Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 81.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":1,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Deine Meinung zu »Das Regime der Psychos«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Wäre Graham das Drehen von Wltraumfilmen nicht zum Halse herausgehangen, hätte die Revolution vielleicht niemals stattgefunden. Aber Graham hatte diese "space operas" satt bis zum Erbrechen. Immer das gleiche Schema: Der Held muß dunkelhaarig sein, die Heldin blond, und das Ungeheuer scheußlich, grün und schleimig, und die Handlung... aber das kann sich jeder an fünf Fingern abzählen. Also dreht Graham auf eigene Faust und zeigt statt gewalttätiger Weltraumungeheuer - gewalttätige Menschen. Das ist der subversivste Film, der seit der Überkuppelung von Hollywood entstanden ist, und bevot Graham weiß, was ihm geschieht, wird er zu Sigmund gebracht, dem Psycho-Chef persönlich.
Zur Gehirnwäsche.
Denn seitdem der Krieg die Erde verseuchte, und die Überlebenden sich unter den Kuppeln der Städte verkrochen, kommt nur einer Kaste die Ausübung der Gewalt zu: den Psychos. Sie beherrschen diese Welt und schreiben vor, wie zu leben und wann zu sterben ist. Die wohlkonditionierten Bürger haben davon keine Ahnung, so subtil sind die Methoden der Psychos. Aber zufällig erhascht Graham einen Blick hinter die Kulissen und sieht die entsetzliche Wirklichkeit. Da entschließt er sich zur Revolution.
Das Regime der Psychos ist mehr ein utopischer Thriller, als Horror.
Die Geschichte ist spannend und trotz des hohen Alters( das Buch ist von 1971)immer noch zu empfehlen.