Couch-Wertung:

65°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
1 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:78.5
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":1,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Carsten Kuhr
Dracula und kein Ende?

Buch-Rezension von Carsten Kuhr Jul 2007

Seit der Zeit, als Bram Stoker seinen Roman um den bluttrinkenden Grafen vorlegte, hat sich im Subgenre des Vampirromans einiges getan. Anne Rice führte mit ihren weit gespannten Chroniken die Nosferatu zu neuen Ufern, Nancy Collins, Kim Newman oder P. N. Elrod, um nur einige zu nennen, weiteten die Grenzen aus. Zwischenzeitlich hat sich eine feste Fangemeinde gebildet, die für einen entsprechenden - für die Verlage planbaren - Absatz sorgt. So ist es nicht verwunderlich, dass die Verlage entsprechende Stoffe suchen und ständig neue Autoren mit ihren Werken auf den Markt drängen.

J. R. Ward begann schon während ihrer College-Zeit zu schreiben. Vor der »Black Dagger« Serie hat sie unter dem Namen Jessica Bird bereits einige Liebesromane veröffentlicht. Nach ihrem Studium publizierte sie die ersten Bände ihrer Saga um die »Black Dagger« und avancierte damit schnell zur Bestsellerautorin.

Vom Aussterben bedrohte Bluttrinker

Um was geht es, was unterscheidet die Romane von den unzähligen Vampirwerken anderer Autoren? Ward berichtet uns eingebettet in die uns bekannte Welt der Jetztzeit von einer aussterbenden Nosferatu-Gattung. Seit Jahrhunderten werden die langlebigen Vampire von seelenlosen Menschen, Lesser genannt, verfolgt und getötet. Nur die Bruderschaft der Black Dagger, besonders kräftige, schnell heilende Vampire stellt sich der Bedrohung entgegen. Doch die Black Dagger sind wenige und ihre Gegner nutzen neueste Techniken im Kampf gegen die verhassten Feinde. Eine Autobombe zerfetzt Darius, einen der sechs Black Daggers. Kurz vor seinem Tod bat Darius seinen Freund Wrath, den König der Vampire, seine Tochter Beth zu beschützen. Diese wuchs als Waise ohne Kenntnis ihrer Herkunft auf. Jetzt, mit Mitte 20, droht die Transformation, eine Wandlung, die die Jungvampire hilflos zurücklässt. Bedroht von Lesser-Anschlägen macht sich der Einzelgänger Wrath auf, die junge Journalistin mit ihrem Erbe vertraut zu machen. Er hat mit viel gerechnet, Unglauben der Existenz der Bluttrinker, Ablehnung der bislang unbekannten Herkunft, Hass auf den sie so lang verleugnenden Vater, doch statt dessen wird er von einer Welle sexueller Obsession überrollt...

Vampir und Sex - ein tödliche Mischung

In diesem ersten Teil des Auftaktromans führt die Autorin uns in ihre ganz eigene Welt der Bluttrinker ein. Wards Vampire machten keine Jagd auf Menschen, nur das Blut ihrer Artgenossen vermag sie wirksam zu nähren. Auch sind sie alles andere als dominante Überwesen. Zwar vermag ihnen weder Weihwasser noch Knoblauch etwas anzuhaben, doch die Jahrhunderte der Verfolgung und die hohe Vampir-Säuglingssterblichkeit haben ihre Reihe gefährlich gelichtet. Ohne uns mit letztlich unglaubwürdigen Erklärungen zu langweilen, präsentiert uns die Autorin ihren Weltenentwurf als nicht näher erläuerten Fakt und lässt ihre temporeiche Handlung darin ablaufen. Diese Konzentration auf die rasante Action erinnert ein wenig an die Art einer Nancy Collins, wobei Ward ganz eindeutig danach trachtet ihre Leser-innen mit der Kombination Vampir und Sex zu ködern. Die Geschichte konzentriert sich ganz auf die Beziehung zwischen dem einzigen verbliebenen Vampir reinen Blutes und dem Vampir-Mensch-Halbblut.

Beth ist über die Reaktion ihres Körpers entsetzt. Sexualität, das hiess für sie kurze, meist wenig befriedigende Beziehungen, ein paar Nächte gefolgt von Monaten, ja Jahren voller Trieblosigkeit. Die Offenbarung, dass ihr Vater nicht, wie bislang angenommen, seit ihrer Geburt tot war, dass er sie seit Jahrzehnten über- und bewacht ist schon schwer genug zu akzeptieren. Aber die ungewollte, drohende Transmutation in einen Vampir und die grenzenlose, befriedigende Lust, die sie so unerwartet plötzlich an sich entdeckt, ängstigt sie masslos. Verrät sie ihr Körper, ist dieser Rausch der Sinne normal, oder wird sie verrückt? Gerade dieser Zwiespalt zwischen der Ekstase, die sie beim Verkehr empfindet, die ihr logisches Denken, ihre Vorsicht und ihre Barrieren niederreisst, sie auf ein animalisches Niveau reduziert und ihre sonst so beherrschte, kontrollierte Art ausser Kraft setzt, ist sehr interessant gezeichnet. Vieles wird nur angedeutet und erschliesst sich dem Leser durch die Handlung. Dabei arbeitet Ward gerne und ausgiebig mit Stereotypen. Ihre Dagger sind Machos aus dem Bilderbuch - sie lieben Lederklamotten und schnelle Autos, Rap Musik und Waffen der kalten, glänzenden Art. Trotz all dieser abgegriffenen Versatzstücke aber mixt die Autorin ihren ganz eigenen, rasanten und actiongeladenen Plot, der Appetit auf mehr weckt.

Black Dagger 1: Nachtjagd

Black Dagger 1: Nachtjagd

Weitere Bücher der Serie:

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Black Dagger 1: Nachtjagd«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
23.08.2012 11:38:33
KathelineK15

Ich finde das Buch einfach klasse! ich war von Anfang an gefesselt und konnte es zwei ganze Tage nicht aus den Händen legen bis ich damit fertig war, aber dann hab ich leider entdeckt das ich mir das nächste Buch auch kaufen musste um herauszufinden wie die Geschichte endet......na ja aber das Buch war der Hammer und ich hoffe das die anderen Bücher dieser Reihe genauso gut sind wie ihr erstes

xoxo Kat

29.11.2011 19:42:34
Anonym

Ich liebe die Bücher sie sind einfach großartig, ich lese wirklich viel Fantasy eigentlich nur. Aber die Black dagger sind meine Lieblinge. Ich bin echt gespannt wie es mit Nalla und allen anderen weiter geht. Ich wünsche mir ja eig. das sie und Quinn ein Paar werden aber das ist nur so ein Tick von mir, also dann nich viel Spaß beim lesen.

LG Ich

01.11.2010 11:58:58
Sandra

Habe vor ca.3 Monaren angenfangen Black dagger zu Lesen und bin hin und weg,was so intresantes ist mir noch nicht untergekommen und eine Freundin Liest sie au gerade,mal schauen wie Sie die findet.Ich bin jetzt bei Band 8 angekommen und werde mir alle davon holen und auch den Sonderband Die Bruderschaft der Black Dagger,Ich hoffe das es noch mehr von den Büchern kommen und die reihe nicht bei Vampiersohn aufhört.
LG
Sandra

27.07.2010 15:03:15
Naina

Ich hab erst letzte Woche mit den Büchern begonnen und les grad Band 6
Nur zu empfehlen. Einfach fantastisch. Diese Bücher will man, wenn man sie einmal in der Hand hatte, so schnell nicht wieder weglegen. Eins der Bücher (je nachdem, welches ich grad lese) begleitet mich überall hin. Ob Bus oder Bahn.

