
Beiß. Mich. Jetzt.
Anna Strong ist eine Kopfgeldjägerin. Als sie nach einem Einsatz mit ihrem Partner im Krankenhaus wieder zur Besinnung kommt, muss sie feststellen, dass alles noch viel schlimmer ist, als sie gedacht hat: Sie ist zu einem Vampir geworden. Mit der Hilfe von Dr. Avery - einem ebenfalls zum Vampir mutierten Arzt - versucht sie nun mit ihrer neuen und extremen Situation klarzukommen.
Vampire, wohin man auch sieht. Und irgendwann kommt man an ihnen nicht mehr vorbei und liest eines dieser Bücher, die offensichtlich in der Hauptsache ein weibliches Publikum finden sollen. Also: Anna Strong, die Protagonistin dieser Geschichte, ist eine recht kratzbürstige, doch auch mit Problemen behaftete Heldin. Das macht es Anfangs nicht so leicht, sich mit ihr anzufreunden. Der Einstieg in die Geschichte ist jedoch sofort vollzogen, denn zum einen hat Autorin Jeanne C. Stein den Präsens als Zeitform und die erste Person Singular als Erzählperspektive gewählt - ein Kunstgriff zur Steigerung der Mittelbarkeit. Zum anderen ist das Erzähltempo recht hoch, Anna Strong scheint sich nur so in riskante Situation hineinzukatapultieren. Was sicher auch damit zu tun hat, dass sie oft ein Benehmen wie ein Elefant im Porzellanladen an den Tag legt.
EIn weiteres Problem, dass Anna hat, liegt auf der Beziehungsebene: Das ist einmal ihr Freund Max, ein Beamter bei der amerikanischen Drogenfahndung. Und dann natürlich Dr. Avery, ihr Vampir-Mentor. Auch weiß sie nicht genau, inwiefern Max über ihre neue biologische Ausrichtung informiert ist und was ihr Dr. Avery verheimlicht. Mit dem Ergebnis, dass sich Anna manipuliert fühlt und ihrem Charakter freien Lauf lässt - allerdings unter Einbeziehung ihrer neuen Kräfte.
Auftakt mit losem Ende
";Unheimlich, spannend, erotisch”, so wird das Buch beworben. Nun, stimmt. Hier macht’s die Mischung dieser Eigenschaften, Anna Strongs Geschichte ist gute bis anregende Unterhaltung. Inhaltlich schwach ist leider die Darstellung des Verhältnisses von Menschen und Vampiren. Letztere scheinen normaler zu sein als normal, doch so recht wird es nicht erklärt. Da am Ende einige Fäden des Garns übrig bleiben, steht zu hoffen, dass die beiden Folgebände der Trilogie mehr Licht ins Dunkel der Beißer-Gesellschft bringen.

Verführung der Nacht
- Autor: Jeanne C. Stein
- Verlag: Droemer-Knaur
Deine Meinung zu »Verführung der Nacht«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Also ich habe das Buch noch nicht zuende gelesen und am Anfang dachte ich mir auch erst .. Hmm Kopfgeldjäger? Aber als ich erst richtig bei der Geschichte dabei war, hat sie mir richtig gut gefallen. Ich kann mir sogar schon genau die Charaktere vorstellen, wie z.B. Dr. Avery, Anna, David, Gloria & so :) Schade, dass diese Geschichte nicht auch in einem Film umgesetzt wurde, so wie bei Twilight. Ich hätte es mir aufjedenfall angesehen, kann das Buch echt nur weiter empfehlen! :) ♥
Also ich bin ein großer Fan von Anna sie Faziniert mich manchmal wünschte ich mir so zu sein wie Anna dann wäre mein Leben viel Interessanter als es jetzt schon ist .
Die Charktere sind immernoch am besten vor allem mag ich am meisten Dr. Avery den Vampirarzt der hat etwas männliches und erotisches an sich obwohl er ein Vampir ist.
Nur schade das es die Charaktere nicht wirklich gibt ich hätte sie denn unbedingt kennenlernen wollen vor allem Anna und Avery
Ich hoffe das die Triologie weiter gefürt wird das würde ich mir wünschen
liebe grüße
Diana
Also ich , als Vampirfan, bin ganz der Meinung das dieses Buch ein sehr gutes Buch ist. Nicht nur, dass es abwechslungsreich ist, sondern auch vorstellbar real . Die Personenbeschreibung finde ich sehr gut gelungen, da man sich jede Figur ohne Fragen vorstellen kann. Es ist gut lesbar, da es sehr umgangssprachlich geschrieben ist, was widerum ein Vorteil ist.
Ich habe mir sofort den 2. Teil gekauft, als dieser heraus gekommen ist, da ich ihn nicht abwarten konnte. Ich kann dieses Buch und auch den folgenden Teil nur empfelen. Wobei mir der erste besser gefällt als der zweite !
Das Buch ist einfach genial es ist super. Jeder der Vampirgeschichten mag muss das Buch einfach lesen . Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen . Ich emfehle es wirklich weiter .
ich glaube hier zu verraten, wer am Ende der Täter ist, ist ziemlich dumm. Viele schauen hier rein, um sich die Meinung anderer zu diesem Buch durchzulesen, um eventuell einen Kauf in Erwägung zu ziehen!
Ich habe den ersten Teil "Verführung der Nacht" vor längerer Zeit gelesen. Trotzdem blieb er mir gut im Gedächtnis. Anna Strong ist ein sehr starker Charakter, erinnert aber auch irgendwie an Anita Black aus den Büchern von Lauren Hamilton.
Wer Vampirbücher mag, ist hier auf alle Fälle an der richtigen Adresse. Man bekommt blutdürstende Vampire und man bekommt die Lovestory, die leider in allzu vielen Büchern direkt mit verbunden ist, geliefert!
Alles in allem die altbekannte Geschichte also, verpackt mit einer neuen Heldin!
Da es nicht allzu teuer ist (7,95 Euro) kann man den ersten Teil ja auf alle Fälle, als Vampirfan, mal versuchen.
90 Grad von mir, da ich mir auch ein paar "eigene" Ideen der Autorin gewünscht hätte