Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 92.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":1,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":1,"99":0,"100":0}
Bei der Verfolgung eines Phantoms in der Bibliothek seiner Ahnen gelangt ein junger Mann in unbekannte Räume des Hauses, das er unlängst geerbt hat, durchquert auf dem Dachboden einen Spiegel und findet sich in einer wilden, endlosen Heidelandschaft wieder. Damit beginnt eine Serie von Expeditionen in ein Reich mysteriöser Abenteuer voller Schrecknisse und Beglückungen.
Deine Meinung zu »Lilith«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
"Lilith" von George MacDonald ist eine Reise voller Wunder und Weisheiten. Ganz im Gegensatz zu der voran gehenden Kritik, finde ich dieses Buch traumhaft, surreal, abenteuerlich und voll von behaglichem Grusel. Ich bin weit entfernt von Sonntagsschulen und Hobbytheologen, aber ich habe dieses Werk nicht mehr aus der Hand gelegt, so spannend fand ich es. Allerdings muss ich dem Vorredner in einigen Punkten recht geben. Für fantasielose, Ballerspiele spielende PC - und fernsehsüchtige Erwachsene und Kinder, ist es nicht hohl genug.
George MacDonald
Lilith, eine abwechslungsreiche und (für 1895!) sehr eigensinnige Fantasy-Geschichte in der Form einer Quest. Den Ich-Erzähler verschläg es in eine Welt, wo die Toten leben und die Lebenden irgendwie tot sind, eine Welt hinter unserer Realität, in der unser \\"Traum-Dasein\\" bloss eingebettet liegt. Er begegnet in jener Welt dem Totengräber aller Welten, dantesken Monstren und paradiesischen Kindmenschen, denen er sich verbunden fühlt. Weiter hat sich der Autor reichlich im Alten Testament bedient und eine Art entstehungsgeschichte/Mythos des Menschen eingebaut. Lilith, die erste (ins Abseits geratene) Ehefrau Adams spielt hier die Rolle der vom Teufel versuchten Übermenschin (und bösen Zauberin).
Das alles wäre ja ok, wenn nur nicht der Ton auf manchen Seiten derart schwülstig wäre, dass es einem die Zehennägel hochrollt. Weiter verschont uns der Autor nicht mit seiner gross angerührten Theologie/Heilslehre, die einfach zu viel ist für den aufgeklärten Menschen.
Fazit: Hätte man die religiös-schwülstigen Passagen gestrichen, blieben immer noch 200 Seiten gute Fantasy. Aber so ist es eher was für Sonntagsschul-Lehrerinnen und angehende Pfarrer...