Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
3 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
1 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 80.6 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:4
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":1,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":1,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Drei wissenschaftler stehen plötzlich der Erfüllung eines Menschheitstraums gegenüber - einer Zeitmaschine. Mit Hilfe der Quantentechnologie reisen sie ins französische Mittelalter, in die Wirren des Hundertjährigen Krieges. Doch der Traum gerät zum Alptraum, und plötzlich gibt es nur noch ein Ziel: Sie wollen überleben...
Deine Meinung zu »Timeline«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ein sehr guter Roman. Ich fand Crichton immer schon toll (Jurassic Park, aber auch unbekanntere Werke wie Endstation), aber das hier ist mein liebstes Buch von ihm. Die Story ist nicht so flach wie beispielweise in Beute und vollkommen glaubwürdig, obwohl es um Zeitreisen und Mittelalter geht. Die Einordnung unter Science-Fiction ist zwar gerechtfertigt, aber trotzdem erfährt der Leser viele Dinge aus dem Mittelalter und der Teil ohne die Zeitmaschinen ist schon beinahe ein historischer Roman mit Thriller-Grundgerüst.
Der Film ist shit, man sollte sich nicht davon abhalten lassen, sich das Buch zu Gemüte zu führen.
Eine wahre Meisterleistung, Mr Crichton. Ich würde »weiter so« schreiben, aber leider ist der Mann seit letztem Jahr tot :-(
Naja, bleiben mir immer noch die über zwanzig Werke im Regal,
gezeichnet
SpaceLord
Hatte Crichton schon abgeschrieben, bis ich zufällig den Film sah, der allerdings sehr frei nach gestaltet ist. Leider zum Vorteil. So faszinierend auch der philosophisch-wissenschaftliche Ansatz ist, 240 Seiten bis zum Beginn der MIttelalter-Handlung sind zu lang. Vor allem, wenn man bedenkt, dass so gut wie keine Charakterentwicklung stattgefunden hat.
Chris, Kate, der Professor und Marek sind zwar die Guten, zumal Guy, Oliver und De Kete absolute Fieslinge sind, aber als Personen absolut nichtssagend. Die letzten 250 Seiten sind zwar spannendes Jump-and-run aber das Personal hat auch so viel Innenleben wie Supermario.
Eigentlich schade, die Geschichte hatte viel mehr Potenzial, sogar die ER-Liebesgeschichte am Anfang... Als literarischer Katastrophentourist werde ich mir vielleicht trotzdem mal Sphere antun.
dieses und ein paar anderen bücher sind die grund wieso ich die frage, "schätzt du M. Crichton als Autor?" mit ja beantworten wurde.
Es gibt aus meine sicht allerdings ein paar bücher den selben - die ich überhaupt nicht gut heißen könnte.
ich finde MC schrieb ein sehr interassante, gut lesbaren buch zu einen Thema wo man sich als Autor schnell auf dünnes Eis sich befinden könnte.
Das Thema ist nämlich so oft "angepackt" worden, das man behaupten könnte es wäre regelrecht abgegriffen. MC schaft es dennoch eine gewissen würze zu verleihen, saubert dabei eine kleine leckebissen.
eine Achtungserfolg wie ich finde