Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
1 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
1 x 1°-10°
B:50
V:2
W:{"1":1,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":1,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Es sind erst wenige Wochen vergangen, seit die Weißen Frauen Staubfinger mit sich genommen haben. Meggie und ihre Eltern leben auf einem verlassenen Hof in den Hügeln östlich von Ombra. An diesem friedlichen Ort lässt sich fast vergessen, was auf der Nachtburg geschehen ist. Doch in der Dunkelheit, wenn Meggie am Fenster steht und auf Farid wartet, hört sie den Eichelhäher schreien. Und dann verschwindet ihr Vater mit dem Schwarzen Prinzen und dem Starken Mann im Wald, denn es muss alles getan werden, damit die Schatten über Ombra weichen …

Deine Meinung zu »Tintentod«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
08.05.2010 12:37:42
Jonasson123

Diese Trilogie ist gut. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

Ich finde es als Leser immer ein bisschen blöde, wenn in einem Buch von einem Buch die Rede ist.

Aber die Geschichte an sich ist gelungen und spannend.

Nur für Leute die "langsam" lesen ist dieses Buch nicht gerade der Renner. Denn dann braucht man ewig lang bis man an einen Punkt kommt an dem es spannend wird (das hat ein Kumpel von mir gesagt)

Aber für Leute die auf solche Bücher stehen ist die Tintenreihe echt zu empfehlen.

06.03.2010 12:47:20
greenlady

ich hab dieses Buch eschon vor einer Weile gelesen, und mit den beiden ersten Bänden war es sozusagen mein einstieg in die Fantasy. Und ich bin dran kleben geblieben... XD
Ich spreche ein große Lob an Cornelia, grade weil sie es in dieser Zeit wirklich schwer hatte. Ich bin allerdings der Meinung, das dieser Teil blutiger ist, als die anderen Beiden, und vielleicht hat das ja auch was mit dem Tod ihres Mannes zu tun, den sie in diesem Band verarbeitete...

Allerdings finde ich, dass sie den Tod ein bisschen "überstrapaziert" hat, also nicht in Wirklichkeit, sondern im Buch. Auf einmal kommt er einem vor, wie ein Geschäftsmann...
Außerdem finde ich, dass das endgültige Ende eher weniger gelungen ist. Aber darüber lässt sich natürlich streiten und insgesammt ist es meiner Meinung nach der beste der drei Teile.

Die Autorin hat die Begabung, einen mit ihrem Schreibstil in den Bann zu ziehen, und so ist nicht lediglich die Geschichte, die so gut ist, sondern auch wie sie dem Leser übermittelt wird.

AUF JEDEN FALL EMPFEHLENSWERT!!

20.01.2010 14:50:20
sharif bludau

super buch spannend geschrieben ich kann es nur sehr weiter emfehlen weil es sehr spannend geschrieben ist so wie es auch die anderren beiden bücher der tintentrilogie sind tintenherz und tintentod ich wollte bei allen drei garnicht aufhören zu lesen
auch von mir ein großes lob an die autorin dieses tollen buches CORNELIA FUNKE

30.12.2009 18:55:55
Chriistiina xD

Audgezeichnetes Buch, tolll und vor allem sehr spannend geschrieben.
Auch Tintenherz und Tintenblut sind tolle Bücher.
Auf solch eine Handlung wie in diesem Buch muss man erst einmal kommen.
Ich persöhnlich kann dieses Buch (und natürlich auch die anderen beiden Teile) geschrieben von Cornelia Funke nur weiterempfehlen, denn auch ich wollte nicht mehr aufhören zu lesen.

08.12.2009 18:28:37
susiii

faszinierenden Trilogie von Cornelia Funke. Der erste Teil nennt sich Tintenherz und handelt von einem Mädchen, namens Meggie und ihrem Vater Mo. Cornelia Funke beschreibt sehr schön wie eine Reihe von unvorhersebaren Ereignissen das Leben von Meggie und Mo beeinflusst und verändert. Als Mo dann von skrupellosen Männern entführt wird, erfährt Meggie, dass Mo Figuren aus Büchern lebendig werden lassen kann. Diese fantastische Wendung des Buches beschreibt Funke so wirklich, dass man glaubt, eine Figur aus einem Buch lebendig werden zu lassen, sei das Normalste der Welt. Im Laufe der drei Bücher wird die Geschichte immer wunderbarer und am ende befinden sich Mo, Meggie und noch andere Personen, die sie während des Geschehens kennen gelernt haben und von denen ihnen geholfen wurde, in einem Buch, dessen Name Tintenherz ist. Tintenherz hat ein alter Mann namens Fenglio geschrieben und handelt von Bösewichten, Feen, Elfen, Kobolden und anderen schönen Kreaturen. Cornelia Funke beschreibt dieses Buch gefährlich schön. In Tintentod befinden sich Meggie und Mo gefangen zwischen diesen bedruckten Seiten, aus denen, wie es scheint, kein Entkommen gibt. Mo wird zur Figur des Eichelhähers, einem Räuber und Schurken, und diese Figur fängt Mo immer mehr und verwandelt ihn zu einem ganz anderen Menschen. Mo möchte die Welt mit den Feen nicht mehr verlassen und kämpft gegen Bösewichte und andere dunklen Mächte, wobei er sich selbst immer weiter in Gefahr bringt.
Ich finde dieses Buch wunderbar beschrieben und mit genauen Beschreibungen ausgeschmückt, was dieses Buch für manche vielleicht langweilig erscheinen lässt. Auch die verschiedenen Illustrationen am Ende jedes Kapitels sind sehr passend und schön. Meist helfen sie der Phantasie eine Anregung für die genannte Person, den genannten Ort oder für ein anderes unvorstellbares Wesen, zu sein. Auch am Anfang jedes Kapitels befindet sich ein Zitat aus anderen Büchern oder Gedichten z.B. von Dickens, Harry Potter oder Peter Pan. Auch ein Zitat aus Hans Christian Andersens Buch „Die Nachtigall“ ist in Tintentod verewigt: „Der arme Kaiser konnte kaum atmen, es war, als säße etwas auf seiner Brust, er schlug die Augen auf und da sah er, dass es der Tod war. Und ringsum aus den Falten der Bettvorhänge sahen wunderliche Köpfe hervor, manche ganz schrecklich, andere so lieblich und mild: Es waren alle böse und gute Taten des Kaisers, die auf ihn niederblickten, jetzt da der Tod auf seinem Herzen saß.“
Auf 741 Seiten entfaltet Funke eine Geschichte des Fantastischen und des Gefährlichen, was aber doch nicht unwirklich wirkt. Auch das Deckblatt ist wie bei allen von Cornelias Büchern wunderschön und einzigartig. Ich finde es schade, dass dieses Buch das letzte von dieser Geschichte ist. Mir hat das Ende des Buches sehr gut gefallen, weil es der ganzen Geschichte einen harmonischen Ausgang verleiht. Alle mitspielenden Figuren finden einen guten Schluss. Funke schafft es, das Geschehen abzuschließen, aber es dann doch offen zu lassen, was, wie ich finde, sehr gelungen ist. Es ist das letzte Buch und so gibt es dem Leser dann das Gefühl von einem „Happy End“, aber man hört mit der Geschichte nicht ganz auf, sondern gibt der Phantasie die Möglichkeit sich zu entfalten. Wie ich schon erwähnte, beschreibt Cornelia ihre Bücher sehr detailliert und genau. Schon der erste Satz spiegelt den Stil von Funke wider und macht den Leser neugierig: „Mondlicht fiel auf Elinors Morgenmantel, auf ihr Nachthemd, ihre nackten Füße und den Hund, der zu ihren Füßen lag.“

09.07.2009 21:13:21
jessica

dieses buch ist fantastisch
einfach nua qeiill ich liebe cornelia funke qwie kann man nur soo ein qeiiles buch erfinden b.z.w.
schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich bin fast am ende ich lees das buch siooooooooooooo gerne

dass ist dass beste buch was ich kenne eine frage!!
cornelia ..wie bist du auf tintenTOT
und
tintenBLUT
und
tintenHERZ
gekomen ??????

danke
ich grüsse eure jessica
aus forst in baden württemberg!!!

25.06.2009 23:04:39
simsa

Wow, ich bin irgendwie noch mittendrin... Das war es also die "Tintenherz"-Triologie...

Und ehrlich gesagt habe ich nichts zu meckern, denn für mich war es perfekt. Alle Charaktere waren super ausgearbeitet, die Spannung hat nie nachgelassen und ich musste dieses Buch einfach verschlingen (so schnell wie es ging).

Nun bin ich auf der einen Seite etwas traurig nichts mehr von Meggie, Mo und Staufinger zu lesen (was neu ist), auf der anderen Seite aber auch froh, dass ich endlich weiß wie es ausgegangen ist.

Allen die von Teil eins und zwei begeistert waren, kann ich nur raten gaaaaanz schnell den dritten Teil zu lesen. Es lohnt sich!!!

16.03.2009 16:23:57
Neele

Ich liebe das Buch auch.
Wenn ich einmal anfange zu Lesen dann kann ich fasst nicht mehr aufhören as kalppt dann nur weil ich mir sage wenn du das Buch jetz zu Ende liest dann hasst du später nichts mehr davon.
ich bin leider noch nicht ganz durch.
Aber es dauert bestimmt nicht mehr lange.
Das Buch ist echt fesselnt.
Ich hoffe mal das sich das Ende noch zum Guten wendet und nicht einer miener liebsten gehen muss:(
aber ich denke positiv:)
Ich finde die 3 Bände sind cornelia Funke echt suupii gelungen!

26.01.2009 10:40:47
tedesca

Der dramatische und krönende Abschluss der Tintenwelt-Trilogie. Nur schweren Herzens habe ich Abschied genommen von all den Figuren, die mir nach so vielen Seiten ans Herz gewachsen waren.

Am Anfang könnte man die Geschichte etwas straffen, aber Cornelia Funke versteht es, bis zum Schluss die Spannung zu erhalten und an mehreren Orten die Handlung so zu gestalten, dass man es garnicht erwarten kann, weiterzulesen, was dort gerade passiert.

Qualitativ steht die Tintenwelt-Trilogie auf einer Linie mit Rowling und auch der His Dark Materials Trilogie von Phlip Pullman. Eine Empfehlung für alle, die auch mit Harry Potter, dem Goldenen Kompass & Co. ihre Freude hatten.

28.12.2008 21:12:59
yonna

Ich fand alle 3 Bände große Klasse!!
Komischerweise hab ich ,als Wolkentänzer in Tintenblut gestorben ist geweint!! ;-)
Ich finds schade, dass es jetzt keinen 4. Band gibt!!
Im Kinofilm "Tintenherz" war ich auch schon mit einer Freundin!! Staubfinger war total gut getroffen und Elinor war auch gut!! Nur Basta und Mo sahen doof aus. Mo, weil er sooooo einen fetten pickel auf der Nase hatte!!! Und eigentlich hab ich mir manche Figuren anders vorgestellt! Gibts denn einen weiteren Kinofilm("Tintenblut", "Tintentod")????
Sonst ein großes Lob an Cornelia Funke!! Super!!

28.10.2008 20:09:45
Engelbert

Meine Meinung zu der Tintenherz-Trilogie ist, dass sie sehr lebendig geschrieben ist. Die Autorun hält sich an vielen Kleinigkeiten auf, die andere Autoren einfach überspringen würden. Das macht zwar das Buch lang, aber es wirkt tausend mal lebendiger. Mir persönlich ging es so beim Lesen, wenn man anfängt, brauchte ich jedesmal meine 10 Seiten, um mich wieder in die Geschichte vollends einzuleben. Dannach hängt man aber so in der Geschichte drin, dass es schwierig ist aufzuhören, weil man irgendwann mir der Geschichte verschmilzt. Es ist mir noch nie bei einen Buch passiert, dass ich mich so gut hineinversetzen konnte in die Gedanken und Gefühle der Menschen. Aber um sich wirklich in die Geschichte derart hineinversetzen zu können, braucht es Zeit, deshalb sollte man nicht den Fehler machen, das Buch Kapitel für Kapitel zu lesen.
Man muss ausserdem ein gutes Namensgedächtnis haben (was ich nicht habe), denn viele Figuren haben mindestens zwei verschiedene Namen, kommt drauf an, wer sie gerade anspricht. Irgendwann hab ichs aufgegeben die Namensliste durchzuschmökern. Nach den halben Buch kennt man sie alle. Aber es dauert halt etwas.
Spannung wird durch die lebendige Handlung nicht wirklich aufgebaut. Nur an einzelnen Schlüsselstellen. Das ist zwar etwas schade, aber meiner Meinung nach ist der realitätsnahe Stil wichtig. Es soll einen so vorkommen, dass die Karaktere ja genau so leben, wie wir.
Es hat mich sehr fasziniert, dass Bücher eine andere Welt eröffnen. Es soll wahrscheinlich so rüberkommen, dass wenn die Charaktere der Geschichten genau so leben wie wir und unsere ganze Welt eine Geschichte sein könnte, geschrieben von einen anderen. Wenn Funke das so beabsichtigt hatte, finde ich es ihr sehr gut gelungen.

17.06.2008 16:37:22
Blaue Perle

Hi,
Ich bin auch der Meinung das alle drei Bücher sehr gut gelungen sind. Manchmal musste ich noch sehr lange lesen weiles so Spannend war.
Ich bin gleicher Meinung mit Juchen und Lisa über manche Leser. Muss bald meine GFS halten. Ratet mal über was !
Genau über die Tintentriologie.

01.04.2008 20:26:46
bride-of-the-night

Vom Niveau her genau auf dem Stand seines Vorgängers "Tintenblut". Wieder von der Atmosphäre her ein sehr düsterer Roman. Man glaubt kaum noch, dass das Buch noch ein gutes Ende haben wird. Tatsächlich passiert hier sehr viel auf einmal und man läuft Gefahr den Überblick zu verlieren. Den Schluss finde ich gut gelöst. Die "Tintenwelt" spukte noch lange in meinen Gedanken rum,als ich es geendigt hatte. Und das macht nun mal ein gutes Buch aus!

06.02.2008 15:51:36
Denise

ich liebe diese trilogie ich habe geweint vor glück als staubfinger zurückgekehrt ist mman konnte mitfiebern man konnte ganz eintauchen in die tintenwelt wie auch in den anderen beiden teilen ich findees schade dass das der letzte band gewesen ist....

23.01.2008 19:03:37
julia

Ich hab die drei Bücher nua so verschlungen so gut haben sie mia gefallen!...
Aber ich finde Cornelia Funke hat viele geniale Bücher geschrieben ... und ich warte darauf das Tintenherz auch verfilmt wird!! Ich möchte di Figuren nicht nur vorstellen müssen ..=)

17.01.2008 15:08:09
Mutter Holunder

Ich bin 58 Jahre alt und habe gerade während einer Krankenzeit alle drei Bände der Tintenwelt gelesen. Noch einen Tag nach dem Zuschlagen des letzten Buches bin ich erfüllt von dem Glück und der Sehnsucht, das besonders das dritte Buch mir hinterlassen haben! Ich war immer eine Leseratte, aber so gute Bücher hat es zu meiner Kinderzeit nicht gegeben, also lese ich sie eben jetzt, denn im Herzen bin ich immer ein Kind geblieben. Für mich ist der dritte Band der eindeutig beste. Sie kommt auf so großartige und logische Ideen, die unüberwindbaren Probleme zu lösen, dass ich noch immer ganz fasziniert bin! Meine Lieblingsfiguren sind der schwarze Prinz mit seinem Bären!

13.01.2008 10:57:18
Julia

Wow, kann ich nur sagen. :) an manchen stellen konnte ich mich vor lauter aufregung nicht entscheiden ob ich das buch zuklappen sollte, um einen herzinfarkt zu vermeiden, oder ob ich schnell weiterlesen sollte um zu wissen was passiert.
Diese drei Bücher gehören auf jeden Fall neben Markus Heitz zu den besten, was die deutsche Fantasy zu bieten hat!

07.12.2007 00:09:52
heike

mir haben diese Bücher aus der seele gesprochen, würde auch manchmal gern in eine gute Geschichte einsteigen. - oder doch lieber alles aus sicherer Entfernung lesen?
P.s. Rosenquarz hat mir am Besten gefallen.

24.11.2007 11:25:25
Lisa

hellou, ich bin auch Julchens Meinung und jetzt sieht man mal wie unaufmerksam die meisten Jugendlichen lesen (Beispiel: svenja), die meisten wissen gar nicht wie kostbar sie sein können!!

Ich kann nicht mehr sagen, denn Julchen hat mir schon alles vorbehalten

hehe^^

19.11.2007 19:16:14
Elinor :-)

Ich find das buch echt super! Ich arbeite grad für Deutsch an ner Buchvorstellung und rate mal einer was ich da wohl vorstelle.... An Cornelia Funke ein rieeeeesieges Lob das Buch würd ich jedem empfehlen.

19.11.2007 10:20:26
Julchen

aber hallo :) ich finde das buch echt super und so blöde kommentare wie das von svenja können uns gerne gestohlen bleiben. Mir gefällt nicht wie du von "diesem Mo" sprichst. Das hört sich an als hättest du höchstens eine Inhaltsangaben von den büchern gelesen. Ich für meinen teil halte mo für einen Held wenn nicht sogar für einen gott (*lach*) ich liebe die art wie cornelia funke schreibt und nicht selten ertappe ich mich dabei, wie ich das buch laut lese und dann erwarte mo oder staubfinger zu sehen. Ich liebe die drei bücher mitsamt allen ihren figuren und sonderbarkeiten :)

07.11.2007 18:27:12
svenja

so ein dummes buch! die ersten beiden waren so gut und jetzt kommt so etws! ich bin total entteuscht! die ersten beiden bände waren fabelhaft aber der dritte teil ist nicht zu empfehlen! und dann stirbt dießer mo auch noch. nein! wirklich nicht gelungen!

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery