Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 91.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Lestat de Lioncourt: Er ist schön wie ein gefallener Engel, und wenn er lacht, bersten die Spiegel, doch seine Tränen sind bitter, und sein Lebenselixier ist - Blut. Ruhelos durchstreift der Gentleman-Vampir die Welt, bis er schließlich in New Orleans in einen todesgleichen Schlaf fällt, aus dem er achtzig Jahre später erwacht....
Deine Meinung zu »Der Fürst der Finsternis«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
die bewegende Geschichte des Lestat! Der Vampir, der bereits alles erlebt hat und nicht mehr sterben kann, schreibt seine gesamte Geschichte auf!
Auch dieses Werk von Anne Rice ist umwerfend, zumal Lestat ein berühmter Rockstar wird, nur um die Nähe der Menschen zu spüren.
Jedoch finde ich es mit den vielen Charakteren, die während der Erzählung erwähnt werden, ein wenig verwirrend und schwer zum Auseinanderhalten...
also hm das Buch Fürst der Finsternis ist einfach genial wie schon viele sagten konnte ich auch nicht das Buch aus der Hand lassen . in ein gesprech mit einem vampier hat auch Letat im Fürst der finsternis von sich erzält was mit ihm gescha als er von louis und claudie verraten wurde alles drum und dran das Buch ist einfach nur klasse ich würde jeden das buch empehlen die normaler weise kein Buch lessen also ich wünsche jeden viel spass beim lesen
Ein okkultistisch-fantastischer Schauerroman, mit sorgfältig abgewogenen düsteren und teilweise sogar romantischen Elementen. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!
Jetzt ist es endlich soweit, ich habe es geschafft die über 600 kleinbedruckten Seiten durchzulesen und habe es nicht bereut. Was sich am Anfang etwas schwer tat, hat sich nach etwa 100 Seiten als doch recht spannend und lesenswert erwiesen. Wer allerdings eine blutrünstige Story mit Menschenreissenden Blutsaugern erwartet, wird schwer enttäuscht werden.
Anne Rice baut eine Welt auf in der Vampire schon seit ewigen Zeiten existieren und Ihren Ursprung in den verschiedensten Mythologien haben.
Sie beschreibt aus der Sicht des Vampirs Lestat die Entstehung der Vampire und erzählt seine Lebensgeschichte, die Lestat als Antwort auf den ersten Band "Gespräch mit einem Vampir ", den sein Geliebter Louis verfasst hat, und in dem er seiner Meinung nach nicht sonderlich gut wegkommt.
Anne Rice hat mit Lestat einen Vampir erschaffen, der nicht wild mordend und zähnefletschend durch die Gegend zieht, sondern einen wie Lestat sich selber nennt "Gentillehomme" der sich unter den Sterblichen als eleganter Gentleman bewegt und so an dem Leben der Sterblichen teilnimmt, und überwiegend Mörder und Gauner als Opfer bevorzugt. Dieses Verhalten wiederum ruft andere Vampirorden auf den Plan die diese Verhalten überhaupt nicht akzeptieren wollen und deshalb Lestat als Feind ansehen.
Es handelt sich also hier um eine Biographie des Vampirs Lestat , beginnend kurz vor dem Beginn der frabzösischen Revolution bis ins New Orleans des Jahres 1985. Auf jeden Fall lesenswert, ich habe meinem Merkzettel gleich das "Gespräch mit einem Vampir" zugefügt ....
fürst der finsternis ist eins der besten bücher,die ich je gelsen habe.es ist so packend und gefühlvoll geschreiben,dass ich zeitweise sogar in tränen ausgebrochen bin...aber ich bin eh nah am wasser gebaut^^...ich konnte es echt nichtmehr aus der hand legen...und wenn,dann nur mit schlechtem gewissen,weil ich unbedingt weiterlesen wollte.und als es dann zuende war war ich richtig traurig^^aber es gibt schleißlich noch königin der verdammten etc...AUCH ALLE SOOOO TOLL...wobei ich empfehlen würde interview mit einem vampir als erstes zu lesen!!
viel spaß beim lesen...und den werden sie haben!!!
Im zweiten Band der "Chronik der Vampire" nimmt Anne Rice' blutsaugerische Welt Gestalt an. Für Fans also auf jeden Fall eine Fundgrube. U.a. wird die Reihe mit dem anderen großen Rice-Zyklus, der "Hexen-Trilogie" zusammengeführt. Dies geschieht hauptsächlich durch die Talamasca-Geheimgesellschaft, die in beiden Serien eine prominente Rolle spielt. Auch Bezüge auf den alleinstehenden Roman "Die Mumie" tauchen in der "Chronik der Vampire" auf.
In "Der Fürst der Finsternis" hat der aus dem ersten Band bekannte Vampir Lestat es geschafft, sich in die Gegenwart zu retten. Er erfährt, dass sein alter Sidekick Louis ihre gemeinsame Lebensgeschichte von einem Journalisten hat veröffentlichen lassen. Da er in dem Buch (also dem ersten Band der "Chronik", der hier mithin zum Buch im Buch wird) nicht besonders gut wegkommt, beschließt er, seine Autobiographie zu schreiben, welche uns in Gestalt von "Fürst der Finsternis" mit Lestat als Ich-Erzähler vorliegt.
Louis, so Lestat, habe durch den Tod seiner kindlichen Geliebten, Claudia, einen kleinen Dachschaden davongetragen, weshalb er Lestat als gefühlloses, egozentrisches Monster dargestellt habe. Egozentrisch ist er auch in diesem Band, aber ansonsten eher jungenhaft und unbekümmert. Da Anne Rice im nächsten Band an dieser Charakterisierung nicht viel verändert, können wir wohl davon ausgehen, dass Lestat sich selbst zutreffend geschildert hat. Er erzählt, dass er sich auf eine ähnliche Queste begeben habe wie Louis im ersten Band. Da er aber anders als dieser von keinerlei Selbstzweifel geplagt ist, ist er erfolgreicher - was aber nur den Effekt hat, dass er in der Welt der Vampire ein ziemliches Chaos anrichtet.
"Der Fürst der Finsternis" ist spannender und oberflächlicher als "Interview mit einem Vampir". Mein Eindruck, dass es in der "Chronik der Vampire" viel glitzernde Kulisse, aber wenig Substanz gibt, hat sich eher noch verstärkt.
dies ist wirklich ein sehr gutes buch von anne rice....
wenn man das schon gut findet muss man auch königin der verdammten lesen...
anne rice ist wirklich eine fantatische schriftstellerin...
ich konnte das buch nicht weg legen....
i love marius lestat und co....
ich kann es nur weitherentfehlen....
obwohl...naja...
das ende ist...
nein ich sag es nicht Bähhhhhhhh....
müsst ihr schon selbst lesen......
viel spaß mit letat und co...
Dies ist für mich persönlich das beste Buch das Anne Rice geschrieben hat. Die Story ist fesselnd und packt einen
schon auf den ersten Seiten. Ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen , bis ich es durch gelesen hatte.
Ich kann es nur empfehlen.
Viel Spass