Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 84.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Am Tag, als Anders dem Elbenmädchen Madras das Leben rettet, ist die friedliche Zeit im Tal vorbei. Denn dem Ungeheuer, das die Elbin bedrohte, folgen weitere. Ger Frey bietet den verzweifelten Menschen seine Hilfe an – zu spät durchschauen Anders und Madras, dass sich sein Plan gegen das Volk der Elben richtet. Können sie den Angriff der Menschen auf die Elben noch verhindern?
Deine Meinung zu »Die Bedrohung«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
...im "Wendekontext" zu begreifen und hätte einen tollen Wissens- und Vorbereitungsschatz geboten, für alle die nicht wussten, was auf sie zukommen wird. Nun kann es darüber hinaus auch noch zur Aufarbeitung der Wendezeit aus Sicht der "anderen" Deutschen in Begegnung mit dem "Ger Frey" und weiteren neuen Phänomen und Mitstreitern einer "neuen Zeit" im tolkienschen Stil. Danke dafür
Ich finde das Buch nur mittelmäßig. Solide Grundhandlung, aber erstens ein sehr gedrängtes Ende - auf den letzten hundert Seiten hetzen die Autoren mit vielen neuen Entwicklungen aufs Ende.
Was mich wirklich gestört hat, ist die plumpe Grundaussage (jeder muss das Böse in sich besiegen). Und besonders gestört hat mich die platte Anspielung an NS-Symbole: eine schwarz-braun gekleidete Jugendorganisation, die Anforderung als "Herr Gruppenführer" angesprochen zu werden, ein charismatischer (Ver-)Führer und ein verführtes Volk und der Ruf "Die Elben sind unser Unglück". Eine Art "Die Welle" auf Fantasy? Mich hat's jdf gestört.
Also ich habe das Buch als 12-13 jähriger zum ersten mal gelesen. Damals war ich sehr fasziniert von Wolfgang Hohlbein und seinen Geschichten. 12 Jahre später gefallen mir seine Geschichten immer noch sehr gut.
Zum Buch muss ich sagen, dass es mir sehr gut gefällt, wobei ich mich immer wieder fragte, ob Hohlbein hier auf die Zeit des Nationalsozialismus anspielt. Die "Freunde", Ger Fray als Anführer etc. haben mich immer wieder an das erinnert.
Im Grossen und Ganzen ein gelungenes Buch, mit einem offenen Ende...Auch ich würde hier gerne eine Fortsetzung lesen...
Mein erstes Hohlbein-Buch. Der Einband war ja eher abschreckend. Die Geschichte ganz nett. Zuerst war ich sehr gefesselt, ab der Mitte dann nicht mehr so. Ich kann nicht genau sagen, woran es lag. Das Buch landet jetzt zwar im Papiercontainer, aber einen anderen Hohlbein werde ich sicher noch lesen.
Ich habe das Buch gerade erst gelesen und bin einfach begeistert davon !!! Ich finde es schade das es keine fortstzung gibt !!! Es wäre bestimmt eine tolle Geschichte geworden !!! Ich hätte gerne noch gewusst wiie es weiitergeht und was miit Anders und Madras pasiert !!! Interessant in einer fortsetzung wäre gewesen ob Ger Fray und Hayda noch einmal kommen !!! Echt schde aber, das Buch war einfach klasse und ich kann es nur weiterempfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Allgemeinen gebe ich dem Buch nur eine mittelmäßige Bewertung, da (wie weiter unten schon bemerkt) sich ständig Wörter und ganze Phrasen (auffallend unangenehm) wiederholen und die Geschichte um einen kleinen, unerfahrenen Menschenjungen und die großen, tollen, erhabenen Elben auch nicht gerade innovativ ist.
Hohlbein-Liebhaber wird das vllt nicht besonders stören, aber mir war das Buch zu fad und abgedroschen.
Meine meinung zu den buch ist einfach hervorragend es ist eines der wenigen bücher die ich sicher noch einmal lesen werde!!!
Wie schon angesprochen finde ich es auch schade das es keine fortsetzung gibt zum teil eil der schluß ja ziehmlich offen bleibt- fray und hayda verschwinden, der besondere hund, madras und anders all das wäre sicherlich eine tolle fortsetzung!!!!!Aber trotzdem kaufen und sich vertiefen!!!!!!!!!!
Da ich das Buch erst gerade gelesen habe, ist meine Meinung sozusagen noch sehr frisch. Es ist ein leichter Fantasieroman der sich zum Glück nicht allzu weit von der Realität entfernt. Besonders toll fand ich, dass es nicht immer um den Kampf ging, sondern vielmehr um 2 verliebte, die sich nicht nur ein paar mal gesehen hatten.
Auch die Kombination ist sehr gut gelungen; nicht zu sehr davon... nicht zu viel hiervon, genau richtig.
Es fehlt leider aber eine Fortsetzung-
Leider war ich von diesem Buch nicht 100%tig überzeugt... Es hat eine gute Ausgangsposition und auch einen recht gelungenen Handlungsablauf, aber ab der Hälfte des Buches sind mir die vielen Wortwiederholungen bzw. gleichen Formulierungen extrem negativ aufgefallen... :(
Man kann sagen, dass es sehr solide, prinzipientreue Fantasy ist, mit den übernatürlich begabten Elben und den kleinen, ja noch so viel zu lernen habenden Menschen.
Zwar haben auch die Elben ihre Kanten, aber irgendwie stört dieses Klischeedenken trotzdem ein wenig.
Es gibt bessere Bücher von ihm und bessere Bücher über Elben. Für eingeschworene Hohlbeinfans ist es dennoch lesenswert, alle anderen sollten sich vielleicht erst einmal ein anderes Buch von ihm aussuchen.
ich kann dieses buch auf jeden fall nur weiterempfehlen, denn es hat mir doch sehr gut gefallen. es ist sehr spannend geschrieben und die handlung wurde auch ganz gut ausgebaut. hat er gut gemacht, der hohlbein ;)
Habe schon die Anders-Reihe gelesen und kann nur sagen:
Einfach nur Klasse, der Hohlbein =) alle seine Bücher sind ausnahmslos, würdig verschlungen zu werden!
Ich empfehle dieses Buch ebenfalls jedem, der Lesen kann!
Das Buch ist wirklich gelungen und sehr spannend! Nur ist es Schade, dass es zu diesem Band bis jetzt noch keine Fortsetzung gibt!
Trotzdem empfehle ich für alle Bücherwürmer: Kaufen und Lesen!!!
Ich fand das Buch "Die Bedrohung" echt spitze. Es war zwar nicht mein erstes Buch von Wolfgang Hohlbein, aber wie jedes Buch, das ich jetzt von ihm gelesen hab, echt klasse!
Ich habe das Buch gelesen und ich fand es richtig super. Es war das erste Hohlbein Buch das ich gelesen habe und seither lese ich fas nur noch Hohlbein. Die Geschichte ist interessant und sapannend.
Jedoch finde ich es komisch das Die Haptrolle (Anders) den gleichen Namen hat wie die Hauptrolle in den Bücher anders 1-4. Auch super tolle Bücher!