Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
2 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 93.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":1,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Ray Bradbury, Meister der Fantasy und Science Fiction - im deutschen Sprachraum wohl am besten bekannt durch seinen Roman "Farenheit 451", der von Francois Truffaut verfilmt wurde und als Heyne-Buch erschien - präsentiert 16 seiner besten Erzählungen. Der Autor versteht es wie kein anderer, eine Welt des Unheimlichen, des Phantastischen erstehen zu lassen. Er schafft eine Atmosphäre aus Alptraum, Humor, Melancholie und Poesie. Hier sind seine Stories, in denen sich Marsianer, Venusier, Menschen und andere ein Stelldichein geben.
- Zur warmen Jahreszeit
- Der Drache
- Medizin für Melancholie
- Das Ende vom Anfang
- Der wunderbare Eiskrem-Anzug
- Fiebertraum
- Der Eheretter
- Die Stadt, in der niemand ausstieg
- Der Duft der Sarsaparilla
- Ikaros Montgolfier Wright
- Das Toupet
- Sie waren dunkelhäutig und goldäugig
- Das Lächeln
- Die erste Frühlingsnacht
- Zeit zum Aufbruch
- Der ganze Sommer an einem Tag
- Das Geschenk
- Der große Zusammenstoß vom letzten Montag
- Die Mäuse
- Sonnenuntergang an der Küste
- Das Erdbeerfenster
- Der Tag, an dem der große Regen kam
Deine Meinung zu »Medizin für Melancholie«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich sah heute "Planet Wissen" im WDR, es wurde zu wenig Literatur vorgestellt. Ich meine, eine totale
Sklavin der Zeit geworden zu sein. Wäre ich noch im
Berufstätigenalter, hätte ich wohl total burn out. Warum ich mich melde? Mein Sohn empfahl mir to-
tal Ihr Buch über Melangolie, ich klickte ins Internet,
werde es 100%ig sofort bestellen. Ich bin dankbar,
daß es noch wirklich gute Aussagen in dem Punkt
git. Denn Psychologen helfen meist nicht viel, sie
reden alles tot, und es bessert sich nichts.Ich werde
77, glaube, wenn ich das Problem "keine Zeit" wie-
besser in den Griff bekomme, kann ich wieder viel
lebensfroher leben. Ich möchte nämlich noch etwas
tun.