Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 78.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":1,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Dies ist die Geschichte eines Kriegers, der in der Stadt des Rabengottes auf ein dunkles Geheimnis stößt: Eines Nachts erblickt Tikian das Gesicht einer Frau am Fenster, das er nicht mehr vergessen kann. Als er zurückkehrt, findet er aber nur eine Ruine vor. Tikians Suche nach der mysteriösen Schönen beschwört bald mehr als nur Geister herauf ...
Deine Meinung zu »Das Gesicht am Fenster«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Sehr gutes Buch, vor allem wenn man für neues offen ist.
Man sollte sich halt nicht wie einige meiner Vorredner hier auf eine bestimmte Art Story versteifen.
Die Story ist durchaus schlüssig geschrieben, auch sind die Figuren mit ihren Ecken und Kanten durchaus stimmig und nicht jede Geschichte hat ein "happyend".
Ich muß mich meinen Vorgängern leider anschließen. Weit, weit weg vom Elfenzyklus kann ich dieses Buch nur als wirr und ziemlich zusammenhangslos bezeichnen. Mit keiner der Figuren wird man richtig warm. Es dauert ziemlich lange, bis man sich in dem Wirrwarr der Götter, Geister und Granden auskennt.
hab mir das buch vor einiger zeit gekauft, bin immernoch nicht fertig, da ich es zusammenhanglos finde (siehe oben) find es ok, bin aber mit zu hohen erwartungen rangegangen, da ich schon alles von den elfen gelesen habe und echt begeistert war... also das buch kann man lesen, muss man aber nicht...
Mein erstes Buch von Berhard Hennen, vielleicht bin ich deswegen mit zu hohen Erwartungen darangegangen. Ein anfangs ziemlich zusammenhangloser Plot, zwei völlig getrennte Handlungsfäden, die sich zwar manchmal berühren, aber bis zum Ende nicht zusammenkommen (wollen) - und dann wird aus dem ganzen Mischmasch eine Gespenstergeschichte. Schade drum. Das Umfeld war eigentlich wirklich bunt und vielfältig - doch irgendwie ist der Plot dann ausgedünnt.
Ich habe mir das Buch vor ein paar Tagen gekauft und bin eigentlich recht zufrieden damit. Es ist zwar nicvht so spannend wie der Elfen-Zyklus, aber das liegt wahrscheinlich vor allem daran, dass ich vorher noch nie etwas mit der DSA-Reihe zu tun hatte. Ist aber mal eine interessante Abwechslung von Hennen.