Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 97.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":0}
Im Jahr 865 suchen die Wikinger mit grausamen Raubzügen den Norden Englands heim. Shef, ein junger Schmied nordische Abstammung mit erstaunlichen technischen Fähigkeiten, bringt ihnen blutige Niederlagen bei und baut eine Streitmacht auf unter einer Fahne, die sowohl den Hammer als auch das Kreuz als Zeichen führt. Die römische Kirche jedoch, um Macht und Pfründe fürchtend, reagiert mit brutaler Gewalt auf den Emporkömmling - und verliert. Sie wird aus Britannien vertrieben. Die Wikinger sinnen auf Rache, und Rom rüstet zum Kreuzzug gegen England, wo eine neue Weltmacht und eine neue Religion entstehen, die das Abendland in eine völlig andere Zukunft führen.
Deine Meinung zu »Der Hammer des Nordens«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Mit "Der Hammer des Nordens" beginnt Harry Harrison seine Trilogie über ein Mittelalter, dessen Geschichte von dem uns vertrauten Verlauf abweicht. Die beiden anderen Romane sind
- Der Pfad des Königs
- König und Imperator
Die Trilogie um Hammer und Kreuz ist nicht ganz so genial wie Harrisons Eden-Romane. Ob selbst bei einem Happy End die Menschen im Europa des 9. Jahrhundert schon Fliegerei und gedruckte Zeitungen entwickeln können, ist fraglich (zu jener Zeit hätten eher die Chinesen die Voraussetzungen dafür gehabt).
Aber trotz dieser Details erwartet alle, die gerne spannende Parallelwelt-Romane lesen, drei vorzügliche Romane. Man wird in die Welt der Wikinger und Feudalherren entführt, erlebt die Helden bei spannenden Irrfahren und da die Geschichte auf den Kopf gestellt wird, ist das Ende offen.