Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
5 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 98.2 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:4
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":1,"100":3}
Midworld ist eine grüne Hölle, ein dichter, undurchdringlicher Dschungel, in dem nur wenige überleben. Der Jäger Born stösst bei seinen Streifzügen auf ein abgestürztes Flugzeug. Die beiden Insassen sind Wissenschaftler, die im Aufrag eines profitgierigen Konzerns Midworld auf Bodenschätze untersuchen sollen. Leichtsinnig schlagen sie Borns Warnungen vor dem unerbittlichen Gesetz des Waldes in den Wind und beginnen jegliches Leben systematisch zu zerstören. Doch der Dschungel entwickelt eine tödliche Eigendynamik.
Deine Meinung zu »Die denkenden Wälder«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Es ist so gut geschrieben daß man fast denkt beim Lesen vor Ort zu sein . Man kann sich die Tiere und Pflanzen gut vorstellen . Und im Erdgeschoss scheint Mann die nasse Erde schmecken zu können . Eins der besten Bücher die ich je gelesen habe einfach fantastisch
ie Ökologie ist oft Thema in der SF und dann ist es oft sehr Finster und Hoffnungslos. Hier aber ist es möglich mit der Natur im Einklang zu leben und es gibt Menschen die sich darauf einlassen. Dieses Gleichgewicht wird durch den Einbruch der hemmungslosen Ausbeutung durch den Kolonialismus von Konzernen bedroht.
Die Geschichte ist aber keine erhobener Zeigefinger. Es ist ein spannendes buch über Entscheidungen, Loyalität und Verantwortung.
Die fremde Ökologie ist überzeugend durchdacht1
Ein wirklich gelungenes Buch! Einer der wenigen Romane die nur als Sci-Fi erzählt werden können. Das ganze ist spannend, kurzweilig und aus der Perspektive der (vor 400 Jahren) gestrandeten (schiffbrüchigen) Raumfahrer erzählt. Ein immer noch aktueller Roman um Themen Zivilisation und Ökologie. Man versetzt sich richtiggehend in den "eingeborenen" Jäger Born, und seinem Pelziger , die sich perfekt an ihren Planeten angepasst haben. Bis skupellose Geschäftsleute auftauchen und die Welt in Gefahr gerät. Als Verfilmung wäre das sicher ein Kassenschlager der sich auch hinter "Avatar" nicht verstecken müsste. 9.5 von 10 Punkten
Die Bäume sind viele hundert Meter hoch und sie bilden einen in mehrere Ebenen unterteilten Dschungel. Die Ebenen lassen sich so charakterisieren: gefärhlich, richtig gefährlich, noch gefährlicher, tödlich ... es gibt fiese Raubtiere und Wesen, vor denen selbst die Raubtiere Reißaus nehmen. Und es gibt Menschen.
Für Spannung ist gesorgt und "Die denkenden Wälder" erweisen sich als einer der besten Romane, die im Homanx-Universum spielen.
Die denkenden Wälder, ist eines der wenigen
Bücher, die ich mehr als einmal mit Begeisterung
gelesen habe.
Ich kann allerdings nicht begreifen, warum
dieses phantastische Buch noch nicht von einem
wie Roland Emmerich oder vergleichbaren Größen Hollywoods verfilmt worden ist. Die Technik steht mittlerweile zweifelfrei zur Verfügung
und ich bin überzeugt, das dieser Stoff ,gut verfilmt
ein absoluter Kassenschlager würde. SCHADE.
Der beste Forster-Roman den es je gab.
Wenn der Mann etwas kann, dann ist es die Fähigkeit fremde Welten zu erschaffen und sie in einer Art und Weise auszuarbeiten, die ein glauben läßt, dies sei die reale Wirklichkeit.
In "Die denkenden Wälder" ist ihm dies bis zur absoluten Perfektion gelungen. Perfekter und einfallsreicher kann man eine fiktive Welt nicht glaubhaft erschaffen.
Die brutale Ökologie, die faszinierende und erbarmungslose Fauna und Flora - alles ist bis zum kleinsten Blatt der gnadenlosen Vegetation auf das Genialste ausgedacht und aufeinander abgestimmt. Dazu eine sehr spannende und teilweise überraschende Handlung mit durchaus einem moralischen einschlag, die niemals langatmig und somit langweilig wird. Wer sich für Umwelt und deren Schutz einsetzt findet hier seine SF-Variante.
Zusammengefaßt: Genial, perfekt und sehr unterhaltsam!
Eines der einfallsreichsten Bücher, die ich je gelesen habe. Was sich Foster an Tieren und Ökosystemen einfallen läßt sucht seines gleichen. Eines seiner besten Bücher. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!
Super geschrieben.Mit diesem Buch habe ich angefangen,Foster-Bücher zu lesen.Immer spannend und in keinster Weise langweilig.Das Buch habe ich verschlungen!Nur zu empfehlen!!!