Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

3 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:92
V:3
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":1,"93":2,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Boyd Hakluyt, Stadtplaner und Verkehrsexperte, wird nach Ciudad de Vados berufen, eine der modernsten Großstädte der Welt, Hauptstadt einer fiktiven mittelamerikanischen Republik, die als das »am gründlichsten regierte Land der Welt« gilt und in der seit zwei Jahrzehnten Frieden herrscht. Dieser Friede ist nun bedroht, denn immer mehr Landbewohner zieht es in die Metropole, die dort Arbeit und Unterkommen zu finden hoffen. Hakluyt merkt bald, dass die Verkehrsplanung nur den Vorwand liefern soll, durch rigorose neue Trassenführungen und Umbauten die Slums zu beseitigen, um die schöne Stadt »sauber« zu halten, dass er als Werkzeug im politischen Kampf engagiert wurde. Und als er die Strategien dieses Machtkampfs durchschaut und erkennt, was »gründliches Regieren« bedeutet, wird er inne, welch entscheidenden Faktor seine Tätigkeit darstellt.

Die Plätze der Stadt

Die Plätze der Stadt

Deine Meinung zu »Die Plätze der Stadt«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
19.01.2014 17:29:26
seoirse_siuineir

Brunner setzt sich hier mit der Möglichkeit der Manipulation der Menschen (sowohl des Einzelnen als auch der Massen) auseinander. Vorbild für die fiktive Stadt Ciudad de Vados dürfte die in den 1950 erbaute Hauptstadt Brasiliens Brasilia gewesen sein - auch wenn Brasilia explizit in dem Roman als mögliche Konkurrenz zu Ciudad de Vados erwähnt wird. Für den ebenfalls fiktiven lateinamerikanischen Staat Aguazul könnte wahrscheinlich jedes beliebige Land Südamerikas aus den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts Paate gestanden haben.
Bei dem Roman handelt es sich eigentlich weniger um einen Science Fiction als eher um eine sozialkritische Analyse. Brunner beschreibt die Möglichkeiten der Beeinflussung der Massen durch die Medien wie Fernsehen und Zeitungen, aber auch des Einzelnen durch die Regierenden.
Wie das Cover vermuten läßt, geht es in diesem Buch letztlich um ein Schachspiel - Schach ist der Nationalsport Aguazuls. Für den Leser wird dies allerdings erst gegen Ende klar. Davor verliert sich Brunner leider zu oft in seitenlangen Beschreibungen der aktuellen Situation in Ciudad de Vados, was den Lesefluß etwas beinträchtigt.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery