Couch-Wertung:

83°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:82
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":1,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Verena Wolf
Das passende Ende DER Romantik-Saga

Buch-Rezension von Verena Wolf Jan 2009

So, das ist es jetzt: der letzte Teil der Saga und endlich wird man erfahren, wie die Geschichte um das große, romantische Paar Edward und Bella endet. Schafft Meyer es, die Geschichte, die so viele in ihren Bann gezogen hat, ordentlich enden zu lassen?

Romantik und gefährliche Folgen

Erst einmal für die nächsten Absätze Spoiler-Alarm, denn ganz ohne Details kann man "Bis(s) zum Ende der Nacht" nur zu vage besprechen. Also was grob passiert: Bella und Edward heiraten. Das ist Edwards altmodisch sture Bedingung, um sie in einen Vampir zu verwandeln und vor allem, mit ihr zu schlafen: also Hochzeit, ab in die Flitterwochen auf eine tropische Insel (die Esme gehört) inklusive Hochzeitsnacht. Da Bella die Erfahrung des "ersten Mals" als Mensch machen will, ziehen sie das durch, mit kleinen Hindernisse wie blauen Flecken und zerrissenen Kissen, auch wenn dem Leser in bester romantischer Manier zu viel physische Details erspart bleiben. Dann geschieht, was keiner dachte. Bella wird schwanger! Das Halbmensch-Vampir-Kind wächst rasend schnell und saugt Bella jegliche Kraft ab. Um Bella bei der Geburt zu retten, verwandelt Edward sie. Aber die Probleme sind noch nicht vorbei. Die Volturi hören von dem Kind und denken, es sei als Kind in einen Vampir verwandelt worden, schwer illegal! Außerdem geht ihnen der Cullen-Klan sowieso gegen den Strich. Sie rüsten zum Kampf.

Gekonnt mit kleinen süßlichen Schwächen

Das Buch ist in drei Bücher unterteilt, schlaue Idee! Das mittlere wird von Jacob in der Ich-Form geschrieben und mit seiner schnoddrigen, emotionalen Art, die seine Seelenlage beleuchtet, ist es ein guter Wechsel zu der ernsten Erzählweise Bellas. Gerade die Überschriften dieser Jacob-Kapitel, wie zum Beispiel: "Warum bin ich nicht einfach gegangen? Ach ja, klar, weil ich ein Idiot bin" machen Spaß und geben der Story Schwung. Bella mit ihren neuen Supergaben als Vampirin und ihrer neuen Sichtweise der Welt ist interessant. Na also, endlich hat sie es geschafft. Man gönnt es ihr.

Schade ist, dass alles ein wenig zu glatt geht. Bella hat sich für einen Neuzugang im Blutsaugerland erstaunlich gut im Griff und äußerst praktische Fähigkeiten für den Konflikt mit den Volturi. Ihr Kind ist eine schlaue, charmante Wucht. Die Gefahr, Jacob und ihren Vater nie wieder zu sehen, löst sich für Bella in Wohlgefallen auf. Sogar der Endkonflikt hat, wie ein Freund von mir leicht enttäuscht sagte, "eine klassische Mädchenlösung". Aber was soll`s. Das Buch bleibt der romantischen Grundstimmung und Vampirschönheit treu und streut dank Jacob humorvolle Untertöne ein. Nach der letzten Seite denkt man: "schade, vorbei". Also: lesenswert.

Biss zum Ende der Nacht

Biss zum Ende der Nacht

Deine Meinung zu »Biss zum Ende der Nacht«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
16.04.2012 09:13:21
Tanja87

Ich war ja schon immer ein Fan von Vampirromanen, allerdings eher ala Anne Rice. Als man mir dann diese Reihe schenkte, war ich erstmal skeptisch, handelte es sich doch um einen Liebesroman.

Als ich mich dann endlich dazu durchringen konnte, zu lesen, war ich selbst sehr überrascht, wie schnell ich die Bücher verschlang. Und ich bin froh, bis zum Ende durchgehalten zu haben.

Nach Band 1 war ich von 2-3 etwas enttäsucht, dafür fand ich diesen Band wieder richtig gut und fesselnd. Man hofft für die beiden, deren Glück ständig durch irgendetwas bedroht wird. Teilweise ist die Handlung ein wenig vorhersehbar, dies beeinträchtigt das Lesevergnügen allerdings nicht. Die Figuren werden gut beschrieben, ihr Handeln, ihre Empfindungen, sodass man sich ohne Probleme in sie hineinversetzen und mitfühlen kann. Der "Kampf" verläuft ja dann doch ziemlich harmlos... Ende gut, alles gut. Da hätte die Autorin ruhig noch etwas nachlegen können

Der Schreibstil der Autorin ist teilweise etwas flach und nicht besonders ausdrucksstark, lässt sich aber dennoch flüssig lesen.

13.04.2012 11:43:04
Kasia

Schade irgendwie, denn nun ist es für immer vorbei ...
Aber ich schließe mich meiner Vorgängerin an, die schreibt, dass man aufhören soll, wenn es am Schönsten ist. Wer weiß, was sich die Autorin sonst noch so überlegt hätte ...
Der letzte Roman der Vampir-Reihe war ein würdiges Ende. Spannend, romantisch, traurig, fröhlich, alles, was das Herz begehrt :-)
NATÜRLICH war das Eine oder Andere ein wenig zu sehr an den Haaren herbeigezogen, aber was soll's? Es ist ein Fantasy-Roman und nichts ist unmöglich!
Der Schreibstil der Autorin verlangt einem nicht viel ab, man versinkt in die Geschichte, möchte wissen, wie es weitergeht und erfährt alles, ohne sich sonderlich anzustrengen. Das Buch liest sich quasi von selbst :-)
Mein Fazit für die ganze Reihe ist: Wer es mag, soll es lesen, denn es lohnt sich durchaus. Auch für uns "ältere Semester".
Liebe gut, alles gut!!!

14.09.2010 22:18:47
SunshineRose

Gemischte Gefühle, aber das Positive überwiegt

Der vierte Band der Bis(s)-Reihe hatte so einiges zu bieten, im Guten wie auch im weniger Guten. Zum Stil der Autorin habe ich eigentlich nur wenig zu sagen, da dieser nahezu identisch mit den drei vorhergegangen Teilen der Reihe ist. Nett zu lesen, aber man sollte eben keine zu hohen Ansprüche stellen.

Vielmehr ist die Handlung das, worüber es sich gut diskutieren lässt. Und diesbezüglich finde ich, hat der vierte Teil wesentlich mehr zu bieten als seine Vorgänger. Zum einen hat mit der Hochzeit von Bella und Edward dieses ständige hin und her zwischen Edward und Jacob ein Ende, was manch einer zwar toll fand, für mich war es nach einiger Zeit einfach nur noch nervend. Ganz nach dem Motto: Ich weiß nicht worüber ich sonst schreiben soll. Dieser Aspekt hält das Voranschreiten der Handlung also endlich nicht mehr auf. Die auf die Hochzeit folgende Schwangerschaft ist zugegebenermaßen etwas arg abgedreht, selbst für ein Buch aus dem Fantasy-Genre. Aber auch damit kann man ja leben, da sich danach das imposante Finale anbahnt. Bella reift (gezwungenermaßen) nach und nach zu einer starken Frau bzw. jetzt ja Vampirin heran. Neben ihrem neuen "Job" als Mutter betätigt sie sich noch als Detektivin und muss ganz nebenbei noch ihre vampirischen Fähigkeiten ausbauen und trainieren, um ihre Familie vor den Volturi zu schützen. Eine Menge Dramatik, welche dazu führt, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag.

Was mir allerdings eher weniger zugesagt hat, ist das Ende. Denn das bleibt für meinen Geschmack doch schon ziemlich offen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass die Autorin an dieser Stelle noch einen weiteren Band schreiben möchte, also einen, dessen Handlung auch genau an diesem Punkt wieder ansetzt, oder ob ihr gar nicht so bewusst ist, dass dort noch ein paar offene Fragen zurück bleiben. Ich bin ja der Meinung, dass jede Reihe, egal wie gut sie ist und wie viel Erfolg diese hat, auch mal beendet werden muss und dieser Band wäre für mich der ideale Zeitpunkt gewesen. Schließlich soll man doch immer aufhören, wenn\'s am schönsten ist.

25.07.2010 20:51:56
Gabrielle

der 4. Band konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Es kam alles Schalg auf Schlag und das Kind hätte auch nicht sein müssen. Ich musste mich durch dieses Buch kämpfen, weil auch Null Spannung da war und als ich dann dachte, es wird vielleicht noch Spannend, haben Sie statt zu Kämpfen sich quasi die Hände geschüttelt und alles war Friede, Freude Eierkuchen. Schade....., denn eigentlich haben mir die 3 Vorgänger gut gefallen.
Mann muss ja nicht alle Klischees erfüllen!

24.07.2010 11:01:10
horrorbiene

Der Abschluss der Twilight-Saga hat mir nach den eher langweiligen Zwischenteilen New Moon und Eclipse wieder gut gefallen. Gerade die Idee, des neuen Mischwesens hat mich neugierig gemacht und diesen Teil wieder mit Spaß lesen lassen, da den Protagonisten selbst nicht klar war, was dieses Wesen nun ist und wie schnell es sich entwickelt und ob es überhaupt unsterblich ist. Besser war, dass – endlich – angefangene Handlungsstränge aus dem zweiten/dritten Buch abgeschlossen werden und somit – endlich – neue Aspekte aufgegriffen werden können. Das ist mir in Teil 3 schon ganz schön auf die Nerven gegangen. Auch gut fand ich die Idee mit der Prägung der Wölfe auf einen Partner, denn obwohl Jacobs Prägung doch sehr an den Haaren herbei gezogen wirkt, löst dies kurzweilige Konflikte aus, die jedoch im Hinblick auf den Gesamtabschluss der Reihe gut passt. Gerade diese neuen Aspekte – wie abstrus sie auch sein mögen – machen dieses Buch wieder interessanter und unvorhersagbarer als seinen unmittelbaren Vorgänger.

13.03.2010 13:54:33
Michaela

Ich finde es richtig schade das es nach nur 4 Teilen schon vorbei sein soll.
Es wäre toll wenn noch weitere Teile dieser Saga kommen würden.
Ich fände es auch toll wenn nach dem Teil aus Edwards Sicht auch noch welche aus Jacobs Sicht heraus kommen würden. Ich finde auch dass der Schluss des vierten Teiles absolut nicht zu den anderen passt weil alles super und perfekt ist .. und das in keinem anderen Teil so ist !

10.01.2010 11:41:16
Liljana

ich fand das Buch bisher das spannende,denn auf das alles was im letzen Teil geschieht (biss zum Ende der Nacht) hat man die vorherigen Teile gewartet..Ich find das vorallem toll, dass Bella endlich zum Vampier wird naja ich sag nur so viel die es nicht gelesen haben lasst euch überraschen..=P
das buch ist:
-spannend
-interessant
-romantisch hihi wie immer
-lustig ein bissel

17.12.2009 12:50:12
Iris53

Also ich kannn wirklich nicht behaupten, dass ich diesen Teil langweilig fand. Die Ereignisse nach den Flitterwochen haben mich ganz schön in ihren Bann geschlagen. Auch die Auseinandersetzung mit den Volturi war sehr gut geschrieben, wenn ich mir auch gewünscht hätte, daß dabei ein bischen mehr Krawall abgeht. Das einzig Klischeehafte ist der Schluss mit Friede, Freude, Eierkuchen. Vielleicht hätte Stephenie einfach nur den Epilog weglassen müssen, dann wäre es einem nicht so seicht vorgekommen. Trotzdem eine wunderbare Reihe, deren Kauf ich nicht ein einziges Mal bereut habe.

16.12.2009 16:06:21
greenlady

Also ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht. Dieser Band hat mal wieder total das Klischee erfüllt, der letzte ist meist der Schlechteste. Es war total kitschig, extrem langweilig, und das schlimmste: das hat man alles schon nach 50 Seiten erkannt!
Das einzigste, was ich ganz cool fand, war die Auseinandersetzung zwischen Jacob& Leah, den Werwölfen, die zwanghaft irgendwie miteinander auskommen müssen. Aber die spannenden Stellen waren immer viel zu kurz.... ) = Schaddde.

02.11.2009 13:56:22
adelina graichen 11 Jahre

das buch war so spannend, dass ich sie nicht mehr weglag. sobald ich zeit hatte, nahm ich das buch und fing an zu lesen. ich war in einem tag fertig. ich las noch nie was besseres und danke.
ICH HABE ES SCHON 3 MAL GELESEN.
dbuch ist unwiederstehlich. es hat eine ganaue wandlung der gefühle und eine präzise beschreibenug der ewige Liebe.
DANKE; STEPHENIE MEYER!

