Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
2 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 92.3 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":1,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Im winterlichen Venedig treibt eine Kinderbande ihr Unwesen. Sie wird von einem maskierten Unbekannten angeführt. Doch keiner kennt seine Herkunft, niemand hat je sein Gesicht gesehen. Er wird von allen nur "Herr der Diebe" genannt. Eines Tages führt ein rätselhafter Auftrag die Kinder auf eine scheinbar unbewohnte Laguneninsel. Welches Geheimnis diese Insel birgt und wer sich hinter der Maske des Anführers versteckt, erfahren Leseratten in dieser abenteuerlichen Geschichte.
Deine Meinung zu »Herr der Diebe«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Egentlich lese ich eher Action aber dieses Buch war wirklich sehr interessant. Ich musste es lesen weil wir für die Schule ein Buch für Jungen und Mädchen lesen mussten das wir dann anschließend vorstellen mussten.Ich habe also in den Ferien hauptsächlich glesen und war auch sehr schnell durch.
Cornelia Funke schreib wirklich sehr fesselnd, seid dem ich ,, Herr der Diebe \'\'
gelesen habe möchte ich in jeden Ferien mit meinen Freunden nach Venedig und mit ihnen durch die Innenstadt schlendern!!!!!
Dieses Buch kann ich nur weiter empfehlen!!!!
Wer dieses Buch nicht mag. hat für mich keinen guten Büchergeschmack!!!!!
Lg pauline
Das Buch Herr der Diebe ist für mich DAS BESTE BUCH ALLER ZEITEN !!! Eigentlich hasse ich es Bücher zu lesen,aber dieses Buch musste ich von der Schule aus lesen. Seitdem ich es gelesen habe,liebe ich es solche Bücher zu lesen,weil es so spannend und fesselnt war !!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich kann es nur weiter empfelen !
Grüße Sabine M. aus Dresden (:
HaLLoo ;-)
Als ich das Buch das erste Mal las war es wie eine Droge für mich. Ich las von Morgens bis spät Abend\'s und konnte kaum eine Minute ohne das Buch leben. ^^ Nun muss ich eine Buchkritik schreiben und habe mir schliesslich gedacht, dieses Buch wäre vielleicht noch eine gute Idee. Da es schon ein Zeitchen her ist, als ich es gelesen habe, da eigentlich ein anderes Buch vorher gesehen gewesen wäre, muss ich mich wiieder ein wenig hinein *fantasieren*. Hoffe, es kLappt...=)
Lg
Nadja
Erst hatte ich echt keine Lust das Buch zu lesen.... es war eben Schulpflicht. :P
Aber nachdem ich angefangen habe zu lesen, konnt ich es nicht mehr weglegen.
2 Tagehat es nur gedauert, dann war ich fertig.
ich finde Cornelia funke hat das Talent einen zum träumen zu bringen un einen in ihre welt zu entführen.
Ich will jetzt unbedingt mal nach venedig und auch mit meinen freunden eine bande gründen ;-)
Sie zeigt wie verschieden die wünsche von menschen sind und faszinierd mich mit dem zusammenhalt zwischen den freunden.
da wünscht man sich doch auch in so einer welt zu leben....
Cornelia , das ist wirklich ein wahnsinns-super- echt-hamma-tolles-fantasy-buch.....ich liebe es.
Wenn träume doch so wie in den Büchern von cornelia funke war werden würdenxD
so das wars erstmal...
vile liebe grüße an alle fantasy freunde und träumer....ciaoi :-* Julee 13 jahre
Dieses Buch ist shr empfehlenswert, zum einen weil es sehr spannend und fesselt ist,aber auch, weil die Fantasiegeschichte Herr der Diebe sehr gut beschrieben ist.
Besonders kommt die Geschwisterliebe zwischen Bo und Prosper hervor.
Ich selber habe zwei Geschwister, aber verstehen tu ich mich nicht so gut mit ihnen, wie Bo und Prosper.
Lisa
Das Buch ist wirklich super.
Von Anfang an sehr spannend.
Ich würde es auch nicht als Kinderbuch abstempeln.
Cornelia Funke ist wirklich eine super Autorin.
dieses buch ist echt super!
schade dass ich es schon fertig gelesen habe =(
ich hoffe sie schreiben noch mehr von ihnen!
der herr der diebe ist mein lieblings buch ( eig mag ich keine bücher...)
hahhaha ganz liebe grüße
lea
Hallo,
Ich bin 10Jahre alt und finde dieses Buch sehr spannend und abenteuerlich.
Ich muss ein Referat über dieses Buch halten und ihr Referat hat mich schon sehr inspiriert.
Ich habe dieses Buch selber gelesen.. und ich finde es ist ein sehr spannendes und unterhaltsames Buch. Ich würde es jeden empfehlen der spannende und abenteuerliche Bücher liebt!
Das ist eins der Bücher die nicht so leicht aus der Hand legen könnte.. Es war wirklich von Anfang an spannend aufgebaut und hat kaum an spannung verloren..
Ein ganz großes Lob an Cornelia Funke :thumbsup:
Also wers noch nicht gelesen hat sollte sich auf machen um es zu kaufen... :-D
Guten Tag!
Ich möchte sagen das das beste Buch der Welt ist
Herr der Diebe von Cornelia Funke
Gruppe: Christian,Astrid,Claudius,Lea und Florian.
1. Wie wir vorgegangen sind:
Zuerst hat jeder das Buch gelesen. Danach haben wir uns im Deutschunterricht zusammen getragen und aufgeschrieben.
Dabei ist folgender Ablauf entstanden:
-Zeigen einer Folie mit den Hauptpersonen
-Inhaltsangabe
-Leseprobe
-Darstellen einer Szene aus dem Buch in einem kurzen Schauspiel
-Rätsel (zum Schauspiel)
-Verteilen von Infoblättern
-Beantworten von Fragen zum Buch
2. Charaktervorstellung :
Prosper (12), Bo ( Bonifazius ) (5) : die entlaufenen Brüder
Mosca (ital. : Fliege), Riccio (ital. : Igel ), Wespe ( Spitzname ) ,Scipio ( Der Herr der Diebe ): die Freunde von Prosper und Bo
Ernesto Barbarossa ( Der Händler ): Er kauft den Kindern das Diebesgut ab
Victor Getz ( Der Detektiv ): Er sucht die entlaufenen Kinder Prosper und Bo
Tante Esther Hartlieb, Onkel Max Hartlieb : Sie beauftragten den Detektiv mit der Suche nach Prosper und Bo
2. Inhaltsangabe
Als die Mutter des 5jährigen Bo und seines12jährigen Bruders Prosper stirbt,werden sie zu ihrer Tante Esther und ihrem Mann Max Hartlieb gebracht.
Aber die Hartliebs wollen Prosper in ein Heim stecken,um nur Bo bei sich zuhaben.Doch die beiden Brüder halten zusammen und hauen in die Stadt ab,von der ihre Mutter immer schwärmte,VENEDIG.
Dort treffen sie auf eine Gruppe Waisenkinder und zwar auf den Jungen Riccio,der gerne klaut und raucht,auf Mosca,der entweder an einem alten Radio rumbastelt oder sein löchriges Boot flickt und auf das MädchenWespe,die kocht und sehr gerne liest,die aber ihren richtigen Namennicht sagen will.
DerKopf der Bande ist Scipio der Herr der Diebe.er ist zwar noch ein Kind,aber versorgt die anderen mit Diebesgut vonseinen Raubzügen.
Die 4 Kinder nehmen Prosper und Bo bei sich auf,sie werden Freunde und leben zusammen ine einemverlassenen Kino.
Doch Tante Esther und ihr Mann geben nicht auf,sie beauftragen den Detektiv Victor,nach den beiden zu suchen.Doch als der Herr der Diebe einen misteriösen Auftrag bekommt,läuft alles aus dem Ruder
Aber zurück zur Versorgung,wie können es 6 Kinder in Venedig,ohne Eltern und einem Haufen Diebesgut aushalten? Dies wollen wir euch in einem kleinem Schauspiel zeigen!!!...
Inhaltsangabe
Nur weg ! Das steht für Prosper und Bo nach dem Todihrer Mutter an erster Stelle.Sie wissen schon genau, in welche Stadt sieverschwinden werden:
Nach VENEDIG!
Ihre Mutter hatte den Jungen, als sie noch lebte,immer und immer wieder von der Stadt des Mondes vorgeschwärmt.
Als die Jungen in Venedig ankommen, werden sie prompt von einem Mädchen namens Wespe. das keine Eltern hat, aufgegabelt. Sie führt Prosper und Bo in das Versteck, ein altes, leerstehendes Kino, dass sie zusammen mit zwei ebenfalls elternlosen Kindern, Mosca und Riccio bewohnt. Der Kopf der Gruppe ist Scipio, der Herr der Diebe (Er besorgte auch den Unterschlupf). Er versorgt die Kinder mit Diebesgut von seinen Raubzügen, mit dem sie dann bei dem Antiquitätenhändler Ernesto Barbarossa handeln und es so zu Geld machen. Mit diesem Geld wiederum kaufen die Kinder alles notwendige. Doch als Scipio einen Auftrag von Barbarossa bekommt, indem er einen Diebstahl ausüben soll, kommen unangenehme Wahrheiten ans Licht und die Bande zerstreitet sich völlig ...
(A.Sarrazin)
3. Weitere Infos zum Buch (siehe Infozettel)
- Cecile Dresseler Verlag
- Einband und Illustration von Cornelia Funke
- 400 Seiten
- gebunden
- Bestellnummer: 3-7915-0457-6
- Preis: 15.90€
- ausleihbar in der Stadtbücherei Marsberg
- unsere Infoquelle: Buch/Internet
- Das Buch ist ab 12 Jahren geeignet
- Es wurde außerdem mit dem deutschen Jugensliteraturpreis ausgezeichnet
4. BUCHKRITIKEN ZU "HERR DER DIEBE"
Ich las für den Unterricht das Buch "Herr der Diebe". Schon nach einigen Seiten fesselte es mich so sehr , dass ich es nur widerwillig aus der Hand legte, bis ich es endlich durchgelesen hatte . Wehrend mich sonst so umfangreiche Bücher (400 Seiten) eher abschrecken, machte mir das Lesen dieses Buches viel Spaß. Die Lektüre liefert neben der Spannung auch viele Informationen über Venedig. Die engen Gassen,Wasserstraßen usw. werden recht anschaulich beschrieben. Auch erfährt der Leser viel über das Schiksal der Straßenkinder zu dieser Zeit. Eventuell auftretende Fremdwörter werden dem der italienischen Sprache nicht Mächtigen allesamt erklärt. Das einzig Negative ist, dass die Autorin Cornelia Funke teilweise so anspruchsvolle Ausdrücke benutzt, dass sie einige der jungen Leser (das Buch ist ab 10 Jahren) vielleicht nicht immer ganz verstehen.
(Christian Lohwasser)
Das Buch"Der Herr der Diebe" ist sehr fesselnt. Ich z.B (und auch viele andere) konnten nicht aufhören zu Lesen. Im Internet giebt es fast nur positive Kritik zum Buch.Die Spannung wird sehr früh aufgebaut und hört erst sehr spät auf. In Schulnoten hätte dieses Buch meiner Meinung nach eine Eins verdient. Der Schreibstiel von Cornelia Funke, ist auch sehr gut. Da ihr Stiel, nicht etwa unsinnig oder albern ist,sollten auch Erwachsene dieses Buch lesen. Jeder der diese Buchkritik liest,dem empfehle ich hier und jetzt, dieses Buch,so schnell wie möglich mal zu lesen. Da es eine sehr gute Story ist,sollten es sich auch Lehrer nicht entgehen lassen. Da ich sehr von diesem Buch begeistert war und auch noch bin,konnte ich keine negativenSeiten an diesem Buch feststellen.
(Florian Buchheister)
Dieses Buch ist spannend aber auch lustig geschrieben.Vor allem der unverwechselbare Schreibstil von Cornelia Funke trägt dabei eine Menge dazu.Mankann sich richtig in eine der vorkommenden Personen hinein versetzen.Das Buch ist empfehlenswert,da es eine sehr gelungene Geschichte ist und außerdem in jedem Alter zu lesen ist.Es erzählt von 2 ausgerissenen Brüdern,die in die Stadt Venedig geflüchtet sind.Dort treffen sie auf Waisenkinder,die die beiden Geschwister sofort bei sich aufnehmen...Das Buch erzählt eine tolle Freundschaft mitten in Venedig!
(Lea Schröder)
"Herr der Diebe" ist ein phantasievoller, lustiger und wirklich spannender Jugendroman, der von Kindern der 5. - 7. Klasse sehr gern gelesen wird. Der
unverwechselbare Schreibstil von Cornelia Funke trägt zum ständigen weiterlesen einen großen Teil bei.
(A.Sarrazin)
5. Warum wir uns das Buch ausgesucht haben:
- Es klingt sehr vielversprechend (und es ist auchso)
- Es war das beste und spannenste Buch
- Es ist auf Platz 6 der Bücher-Charts und wurde nurgut bewertet
- Es wurde im Internet vielfach empfohlen
6. Weitere Infos zum Buch (siehe Infozettel)
- Cecile Dresseler Verlag
- Einband und Illustration von Cornelia Funke
- 400 Seiten
- gebunden
- Bestellnummer: 3-7915-0457-6
- Preis: 15.90€
- ausleihbar in der Stadtbücherei Marsberg
- unsere Infoquelle: Buch/Internet
- Das Buch ist ab 12 Jahren geeignet
- Es wurde außerdem mit dem deutschen Jugensliteraturpreis ausgezeichnet
Dieses Buch ist nach Eragon das beste Buch von Cornelia Funke!!!
Ich lobe die Autorin!!
Ich tue gerade an meinem Referat für die Schule Arbeiten. Ich schreibe über Das Buch "Herr der Diebe"!!1
Sabine
Dieses Buch ist nach Eragon das beste Buch von Cornelia Funke!!!
Ich lobe die Autorin!!
Ich tue gerade an meiner literaturarbeit für die Schule Arbeiten. Ich schreibe über Das Buch "Herr der Diebe"!!