Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 94.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Mr. Hoods Ferienhaus für Kinder ist ein Ort voller Wunder, wo jeder Wunsch in Erfüllung geht. Doch das Ganze hat natürlich seinen Preis... Als unheimliche Dinge geschehen, merkt der kleine Harvey Swick plötzlich, daß er mehr Gefangener als Gast ist, und er möchte nach Hause. Doch Hood will ihn nicht freigeben, ein Kampf um Leben und Tod beginnt.

Das Haus der verschwundenen Jahre
- Autor: Clive Barker
- Verlag: -
Deine Meinung zu »Das Haus der verschwundenen Jahre«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Wie auch in seinen Horrorbüchern, hat mich die lebendige Sprache und die Prosa Barkers in seinen Bann geschlagen.
DAS HAUS DER VERSCHWUNDENEN JAHRE ist ein Jugendbuch, aber aufgrund einiger sehr gruseliger Szenen nicht für jüngere Leser geeignet. (auch die von Barker selbst gezeichneten Bilder sehen schön horrormäßig aus).
Aufgrund des sehr geringen Umfangs (239 Seiten) lässt sich die Story sehr schnell weglesen. - Für mich mehr eine zu lang geratene Kurzgeschichte.
Auch wenn die Geschichte aus der Sicht des Hauptcharakters (Harvey) geschildert wird, ist der Held auch gleichzeitig für mich ein Minuspunkt.
Für einen 10jährigen wird der Junge zu vernünftig und erwachsen beschrieben.
Aber den Unterhaltungswert wird dadurch in keinster Weise geschmälert.
Ich vergebe 80°
Ich habe das Buch als Jugendlicher vor ca 10 Jahren schon einmal verschlungen und habe es vor einer Woche nochmal herausgekramt... es ist wirklich ein wunderbar zu lesendes Buch und ich kann es nur empfehlen.
Es liest sich locker leicht und ist auch für schwache Nerven gut zu vertragen. Eine Mischung zwischen Sciene-Fiction und Horror für junge Leute. Man spielt mit den Träumen der Kinder