Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

8 x 91°-100°
1 x 81°-90°
1 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:95.5
V:9
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":1,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":1,"97":0,"98":0,"99":0,"100":6}

Arthur Dent - ein Engländer am Rande des Nervenzusammenbruchs - befindet sich plötzlich auf einer unglaublichen Odyssee im Weltall.

Per Anhalter durch die Galaxis

Per Anhalter durch die Galaxis

Deine Meinung zu »Per Anhalter durch die Galaxis«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
17.01.2013 16:58:44
SpaceLord

Bewohner der Erde, aufgepasst. Dieses Buch ist eines der besten Dinge unter der Sonne. Es verkauft sich viel besser als die klobige Encyclopedia Galactia, schmiss den Riesenerfole »Wo Gott sich irrte«, »Noch ein paar von Gottes größten Fehlern« und »Wer ist dieser Gott überhaupt?« enorm schnell aus den imperalen Bestsellerlisten und hat den besten Leitspruch seit »Friede sei mit eucht«, der da lautet: »Keine Panik.«

Ich kann einfach nicht anders, als dieses Werk bis in alle Himmel zu loben, denn es ist DER HAMMER! Adams hat einen unglaublichen Humor, die Story ist überspitzend abgedreht, der Schreibstil ist zwar nicht konventionell, dafür aber sarkastischer als der der BIbel, und letztendlich muss es schon ein Grund dafür sein, ein Buch von einem Autor zu lesen, wenn sich seinem Todestag zu Ehren jedes Jahr Millionen von Menschen mit einem Handtuch im öffentlichen Leben sehen lassen (Towel Day!).
Lest dieses Buch, denn es ist unglaublich. Alles ist Geschmackssache, aber wenn man auf Ironie und Sarkasm steht, dann macht es einem dieses Buch UNHEIMLICH leicht!

Gezeichnet

Space Lord MF

10.11.2009 07:58:25
klein_Nici

ich hab das buch heute nacht beendet und kann dazu nur sagen:
es ist nicht umsonst kult^^

ich habe noch nie bei einem buch so viel gelacht wie bei diesem
die situationen sind manchmal so paradox/bescheuert, dass man einfach lachen muss

leider ist es mit knappen 200 seiten ziemlich kurz

wer nach dem sinn des lebens sucht: 42 xD

und natürlich: keine panik, einfach lesen =)

11.03.2009 11:42:39
Stefan83

Wenn das Wort "Kult" jemals auf ein Buch gepasst hat, dann ganz sicherlich auf dieses. "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams ist nicht nur eine Parodie auf ein ganzes Genre, nämlich Science-Fiction, sondern gleichzeitig ein wegweisendes Werk, das Ende der Siebziger Jahre mit einer Reihe von zukunftsweisenden Innovationen für Aufsehen gesorgt hat.

In einer Zeit, in der Computer noch nicht einfach so im Laden käuflich zu erwerben waren, schätzte Adams die rasante Entwicklung des PCs realistischer ein als die damaligen Experten und sah u.a. armbanduhrgroße elektronische Universallexika sowie eine Art von PDA voraus. Diese visionäre Ader hat allerdings weniger mit dem Kult zu tun, als der Stil des Buches selbst. Hätten die Macher von Monty Python und "Die nackte Kanone" gemeinsam eine Geschichte auf Papier gebracht, sie hätte in etwa so aussehen können wie "Per Anhalter durch die Galaxis".

Der Tag fängt schon nicht gut an. Als Arthur Dent aus dem Fenster blickt, sieht er eine Horde Bagger, die sich vor seinem Haus niedergelassen hat. Es soll abgerissen werden, um Platz für eine Umgehungsstraße zu machen. Im stillen Protest legt sich Arthur vor die Baumaschinen, bis ihn sein Freund Ford Prefect überreden kann den örtlichen Pub aufzusuchen. Schließlich gibt es die Erde ohnehin nur noch ein paar Minuten. Arthur schenkt den wahnsinnigen Ausführungen vom Ende der Welt kein Gehör und findet sich wenige Zeit später auf einem Raumschiff wieder. Die Erde wurde von den Vogonen gesprengt, damit eine Hyperraum-Umgehungsstraße durch das System gebaut werden kann. Jeglicher Protest seitens der Menschen hätte keinen Sinn gemacht, schließlich lag der Antrag zur Sprengung des Planeten ja lang genug im Büro von Alpha Centauri. Nun ist die Einspruchsfrist abgelaufen. Es soll nicht das letzte Mal sein, dass Arthur, der nun auf eine unfreiwillige Reise als Anhalter durch die Galaxis geht, mit den Absurditäten der außerirdischen Beamten-Bürokratie konfrontiert wird.

Spätestens hier wird klar, dass Adams im vordergründigen Witz des Buches eine sehr große Portion Zynismus mit einfließen lässt. Das tut er allerdings derart geschickt, dass der oberflächliche Anarcho-Humor eine gewisse Aufmerksamkeit erfordert, um die einzelnen Anspielungen zu entdecken. Überhaupt werden konservative Im-Keller-Lacher mit dem Buch wohl so gar nichts anfangen können. "Per Anhalter durch die Galaxis" ist schrill, wirr, abgedreht, völlig gaga und verlangt dem Leser ein gewisses Maß an Selbstironie ab, wird ihm doch mehr als einmal der entblößende Spiegel vors Gesicht gehalten. Wer sich hier auf die Suche nach dem Sinn der Story macht, bekommt mit 42 die Antwort präsentiert. Was in etwa bedeuten soll: Nicht drüber nachdenken, nicht gleich alles hinterfragen und vor allem keine Panik! Einfach anschnallen und diese Odyssee durchs All genießen, die mit witzigen Überraschungen und abgefahrenen Ideen nicht geizt und durchweg kurzweilig unterhält.

Insgesamt ist "Per Anhalter durch die Galaxis" ein urkomischer Sci-Fi-Trip mit allerhöchstem Kultfaktor, der einfach nur Spaß macht und zum Griff nach dem zweiten Band zwingt. Einzig einige schon sehr arg verwirrende Passagen bremsen etwas den Lesefluss und verhindern eine noch höhere Wertung meinerseits.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery