Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 92.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":1,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Luke Stywalker, Leia Organa Solo und Han Solo befinden sich inmitten eines mit unerbittlicher Härte geführten Bürgerkriegs, der vom schwer angeschlagenen Imperium mit letzter Verzweiflung vorangetrieben wird. Ohne Rücksicht auf Verluste stiften die Kriegstreiber Unruhe unter den wackligen Bündnissen der Neuen Republik.
Neben unerwarteten Verschwörungen aus den eigenen Reihen kommen unsere Helden dem großen Rätsel auf die Spur: Was steckt hinter der Rückkehr des totgeglaubten Admirals Thrawn?
Deine Meinung zu »Blick in die Zukunft«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Das Buch besticht durch einen gewohnt dicht gewebten Plot. Zahn verbindet die Kerncharaktäre mit einer interessanten Vielfalt neuer Haupt- und Nebendarsteller, die in ihrer Ausarbeitung erfrischend vom stereotypen Heldenbild abweichen.
Er greift Handlungsstränge auf, die andere Autoren ausgelegt haben und verwebt sie geschickt mit seinen eigenen Ideen. Besonders sticht hervor, daß der Kern dieser Geschichte keine neue Superwaffe oder eine weitere Bedrohung von außen für die Neue Republik ist. Diesmal ist das Problem die Diversität der angeschlossenen Spezies, ihre alten Feindschaften und die träge und eingeschränkte Handlungsfähigkeit eines vollkommen demokratischen Systems, welches versucht die Angehörigen der Republik nicht zu unterdrücken und dadurch ähnlich der Alten Republik hilflos dem Ausbruch eines Bürgerkriegs entgegen sieht.
Zahn liefert eine vielschichtige Geschichte, die von Spionage über Intrige, bis hin zu Action und Liebe fast das gesamte Spektrum an möglichen Literaturrichtungen in sich vereint. Eine weitere lohnende StarWars-Trilogie (Duologie im amerikanischen Original) aus der Feder des verdient beliebten Erfinders von General Thrawn und Mara Jade.
Bei der Bewertung dieses Star Wars Romans sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es sich bei der Hand von Thrawn-Reihe in der amerikanischen Fassung um eine Duologie handelt. Da der zweite Teil aber derart umfangreich geraten ist, hat man sich beim deutschen Heyne-Verlag dazu entschieden, diesen aufzuteilen, wodurch eine Trilogie entstanden ist. „Blick in die Zukunft“ und „Der Zorn des Admirals“ sind also im Original ein Buch. Deshalb ist es also nicht verwunderlich, dass unter anderem der von Zahn oft so meisterlich inszenierte Cliffhanger am Schluss, hier völlig fehlt. Spannend bleibt die Story aber trotzdem, da viele Dinge nun endlich ins Rollen geraten. Während Luke und Mara versuchen in die geheime Basis auf Nirauan einzudringen und sich dabei immer näher kommen, bemühen sich Han und Talon Karrde, jeder auf seine Weise, in den Besitz einer Kopie des Caamas-Dokuments zu gelangen. Gleichzeitig erstarkt das Imperium erneut unter der Führung des „vermeindlichen“ Großadmirals Thrawn und zwingt General Bel Iblis zur Durchführung eines Himmelfahrtskommandos. „Blick in die Zukunft“ ist zwar eindeutig dialoglastiger geworden, doch die vielen Schauplatzwechsel halten das Tempo hoch. Zudem leistet der Autor bei der Ausarbeitung der Charaktere hervorragende Arbeit. Ehemalige Nebenfiguren wie Pellaeon haben sich zu eindrucksvollen, tragenden Protagonisten gemausert, die dem ohnehin im Umfang epischen Plot, zusätzliche Tiefe verleihen. Insgesamt ein gutes Buch, dem große Highlights und Action zwar fehlen, dessen Inhalt jedoch einmal mal mehr Zahns Brillianz unterstreicht. Ungelöste Rätsel, wie Lukes Vision von Mara, wecken ferner Vorfreude auf den finalen Band.