Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
4 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 95.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:3
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":1,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":0,"99":1,"100":0}
Ausgestattet mit Zauberkräften und geübt in tödlichen Kampftechniken, streifen die Rechtsprecher durch das zerbrochene Reich. Sie üben Gerechtigkeit, indem sie Todesurteile vollstrecken oder den Verurteilten ihre Seele rauben. Auch Nolan ist ein solcher Rechtsprecher. Bei dem Bemühen, das Leben des Königs zu schützen, gerät er in ein Netz höfischer Intrigen. Und ein Attentäter, der angeblich unverwundbar ist, bereitet den entscheidenden Angriff auf den König vor…
Deine Meinung zu »Der Weg des Richters«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dieses Buch zählt zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Es erzählt die Geschichte von Nolan, der einen Königsmord verhindern soll, gleichzeitig aber auch, wie er sich zu dem Rechtsprecher entwickelt hat, der er zur Haupthandlungszeit der Geschichte ist. Dabei ist die Einteilung der Kapitel interessant: Es wechseln sich immer ein Kapitel der "Gegenwart" mit einem der "Vergangenheit" ab, wobei sie sich inhaltlich leicht aufeinander beziehen. Da die Kapitel häufig mit Cliffhangern enden, sorgt das umso mehr zum weiterlesen.
Dieses Buch überzeugt vor allem durch die Entwicklung des Hauptcharakters, die auf diese Art dargestellt werden kann. Besonders die Tatsache, dass es sich hier nicht um einen der vielen perfekten Helden handelt, der jeden Kampf gewinnt, sorgt für Spannung.
Manchmal scheint dabei die eigentliche Handlung fast zur Nebensache zu werden, wobei diese keineswegs uninteressant ist. Im Gegenteil, sie wird nur durch diese Charakterentwicklung noch weiter unterstützt.
"Der Weg des Richters" ist absolut zu empfehlen!