Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
2 x
71°-80°
1 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 74.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":1,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":1,"76":0,"77":0,"78":1,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Ein Meisterwerk der modernen Science Fiction Die große Fortsetzung von ";Die Zeit-Odyssee";: Zwei der bekanntesten Science-Fiction-Autoren der Welt haben sich zusammengetan, um Arthur C. Clarkes legendäres Meisterwerk ";2001 – Odyssee im Weltraum"; zu einem dramatischen Finale zu bringen. Es ist das Jahr 2037 – als das Raum-Zeit-Kontinuum plötzlich auseinander bricht und auf bizarre Weise wieder zusammengefügt wird. Wie konnte das geschehen? Welche Macht ist imstande, eine solch gewaltige Veränderung zu bewirken? Das größte Abenteuer unserer Zeit beginnt.
Deine Meinung zu »Sonnensturm«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Der "Sonnensturm" ist eine würdige Fortsetzung der Zeit-Odyssee. Der Charakter Bisesa Dutt wurde aus dem ersten Buch übernommen, spielt aber leider nur eine untergeordnete Rolle. Das fand ich sehr schade, da ich mich an sie gewöhnt hatte.
Trotzdem ist es dem Autorenteam gelungen neue interessante Charaktere zu schaffen, die dem Buch Leben verliehen. Ich gehe mal davon aus, dass die Weltbeschreibung mal wieder aus der Hand des Alt-Meisters A.C. Clarke stammte, denn der utopisch-technische Gehalt des Buches ist in vielen Dingen gut nachvollziehbar.
Der Sonnenschild jedoch, war schon starker Tobak. Ich denke nicht, dass man so etwas bis 2037 bzw. 2042 realisieren könnte. Nicht einmal, wenn es wirklich einen solchen Sturm geben sollte.
Wenn ich lese, und ich lese langsam, habe ich die Angewohnheit mir Stimmen zu den Charakteren vorzustellen, als wäre es ein Film. Und irgendwie haben sich zwei Charaktere eine Stimme teilen müssen. Es handelte sich dabei um die beiden empfindungsfähigen Supercomputer Thales und Aristoteles. Und diese Stimme war, wie man sich denken kann, natürlich die deutsche Stimme von HAL 9000.
Der Roman endet mit einem kleinen Zeitsprung (aber nicht im Sinne der SF) von 6 Jahren. Dort wird sehr gut erklärt, was aus den handelnden Charakteren und dem Planeten geworden ist.
"Sonnensturm" ist ein Buch, das mir sehr viel Spass bereitet hat. Auch hier muss ich wieder sagen, es ist ein verfilmenswerter Stoff. Und im Angesicht des 21.12. 2012 in drei Jahren, würde ich mich damit beeilen. ;-)
Diese Tage werde ich mit der Lektüre des dritten Teils beginnen. Hoffentlich wird das Buch ebenso gut!
Gruß
Rhiannon