Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
1 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 63.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":1,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":1,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Mit "Licht" legt der englische Starautor M. John Harrison den ersten definitiven Science-Fiction-Roman des 21. Jahrhunderts vor: Eine atemberaubende Achterbahnfahrt durch Zeit und Raum, ein Buch, so voller Energie und Einfälle, dass man nur staunen kann. Wofür andere Autoren mehrbändige Zyklen benötigen und George Lucas sechs Filme - dafür genügt Harrison dieser eine Roman!
Deine Meinung zu »Licht«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Das war nix für mich. Die drei Licht-Romane (Licht, Nova, Raum) gehören in die Kategorie »Extrem phantastische Erzählungen ohne durchgehenden Handlungsfaden und Spannung«.
Oder volkstümlicher ausgedrückt: Blahfasel Rhabarber Rhabarber!
Autor Harrison schreibt sooo ausufernd fantasievoll und planlos, dass ich das Buch nach dem offenen! Ende unbefriedigt und mit Kopfschütteln und Unverständnis weggelegt habe. Vertane Zeit. Unterhaltung geht anders.
Mein Fazit: Die Licht-Trilogie ist heisser Shice für Philosophen, die gerne eigene Wahrheiten in fremde Zeilen interpretieren, aber nichts für den Durchschnittsleser mit dem Wunsch nach spannender und unterhaltsamer SciFi-Literatur für die Freizeit.
4/10
-
Das passiert selten, aber ich habe auf Seite 70 die Lektüre beendet. Offenbar bin ich zu doof, und dieses Buch ist "so voller Energie und Einfälle, dass man nur staunen kann", und dass ich immer noch keinen Handlungsstrang erkenne.
Das ist mir zu blöd.
Ein Buch sollte mich bereits mit den ersten Sätzen in die Handlung ziehen, so dass ich nur noch gespannt bin, wies weitergeht.