24.10.2009 16:08:27
Amanda

Hehe. Ich bin erst 13 aber trotzdem total fasziniert von den Büchern. Ich habe alle Bänder durchgelesen und kann den 1.Dezember gar nicht mehr abwarten, bis endlich der 12.Band erscheint. (Wenn meine Mutter wüsste was die mir da geschenkt hat. ; ) )
Bitte keine Altersdiskriminierung hier!^^
Die anderen aus meiner Klasse finden das auch total toll, da ich sozusagen die Bpcherquelle der Klasse bin. =)
Jedenfalls: Die Bücher sind geil! Ein Muss zum Lesen für alle, die Vampir-Krieg-Bücher mit \'etwas\' Erotik mögen.^^
Viel Spaß beim Lesen @ all.
M.f.G.
Amanda

22.10.2009 17:14:21
Lilit

Erst einmal: "JA" es geht um Sex.... ist das der einzige Inhalt "NEIN" und dieses ganz groß.

Es geht nämlich auch um Feindschat : Lesser gegen Vampir
Um Liebe: Und damit mein ich nicht den Sex sondern die einfache schlichte Verbundenheitsnummer.
und um Freunde und Familie.

Es stimmt ich würde dieses Buch niemals einen Jugendlichen unter 16 Jahren geben, aber jeden anderen der Liebe, Leidenschaft, Krieg und nochmal Liebe in einen Buch vereint sehen will, kann ich dieses Buch nur empfehlen.

LG

Lilit

02.09.2009 22:02:09
Augenweitwurf

Abgesehen davon, dass ich jedes Mal wenn ich einen der Klappentexte lese das Bedürfnis habe Tisch und Kopf in matschiger Umarmung zu vereinen ist es eine wirklich sehr nette Reihe, das muss ich wirklich eingestehene. Der Vampir-(oder sonstige seltsame Rasse)Erotiktrend hinkt zwar ein wenig mittlerweile, da uns da wirklich genug um die Ohren geschleudert wird, dennoch kann ich für meinen Teil einfach nicht die Finger davon lassen und mag wissen wie es weitergeht.

13.07.2009 14:44:29
Tallo

Ja, ich gehöre zu der Zielgruppe. Mir hat der erste Band der "Black Dagger"-Reihe sehr gut gefallen. J.R. Ward schreibt gut. Man kommt schnell in das Thema und die „Hauptdarsteller“. Das Buch hat gehalten, was es verspricht: Es ist spannend, mystisch und erotisch. Besonders gut hat mir die Darstellung von Wrath gefallen: Harte Schale, weicher Kern. Ich freue mich schon auf die nächsten Bücher dieser Reihe.

15.02.2009 16:27:24
Frank

Jajaha.
Ich hatte heute 1-2 Stunden Zeit und habe "todesmutig" zum ersten Band der "Black Dagger" Reihe gegriffen.
Natürlich bin ich jetzt ein Fan, ich werde alle weiteren Bücher auch lesen und die kopierten Buchcover über meinem Bett aufhängen.
Oder auch nicht.
Über die Handlung ist alles gesagt worden, da braucht es keine Informationen.
Zunächst mal die positiven Aspekte. Die Bücher (wahrscheinlich - das erste auf alle Fälle) sind schnell zu lesen und recht spannend. Der Schachzug der Autorin die Geschichte der Vampire nicht näher zu beleuchten, erspart dann auch eventuelle Durchhänger bzw belastet den Leser nicht mit (zu) vielen Informationen.
Wirklich negativ aufgefallen ist mir zum einen die sehr offensichtliche Art der Köderung durch die immer wieder aufkommenden Sexszenen (da merkt man durchaus aus welchem Genre Ward eigentlich kommt) sowie die stereotypische Darstellung ihrer Protagonisten.
Dadurch dass die ohnehin schmalen Bändchen dann noch künstlich zu Mehrteilern aufgebläht werden, ist der Soupeindruck perfekt. Allerdings kann man der Autorin schwerlich absprechen, ihre Zielguppe erreicht zu haben.
Ich gehöre nicht dazu. Mir reicht Band 1.
40%

09.02.2009 15:13:49
MSutchy

Eigentlich habe ich den dritten Teil als erstes gekauft und musste mich gedulden bis ich Teil 1 auch hatte. Ich finde es nämlich schrecklich mittendrin in einer Reihe anzufangen.
Bis dahin habe ich die "neuen" Vampirreihen a la L. Adrian und K. MacAlister gelesen. Und nun hat mich das Black Dagger-Fieber gepackt.
Nicht dass die anderen Autoren nicht gut sind, nein sie sind auch fantastisch, haben aber hier und da ihre Macken. Z.B. die ständige Erklärung wie die Vampirrasse entstanden ist. J.R. Ward ging da einfach nicht drauf ein und was soll ich sagen, es funktioniert.
Und wenn man bedenkt, dass diese Reihe ja der Urschlamm ist, weil die schon in der Mitte der 90iger herauskam. Kann man die anderen Geschichten nur als Abklatsch bezeichnen. Zwar guter aber die Black Dagger waren zuerst da!
Schade ist nur, dass der erste Teil mit einem Cliffhanger endete. Ich hätte mir die Haare ausgerissen, wenn ich nicht zufällig auch schon Teil 2 gehabt hätte und weiterlesen konnte.
Auch die späteren Bücher wurden wohl geteilt, dass konnte ich schon den englischen Titeln entnehmen.
Die Charaktere sind in der Tat sehr realistisch und besonders der Anführer steht in Teil 1 und 2 im Mittelpunkt. Was nicht anders bei einer Reihe zu erwarten ist.
Und Wrath packt einen. Solch ein ungehobelter, mürrisch und griesgrämigen Kerl, der von einer Frau eigentlich nichts wissen will und dennoch ohne sie nicht sein kann, mag jeder. Erst recht, wenn er ohne Eltern aufgewachsen ist und seit je her nicht sehen kann. Manchmal frage ich mich schon wie der noch kämpfen kann...
Zudem finde ich die Gegner der Black Dagger interessant, obwohl ich meine, dass Männer ihre Potenz nicht so leicht hergeben.
Dafür sind sie sehr intrigant und durch ihrer deutlich Übermacht nie zu unterschätzten. Ich habe Band 2 noch nicht zu ende gelesen, aber ich hoffe da auf ein imposantes Zusammentreffen, wo richtig Körperteile durch die Gegend fliegen.
Außerdem will ich ja auch wissen, ob Beth nach ihrer Transition bei Warth bleibt. Dass sie den Ritus überlebt, steht für mich außer Frage. Auch bei der anderen Sache habe ich so meine Vermutung.
Zum Schluss möchte ich noch den Glossar erwähnen. Der nämlich klasse und allein schon dessen Existenz ein Zeichen für ein wahres Epos. Nur eine Übersicht der handelnden Figuren würde nicht schlecht sein, zumindest ab Band...

01.02.2009 19:59:57
Absinthe

Die Romane von J.R.Ward machen süchtig, also VORSICHT!! :-)
Ich habe schon lange nicht mehr so spannende Literatur in den Fingern gehabt. Die Charaktäre sind so intensiv beschrieben, die Spannung wird ausgereizt bis zum geht nicht mehr und man muss immerzu weiterlesen.
Ich hoffe die Serie endet nie :-).

10.09.2008 16:12:19
Sabrina Pütz

Ich habe die Black Dagger Rheie durch meine Mutter entdeckt , und fand diese sehr interressant . Sie hat mich sozusagen vollkommen fasziniert !Die art, wie die Bücher geschrieben sind , ist toll . Man kann sich in das Buch richtig hereinversetzen und die Geschehnisse sind logisch. Ich persönlich lese die Bücher so hintereinander durch , das ich sie alle auswendig kann. Für jedes Buch habe ich höchstens einen Tag gebraucht, obwohl ich keine leseratte bin !!

