
Das Mädchen vom Land, oder die Vampirgespielin der Stadt mit Feuerkraft wie ein SWAT-Team
Gestatten, dass ich mich vorstelle: Anita Blake mein Name. Für die Polizei meiner Heimatstadt St. Louis arbeite ich als freiberufliche Beraterin, daneben erwecke ich Tote aus ihrem Grab, pfähle Vampire und bin seit kurzem mit dem Anführer der Vampire zusammen. Sie sehen also, eigentlich bin ich ein ganz normales Mädchen, das auf Plüschpinguine steht, romantischen Kerzenschein und ein Bad zu zweit in meiner im Boden eingelassenen Badewanne zu schätzen weiss.
Das dumme ist nur, dass mich mein Beruf nicht nur mit allen Arten von nichtmenschlichen Kreaturen zusammenbringt - das ginge ja noch, und schädigt nur den Charakter - sondern, dass einige dieser Wesen es nicht lassen können, mich oder meine Freunde zu verfolgen. Und wenn ich eines nicht leiden kann, dann ist es bedroht zu werden - fragen sie einen guten Hexenmeister. Die Geister derer, die mir oder meinen Lieben übel mitspielen wollten, werden es ihnen bestätigen. Manch böse Zunge behauptet gar, dass meine Feuerkraft die eines SWAT-Teams locker übertrifft, aber ein Mädchen muss sich doch zu Wehr setzen können, oder nicht?
Stilettos und silberne Magnum-Munition
Diesmal aber hat es das Schicksal so gar nicht gut mit mir und meinen Freunden gemeint. Nicht nur, dass die Vereinigung der Vampirhasser zur Kristallnacht gegen die Langzähne gerufen hat, dass ein Pyrokinetiker sein Unwesen treibt, nein - auch Abgesandte des Rats der Vampire befinden sich in der Stadt. Vor einiger Zeit haben mein Lover Jean-Claude zusammen mit meinem damaligen Verlobten Richard, dem lokalen Anführer der Werwölfe und ihrer demütigen Vampirhenkerin einen der ältesten lebenden Vampire, Mr. Oliver, endgültig beerdigt (vgl. Zirkus der Verdammten). Oliver, der Gerüchten zufolge über eine Millionen Jahre auf dem Buckel gehabt haben soll, - ja, er war kein Mensch, sondern ein Homo Erectus, ich habe in der Schule schon aufgepasst - gehörte dem Rat der Vampire an. Nun muss Jean Claude dessen Sitz im Rat einnehmen, ob er will oder nicht. Das Problem - er will nicht, da er weiss, dass dann sein untotes Leben keinen Pfifferling mehr wert ist - bei den Vampiren steigt man in der Hierarchie nur über die Leichen seiner Vorgesetzten auf - wenn sie wissen, was ich meine. Und Jean-Claude ist mächtig, aber eben nicht mächtig genug. Nur, dass der Rat in der Wahl seiner Mittel nicht eben zimperlich ist, und ein "Nein danke" einfach nicht akzeptieren will.
Da gibt es uralte Rechnungen zu begleichen, da werden Werratten gehäutet, Werleoparden in Massenvergewaltigungen gequält und ich muss mich meiner ungewollten Verantwortung als Führerin des Rudels stellen - und das im hauteng anliegenden Spaghettiträger-Cocktailkleid und 10 cm Siletto-Pumps - jetzt sagen Sie mir mal, wie man da eine Waffe verstecken soll, geschweige denn einen verletzten Freund aus der Schusslinie zerrt?
Es geht zu wie bei Bruce Willis mit Fangzähnen
Lieber Leser, erwarten Sie bitte keinen philosophischen Vampir a la Anne Rice und keinen introvertierten Cop wie Mr. Trenchcoat Columbo - hier spielt die Musik, da geht es zu wie bei Bruce Willis mit Fangzähnen. Es krachen die Waffen, es wird mit harten Bandagen gefightet, da gibt es massensweise Gewalt, dreckigen, brutalen Sado-Maso und Bondage Sex und Gedärme. Wahrlich nichts für schwache Nerven! Das ist gewaltverherrlichend, erinnert eher an B-Movies als an grosse Filmkunst und packt den Leser mit kurzen, pointierten Sätzen voller Zynismus und rasanter Dialoge.
Rasante, zynische Dialoge gepaart mit vielschichtigen Charakterzeichnungen
Gerade dieser teilweise zynische, dann wieder ironische Aspekt aber ist es, der die Romane Hamiltons aus der Masse der entsprechenden Werke heraushebt. Zusammen mit gelungenen Charakterzeichnungen der Figuren - nicht nur die Protagonisten werden teilweise schamlos real portraitiert, auch die Antagonisten nehmen plastisch Gestalt an, so dass man so manches Mal mit den Bösen fast mehr Mitgefühl hat als mit unseren Helden - gelingt es der Autorin fast mühelos, ihre Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zu ziehen und zu fesseln. Dass das Ergebnis nicht auf Heftchenniveau abrutscht, verdankt das Buch auch seinem immer wieder aufblitzenden, trockenen Humor. Mit viel Selbstironie beleuchtet die Autorin die Probleme ihrer Artgenossinnen, wenn sie sich für die Herren Galane in Schale werfen, wenn sie von überlästigen Augen in aller Öffentlichkeit förmlich ausgezogen werden, auf ihr Äusseres reduziert werden und immer noch, oder schon wieder als Frauen im Beruf diskriminiert werden. En passent lässt sie hier viel kritische Untertöne einfliessen und zeigt den Chauvinisten was eine Harke ist.
Insbesondere die Entwicklung Anitas, die sich immer mehr von ihren Moralvorstellungen abwendet und immer "unmenschlicher" sowohl in ihrem Verhalten wie auch in ihren Überzeugungen wird, hat Hamilton sehr sorgfältig herausgearbeitet. Ist sie, die früher immer so auf ihr Menschsein stolz war, überhaupt noch menschlich - eine interessante Frage, die sich nicht nur die Protagonistin stellt.
Aber auch die anderen uns über die Jahre ans Herz gewachsenen Personen verändern sich und entwickeln sich fort. Wer hätte gedacht, dass aus Anita und Richard kein Paar werden würde und dass das Verhältnis zu Inspektor Dolph so abkühlen würde, und jede dieser Entwicklungen ist in sich selbst folgerichtig und nachvollziehbar.
Allerdings lässt sich eine gewisse Abnutzung erkennen. Über die letzten 7 Bände hat die Autorin ihre Hauptperson mit viel Liebe zum Detail aufgebaut, hat Anita immer neue Rollen übernommen, immer neue Fähigkeiten erlernen müssen. Nun ist sie zusammen mit den beiden Männern in ihrem Leben auf dem Gipfel angelangt, hat sich, wen wird es wirklich wundern, auch gegen den übermächtigen Rat der Vampire behaupten können und scheint einfach unbesiegbar zu sein. Was kommt als nächstes? Wird es Hamilton gelingen, das zu toppen, und wenn ja wie? Noch mehr Gewalt würde die Handlung abwürgen und den bis dato so gelungenen Mix aus Tempo-Action und durchaus nachdenklichen Grundgedanken aus dem Gleichgewicht bringen. Auch die zunehmende Darstellung sexueller Gewalt ist an einer Grenze angelangt. Noch liest sich das in sich überzeugend und glaubwürdig, doch die Gefahr besteht, dass die Autorin hier die eindeutigen Beschreibungen zum Selbstzweck ausarten lässt. Warten wir also gespannt, was uns Mrs. Hamilton im nächsten Band kredenzen wird.

Dunkle Glut
- Autor: Laurell K. Hamilton
- Verlag: Bastei-Lübbe
Deine Meinung zu »Dunkle Glut«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Auch ich kann diesen Band,einschließlich der gesamten Anita Blake Reihe,nur wärmstens weiterempfehlen. Vom ersten Buch an schafft Hamilton es,sich kontinuierlich zu steigern. Es wird bei den neueren Bänden zwar viel geschimpft,dass die sexuellen Handlungen in den Vordergrund rücken,aber das tut der Spannung meiner Meinung nach absolut keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Mit großem Abstand die beste Vampirreihe die ich je gelesen habe !
Habe auch jedes Buch aus der Reihe einfach nur in kürzester Zeit verschlungen.
Für mich gibt es nichts zu meckern.
Die Bücher bieten einem einfach alles.
Ob Liebe,Grusel,Spannung,Action oder ein bisserl Blut :) einfach nur zu empfehlen.
Schön geschrieben,überhaupt nicht langatmig und ich finde nicht das "Dunkle Glut" schlechter ist als die Vorgänger.
Ich lese viel Vampirliteratur und muss sagen,dass Laurell Hamilton mit ihrer Anita Blake Reihe echt ganz weit oben steht.
Wenn man neuerdings sieht wieviele neue Autoren mit Vampirromanen auffahren (und zum Teil echt schlecht), dann kann man nur auf den neuen Band der Serie warten :)
Wie schon vor mir auch erwähnt wurde, sollte man die Reihe von Anfang an lesen (und die Erotik in den Büchern ist einfach nur echt klasse:) )
Ich hoffe die Reihe endet nie!
Ja ich bin auch ein riesen-Fan von der Anita Blake-Reihe. Doch als Anita sich für den in meiner Sicht falschen Mann entschieden hatte, hätte ich am liebsten das buch aus dem fenster geworfen! Ich war echt sauer bzw, bin es noch immer. Also ich finde den anderen noch immer besser. Aber da ich jetzt nicht viel verraten will/ darf halt ich jetzt meine Klappe und sage an alle die noch kein Buch von Laurell K. gelesen haben, kauft es euch!!!
Einer meiner Lieblingsbücherreihen!
Ich fand das Buch, genau wie alle seine Vorgänger, klasse! Warum denn ständig an den Sex-Passagen "rumgemeckert" wird, kann ich nicht nachvollziehen! Die kommen in dieser Art von Buch häufiger vor, da finde ich nichts verwerfliches dran, das ist schließlich kein Kinderbuch!
Es ist spannend geschrieben und mit der gleichen rasanten Action und Handlung geschrieben, wie schon seine Vorgänger. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen und hoffe verzweifelt darauf, dass endlich ein Nachfolger in Deutscher Sprache hier erscheint.
Man höhrt nichts, wie lange man auch sucht-...... Weiß jemand, ob und wann wieder was hier erscheint?!
Ich liebe die gesammte Anita Blake reihe. Jedes Buch gewinnt mich aufs neue. Ich bin immer wieder beeintruckt von den Charakteren, der Handlung und dem schreibstil von Laurell K. Hamilton.
Meiner Meinung nach gibt es keine bessere Buchreihe. Wenn man einmal mit lesen angefangen hat, legt man das Buch erst wieder aus der Hand, wenn man es fertig gelesen hat.
Das Buch ist, wie ich finde, für jeden geeignet, der auf spannende Geschichten, Vampire (oder jegliche andere Wesen) und beeintruckende Charaktere steht.
Ich kann die Bücher nur jedem Empfehlen!
LG Julia Wenzel (18) aus Freiburg
Ich bin ein großer Fan der ganzen Reihe über Anita Blake!
Anita zeigt in den Büchern eine wahnsinnige Entwicklung die sehr anschaulich beschrieben wird. Leider muss ich mit bedauern feststellen, dass Anita Blake in "Dunkle Glut" sich immer ´fremder´ wird. Sie gewinnt zu viele Fähigkeiten, Macht und übernimmt so viele Aufgaben das man mit der Zeit denkt, Laurell K. Hamilton versucht mit aller Macht Aktion und Spannung in das Geschehen zu bringen.
Trotzalledem ist das Buch wirklich empfelenswert, allerdings nur , wenn man auch die ersten 6 Bücher gelesen hat, da es sonst sehr schwierig wird der Handlung zu folgen und viele Kleinigkeiten die den Charme des Buches ausmachen nicht verstehen könnte.