Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 94.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
In der spektakulären Neuverfilmung von Steven Spielberg läuft H.G. Wells’ ";Krieg der Welten"; in den Kinos. Der Darstellung von feindseligen Außerirdischen und eines fremden Kosmos begegnete C.S. Lewis seinerzeit mit diesem Weltraumepos, in dem der Mensch die Bedrohung des Alls darstellt und die Erde der ";Schweigende Stern"; ist, über dem ein unheilvoller, undurchdringlicher Nebel wabert.
Die unfreiwillige Reise des gelehrten Helden Ransom geht zunächst nach Malakandra (Mars) und Perelandra (Venus), wo aufstrebende, rücksichtslose Forscher Anregungen für die Fortentwicklung der Menschheit zu finden hoffen. Zuletzt wird die Erde selbst zum Zentrum des apokalyptischen Endkampfs zwischen Gut und Böse im Universum.
Deine Meinung zu »Perelandra-Trilogie«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Buch wirklich verstanden habe. Es ist eine faszinierende, aber auch langatmige Verquickung von Theologie, Philosophie, Ethik und Moral. Die fast 1000 Seiten sind keine einfache Lektüre!
Was sich mir in keinster Weise erschließt, ist die Kapitelsystematik des letzten Bandes ("Die böse Macht"). Hat da jemand eine Idee???
Wie ein Frühlingswind, der belebend durch die abgstandene Luft eines lange
verschlossenen Raumes weht -
so ist die Wirkung dieser Literaur. In seinem Roman geht
Lewis mit brillanter Gedanken-
führung und scharfer Logik in
Verbindung mit einer unglaublichen Phantasie den
letzten Fragen des Lebens nach. Ursprung und Bestimmung
des Kosmos und all der Lebensformen, die er beheimatet, die rätselhafte
Existenz des Menschen, einge-
bunden in den ewigen Kampf
zwischen Gut und Böse... - Lewis ringt mit diesen Fragen in
der ihm eigenen Denkorginalität
und gibt nachvollziehbare Antworten. Eine im doppelten
Sinne fantastische Literatur und ein wahres Lesevergnügen.