Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:0
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Metaphorisch gesprochen umkreisen die Geschichten dieser Sammlung wie die Planeten eines Sonnensystems einen gemeinsamen Mittelpunkt. Die unterschiedlichen Bahnen mögen sie durch jeweils andere Gefilde führen, und unterwegs begegnen ihnen jeweils andere Phänomene, aber der Kern, der sie mit unsichtbarer Kraft an sich bindet, bleibt doch derselbe. Manche kommen von der Venus, andere stammen vom Mars – alle teilen sie ein und dasselbe Zentrum: die Sonne, in der die Elemente namens Leben, Liebe, Verführung, Gewalt und Tod brodeln und wie in einem chemischen Prozess miteinander verschmelzen.

In den Geschichten entfalten sich der Kampf Gut gegen Böse, Dystopien, postapokalyptische Szenarien und andere Katastrophen individuellen oder kosmischen Zuschnitts. So unterhaltsam kann der Weltuntergang sein!

Das beiden Herausgeber Awe & Fieberg treibt es schon seit Längerem auf dem Gebiet der Science-Fiction und Fantastik um:
Michael J. Awe (*1973) lebt im Rheinland zusammen mit seiner Frau und verfasst als Autor Kurzgeschichten und Romane. Von seinem historischen Roman »Der Neiding« erschienen unter dem Namen Michael Blasius sechs Bände. Andreas Fieberg (*1964) arbeitet als Mediengestalter, daneben gelegentlich verschiedene Redakteurs-, Herausgeber- und Lektoratstätigkeiten. 1992 »Der Traumprojektor. Skurrile Geschichten«. 1995 SFCD-Literaturpreis in der Kategorie »Beste Kurzgeschichte«. 2013 Anthologie »Abschied von Bleiwenheim« (als Hrsg.) bei p.machinery. Die Autoren und der Titelbildkünstler werden ausführlich im Buch vorgestellt.

DIE STORYS
Raven E. Dietzel: Sciurus
Sascha Dinse: Risse
Ute Dietrich: Das Depot
Lea Reiff: Arturs Erwachen
Michael J. Awe: Der Komplex
Kurt Münzer: Die Katze
Simon Viktor: Elias
Manfred Lafrentz: Wolf in der Steppe
Marco Denevi: Janóvice
Fernando Sorrentino: Die Cubelli-Lagune
Uwe Durst: Dämmerung
Tino Falke: Hutmachers Laterne
Gabriele Behrend: Partition
Norbert Fiks: Abschied von Brontannasdé
Nele Sickel: Im Neonlicht des neuen Tages
Andreas Fink: Salvation3
Hans Jürgen Kugler: Freier Fall
Matthias Weber: Zeitspringer
Rainer Erler: Die Auserwählten

Gegen Unendlich: Phantastische Geschichten 15

Gegen Unendlich: Phantastische Geschichten 15

Deine Meinung zu »Gegen Unendlich: Phantastische Geschichten 15«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Buch.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery