Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 95.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":1,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Künftig kann jeder sein Schicksal mittels Mathematik selbst berechnen. Dem reichen Erben Dom Sabalos hat die Wahrscheinlichkeitsrechnung eine besonders verwirrende Zukunft vorausgesagt: Erst soll er bei einem Attentat ums Leben kommen und danach die ";dunkle Seite der Sonne"; finden, eine mythische Welt, auf der die sagenhafte Rasse der Joker leben soll. Doch wie überall geht nicht jede Rechnung auf, und statt dessen geschieht etwas völlig Unwahrscheinliches: Dom wird gerettet und fortan verfolgt von einem mysteriösen Attentäter und einer Großmutter, die so alt aussieht, als wäre sie bei ihrer Geburt bereits achtzig gewesen. Nur auf seinen schlagfertigen Roboterdiener Isaac kann sich Dom noch verlassen, wenn er die Welt auf der dunklen Seite der Sonne betreten muß …

Die dunkle Seite der Sonne
- Autor: Terry Pratchett
- Verlag: Heyne
Deine Meinung zu »Die dunkle Seite der Sonne«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dom Sabalos' großer Tag steht bevor, er soll zum Vorsitzenden des Direktoriums gewählt werden. Leider hat die Wahrscheinlichkeits-Mathematik für diesen Tag auch weniger Gutes für ihn berechnet. Gut, dass es Regenerationsmöglichkeiten gibt – und Dom somit nicht ganz chancenlos ist. Und dann will er es genau wissen und macht sich auf die Suche nach den Jokern, jener Rasse, die möglicherweise der Ursprung ist …
„Die dunkle Seite der Sonne“ ist eines der ersten Werke Pratchetts, es entstand bereits 1976 und ist nicht auf der Scheibenwelt angesiedelt, es ist noch nicht einmal Fantasy sondern reine Science Fiction. Man kann den Schreibstil des Autors dennoch schon sehr gut erkennen, seinen Humor, seine Phantasie, seine Tendenz, bildhafte Namen zu verwenden (Doms Heimatwelt heißt z. B. „Verkehrtherum“, engl. „Widdershins“) und seinen überbordenden Erzählstil …
Auch die Charaktere sind schon pratchetttypisch, sehr skurril, interessante Rassen, alle, selbst Roboter sind ambivalente Persönlichkeiten, ebenso seine Welt, auch diese skurril und vielfältig. Wer Pratchett kennt, wird ihn auch hier auf jeder Seite entdecken.
Erklärungen zu den Hintergründen gibt es immer wieder eingestreut, sie haben mich sehr an die für Pratchett typischen Fußnoten erinnert. Wer Pratchett noch nicht kennt, wird sich möglicherweise etwas schwer tun, wer sich aber auf den Roman einlässt, wird sich schnell eingelesen haben und all die kleinen Feinheiten entdecken, die so typisch für den Autor sind.
Mir hat der Roman gut gefallen, er ist spannend, humorvoll und unterhaltsam. Wer Pratchett mag, kann zugreifen, sollte aber bedenken, dass es sich um SF handelt und die Geschichte nicht auf der Scheibenwelt spielt. Wer Pratchett noch nicht kennt, sollte besser mit einem anderen Werk des Autors beginnen, man könnte sonst leicht überfordert werden. Pratchett-Fans werden sein Werk sowieso vollständig besitzen wollen.
In "Die dunkle Seite der Sonne" zeigt sich Terry Pratchett als inspirierter Science-Fiction-autor, der eine flüssig erzählte Handlung mit einer bizarren Welt und einem ungewöhnlichen Plot verbindet. In der so genannten "Lebenssphäre", die einen Durchmesser von einigen Dutzend Lichtjahren hat, wimmelt es nur so von Leben. Da gibt es Wesen aus Silikaten, die auf kühlen roten Sternen leben, einen intelligenten Ozean und eine Welt, die ein einziger riesiger Computer ist. Aber ist all dieses Leben, von dem die Menschen nur ein unbedeutender Teil sind, von selbst entstanden oder hat dabei jemand nachgeholfen?
Ein sehr spanender und packender Sci-Fi Roman wie ich finde, da es ständig zu irgendwelchen Handlungen und Verflechtungen kommt. War anfangs gar nicht einfach mitzukommen, aber mit der Zeit immer interessanter... durch witzige Einlagen und Ideen des Autors (Bsp. "Erste sirianische Bank", oder die Roboter und die ganzen eigenartigen Rituale und Lebensweisen anderer Spezies) kam ich immer wieder zum schmunzeln...
Alles in allem ein top Werk das seinesgleichen sucht...
Könnte auch eine Fortsetzung folgen...