Couch-Wertung:

70°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:85
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Carsten Kuhr
Gängige Horroplots streng nach Plan

Buch-Rezension von Carsten Kuhr Nov 2008

Vorhang auf zum dritten Abenteuer Vicky Nelsons. Nachdem sie in den ersten beiden Bänden Vampire und Werwölfe kennen- und schätzen gelernt hat, ist sie mittlerweile wieder ins heimatliche Ontario, Kanada zurückgekehrt.

Und Ontario hat eine neue wissenschaftliche Sensation zu bieten. Das örtliche Museum hat eine altägyptische Mumie angekauft. Statt aber nun eine große Ausstellung zu organisieren, will man den Fund zunächst in Ruhe untersuchen, bewerten und konservieren. Dumm nur, dass die gar nicht altersschwache Mumie eines Hohepriesters ganz andere Pläne für seine Zukunft hat - nicht weniger als die Weltherrschaft steht auf seiner Agenda! Doch da hat er nicht mit Vicky, dem Vampir Henry und Celluci, Vickys ehemaligem Lebensgefährten gerechnet ...

Im dritten Band das dritte phantastische Topic - fast könnte man meinen, dass die Autorin streng nach Plan alles gängigen Horrorplots abarbeitet.

Doch ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Zwar steht die Auseinandersetzung mit dem Hohepriester und seines um sich greifenden Kultes im Zentrum des Geschehens, in den Text hat die Autorin aber recht geschickt die Entwicklung ihrer Gestalten einfließen lassen. Die Dreiecksgeschichte zwischen Henry, Celluci und Vicky entwickelt sich deutlich fort. Jede der drei Figuren gewinnt immer mehr an Tiefe, insbesondere die Suizidgedanken, die Henry umtreiben, halten Vicky und den Leser auf Trab. Vampire, jahrhundertealte Wesen, die mit der Zeit müde werden, die sich nicht mehr auf Neuerungen einstellen wollen, das kennen wir auch aus Anne Rices „Lestat Saga". Ganz so tiefgründig geht es zwar bei Tanya Huff nicht zu, doch die entsprechenden Passagen verleihen der spannend aufgezogenen Handlung zusätzlichen Reiz und auch den einen oder anderen nachdenklichen Zug. Hinzu kommt, dass das Gefühlsgewirr der zwei Männer, die um die Gunst Vickys buhlen, immer deutlicher zu Tage tritt.

Lange vor der aktuellen Flut an Urban-Fantasy-Serien hat Tanya Huff mit ihrer fünfbändigen Saga, deren TV-Produktion gerade auf DVD veröffentlicht wird, ein interessantes Werk geschaffen, das sich spannend und abwechslungsreich liest, und das zudem von Charakterentwicklung und seiner Anlage her weit tiefgründiger ist, als vieles was gegenwärtig hier publiziert wird.

Blutlinien

Blutlinien

Deine Meinung zu »Blutlinien«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
14.03.2013 17:27:25
tassieteufel

Im Royal Ontario Museum in Toronto herrscht helle Aufregung, endlich ist es gelungen einen Sarkophag zu erwerben. Die darin enthaltene Mumie soll zunächst unter Ausschluß der Öffentlichkeit untersucht werden.
Vicki Nelson, seit ihrer Augenerkrankung aus dem Polizeidienst ausgeschieden und als Privatermittlerin tätig, hat derweil ganz anderen Sorgen. Eigentlich bräuchte sie dringend einen neuen Fall um ihre desolaten Finanzen auf Vordermann zu bringen, doch Vickis Freund Henry Fitzroy, seines Zeichens 450 Jahre alter Vampir, wird neuerdings von furchterregenden Träumen von der Sonne geplagt und plötzlich scheinen in Torornto seltsame Todesfälle an der Tagesordnung zu sein. Auch Vickis anderer Freund Mike Celluci, der als Detektiv bei der Mordkommission arbeitet, hat es mit einem seltsamen Fall zu tun. 2 Tote innerhalb kürzester Zeit im Royal Ontario Museum und eine Mumie an die sich bald keiner mehr erinnert, da kann doch etwas nicht mir rechten Dingen zu gehen.

Die Idee einer auferstandenen Mumie ist ja nun beileibe nicht neu, trotzdem ist es der Autorin hier gelungen, ein doch schon recht ausgelutschtes Thema noch einmal aufzupeppen und so hat mir der 3. Fall für Vicki Nelson von der Reihe auch bisher am Besten gefallen. Natürlich weiß man als Leser schon von Anfang an, dass die Mumie auferstanden ist und für all die eigenartigen Vorkommnisse verantwortlich ist. Wer also als reiner Krimileser eine knifflige Mörderjagd mit einem Touch Horror/Mysterie erwartet, der wird sicher enttäuscht. Die Spannung zieht sich hier aus der Handlung rund um die Hauptfiguren, Vicki, Mike und Henry, die versuchen die mysteriösen Vorkommnisse aufzuklären und die Mumie zu vernichten. Dass dabei die Mumie, ein gebannter Hohepriester einer bösen Gottheit, mit allen Wassern gewaschen ist und zumindest zeitweilig den 3 Verfolgern weit überlegen ist, versteht sich von selbst. Wer jetzt denkt, das alles sei langweilig und vorhersehbar, der irrt, denn der Autorin ist es gelungen, die Verwicklungen in die die 3 Protagonisten geraten, so spannend und unterhaltsam zu schildern, das keinerlei Längen auftreten und man dem Ende regelrecht entgegen fiebert. Besonders die Szenen, in denen Vicki einen wahren Alptraum durchlebt, waren extrem spannend.
Gelungen ist auch die Charakterzeichnung der Figuren, die sich weiter entwickeln. Wie die Autorin hier die Dreiecksbeziehung Vicki, Henry und Mike weiterführt, ist sehr interessant und zum Teil auch launig geschrieben, so dass man trotz des teils düsteren Grundthemas rund um die Mumie auch mal schmunzeln kann. Wie es hier mit den 3 Figuren weiter geht, da darf man wohl wirklich gespannt sein.
Die Auflösung hat mir gut gefallen, weil es insgesamt doch mehr ein Krimi ist als ein Horror oder Mysterieroman, nur das eben hier der Bösewicht eine Mumie ist.

FaziT: Teil 3 war für mich bisher der Beste der Reihe, der Fall ist ausgefeilt und logisch aufgebaut, auch wenn es hier um eine Mumie geht und die Dreiecksbeziehung gibt der ganzen Geschichte noch den letzten Pepp.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery