Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
1 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 60.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":1,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":1,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Schreckliche Dinge geschehen im Krankenhaus einer Kleinstadt im amerikanischen Mittelwesten. Als die Atomphysikerin Susan Thornton nach wochenlangem Koma wieder zu Bewußtsein kommt, gerät sie in einen Alptraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Die Toten leben, die Lebenden sind tot...
Deine Meinung zu »Das Haus der Angst«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich persönlich würde die Geschichte von Koontz nicht unbedingt überbewerten. Die erste Hälfte gestaltet sich noch relativ gelungen, aber das Ende ist eher enttäuschend. Oder besser gesagt, der gute Dean hat sich den Showdown komplett aus dem Hintern gezaubert. Dean Koontz hätte sich an die alte Formel halten sollen: Horror ist Horror, da kann eine Story auch ins Phantastische abdriften, doch "Das Haus der Angst" verlässt den Horror-Pfad, und so ist Koontz Geschichte am Ende weder Fisch noch Fleisch. Im Prinzip ist das komplette Buch unglaubwürdig und leider an vielen Stellen sehr dialoglastig.
Mäßiger Oldschool Schocker
5/10
Ich bin gerade fertig mit dem Buch und bin ein bisschen unentschlossen, ob ich es wirklich gut finden soll.
Die Geschichte ist spannend und an manchen Stellen mochte ich das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht.
Das Ende jedoch erscheint mir ein wenig konstruiert und nimmt der Geschichte leider die Faszination des Übersinnlichen. Es kommt mir fast ein wenig plump vor.
Das größte Problem an diesem Buch stellte für mich allerding die deutsche Übersetzung dar, die von antiquierten Begriffen und merkwürdig strukturierter Grammatik bestimmt war, was das Lesevergnügen doch stark eingeschränkt hat.
Im Großen ung Ganzen ist "Das Haus der Angst" eine spannende Geschichte, die jedoch nicht wirklich herausragend ist, da sie doch ein spannenderes Ende und eine bessere Übersetzung verdient hätte.
Falls Eltern diese Nachricht lesen,
dann schützen sie ihr Kind davor, wenn es unter 12 Jahren ist!!!!!!
Ich laß dieses Buch so früh das ich mit meinen
9 Jahren abends panikanfälle bekam.
Als ich es 2 Jahre später wiederholt las hatte ich jedoch Spaß an dem unaufhörlichen Grusel!
Dieses buch offenbart einem das Realität und das Übersinnliche sich so nah liegen das die Grenzen zum teil miteinander verschwimmen!!!!!!!!
Das beste Buch zum Gruseln!!!! :-)
Das unheimlichste unter den Büchern!! ;-)
Das Buch ist so gruselig, dass meine Eltern
Angst hatten, ich bekäme für den Rest meines Lebens Albträume!!!!!
Dean Koontz schreibt es als wäre es Real, und einem läuft ein Schauer über den Rücken.
Es ist wie ein Alptraum, der aber der Realität so Nahe kommt das man kaum einen Unterschied spürt! :-)
Für Menschen die Grusel für Überlebenswichtig halten (so wie ich) ist das ein unheimliches Buch
aus dem es kein entrinnen gibt!!!
;-)
Zuerst fängt alles harmlos mit Psychospielchen an , danach kommt es zum mehrmaligen Kontakt mit dem "Feind", der tot sein sollte und später stößt man auf eine Verschwörung, die nicht von schlechten Eltern ist, gruselig!
ein Alptraum, so greifbar, als sei er Realität. Koontz hat es auch mit diesem Roman geschafft, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Innerhalb von zwei Tagen hatte ichs auch durch ! :-) wirklich erstklassig der Roman !
ich fand das buch auch sehr gut...es hat viele überraschende wendungen gegeben...ich hatte das buch'leider' an einem tag durch aber ichs dann einfach nochmal gelesen, weils so gut war ;)
ich finde das buch richtig pannend es ist traurig und irgendwie schön!!
ich werde dieses buch jedenfalls weiter empfehlen ich fande das buch so schön das ich es in 10 tagen durch hatte