Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 95.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Mit seinen atemberaubenden Romanen um das geheimnisvolle Volk der Elfen schuf Bernhard Hennen eine Saga, die schon jetzt als Klassiker der Fantasy gilt. Eine Welt voller Zauber und Magie, mit Helden, die in den Herzen der Leser weiterleben. In "Elfenritter" kehrt der Bestsellerautor in die mythische Welt der Elfen zurück und lüftet das große Geheimnis um das Schicksal Albenmarks: Dies ist die Geschichte von Gishild, Königin des Fjordlands und letzte Hoffnung für die freien Völker der Welt. Und es ist die Geschichte Lucs, Ritter im Dienste eines mächtigen Ordens, dem Todfeind der Elfen. Als Kinder unzertrennbar, stehen sie sich nun an der Spitzer zweier Heere gegenüber. Denn der Kampf um die alte Welt hat längst begonnen ...
Deine Meinung zu »Die Ordensburg«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Zuerst mal war ich sehr erstaunt, dass die Geschichte in der quasi-renaissance angesiedelt war und es (wie auch am ende von die elfen) pistolen, kanonen und auch rapiere gab. Aber dann war ich auch schon von bernhard hennens erzählkunst gefesselt und hab die gesamte elfenrittertrilogie verschlungen. Die Steampunk-Elemente (ka ob das so stimmt) brachten neuen wind in die ohnehin grandiose Welt des Elfenzyklus.
Es war auch interessant die hintergründe bzw. die vorgeschichte des Die Elfen-Finales zu erfahren.
Wirklich sehr gut: 9 von 10 punkten (es muss ja auch noch luft nach oben bleiben nöh^^)
ich fand das buch sehr toll,hab aber elfenlich nicht gelesen, deswegen wusste ich einiges nicht...
ich finde an dem buch sehr gut, dass man sich alles super bildlich vorstellen kann, es aber nicht übertrieben wird.
ich fand es traurig, als silwyna gestorben ist und gishild es aufgegeben hat gegen den orden zu kämpfen..
ich kann dieses tolle buch nur weiter empfehlen
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich dieses Buch in einem Urlaub an der Nordsee von Tag zu Tag verschlungen habe. ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen, da der Spannungsfaktor in diesem Buch sehr hoch ist.
Ich finde es sehr gut, dass bei dieser "neuen" Reihe der Elfen-Saga, die älteren Personen aus den Vorgängern, wie z.B. Emerelle, Ollawain, Yulivee... nicht einfach verschwinden, wie das bei manchen Geschichten so ist. Ich finde es einfach so fesseln, dass es für diese Charakteren weiter geht, und sie die neuen Personen au8ch kennen lernen.
Immer wenn ich den ersten Teil der "Elfenritter"-Reihe bei mir im Regal stehen sehe, muss ich sofort an die dragische Geschichte von Luc und Gishild denken, und an viele Personen die in diesem Buch vorkommen.
Ein fantastischer Roman!
Lena, 09
JA,am besten lesen sie die ersten drei Bücher mit.Dann verstehen sie das ganze Buch besser .Das wäre auch nicht schlimm,denn die ersten drei Bücher sind super.Das ganze geht ja über Jahrtausende.Herr Hennen versteht es wirklich zu schreiben.Ich habe richtig in dem Buch mitgelebt.Einfach super .Die ersten drei Bücher heißen DIE ELFEN,ELFENWINTER.ELFEnLICHT. Viel SPAß Sonja Und lassen sie sich Zeit am Ende denken sie dann hätte ich mir bloß Zeit gelassen.
Ich habe Grade mit dem Buch "Elfen Ritter - Die Ordensburg" angefangen!!
Das ist vlt. ein bisschen spät aber ich hbae da mal eine Frage:"Das Buch beinhaltet in den ersten 10 seiten schon soviele unbekannte namen! Basiert das Buch auf den ersten Büchern, also müsste ich sie vorher gelesen haben um den Sinn des Buches zu begreifen?
Denn bissher fand ich in dem Anfang des Buches noch nicht wirklich viel Sinn!
mfg Tom M.
Ich bin gerade im DIE ORDENSBURG fertig geworden und toal gespannt auf die nächsten Teile. Das Buch war super und ich fing es Klasse das im Grunde immer noch der Zusammenhang zur ersten Reihe besteht.Gishild ist ja die URURURURURURURURUR-Enkelin von Mandred.
Super: Wie schon die drei vorgänger (Elfen,Elfen Winter und Elfen Licht).
Super finde ich das die vorgänger in die Geschichte mit einfliesen - Momentan lese ich "Die Albenmark" aber ich freu mich schon jetzt auf das letze Buch Fjordland.
Klasse, weiter so.
Ich wusste erst noch gar nicht, dass es eine Fortsetzung von Elfenlicht gibt. Als ich dann Ordensburg in der Buchhandlung entdeckte war ich überglücklich. Meine Erwartungen waren aufgrund der ersten drei Teile sehr groß.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe es wie die anderern verschlungen. Das es zum finalen Drama zwischen Luc und Gishild kommt ist sicher. Ouh man wann kommt der nächste Teil???
Keine Frage, geiles Buch. Zwar spielte es diesmal mehr in der Welt der Menschen und diesmal die meiste Zeit bei den Ordensrittern, aber das hatte wenigstens für eine gute Abwechslung gesorgt. Atemberaubend war diesmal die Schlachtszene mit den Schiffen. Luc und Gishild sind mir zwei sehr willkommene neue Charaktere. Mir gefiel das diesmal auch die Ordensritter als Hauptcharaktere genutzt wurden, womit man sehen konnte, das es keine bösen Menschen sind, sondern nur Manipuliert. Ich freu mich schon auf das zweite Buch.
Ich hab schon "Die Elfen", "Elfenwinter" und "Elfenlicht" begeistert gelesen und war dementsprechend neugierig auf das Buch. Auch dieses hat mich nicht enttäuscht. Der Stil hat mir wieder sehr gut gefallen, es lässt sich leicht lesen und ich konnte wunderbar in die Welt versinken.
Es gibt viele alte Bekannte, die man aus den anderen drei Büchern kennt und es wird auch Bezug auf die früheren Ereignisse genommen, aber man kann das Buch auch gut lesen ohne die anderen zu kennen.
Gishild und Luc sind gut gezeichnet und es wird einem immer wieder vor Augen geführt, dass sie eben noch Kinder sind und sich dementsprechend verhalten. Auch die Sichtweise der Feinde Albenmarks ist sehr faszinierend. Man sieht, zu was religiöser Eifer führen kann, wie Wunder entstehen können und das auch da Leute gibt, die das Herz am rechten Fleck haben und trotzdem manchmal das Falsche tun.
Etwas schade war, dass zwei Charaktere in meinen Augen "weichgespült" waren, die hatte ich aus den anderen Büchern anders in Erinnerung. Trotzdem sind die beiden Nachfolgebände bereites vorbestellt.
Von mir gibt es 88°
Ich hab dieses buch innerhalb von 2 tagen gelesen und ich muss sagen von all den büchern is "die ordensburg" der beste teil, das schöne an dem buch man verfolgt die schlachten nicht nur aus der sicht der elfen und barbaren sondern auch von der seite der ordensritter, freu mich schon auf "die albenmark" =DD neeed lesestoff>.
das isn richtig geile buch schon auf den ersten seiten spannend durch althe characktere wie yulivee aber auch viele frische neue helden. die spannung hält sich ebenfalls und bernhard hennen hat sich diesmal nicht in seiner eigenen geschichte verfangen wie bei manchen seiner bücher