Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
1 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 73.5 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":1,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":1,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Alle Menschen, die seit der Urzeit auf der Erde gestorben sind, erwachen auf der Flusswelt wieder. Eine geheimnisvolle Macht zieht die Fäden in dieser fremden Welt. Richard Burton, Mark Twain, ein Neandertaler und ihre Gefährten machen sich auf, das Geheimnis der Flusswelt zu lüften. Twain will in einem wagemutigen Vorhaben ein Flussschiff bauen. Doch Kriege und politische Konflikte werden zur tödlichen Gefahr. Und ein unsichtbarer Gegner stellt sich jedem in den Weg, der der Quelle des Flusses zu nahe kommen will
Deine Meinung zu »Auf dem Zeitstrom«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Der 2. Teil des Flußwelt –Zyklus ist genauso spannend und fesselnd geschrieben wie der erste Teil. Wer sind die Ethiker? Und welcher Ethiker ist x? Kommen die Menschen zum Polarturm? Die Hauptpersonen sind so lebendig beschrieben das man meint man würde ihre Sorgen Ängste und Zweifel miterleben.Wie im ersten Teil Philip Jose Farmer in Bestform.
In diesem zweiten Teil des Flusswelt-Zyklus wird die märchenhafte Atmosphäre am Ufer des friedlichen Flusses aus dem ersten Teil abgelöst durch eine nüchterne Welt, die sich die Bewohner des Flusstales nach und nach geschaffen haben. Staaten werden gegründet und auch verteidigt. Blut wird ohne schlechtes Gewissen vergossen, denn auf der Flusselt gibt es keinen dauerhaften Tod. Jeder, der stirbt, wird ja an anderer Stelle wiedererweckt. Mitten hierhinein stürzt ein Asteroid, der neben Tod und Zerstörung auch eine grandiose Idee in dem Schriftsteller Mark Twain (er lebt hier unter dem Decknamen Sam Clemens) gedeihen lässt: einen luxuriösen Dampfer zu bauen, der ihn und seine Begleiter an die Quellen des Flusses bringt, wo man hofft, die Rätsel um die Flusswelt lösen zu können. Dabei wird er in die Irrungen um Staatsführung, Diplomatie, Verrat und Krieg hineingezogen.
Das Buch steigert die Spannung enorm, zu erfahren, was hinter dem Geheimnís der Flusswelt steckt, denn Geschichten werden gestreut, dass einzelne Menschen bereits an den Quellen gewesen seien. Das lässt nicht nur Sam Clemens´Erregung steigern, sondern auch die des Lesers!