Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 84.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":1,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Vom 20. bis zum 31. Jahrhundert spannt sich Nivens faszinierender Entwurf einer Galaxis der Zukunft, von der die Ringwelt ein Teil ist. Der mit dem HUGO und dem NEBULA AWARD, also den beiden wichtigsten internationalen Preisen ausgezeichnete Roman zählt mittlerweile zu den richtungsweisenden Werken der SF. Doch nicht nur auf der Ringwelt, auch auf der Erde selbst lauern Gefahren: Aus dem Meer wird eine Seestatue geborgen – zumindest glaubt man, daß es sich um eine Statue handelt. Doch bald stellt sich heraus, daß es sich bei dem Relikt um einen Außerirdischen – einen Thrint – handelt, der viele Jahre in einem Stasisfeld gefangenen war und nach seiner Befreiung nur ein Ziel kennt: die Menschheit zu versklaven. Der Kontakter Larry Greenberg nimmt in einem Experiment telepathischen Kontakt zu dem Wesen auf – doch etwas läuft schief… und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Deine Meinung zu »Die Welt der Ptavvs«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dieser Roman ist der Erstling des Autos, und doch zeigt er bereits die Meisterschaft und die Themen, welche der Autor im Verlauf der Jahre entwickeln wird. Sogar das Thema der Ringwelt kündigt sich im kleinen bereits an. Es ist ein Ort ging die Handlung des Romanes nur streift. Niven hat eine Art Weltraumuterus geschaffen. Die Bewohner des Asteroidengürtels Abend für schwangere Frauen einen Asteroiden ausgehöhlt und aufgebläht. Hier verbringen Frauen die letzten Tage der Schwangerschaft, unter ähnlichen Bedingungen.
Was mir daran gefällt ist, dass der Autor liebevoll und gleichzeitig praktisch mit Problemen umgeht voll die Menschen, bei einer tatsächlichen Expansion ins Weltall gestellt sein würden. Diese Konstruktion im Weltall Misshandlungsart einer Seitenhandlung sowie der Roman selbst, viele Seitenhandlungen anbietet, und damit auch viele Blickwinkel auf das Geschenk.
Was mir gefällt ist das niven jeden Konflikt durch denkt und begründet. Seine Lösungen sind seine Lösung sind nicht glatt sondern ergeben sich folgerichtig auf der anderen. Und manch einen Konflikt kann er auch nicht lösen bzw. wenn es auch nicht. Punkt
Der Roman Kanthers eine klassische Invasionsgeschichte gelesen werden, aber er ist mehr nicht pleite Stereotype und treffen aufeinander sondern jede/jeder entstammen seiner Kultur und in seinen Handlungen spielen sich ihre Hoffnungen, Begierden und Notwendigkeit. Also ist unser Held nicht auf abstrakte Art und Weise. Und der Invasoren ist nicht auf plumpe Art einfach böse.
Larry Niven steht all seinen Figuren mit Sympathien gegenüber. Dieser Umstand ist eines der Merkmale, die diesen Roman kennzeichnen. Sie kennzeichnen dieses Buch als einen Übergang von der spaceopera zu einer mehr an den physikalischen Gesetzen angelehnten Science-Fiction Abenteuer.
Für jemanden der die Entwicklung des science Fiktion verfolgt, ist dieses Buch ein großer Spaß. Es ist der perfekte Einstieg in den Single kostenlos, und führt sogar schon einige der Figuren ein, die vor der Entdeckung der Ringswelt Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit haben werden.
Es macht Spaß in diesem Roman und seinen vielen Seitenhandlungen, die mit großer Meisterschaft in das eingeworben werden, auf der einen Seite die fortschreitende Geschichte der Menschheit Kosmos zu betrachten und auf der anderen das spektakuläre Abenteuer einer Begegnung unter komplexen Bedienung.
Gerne würde ich an dieser Stelle die Geschichte nacherzählen ich melde mich aber mit dem Hinweis, dass es ein Spaß war im Roman zu lesen und eine Freude zu empfinden. Ein Leser sich damit Zeit lassen möchte, sich an ihrem Feldherrn zu tasten sollte mit diesen Roman beginnen.
Wer sich für den Autor Larry Niven interessiert, findet hier auch
schwankende Hinweise für die weitere Entwicklung des späteren Gesamtwerkes. Er zitiert sich selten selber entwickelt sich weiter. Auf der einen Seite hat Nielsen im Verlauf seiner Geschichte der Zukunft gigantische Konflikte mit fast unvorstellbare Opferzahl erdacht und beschrieben, auf der anderen Seite erhält er gerne ganze Generationen von Figuren am leben, die er auf seiner Reise in die erdachte Zukunft der Menschheit begleitet.
Science-Fiction Kritiker und selbst ernannte Science-Fiction Kenner diskutieren gerne welcher Roman nun Kultstatus verdient oder ein Klassiker ist. L gerade Romane dieses Autors werden Gegenstand solcher Betrachtungen. "Fachleute" fühlen sich berufen diese Frage zu entscheiden. Ich kann davor nur warnen, Solche Betrachtungen von Nivens Romanen für nirgendwohin.
Mich erinnern sie oft einen Szenen aus dem Film "Club der toten Dichter". Und zwar besonders an den Artikel der aus dem englischen Literaturbuch herausgerissen wird, weil er ein Koordinatensystem für den Wert von Poesie anbietet. Gerade dieser Autor beweist das in der fantastischen Literatur beides Hand in Hand gehen kann.
Beim nachdenken über solche Fragen fällt mir auf, dass eine Vielzahl von Büchern in der fantastischen Literatur, nicht isoliert betrachtet werden können. Nicht wenn der Betrachter vorhat sich die Geschichte erzählen zu lassen. Der Larry Niven lesen möchte, der sollte sich auf Zyklen einlassen.
In der Fantastische Literatur ist das vielleicht eine der bedeutsamsten Unterscheidungen. Die einen Autoren schaffen ganze Kosmen. Den anderen Autoren gelingen Bücher die für sich selbst stehen.
Larry Niven ist dies mit dem Ring Weltkosmos gelungen. Arthur C. Clarke ist ein Vertreter der anderen Gruppe. Die komplexe und teilweise kontraproduktiven Roller von Co Autoren will ich an dieser Stelle schweigen.
Wenn Sie in die komplexe Welt einsteigen wollen, so kann ich Ihnen diesen Roman nur als Eintritt empfehlen. Er hat mir vor 32 Jahren gefallen er hat mir in den letzten zwei Wochen sehr gefallen.
Ich wage mich Ihnen Lesevergnügen zu garantieren, ich sage aber dass die Chancen dafür sehr gut stehen!