Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
6 x
91°-100°
2 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
1 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 91.9 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:8
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":1,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":2,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":5}
Rumo - der Wolpertinger aus Walter Moers’ Bestseller »Die 13 S Leben des Käpt’n Blaubär« - macht sich selbständig und geht seinen Weg: Wie er kämpfen und lieben lernt, Feinde besiegt, Freunde gewinnt und das Böse kennenlernt und wie er schließlich auszieht, um das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen, davon erzählt das bislang spannendste, ergreifendste und komischste Werk von Walter Moers.

Rumo & Die Wunder im Dunkeln
- Autor: Walter Moers
- Verlag: Piper
Deine Meinung zu »Rumo & Die Wunder im Dunkeln«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Wirklich ein geniales Buch. Ich habe noch nie irgendwo so viel Ideenreichtum gefunden. Moers erschlägt einen quasi mit der Wucht an Infos, Daseinsformen, geographischen Details und Lebensgeschichten der verschiedensten Figuren, die im unglaublich großen Dramatis Personae untergekommen sind.
Das hier war mein erstes Buch von Walter Moers, ich habe es vor etwa 2 Jahren gelesen und muss sagen, dass es danach mein Leseverhalten erstaunlich verändert hat. Ich bin sehr viel kritischer geworden, was Stories und Nebenstränge angeht, denn Moers zeigt mit RUMO sehr gut auf, wie man eine Geschichte besonders außergewöhnlich und wendungsreich konstruiert. Alles ist voller Wendungen, neuen Einwürfen und auf allen zehn Seiten steht eine neue Herausforderung oder Gefahr vor dem Protagonisten.
Doch der eigentliche Star dieses Buches ist nicht Rumo, der Wolpertinger, es ist auch nicht Ulf, nicht Rala, nicht Smeik, sondern es ist der Kontinent Zamonien. Mit dieser Welt hat Moers die für mich perfekteste Fantasywelt aller Zeiten geschaffen. Sie ist voller Wunder und Magie, hat viele lustige Bezüge zur realen Weltgeschichte und das abwechslungsreichste Ökosystem, dass ich je gesehen habe.
100° von mir, eines der heißesten Bücher, welches mein bescheidenes Regal zu beherbergen hat.
Gezeichnet,
SpaceLord
"Rumo & die Wunder im Dunkeln" ist in seinem Inneren eigentlich ein Liebesroman. Ein sehr schöner und besonders ereignisvoller Liebesroman. Rumo, den die einen oder anderen aus "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" kennen mögen, beginnt sein Abendteuer auf dem Bauernhof, wo er damals auch gerettet wurde. Gut vielleicht ist es nicht der selbe, denn wenn sich ein Bologg auf ein Haus setzt, ist am Ende nicht mehr viel übrig. Ich glaube, ich würde die Gegend danach zur Sperrzone erklären.
Rumo kann auf seinem Weg viel Erfahrungen sammeln, doch Moers zeigt uns wieder einmal nicht, wie er zum grössten Helden Zamoniens wird. Ich denke, dass sich Moers beim eigentlichen Schreiben stark von der Geschichte selber beeinflussen lässt, denn die Geschichte scheint mir ein ziemliches Eigenleben zu haben und genau das macht das Buch so locker, luftig und leicht. Es hat einen wundervollen Lesefluss und man wünscht dem armen Rumo viel mehr Glück, als Pech, das er aber deutlich mehr hat. Rumo ist mir stark ans Herz gewachsen und nach den neusten Bücher von Moers wünsche ich mir doch stark einen Fortsetzungsroman von unserem armen Wolpertinger
Das Buch umbedingt lesen! Eine wunderschöne Geschichte in einer geheimnisvollen und gefährlichen Welt.
(Beim Schreiben der Rezension habe ich gleich Lust bekommen das Buch wieder zu lesen!)
Mein absolutes Lieblingsbuch von Walter Moers!
Vollgepackt mit skurilen Figuren, merkwürdigen Begebenheiten und einer wunderbar schrägen, schaurigen aber einefach schönen Geschichte.
Man folgt Rumo dem Wolpertinger von einem Bauernhof in Fernhachingen auf den Teufelsfelsen, nach Wolperting und schließlich nach Untenwelt.
Immer auf der Suche nach dem silbernen Faden, bei dem er erst begreifen muss, dass er von einem der "Anderen" Wolpertinger kommt die sich auch "Mädchen" nennen.
Bitte unbedingt lesen!
Mein Lieblingsbuch von Moers - eine spannende Abenteuergeschichte und zugleich eine hochromantische Liebesgeschichte, ein Buch zum Verschlingen und Abtauchen. Und Rumo beweist, dass ein Held neben allen äußeren Hindernissen zunächst einmal sich selbst überwinden muss, um zu wahrer Größe aufzusteigen. Ich bin süchtig, ich will mehr davon!
„Was sind Mädchen?“ Mit dieser denkwürdigen Frage im 3. Kapitel begann für mich der Roman. Die beiden Kapitel zuvor waren zwar nicht uninteressant, für mich jedoch etwas zu langatmig geschrieben.
Doch mit dieser Frage wurde die Geschichte immer lebendiger, nahm immer mehr Tempo auf. Sehr humorvoll wie auch spannend erzählt Walter Moers die Geschichte von Rumo dem Wolpertinger, der sein Glück bzw. seine Liebe sucht, die Rala (ein Mädchen!) heißt.
Walter Moers übertrifft sich in diesem Roman. Was für eine Phantasie muss dieser Mann haben, um sich so viele Figuren ausdenken zu können? Da sind z.B. Teufelsfelszyklopen, General Tick Tack und die kupfernde Kerle, die Armee der toten Yetis, ein sprechendes Schwert, Schrecksen und viele mehr, nur um ein paar Figuren aus der „Obenwelt“ zu nennen. Noch bunter wird es in der „Untenwelt“ (im Innern der Erde), in der der zweite Teil der Geschichte spielt. Und Rumo muss sich in die Untenwelt begeben, damit die Suche ein Happy End hat.
Dieses Buch möchte man gar nicht mehr aus der Hand legen, so fasziniert ist man von der Handlung. Doch im Vergleich zu den beiden ersten Zamonien-Geschichten gibt es eine Änderung. Die Geschichte ist durchaus brutal. Fast ständig fließt Blut oder es wird jemand umgebracht. Eine Seite, die ich bis dahin von Walter Moers nicht kannte und mit der man von der ersten Seite an konfrontiert wird. Doch mir machte das nichts aus, sein Schreibstil und die vielen wunderschönen Illustrationen überzeugten mich Und selbstverständlich kann man auch sehr oft lachen. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen!