Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
2 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 85.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":1,"84":0,"85":0,"86":0,"87":1,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Großartige Abenteuer-Science-Fiction im Stile von Isaac Asimov und Robert A. Heinlein! Nach seinen erfolgreichen Planetenromanen"Mars", "Venus" und "Jupiter" schildert Ben Bova nun die atemberaubende Geschichte der ersten bemannten Expedition zum Saturn - eine Reise, die unsere Zivilisation für immer verändert.
Deine Meinung zu »Saturn«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ein riesiges "Hapitat" mit 10.000 Menschen auf der Reise zum Jupiter.
Ein künstliche Welt mit Seen, Wiesen und kleinen Häusern innerhalb eines zylinderförmigen Raumschiffs.
Innerhalb des Habitats nun der intriegenreiche Machtkampf um die Herrschaft in dieser neuen Welt, das ist die Geschichte die Ben Bova in "Jupiter" erzählt.
Bova ist ein Profi der Hard-SF. Die Geschichte ist flott und kenntnisreich geschrieben, Bova kennt sich offensichtlich im Weltraum ganz gut aus und so läßt er uns an der Faszination Weltraumreise teilhaben.
Der Machtkampf zwischen Malcolm Eberly, der "neuen Moralität", den Wissenschaftlern und Holly, der symphatischen Heldin ist spannend beschrieben und man fragt sich doch manchmal, ob unsere politischen Führer auch so hintertrieben sind, wie Eberly, der Bösewicht dieses Romans.
Natürlich kann die spannende Thriller-Handlung auch Bovas übliche Schwächen in der Zeichnung der Charaktere nicht verdecken: Die meisten Charaktere sind sehr hölzern und einfach gestrickt: Der Deutsch heißt natürlich Fritz und ist ein kalter (aber perfektionistischer) Techniker...so so. Nur die Österreicher triffts noch härter: Natürlich kommt der angehende große Diktator aus der Nähe von Linz (Hatten wir da nicht schon mal einen..?!) noch dazu behauptet Bova, dass ausgerechnet eines der bedeutendsten Schlösser Europas, Schloss Schönbrunn in Wien zum Gefängnis umfunktioniert werden wird!! Das ist nun wirklich Mumpitz!
Ansonsten, wie gesagt, spannend und lesenswert.