Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

3 x 91°-100°
1 x 81°-90°
1 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
1 x 1°-10°
B:77
V:5
W:{"1":1,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":1,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":0,"99":0,"100":2}

Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen - und wieder brauen sich die dunklen Wolken des Krieges über Alagaësia zusammen. Galbatorix und seine Armee warten nur auf den geeigneten Zeitpunkt für einen Vergeltungsschlag. Varden, Elfen und Zwerge brauchen Eragons magische Fähigkeiten so dringend wie nie zuvor, aber der Drachenreiter hat den Schwur, den er seinem Cousin Roran gab, nicht vergessen: Im Helgrind, dem Unterschlupf der grausamen Ra'zac, wartet Rorans geliebte Katrina auf ihre Rettung. Ungeahnte Gefahren lauern dort, doch sie sind erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise, die Eragon und seinen Drachen Saphira bis über die Grenzen des Königreichs führt.

Eragon - Die Weisheit des Feuers

Eragon - Die Weisheit des Feuers

Deine Meinung zu »Eragon - Die Weisheit des Feuers«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
16.12.2011 14:21:39
Arjeta

Also ich habe mich beim 3. Band am Anfang jetzt etwas schwer getan. Es wurde dann schnell sehr viel besser und spannender.
Was mir wieder gut gefällt wie bei allen Büchern von Paolini ist, dass er alles sehr ausführlich erklärt. Warum ist das so und nicht anders? Wie funktioniert das? Er erklärt eigentlich alles und zeigt auch so die Gebräuche und Sitten der Völker.
Das zeigt eigentlich dass er sich über seine Welt viele Gedanken gemacht hat (klar, Zeit hatte er ja) und er beschreibt es auch gut, dass der Leser sich das alles gut vorstellen kann.
Er gibt sich auch Mühe bei den Personen, in dem er jeden individuell darstellt. Und ich finde auch gleichzeitig schön wie Eragon und Angela auftreten. Sie sind tolerant und gehen ohne Vorurteile auf alle anderen zu egal von welchem Volk. Und sie haben halt ihre eigene Meinung egal über wen und machen sich auch über Könige und Stammesfürsten ihre Gedanken. Also gerade auch Eragon ist ja extrem mächtig eigentlich wegen seiner Zauberkräfte. Und er respektiert eigentlich auch alle aber er kriecht halt niemanden in den Po.

27.09.2010 11:24:18
tedesca

Schweren Herzens hab ich gestern die letzten Minuten der Eragon-Saga gehört, Eragon - Die Weisheit des Feuers. Nur widerwillig trenne ich mich von dem Schattentöter, Saphira und ihren vielen Freunden, noch dazu, wo jetzt die wirklich dramatischen Ereignisse kurz bevorstehen und Teil 4 noch länger auf sich warten lassen wird.
Dem jungen Christopher Paolini ist es gelungen, eine wunderschöne und recht stimmige Welt zu schaffen, die von vielfältigen und interessanten Figuren bevölkert wird. Eragon hat sich vom frechen Jüngling zu einem würdigen Vertreter seines Standes als Drachenreiter entwickelt, ohne seinen Sinn für Humor und das Leben zu verlieren.
Temporeiche Schlachten mit durchaus grausigen Details lassen einen nicht nur einmal den Atem anhalten und hoffen, dass die wackeren Rebellen, allen voran Eragons Cousin Roran, unversehrt daraus hervorgehen, um in einem großen Finale das Land vom Tyrannen zu befreien.
"Die Weisheit des Feuers" ist eine wunderbare Fortsetzung der ersten beiden Bücher, in der man einmal mehr viel über das Leben von Elfen, Zwergen und auch der Urgals erfährt, die man bisher immer für hirnlose Monster gehalten hatte.

Zum Hörbuch kann ich nur einmal mehr sagen, dass Andreas Fröhlich hervorragend liest und den Figuren mit seiner lebhaften Interpretation jede Menge Charakter und Leben einhaucht.

11.08.2010 00:02:29
Saimen

Meiner Meinung nach der bisher schwächste Teil der Serie. Das heisst aber noch lange nicht Schlechtes für den 3. Teil, im Gegenteil! Alle drei Bücher gehören zu meinen absoluten Lieblingen!
Allerdings merkt man dem Buch an, dass es nur "die Ruhe vor dem Sturm" ist. Eigentlich wäre es ja nur die erste Hälfte vom ursprünglich geplanten Band drei gewesen. Die Spannung wird aufrecht erhalten durch neue Erkenntnisse, es gibt nun einen Silberstreifen am Horizont. Das steht im Gegensatz zum Ende von Band 2, in dem die Lage hoffnungslos erscheint.
Ich freue mich auf den (hoffentlich) besten, spannendsten und epischsten Teil der Serie!

13.07.2010 08:43:29
rolandreis

Grundsätzlich dachte ich das mit diesem Buch die Triologie endet, aber auf den letzten der gut 800 Seiten wurde ich dann belehrt, das der Autor noch einen vierten Band benötigt. Hoffentlich nicht nur um seine Kasse aufzubessern. Im dritten Band stolperte man nämlich schon von einer Schlacht in die nächste und meiner Meinung nach waren das ein paar zuviel. Das hätte man mit Sicherheit abkürzen können, dann hätte das mit der Triologie auch funktioniert. In Summe von mir für diesen Band daher nur 50 von 100 Punkte.

05.06.2010 23:05:12
Setareh

Ich muss sagen, dass mir das Lesen des dritten Bandes der Eragon-Reihe Freude bereitet hat, obwohl es in meinen Augen längst nicht so gut ist, wie ich erwartet habe - was aber nicht heißen soll, dass mir das Buch nicht gefällt.
Womöglich hatte ich einfach zu viele Erwartungen, nachdem mir die beiden ersten Bände so gut gefallen haben.

Ich bin der Meinung, dass zu viele Dinge zu ausschweifend erklärt werden, und die Charaktere sich in einer verhältnismäßig kurzen Zeit fast schon erschreckend drastisch verändern. Natürlich müssen sich die handelnden Personen im Laufe der Bücher entwickeln - jedoch nicht so schnell und so stark.
Ein gutes Beispiel ist Eragons Cousin Roran: Anfangs spielt er eine recht kleine Rolle, und dass Paolini ihn mit der Zeit immer wichtiger werden lässt, gefällt mir. Dass aber plötzlich aus dem jungen Bauern ein großer Krieger wird, der sogar gegen Urgals kämpfen kann und sein gesamtes Dorf rettet, erscheint mir ein wenig unrealistisch und unglaubwürdig.

Ich kann jedoch nicht leugnen, dass es Paolini gut gelungen ist, Murtaghs innere Zerrissenheit, den in ihm tobenden Kampf zwischen Gut und Böse, darzustellen. Im Gegensatz zu der Rorans wirkt Murtaghs Entwicklung auf mich glaubwürdig und passend.

Fazit: Ein Buch, das zu lesen sich auf jeden Fall lohnt, ich es aber dennoch nicht jedem empfehlen würde.

31.01.2010 23:22:28
Engelbert Babinger

Den 3. Teil der Eragon-Reihe fand ich sehr gut!!!
Dieses Buch ist meiner Meinung nach nicht in die Länge gezogen !!!
Ich finde super wie Christopher Paolini jedes Ereignis beschreibt und es trotzdem nie langweilig wird.
Ich finde es langweilig, wenn in Büchern alles so abgehackt geschrieben wird mit vielen Zeitsprüngen...
Dadurch, dass Paolini so auf die Einzelheiten eingeht wird das Buch lebendiger und man kann sich besser in die Charaktere hineinversetzen.
Ich genieße jede detailreiche Ausführung Paolinis, vor allem in den Schlachten. Ich kenne keinen Autor, der vergleichbar lebendige Schlachten beschreibt wie er.
Dieses Buch zählt zu den besten 5 Büchern, die ich gelesen habe !!!!!!

03.01.2010 19:12:46
eragon shurtugal

Ich weiß überhaupt nicht was ihr alle habt. Nun gut der 3. Teil ist wirklich ein bisschen in die Länge gezogen aber trotzdem ist er deswegen nicht schlechter als die teile 1und2.Der 3. teil ist keineswegs der brutalste immerhin sah Arya nach ihrer Befreiung auch nicht gerade sehr gesund aus.Die Spannung ist auch sehr verteilt immerhin waren Rorans Aufträge auch nicht ganz ohne und was konnte man bei der Lüftung des Geheimnisses über Eragons Eltern schon spannendes erwarten das Oromis umkippt oder das Eragon ihn umbringt ? Ich finde das C. Paolini es mal wieder geschafft hat etwas einzigartiges zu erfinden immerhin liest man nicht oft von brennenden Schwertern.

Ich kann nur sagen das dieses Buch nur zu empfehlen ist.

01.12.2009 14:31:13
Hannah

ich finde alle drei teile echt gut!!! Aber ich finde auch dass sich der vierte ein bisschen zieht!! An manchen Stellen hätte ich fast aufgehört zu lesen obwohl ich das sonst nie mache!!!!!!! Ich hoffe das der vierte Teil auch der letzte wird!!!!!
Ich werde ihn mir ziemlich sicher kaufen bzw. wünschen!!!!

20.10.2009 16:54:15
leo

ich weiß eigetlich was ihralle habt!!!

ich persönlich finde ja das der dritte und erste teil am besten gelungen sind!den zweiten teil finde ich nicht so gut weil sehr viel mit roran in die länge gezogen worden ist.und dann noch zu Laura:
ich finde du solltest das buch schon auslesen der spannendsde teil ist nämlich meistens hinten!
also gib dem buch eine chance und dir einen ruck!

03.08.2009 16:03:02
Sonaxxx

die beiden vorgänger des buches gefielen mir sehr, den 3. band fand ich auch gut. die kämpfe haben langatmige stellen und wären sicherlich interessant für einen offizieren und weiteres , aber ich, in der welt eragons bestimmt eine magd oder ähnliches, musste mich mit manch einer stelle ziemlich abquälen. alles in allem ist das 3. buch wohl eher ein "vorbuch" für das finale-

02.07.2009 16:21:33
Laura

Ich habe die 1 beiden Teile mit Genuss gelesen und hatte mich von daher auch sehr auf den 3. Teil gefreut. Allerdings finde ich ihn wesentlich schlechter als die beiden Vorgänger, da er sehr in die Länge gezogen ist und fast nur aus Schlachten besteht ( allerdings habe ich das Buch nicht ganz bis zum Ende gelesen, weil es mir einfach zu langweilig wurde). Den vierte Teil werde ich mir deshalb warscheinlich auch gar nicht erst kaufen.
Schade eigentlich, da mir die 1. Teile sehr gut gefallen haben.

25.06.2009 09:56:49
Patrick

Ich persönlich halte den dritten Teil für den literarisch stärksten Teil (bisher). Auch wenn er etwas lang gezogen ist, und ich eben so schockiert über die Nachricht eines vierten Bandes war, so ist er doch an Komplexität kaum zu übertreffen. Paolini hat sich mit den politischen Machtspielchen, der innerlichen Zerrissheit Eragons es allen Recht zu machen und der ungeimenen Finesse selbst übertroffen.

Für mich Wird Eragon von Band zu Band besser und spiegelt wunderbar die Entwicklung des Autors wieder, vom 15-jährigen Schriftsteller zum Bestsellerautor.

Ich kann den 4ten Teil kaum erwarten.

24.06.2009 21:33:46
Cora-Mia

Ich mag die Eragon Bücher sehr gerne ich habe mich sehr auf den 3. Teil gefreut und musste auch ewig warten bis ich ihn elsen konnte ich persönlich finde auch das der 1. und 2. band deutlich unterhaltsamer sind wobei ich den 3. ebenfalls genossen habe.l.. ich finde nur das sich die geschichte langsam etwas ehr in die längezieht ein Triellogier wäre auch nicht schlecht egwesen!

07.04.2009 17:06:11
Lilith

Ich finde ebenfalls, dass der dritte Eragon der schlechteste ist, obwohl das nicht heisst das ich ihn schlecht finde. Er ist nur nicht so gut wie seine Vorgänger.
Beim Lesen empfand ich ihn viel brutaler als die ersten beiden Teile. Sehr viel wurde in die Länge gezogen - das muss nicht sein. Im übrigen wäre ich auch zufrieden gewesen, gäbe es nur drei Teile von Eragon. Dann wäre das dritte Buch wahrscheinlich interessanter und kompakter ausgefallen, nicht so viele Details und auch keine unnötigen Ereignisse, wie die Erschaffung eines neuen Schattens, der gleich darauf zerstört wurde.
Was mir gefehlt hat war diesmal die Spannung, als die Fragen um Eragons Vaterschaft und die Quelle von Galbatorix´ Macht aufgelöst wurden.

Ziemlich viel Kritik von meiner Seite.
Trotzdem habe ich "Die Weisheit des Feuers" gern gelesen und werde mir auch den nächsten Eragon kaufen.

10.03.2009 10:32:21
Speedy2

Ich finde die "Weisheit des feuers" sehr unterhaltsam auch wenn der Band Ziemlich ausführlich geschrieben ist.
Man muss ihn aber mindestens 2-mal Lesen um ihn zu verstehen, weil Christopher Paolini ihn so komplex und aus fühlich geschrieben hat dass man bein ersten durchgang garnicht alles verseht.
Ich hoffe das bald der 4 teil von eragon erscheint und empfele allen die Fantasy- und Abenteuergeswchichten lesen die Bücher von Eragon zu lesen

26.01.2009 10:39:29
SChnucki

Ich fand alle Bücher richtig super . Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Ich hoffe sehr das er bald kommt . Die Bücher ziehen einen förmlich an. Alle die gerne Abendteuergeschichten lieben. Drachen =) Cool!!!!!
Ich halte sogar einen Buchvortrag darüber, in un´sere Schule. Mal sehen wie es wird.
Das Buch die Weisheit des Feuers ist , ich weiß nicht wie man das sagen soll, ein bisschen sehr viel umschrieben zum Beispiel mit Roran und andere. Aber das war nicht so schlimm. Ich empfehle es weiter man muss es gelesen haben.
Ich würde es auch nochmal lesen.=)=)

10.01.2009 20:18:51
Thamm

Der dritte Teil von Eragon zieht sich am meisten, aber was soll´s. Im Grunde ist der Stil des Autors gleich geblieben und wenn man ihn mag, ist der Roman auch sehr unterhaltsam,.. trotzdem gebe ich "Gabrielle" Recht, der dritte Teil ist der schwächste Teil. Man hat fast den Eindruck , dass C. Paolini den Teil absichtlich gestreckt hat, damit es noch für einen vierten Teil reicht. Ich fand´s auch nicht lustig, als ich erfahren hatte, dass ein vierter Teil noch kommen soll :-( Na ja,.. aber da ich das Buch nicht lesen muss, sondern als Hörbuch genießen darf, macht "Die Weisheit des Feuers" mir trotzdem Spass :-))) Auch hier gibt es nette, kleine Wendungen und neue Informationen. Ich würde es wieder lesen!!!

16.11.2008 20:48:58
Gabrielle

Ich fand bis jetzt alle drei Eragon Bücher nicht schlecht. Die Weisheit des Feuers ist aber meiner Meinung nach der schwächste Teil. Es wird zwar vieles aufgeklärt, aber es fehlt hier devinitiv die Spannung und irgentwie ist diesmal dadurch auch die Story ein bisschen Lahm...alles im allem kann mann es aber trotzdem lesen!

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery