Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

3 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:98
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":2}

Dies sind die gesammelten Erzählungen eines Jahrhundertgenies: Mit J. G. Ballard begann nicht nur in der Science Fiction, sondern in der gesamten Literatur eine neue Zeitrechnung. Seine Erzählungen von den 60er-Jahren bis heute spiegeln wie kein anderer Text der letzten Jahrzehnte den Wandel der westlichen Zivilisation wider, der letztlich zu einem neuen Verständnis des Menschen führen wird.

Die Stimmen der Zeit

Die Stimmen der Zeit

Deine Meinung zu »Die Stimmen der Zeit«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
03.12.2010 14:09:41
Alexi1000

Bei Storysammlungen tu ich mich immer besonders schwer mit dem Rezensieren..
wie soll man werten, es gibt ja doch immer starke Schwankungen in einem solchen Sammelwerk, nicht alles kann den hohen Level halten.
Aber bei dieser Sammlung von Ballard kann ich mich meinem Vorrezensnten nur anschließen: eine tolle Sammlung eines leider nicht ganz so bekannten Schriftstellers, der es meiner Meinung nach locker mit Dick und Co. aufnehmen kann.

Sehr gute 90°.

06.05.2007 18:04:27
K.-G. Beck-Ewerhardy

Ballard gilt als einer der Großmeister der spekulativen Literatur – Science im Sinne von Wissenschaft steht hier eher am Rande – und hat moderne Strömungen wie den Cyberpunk und das Syngergy stark beeinflusst. Seine Romane haben unter anderem auch David Cronenberg und Steven Spielberg in ihrer cineastischen Arbeit beeinflusst.

In diesem beinahe 1000-Seiten-Buch finden sich jene Kurzgeschichten, die Ballard in den Jahren zwischen 1956 und 1963 geschrieben hat. Und das sind hier immerhin schon 38. Viele von ihnen spielen in der von Ballard geschaffenen literarischen Parallelwelt von Vermilion Sands, einem Ort mit manchmal geradezu magischen Eigenschaften bei denen speziell der Klang seine ganz eigene Bedeutung bekommen kann und Welt mitgestaltet. Hier befinden wir uns in erster Linie im Bereich der Fantasy. Und auch der nachdenklichen psychologischen Erzählung, denn psychologische Aspekte und damit verbundene Probleme oder Variablen der Realitätsbetrachung spielen hier eine sehr große Rolle.

Die SF-orientierten Geschichten sind für damalige Verhältnisse - aber auch aus heutiger Sicht - sprachlich ungewöhnlich und dabei erzählerisch und handwerklich immer sehr interessant und erfreulich wenn nicht überraschend. Hier haben auch die Übersetzer meist sehr gute Ar-beit geleistet und die Stimme Ballards überaus überzeugend in die andere Sprache übertragen. Was ja nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit darstellt – und auch nie leicht ist. Aber auch aus historischer Sicht ist hier Einiges zu finden, denn in diesem Buch finden sich - vor dem ersten Mondflug - eine Menge Geschichten in denen die Protagonisten eher gegen die Raumfahrt eingestellt sind. Auch hierbei spielen psychologische Betrachtungen eine große Rolle. In „Eine Frage des Wiedereintritts“ geht eine solche SF-bezogene Geschichte sogar ein wenig in die Richtung von „Heart of Darkness.“

Eine andere Gruppe von Geschichten spielt in Parallelwelten, die die Konzentration auf bestimmte Aspekte des Lebens und des Fortschritts erlauben, wie die zunehmende Urbanisierung („Die Konzentrationsstadt“, „Billenium“) und die Kommerzialisierung („Schlüssel zur Ewigkeit“) und den Konsumterror („Der unterbewusste Mensch“).

Viele der Geschichten zeigen, warum der weniger bekannte Brite Ballard erzählerisch und visionär gleichzusetzen ist mit seinen amerikanischen Kollegen Heinlein und Dick. Eine wirkliche Pflichtanschaffung für jede SF-Bibliothek, die dann im August auch noch den zweiten Band der dann fertig gesammelten Kurzgeschichten aufnehmen muss.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery