Couch-Wertung:

91°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

6 x 91°-100°
2 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:95.875
V:7
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":0,"94":1,"95":1,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":4}
Verena Wolf
Kreativer Horror eines Meisters

Buch-Rezension von Verena Wolf Dez 2007

Stephen King ist der Horror-Schriftsteller der Gegenwart. Er hat über 40 Romane geschrieben und unzählige Kurzgeschichten und damit das Genre geprägt wie kein anderer. Über 400 Millionen Mal haben sich bis dato seine Bücher verkauft. Durch sein neuestes Werk ";Wahn" kommen bestimmt noch einige dazu.

Der Bauunternehmer Edgar Freemantle scheffelte bisher Aufträge und Millionen und lebte zufrieden mit Frau und zwei Töchtern. Dann verunglückt er auf einer Baustelle: Er verliert einen Arm und erleidet schwerste Kopfverletzungen. Ab da ist sein Sprachzentrum gestört, er hat unbeherrschbare Wutanfälle, leidet unter Gedächtnislücken und unter schrecklichen Schmerzen. Seine Ehe geht darüber in die Brüche. Sein Psychiater überredet den selbstmordgefährdeten Bauunternehmer auf die Florida-Insel Duma Key zu fahren und sich dort zu erholen. Er solle sich wie zuletzt in seiner Jugend im Malen versuchen, denn er brauche ";einen Schutzwall gegen die Nacht." Als seelisches Wrack kommt der Bauunternehmer auf die Insel, mietet ein einsam gelegenes Haus, lernt die alzheimerkranke, 85-jährige Elizabeth Eastlake kennen, der fast die ganze Insel gehört und ihren Pfleger Wireman. Und er malt wie besessen und zu dem Erstaunen aller mit unglaublichen Talent.

Gemälde erwachen zum Leben

Bei den rauschhaften Malanfällen, die oft die ganze Nacht dauern, hat Edgar intensive Phantomschmerzen. Er glaubt seinen fehlenden Arm zu spüren, manchmal bildet er sich ein, ihn sogar zu sehen oder mit ihm Gegenstände berühren zu können. Nach diesen kreativen Schüben hat Edgar Heißhungerattacken und ist bleimüde. Aber trotz - oder gerade wegen dieser Besessenheit - Freemantle heilt wirklich. Das ruhige Leben auf der Insel und seine aufkeimende Freundschaft zu Wireman wirken Wunder.

Aber seine Bilder entwickeln ein dämonisches Eigenleben. Fischerboote, die er malt, werden auf ihnen immer mehr zu einem schwarzen Totenschiff und Motive wie harmlose Muscheln oder Sonnenuntergänge wirken auf jeden Betrachter beklemmend bedrohlich. Edgars Talent - wie auch seine Phantomschmerzen - steigern sich bis zu dem Punkt, an dem Freemantle die Wirklichkeit durch seine Bilder beeinflussen kann. Dann fragt ihn Elizabeth in einem klaren Moment, ob er schon begonnen habe ";das Schiff" zu malen...

Offensichtlich existiert eine unheimliche Macht auf Duma Key, die ihn als Instrument mißbrauchen will. Zusammen mit Wireman enthüllt Edgar Elizabeths tragische Familiengeschichte, um Hinweise zu finden, was zu tun ist. Die Zeit drängt, denn der schädliche Einfluss, den Edgars Bilder ausüben, wächst ihm über den Kopf.

Das Böse schleicht sich ein

Die Spezialität von King ist, dass das Unheimliche sich langsam anschleicht. So auch hier. Im Original heißt das Buch ";Duma Key". ";Wahn" ist nur der deutschte Titel, der aber den Nagel auf den Kopf trifft, denn das Grauen passiert hier vor allem im Kopf, sowohl in dem vom Edgar als auch in dem des Lesers. Edgar hat Visionen, Ängste plagen ihn, er muss seinen Unfall verarbeiten und damit klar kommen, dass sein Leben völlig auf den Kopf gestellt wurde. King erlitt 1999 selbst einen schweren Autounfall. Diese Erfahrung fließt hier mit Sicherheit ein, so authentisch wirken die Beschreibungen.

Ein weiteres zentrales Thema ist die zweischneidige Macht der Kreativität, schaffend, aber auch zerstörend. ";Wahn" lebt in den ersten 700 Seiten davon. Alle die im Buch genial sind, sind dies, weil sie nicht ";ganz richtig im Kopf sind." Wörtlich, denn durch Unfälle oder Selbstmordversuche haben sie Gehirnverletzungen davongetragen. Sie sind genial, aber werden dadurch erst zum Ventil für die zerstörerische Macht, die auf der Insel lauert. Hautnah vermittelt King diese Atmosphäre, wenn er den besessenen Malprozess beschreibt.

Fast nebenbei baut sich das Grauen in dem Buch auf. King hat keine Scheu davor einen einfachen Spaziergang am Meer oder dschungelhafte Vegetation subtil unheimlich werden zu lassen. Der Leser spürt, riecht, sieht und hört das Böse, das sich ganz langsam entfaltet. Er hofft zwar wie die Edgar, dass alles irgendwie gut wird, aber er weiß auch, die Hoffnung stirbt zuletzt. Happy-Ends sind bei King selten.

Greifbarer Horror als Nachschlag

Erst in den letzten 150 Seiten kommt der reale Horror, handfest und mit klassischer Monster-Besetzung. Freemantle und seine zwei Freunde müssen in einem verlassenen Herrensitz der Quelle des Bösen, Perse, gegenübertreten, die die Form einer Porzellanpuppe hat. Gerade erst ihrem Gefängnis entkommen, will sie sich nicht wieder bannen lassen und hetzt ihre dämonenhaften Diener, Wasserleichen, zombiehafte Kinder und Fabelwesen auf die Eindringlinge. Das Trio muss gewinnen bevor die Sonne untergeht. Wer hat mehr Asse im Ärmel?

Es ist ein packendes Ende voll waschechter Action. Genau das richtige für alle Puristen unter den Horrorfans, die bisher in ";Wahn" nicht richtig auf die Kosten kamen. Alle anderen werden die Seiten davor packender finden. King hat mit ";Wahn" keinen Horrorreißer von der Stange geschrieben, sondern einen fesselnden Roman über Freundschaft, Einsamkeit und das stets lauernde Grauen. Aber gleichzeitig schuf er einen intelligenten Roman über Inspiration, Kreativität und den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn.

Wahn

Wahn

Deine Meinung zu »Wahn«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
28.06.2019 16:18:51
Oliver2

Eines der allerbesten Werke eines der größten Meister der Schreckens - mein absolutes Lieblingsbuch. Übrigens sensationel von David Nathan als Hörbuch eingelesen!

12.10.2017 22:31:34
Gigatuffi

Eines der besten Werke von King, das ich gelesen habe. Das Buch hatte ich in 4 Tagen durch...
Der Aufbau der Geschichte, vom verkrüppelten Mr. Freemantle bis hin zum Zeichner, der von einer Macht gesteuert wird ist wirklich gelungen.
Das Ende fand ich ein wenig surrealistisch und nicht vollkommen zur Geschichte passend, dennoch war es sehr spannend und gut zu lesen!

25.09.2013 02:10:22
Hardy Schmidt

Hardy Schmidt
Ein tolles Buch meines Lieblingsschriftstellers
STEPHEN KING!
Habe gut 200 Seiten bisher gelesen und freue mich auf den Rest des Buches.
Ich habe fast alle Romane von KING gelesen und kann mir deshalb ein wenig vorstellen, wie das Buch weitergeht und endet.
Bin total gespannt auf den Rest!

05.06.2013 16:45:22
Bianca

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich erfreut darüber bin wenn sich ein Buch endlich dem Ende widmet, und ich ein neues anfangen kann. Aber bei diesem Buch find ich es eher traurig. Das Buch beeindruckt mich total. Ich könnte immer weiter lesen, wenn ich les veegess ich mein Umfeld und versink ins Buch (was ich wirklich selten bei Büchern hatte). Wirklich sehr spannend, eines der besten Bücher die ich je gelesen hab trotz der vielen Seiten. Empfehlenswert!!!

23.06.2012 17:23:13
Peter Griffin

Eines seiner schlechtesten bisher, fast so öde wie "Das Spiel". Komisch aber das ist echt einer großer Patzer von SK, das Werk zieht sich unendlich in die Länge, man erkennt keinerlei roten Faden, hat keine Ahnung worauf das ganze eigentlich abzielen soll, die fast 900 Seiten sind nur mit sehr viel Geduld zu ertragen. Quantität nicht gleich Qualität, bei Klassikern, wie Pet Sematary reichen unter 400 Seiten um ein durchgehend eindrucksvoll schauriges und zeitloses Werk zu schaffen, an alle SK Neulinge: Kauft euch lieber ältere Bücher von Stephen King, die neueren werden imho immer schlechter!

22.08.2010 13:29:55
Moritz

Klasse Buch!!!
Dauert zwar sehr lange um in die Gänge zu kommen, ist dann aber umso besser.
Erinnert sehr an "Es", vor allem das Ende.
Doch obwohl manchmal "Spannungsebbe" herrscht, bleibt das Buch interessant und man möchte weiterhin wissen wie es weitergeht, und sei es um zu wissen, ob Eddy erfolgreich wird.
Ab der Ausstellung nicht mehr aus der Hand zu legen.

02.06.2010 15:47:24
Cihad

Manchmal können Bücher langweilig sein , wenn das Thema einen z.B: nicht interessiert oder es nicht gut genug vom Autor geschrieben wurde.
Bei Stephen King ist das jedenfalls nicht so.
Sogar Schüler oder Erwachsene die nicht sehr gerne lesen, aber Spannung und Horror lieben sind seine Bücher die Besten.
Wahn steht für mich ganz oben.
Ich habe mich in das Buch verliebet und behandle es mit großer Sorgfalt.
Bestens geignet für ein paar Seiten vorm Schlafen im Bett.
Es ist wie ein perfekter Horror im Fernsehen.
Bei SK Wahn jedoch noch besser.
Kaufen oder ausleihen , aber nicht vergessen.
Aufschlagen, lesen und fühlen,wie man selbst am Geschehen teilnimmt.
Nicht nach den ersten Seiten weglegen, sondern weiterlesen und Albträume kriegen.

14.02.2010 09:32:40
Susannah

Florida, USA, Gegenwart. Edgar Freemantle, Bauunternehmer, verliert bei einem Unfall auf der Baustelle seinen Arm. Durch eine schwere Kopfverletzung ist sein Sprechzentrum angeschlagen, und die Schmerzen und die eigene Unfähigkeit machen ihn wahnsinnig und aggressiv. Auf psychologischen Rat hin zieht er nach Duma Key, eine kleine Insel vor Florida. Sein Haus, das Big Pink, scheint eine Oase der Schöpfung zu sein: Edgar fängt das Malen wieder an, in einer großartigen Art und Weise: in Rauschanfällen produziert er die beeindrucksten Werke, doch die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn ist dünn ...

... er kann\'s doch noch! King hat es nicht verlernt, auf großspurige, unappetitliche Szenen zu verzichten. Er hat den subtilen, schleichenden Horror, den ich immer als eine Art Markenzeichen gesehen habe, wieder entdeckt. Und das auf gewohnt gute Weise. DIe Charaktere sind herrlich verquert wie immer, und ewig lässt der Autor einen im Dunkeln tappen. Wir spüren die Anwesenheit von etwas Übernatürlichem, etwas Bösem - doch erst spät nimmt dieses Böse Gestalt an und führt nicht ur zu einem grandiosen Finale, sondern auch zu einer tragischen Familientragödie in Vergangenheit und Gegenwart. Alte King-Fans können sich wieder freuen! Und ich auch.

25.10.2009 19:15:39
Ralf

Komme gerade aus dem Urlaub zurück und habe WAHN in drei Tagen regelrecht verschlungen. Bin ja sonst mehr der klassisch-übernatürliche King-Freund (Shining, Thommyknockers und dergleichen) und war auf den ersten Seiten skeptisch, aber ... WOW, ein Meisterwerk, gerade weil die Schocks sparsam dosiert sind und er sich sehr viel Zeit nimmt (und als die Zwillinge unten auf der Treppe standen konnte ich dann ja doch noch ordnungsgemäß schreien, harhar.. )
Edgar und Wireman fehlen mir jedenfalls unheimlich ;-)

25.10.2009 12:57:15
Martyna L.

ich hab es gelesen und ich muss sagen, dass der gute Mann insofern talentiert ist, dass es spannend ist, wenn eigentlich garnichts passiert.
gesterm hab ich das buch durchgekriegt und- ich glaube ich bin sehr empfindlich- meine Alpträume hörten auf.
Stephen King kann uns hypnotisieren und wieder befreien.
echt empfehelnswert!

16.10.2009 00:17:55
Rubintiger

Ich habe King lange zur Seite gelegt, weil ich ihn irgendwann eher anstrengend als unterhaltend fand - und habe mich nach Jahren mal wieder für eine lange Autofahrt auf das ungekürzte Hörbuch "Wahn" eingelassen.

Unterhaltend? Ja! Anstrengend? Nur insofern, dass man Pausen machen muss - ärgerlich, weil man nicht lolassen möchte, obwohl es eigentlich lange Zeit ein stilles Buch im Inneren ist.

Absolut empfehlenswerte Lektüre - nicht nur für lange Autofahrten (das Buch war länger als die Fahrt - ich habe wie besessen danach weitergehört - im "Wahn" halt)

10.07.2009 22:07:13
Alexi1000

Wahn ist wirklich mal wieder ein guter King! Die Atmosphäre auf Duma Key wird eindrücklich und gut beschrieben. King läßt sich Zeit für die Charakterisierung. Der Hauptprotagonist Freemantle wird uns als ein von einem schweren Unfall gezeichneter Mann nahegebracht, sehr eindringlich wie King Ihn beschreibt.
Als Freemantle sich auf besagte Insel zurückzieht, um etwas zu regenerieren, hält schleichend das Grauen Einzug in die Realität.
Das konnte King schon immer gut schildern, und das hat er trotz vieler gegenseitiger Behauptungen auch noch nicht verlernt!

Sehr zu empfehlen; gute 85°.

03.03.2009 20:12:46
Suzie

Ich fand Wahn sehr fesselt. Ich konnte mir richtig vorstellen, auf der warmen Insel zu sein, oder einer der Bilder vor mir zu sehen.
Zwar nicht besonders gruselig, aber dennoch spannend.
Zuerst hab ich ja die "Vorschau" in Qual gelesen, aber die hat mich eigentlich nicht sehr beeindruckt. Jedenfalls lohnt es sich, den ganzen
"Wahn" zu lesen.

21.01.2009 13:18:57
Karsten Z.

Wie ich finde leider mal wieder ein sehr langweiliges Buch von King. Konnte mich nicht über die 100er Marke vorarbeiten. Kam dann sehr günstig an die Hörbuchversion ran. Obwohl Nathan ein genialer Leser ist konnte mich auch diese Version nicht überzeugen. Mein Eindruck wurde nur bestätigt. Ein langweiliges Buch. Schade. King kann´s besser.

06.11.2008 08:01:11
Anne

Ich bin ja ein sehr begeisterter Stephen King Leser was auch sehr in meinem Regal bemerkbar macht. Aber mit dieser Geschichte hat er sich (mal wieder) selbst übertroffen. King hat einfach einen Genialen Schreibstil. Der Leser (jedenfalls ging es mir so) fühlt sich direkt in die Geschichte eingesogen, man sieht alles vor seinem eigenem Auge wie als wäre man eine in dem Buch handelnde Person. Man sieht nicht mehr die einzelnen Buchstaben, Wörter oder Sätze, man sieht nur noch Bilder die nach einander ablaufen zu einer kompletten Story.
Das Buch ist ja nicht gerade sehr dünn aber ich hatte es binnen zwei Wochen durch. Einfach nur spitze, ein Meisterwerk des Meisters :)

27.09.2008 21:41:48
Lena

Es ist Psychohorror/horror, aber es geht auch um Gefühle ,
die sehr gut beschrieben sind! Und es ist auch lustig z.B wiremanns sprüche, vielleicht si vielleicht no. dass ist mir sehr ans herzen gewachsen, letzendlich war ich sehr traurig über das ende....man kann sich sehr gut in edgar reinversetzn...es war übrigens mein erster stephen king...
ich gebe note 1*******

06.08.2008 22:19:41
Roswitha

Das ist das beste Buch von King! Ich habe Tag und Nacht gelesen, konnte nicht mehr aufhören. Man lebt richtig mit, fühlt sich, als würde man alles real miterleben. Sehr gut geschrieben!

22.05.2008 10:57:06
K.-G. Beck-Ewerhardy

Auch mir hat "Wahn" irrsinning gut gefallen. Die Umsetzung der eigenen LEbenserfahrung in Zusammenhang mit lebensbedrohlichen Unfallsverletzungen, Ortswechseln und der Rekonvalezenz in der Arbeit ist sehr überzeugend und zieht einen neben der "Grusel"handlung wirkich mit. Auch ich freue mich schon auf das nächste buch aus seiner Tastatur.

21.05.2008 22:03:19
Jenny

Das Buch ist für mich eins der besten Bücher die King geschrieben hat.
Auch wenn das Buch Duma Key heißt, passt Wahn wie die faust aufs Auge!

Es ist so gut geschrieben, das ich mir schwer vorstellen, kann das so eine komplexe Geschichte verfilmt werden könnte. Der glanz geht verloren, die vielen Details, die King so genial zur Geltung gebracht hat, würden meiner Meinung nach nicht mal Ansatzweise darstellbar sein.

Das Buch ziehte mich wirklich in einen Bann/.Was zwar einige Bücher von King geschafft haben aber dieses Buch ist so fesselnd, als würde Edgar Freemantel (Hauptfigur) direkt neben einem wohnen.Man kann sich alles so Haar genau vorstellen, dass es für einen selber schon auf irgendeiner Weise unheimlich vorkommt.
Das Buch inspiriert und ist kein gewöhnlicher Horror_Roman.Dieses Buch hat Stil und schafft es diesen Stil auch in mysteriösen Abschnitten fortzuführen und es einem nicht zu weit .
hergeholt erscheint.

Seit dem ich dieses Buch gelesen habe, denke ich immernoch daran und finde es schade das ich es schon zu ende gelesen habe.ich werde es aber irgendwann nochmal lesen, weil es einfach zu gut ist um es nach einem mal, in einem Regal verstauben zu lassen.

Seit diesem Buch finde ich, das Stephen King auf einer Höhe seiner Erfahrung gelangt ist und es momentan kein vergleichbares Buch von ihm gibt, dass so genial ist!!

ich hoffe es werden noch weitere Romane/Horror von ihm folgen und ich freue mich schon sehr darauf, sie zu kaufen.Das sind sie einfach wert.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery