Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:88
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Joe Lee ist erst vierundzwanzig. Er wäre einer von uns, wenn er nicht die Behandlung gekriegt hätte, die für uns zu spät entwickelt wurde. "Habt ihr schon gehört?", sagt er. "Jetzt arbeiten sie an einer Autismus-Behandlung. Bei Ratten funktioniert es anscheinend, jetzt probieren sie's bei Primaten. Ich wette es wird nicht mehr lange dauern, dann seid ihr genauso normal wie ich."

Dieser Roman ist die ungewöhnliche Reise in die Seele eines Autisten. Wir sehen die Welt durch seine Augen und begreifen, dass unsere Weltsicht auch nur eine Möglichkeit unter anderen ist. Der Held des Buches kann seinen Autismus "heilen" lassen und seine Persönlichkeit damit völlig verändern. Aber soll er das wirklich tun?

Die Geschwindigkeit des Dunkels

Die Geschwindigkeit des Dunkels

Deine Meinung zu »Die Geschwindigkeit des Dunkels«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
01.01.2015 19:26:28
Anna Elisabeth Weber

Lou Arrendale ist Autist aber keinesfalls lebensuntüchtig. Seine Eltern haben ihm die bestmöglichen Therapien in jungen Jahren zukommen lassen, die ihm ein eigenständiges Leben ermöglichen. Trotzdem unterscheidet Lou immer zwischen seinesgleichen und "normalen" Menschen. Der Wunsch "normal" zu werden wird immer stärker und schließlich willigt Lou ein, eine Hirnoperation zur Behebung seines Defekts durchführen zu lassen, auch wenn der Behandlungserfolg keineswegs sicher ist.

Das Buch eröffnete mir eine neue Sichtweise in Bezug auf autistische Menschen. Viele vermeintliche Schwächen von Lou wie Ordnungsliebe, Angst vor neuen Herausforderungen, geordnete Zeitabläufe sind durchaus auch bei "normalen" Menschen zu finden. Oft habe ich mich gefragt, welche Verhaltensweisen eigentlich normal sind und warum man Menschen wie Lou wenig Chancen zur Entfaltung bietet. Durch das ständige Hinterfragen seiner Situation, seiner Verhaltensweisen, seiner abweichenden Wahrnehmungs- und Kommunikationsformen und dem Streben nach den Erfahrungen und Gefühlen der "Normalen" ermöglicht es Lou dem Leser, sich mit der eigenen Persönlichkeit auseinanderzusetzen.

Ein Buch, dass mich fasziniert hat.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery