Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:93
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":0}

Im neuen voluminösen Roman von Clive Barker, dem Hohepriester der Horror-Literatur, geht es um ein abgelegenes Anwesen in den Bergen Hollywoods. Dort befindet sich das Tor zur Hölle ...

Coldheart Canyon

Coldheart Canyon

Deine Meinung zu »Coldheart Canyon«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
31.07.2017 09:40:41
Claudia Becker

Dies war mein erster Roman von Clive Barker, auch ich habe das Buch im Original gelesen. Ich habe es geschenkt bekommen und wusste nicht, dass es zu dem Genre Fantasy/Horror gehört - Bücher, die mich nie interessiert haben. Aber nach dem vielversprechenden Beginn hat mich das dann, als die ersten "Wesen" in Erscheinung getreten sind, gar nicht mehr gestört. Das Buch ist in meinen Augen unglaublich gut geschrieben, unglaublich spannend und am Ende auch stimmig aufgelöst. Von diesem Autor würde ich sicher noch einmal ein Buch lesen.

24.01.2010 11:53:29
Alexi1000

COLDHEART CANYON gehört für mich zu Barker\' s besten Werken.
Wie er hier seiner Phantasie wieder freien Lauf lässt, ist ein Kopfkino - Schmaus für jeden Fan Barkers oder dem geneigten Phantastik - Leser!
Handwerklich eine absolute Meisterleistung, wird man in die sonderbare Stimmung des Romans nach und nach hineingezogen...

man muss ob der Länge evtl. auch schon mal ein bisschen durchhalten, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Klare Empfehlung!!!90°

06.05.2008 08:19:00
Bio-Fan

"Coldheart Canyon" gehört in meinen Augen zu den Meisterwerken der phantastischen Literatur.
Actionstar Todd Pickett will sich in Abgeschiedenheit von seiner Schönheitsoperation erholen und erwählt das Anwesen der ehemaligen Stummfilm-Femme fatale Katya Lupi zu seinem Refugium. Doch das Haus im Coldheart Canyon ist nicht von dieser Welt. Hier scheinen sich Todds Träume, aber auch seine Albträume zu manifestieren. Die Bühne ist bereitet für eine nicht endende Orgie von Sex und Gewalt. Vergangenheit vermischt sich mit der Gegenwart- Realität mit Horrorvisionen. Die schillernde Schar der Charaktere wird dominiert von Katya und Todd und nicht zu vergessen von Tammy, einem von Todds treuesten Fans. Ihr Äußeres widerspricht allen Hollywood-Idealen, aber in ihrer Obsession erfüllt sie jedes Klischee. Ihre Metamorphose vom naiven Fan zu einer Frau mit Selbstbewußtsein und Power verleihen dem ganzen Horrorszenario einen versöhnlichen, ja leicht vergnüglichen Aspekt.
Die Spannung in dieser Geschichte baut sich langsam auf, da Barker seine Figuren sehr umfassend entwickelt, aber dann- wie würde man in neudeutsch sagen- geht die Post ab.
Ein Buch, das man gerne ein zweites Mal liest, was ich auch getan habe.
Meine Empfehlung bei 95 Grad!!

30.12.2007 11:44:26
K.-G. Beck-Ewerhardy

Also, mir persönlich hat das Buch - das ich allerdings im Original gelesen habe - ziemlich gut gefallen. die Geschichte ist subtil und die Spannung wird eher schleichend aufgebaut. Die Bildsprache ist komplex und man muss sich in der Geschichte der zugrunde liegenden Zeit der amerikanischen Mediengeschichte einigermaßen vertraut bewegen können um wirkliches Vergnügen aus dem Buch zu ziehen, aber dann halte ich es für ein ziemlich ansprechendes Werk. Wer vordergründigen Horror und Massakerdarstellung mag - wie sie Clive in anderen Büchern überaus plastisch darstellt, wenn auch immer eingebunden in etwas komplexere Zusammenhänge - wird von diesem Buch vielleicht enttäuscht sein, aber narrativ und handwerklich ist es eine hervorragende Leistung.

29.12.2007 23:01:12
Chris.

Dieses Buch ist gähnend langweilig. Man (in diesem Fall ich) quält sich und qäult sich, aber es wird einfach nicht besser.

Angeblich soll dies ein sehr guter Autor sein, tja dieses Buch kann (meiner Meinung nach) nicht der Grund für diesen Ruf sein.

Die Danksagung hat mir noch am besten an diesem Buch gefallen.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery