Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
3 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 98.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":2}
Die Foundation auf Terminus, dem Planeten am Rande der Galaxis, hat sich zu einem mächtigen Sternenreich entwickelt. So war es von Hari Seldon geplant, dem Psychohistoriker, der den Fall des ersten galaktischen Imperiums der Menschheit vorausberechnete. Des Kaisers treuester General versucht, das Schicksal des ersten Imperiums zu wenden - aber er kämpft gegen die Gesetze der Zeit. Dann taucht der "Fuchs" auf, ein Mutant, was der Psychohistoriker nicht voraussehen konnte.
Deine Meinung zu »Der galaktische General«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Also jetzt wird es ernst. Die neue Weltenordnung hat ihre inneren Spannungen auch ohne Ereignisse die Ihr Gründer nicht Berechnen konnte. Was aber ist zu tun wenn das Element der Friktion(Clausewitz) ins Spiel kommt.
Im Gegensatz zu späteren Werken findet Asimov einen Eindeutigen Verlauf für seine Geschichte:
Es muss nicht immer der Plan sein. Manchmal muss einfach nur gewonnen und /oder Verloren werden.
Oder es gibt auch einen Plan im Plan. Was am Ende den Verdacht nahe legt das nicht wirklich Wissenschaftliche Formeln sondern Konspirationsgeschick Hari Seldens Plan zum Erfolg führen sollen.
Von den drei Romanen um die Fundation ist "Der galaktische General" möglicherweise der beste. Zunächst verläuft die Geschichte der Fundation nach dem gleichen Schema wie seit ihrer Gründung in "Der Tausendjahresplan". Wie von Hari Seldon vorgesehen entwickelt sich aus der Stiftung zur Bewahrung des geistigen Erbes der Menschheit ein Gemeinwesen, dass die Nachfolge des Imperiums antreten soll. Mit List und unerwarteten Winkelzügen schaffen es die Führer der Fundation, Bedrohungen durch andere Mächte abzuwenden. Oder die Mächtigen frönen lieber Machtkämpfen als das noch immer relativ kleine und schwache Terminus zu unterjochen. So hat es Hari Seldon vorhergesehen.
Hari Seldon hat auch wachsende Gegensätze innerhalb der Fundation vorhergesehen, doch dann geschieht etwas, was er nicht vorhersehen konnte und seitdem läuft auf Terminus nicht mehr nach Plan.