Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
2 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 93.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":1,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
War der erste Zyklus schon weltweit ein großer Erfolg, mit dem zweiten, der in derselben phantastischen Parallelwelt, dem ";Land";, spielt, in das es den Aussätzigen Thomas Covenant verschlug, gelang dem Autor der große Wurf. Monatelang stand das Epos auf der US-Bestsellerliste, wurde in alle Weltsprachen übersetzt und erreichte Millionenauflagen.
In diesem Roman sticht Thomas Covenant mit ";Sternfahrers Schatz";, dem steinernen Schiff der Riesen, in See zur gefahrvollen Suche nach der toten Insel, auf der, von der Weltschlange bewacht, der magische Einholzbaum wächst, dessen Kraft die Welt retten könnte.
Deine Meinung zu »Der einsame Baum«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Eine wundervolle Odyssee zum Abschluß des zweiten Zyclus.
Als ich "Thomas" entdeckte war ich Anfang Zwanzig und hielt etwas ratlos einen Buchrücken in der Hand , der mit Müh und Not zw. Daumen
und Mittelfinger passte.-Lord Fouls Fluch-.
Ursula K.-Le Guin und Katharina Kurz etc. kaufte ich blind und unbesehen , da kann man nichts falsch machen.(Das IST einfach so
und da laß ich mir auch nicht reinreden)
Unschlüssig ob der Lobeshymnen auf der Buchrückseite,wegen der
"Storybeschreibung" wollte ich den Band erst zurückstellen.
Lepra , Indien, psychosomatische Problemkonstellationen wegen
unheilbarer und verzweiflungswürdiger Gegebenheiten waren mir
immer zu persönlich und Gedankengutträchtig; wider der eigenen
Möglichkeiten so etwas auch nur minimal nachzustellen.
Trotzdem gekauft.Nicht bereut.
Eine phantastische Gedankenwelt voller Irrungen ,Verwirrungen,
Verzweiflung, Hoffnung und Verfehlungen tat sich da auf;gepaart mit
Charkteren die her-und -ehrvoll sind.
Reinheit und Stolz und Ehrerbietung trifft auf Zynismus ,Selbstzweifel
und Verleugnung.
Eine gigantische Gehirnschlacht auf der Intensivstation quasi.
Aber neben dem zwischenwelt(menschkichen) Konflikt kommt auch noch eine wunderbar beschriebene (umschriebene) Fantasielocation
zum Tragen,die einen unabhängig von der Personenstory zum
Traümen einlädt.
Dies alles machte mich zum Fan von Stephen wenn Lesezeit übrig ist.
Tun sie sich den einsamen Baum "an".
Tun sie sich selbst einen Gefallen und legen sie ihn beiseite wenn sie
die Vorgänger noch nicht kennen.