09.08.2008 21:47:50
Antje

Wer kann liest die Bücher auf Englisch.
Da sind die Stories beieinander und nicht in jeweils zwei Bücher unterteilt.
Dadurch das der jeweils zweite Teil auch noch erst nach Monaten rauskommt ist es auf Deutsch einfach unerträglich. Zumal es einfach billiger auf englisch ist.

04.08.2008 12:47:46
Luna-Llena

"Nachtjagd" ist meiner Meinung nach ein toller Auftakt zu einer noch tolleren Serie.
Auch wenn die Idee dieser Bücher nicht gerade außergewöhnlich und auch ein wenig vorhersehbar ist sind die Charaktere so wie die ganze Geschichte faszinierend und fesselnd.
Da kann man wirklich nur hoffen, dass J.R. Ward noch einige Bücher zu dieser Serie schreiben wird! ;-)

19.07.2008 19:24:14
Amelia_Sachs

Tolles Buch!
Die Lovestory entwickelt sich zwar nach bekanntem Muster: Macho trifft besondere Frau, will sich nicht verlieben usw. Aber dann nimmt eben das Schicksal seinen Lauf ... :-) Trotzdem kommt die Rahmenhandlung nicht zu kurz und bleibt ebenso spannend - wenn auch nicht unbedingt unvorhersehbar. Aber wen stört's, wenn die Seiten vor Testosteron knistern?

Was allerdings extrem stört (und auch nicht sofort ersichtlich ist): Die Bücher wurden in Deutschland immer geteilt. D. h., man muss Band 1+2 in deutsch kaufen, wenn man das lesen will, was im Original ein Buch ist, ebenso 3+4 usw. Deshalb gleich den 2. Band mitnehmen, wenn man nicht unangenehm auf dem Trockenen liegen will, denn "Nachtjagd" hat kein Ende.

19.07.2008 10:41:01
MelanieM

Kann mich den Meinungen der anderen nur anschliessen.

Auch ich habe die Reihe für mich endeckt.
Ich mag es die Charakter bei ihrer Endwicklung so zu sagen zu begleiden. Und das ist bei dieser Reihe wunderbar gelungen.

kann ich einfach nur weider empfelen.

Meli

20.05.2008 20:19:08
michi17

Dieser Roman ist einfach der Hammer! Hatte das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen und wäre ausgeflippt, wenn ich nicht sofort mit dem zweiten Band begonnen hätte.

13.05.2008 11:37:32
~

Ich hab bisher alle von den Black Daggern gelesen die erschienen sind und ich muss sagen, dass ich J.R. Ward wirklich klasse, wenn nich geradezu fantastisch, finde. Männer(Vampire) die ein auf Macho machen und dann so interessant kennenzulernen sind, wünscht sich doch mal echt jede Frau oder nich :D? Nein, mal ganz ehrlich...Wenn man es mag die Entwicklung der Charaktere mitzuverfolgen und wirklich mit ihnen zu fühlen, dann sind J.R. Ward´s Black Dagger ein Muss(ich meine es ist sowieso ein absolutes Muss für Romatik- und Vampirfanatiker:D) Einer meiner Favoriten was Bücher angeht, kann ich nur empfehlen!

19.04.2008 17:10:43
Mo

Ich habe die Black Dagger Reihe nur durch puren Zufall in die Finger bekommen und war total begeistert! Vor allem deshalb weil in dieser Reihe die Vampire mal nicht nur die bösen sind. Ich habe mir bei meinem Buchhändler gleich die ganze Reihe im voraus vorbestellt und warte nun ungeduldig auf Nachschub! Schnelle Leser werden die einzelnen Bücher innerhalb eines Tages durch haben, schade die Bücher könnten definitiv mehr Seiten haben.

15.08.2007 18:29:47
aleyna

Für jeden der etwas für Vampire übrig hat ein Muss. Ward hat die Vampire aus dem Klischee unter dem sie liegen entnommen und ganz andere fantastischere Wesen aus ihnen gemacht.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery