Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 92.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Eine grausame Schwesternschaft herrscht über das Reich Medalon. Nur ein Dämonenkind, das Kind eines Gottes und eines Menschen, könnte sie stürzen. Ein Bote der Götter macht sich auf, dieses Kind zu finden … Die zauberhafte Fortsetzung von Kind der Magie.
Deine Meinung zu »Kind der Götter«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dieser zweite Teil der Trilogie ist zum Glück weniger blutrünstig als der Erste. Zwar müssen die Helden dennoch wieder einiges erdulden, doch dieser Teil bringt uns auch einige andere Personen näher.
So wird Adrian die fardonische Prinzessin zu einer weiteren Hauptfigur, wie auch der bereits bekannte Kriegsherr Damin Wulfskling. Auch einem unglaublich fanatisierten Jungen mit Namen Mikel - der mit haarsträubender Beharrlichkeit an den "Allerhöchsten" und dessen Unfehlbarkeit glaubt - wird eine Hauptrolle zugewiesen.
Leider strotzt die Geschichte teilweise von unglaublichen Logikfehlern. Besonders was die Schlacht und die damit verbundenen Ereignisse anbetrifft. So haben z.B. die Bogenschützen Markierungen angebracht wie weit ihre Pfeile ins Schlachtfeld fliegen können (also Sichtweite), nachfolgend laufen Adrian und ihre Begleitung aber die ganze Nacht durch Leichenberge! Wie weit können die Medaloner sehen, und wie weit können Pfeile fliegen?
Die Götter verhalten sich wie unreife Kinder, und sind darüber hinaus viel zu leicht zu beeinflussen. R\'shiel erlangt die Macht über ihre Magie mal wieder genau in allerletzter Sekunde, und alle Hüter die sie bis dahin gefangen gehalten hatten sind plötzlich ihre Freunde.
Aber abgesehen von diesen offensichtlichen Schwächen ist das Buch unterhaltsam und man fiebert mit den Helden mit.
Wer "Kind der Magie" gelesen hat, sollte es nicht dabei bewenden lassen und sich auch diesen Teil antun.
die fortsetzung von kind der magie ist echt lesenswert :)
ich hab es verschlungen! zwar waren manche dinge immer noch schwer zu verstehen, doch man wird in eine magische welt entführt aus der man nicht wieder aufwachen will!
auch kann man die meisten charakter gut nachvollziehen, fühlt mit ihnen mit und kann das geschehen aufgeregt verfolgen!
die fortsetzung kind des schicksals ist der dritte und letzte teil, aber wer das gelesen hat, will auch das 3. lesen, so viel ist sicher ;)