27.10.2009 15:52:56
charly

also.. ich finde die bücher..UNBESCHREIBLICH!!! die bücher sind wirklich sooo toll ich bin richtig süchtig danach geworden..xD ich habe den 4. teil zwar noch niht qelesen.. aber bin kurz davor.. und eigentlich müsste ich mich darüber freuen ihn zu lesen. tu ich eigentzlich auch. aber es ist blöd das die bücher dann ein ende haben. aber ich glaube die geschichte von bella und edward könnte ewig weiter gehen...ich würde weiterlesen!! ich find es HAMMA wie jemand soo etwas totoal tolles schreiben kann!!! ein RIESENGROßES LOB an stefanie meyer!!!!! dankee das wir alle so etwqas TOLLES lesen konnten!! xDD

08.10.2009 17:55:43
Lerchie

Im Gegensatz zu krisrtin gefällt mir der zweite Band fast gar nicht, nur Anfang und Ende, die Mitte ist fad. Viel zu langgezogen, wie ein ausgeleiertes Gummiband. Aber die restlichen Bücher sind recht gut, wobei ich den ersten gar nicht gelesen habe, und nur nach dem Film urteile. Deshalb schreibe ich da ja auch nichts rein. Nach dem Film wollte ich gleich den zweiten Band lesen, und war schrecklich enttäuscht!! Aber der Rest hat mir dann wieder gefallen, nicht überwältigend aber trotzdem gut. Also ich kenne durchaus bessere Bücher. So, das ist meine Meinung, andere haben eine andere.

09.09.2009 16:58:39
nancy

Also ich muss schon sagen ich bin eigentlich nicht so der typ fürs lesen aber diese bücher haben mich voll in ihren Bann gezogen das ich gar nicht aufhören konnte zu lesen .....die ersten 3 Bände finde ich einfach nur sowas von super hammer ich habe sie regelrecht verschlungen .......den 4 habe ich leider noch net gelesen habe ihn mir aber heute bestellt :) ich hoffe es dauert nicht so lange kann es kaum abwarten weiter zulesen ...ich finde es nur etwas schade das es ach den 4 teil schluss sein soll ......

26.08.2009 17:30:26
Andrea

Ich hab alle vier Bände regelrecht verschlungen und bin zu tote betrübt das jetzt schluss sein soll.Es muss einfach weiter gehen,dass darf noch nicht das Ende sein. Meine Anerkennung an Fr. Meyer!!!
DANKE, dass ich so etwas Sensationelles lesen durfte und hoffe auf eine Fortsetzung dieser
phantastischen Liebesgeschichte.Twilight hab ich mir erst angeschaut, nachdem ich "Biss zum Morgengrauen" gelesen hatte.Es ist für mich der schönste Liebesfilm den ich gesehen habe.
Für den ersten Teil hab ich etwa eineinhalb Wochen geraucht und mit dem zweiten Buch waren es nur noch vier Tage.Gestern hab ich mit Wehmut die etzten fünfzig Seiten , die ich vor mir herschob gelesen.Es muss ja weiter gehen .....schon um zu -erfahren was aus Renesme wird, wie sie sich entwickelt.

10.08.2009 12:23:39
krisrtin

also ich finde die bücher einfach nur hamma ich habe noch nie so schnell so dicker büche rglesen aber ich kann mcih einfach nciht mher davon los reißen.... die bücher fessen ein voll..... ich hab das letzte buch noch nicht gelesen aber ich fang jetzt an...:D aber bis jetzt gefallen mir der 2 und 3 teil einfach am besten ... was ich auch immer sehr spannend fand war die streiter zwishcen edwar um jacob die beide um eine mädchen kämpfen bella wer wünscht sich das nicht i.wie aber allein schon die liebesgescicht zwischen edward und bella faszieniert mih sotal aber alle anderen sachen sind einfach toll vorallem liebe ich die familie cullen die ist einfach toll udn vorallem sind die einfach immer alle für einander da ... einfach nur toll naja ich freu mcih jetzt shcon auf das 4 buch ich bin zwar etwas traurig das es das letzt ist aber ich werde die bücher immer wieder lesen... einfach nur genial die bücher sind die besten bücher die ich jeh gelsen habe ienfach meine lieblings bücher

09.08.2009 22:58:25
Vera (15 Jahre)

Jeder findet sein Lieblingsbuch in der Twilight-Reihe, wobei ich jetzt auch sagen muss, dass der 3. Teil mein Liebling war (so viel Witz u. Streit zwischen Jake und Edward), aber ich bin mittlerweile ein wenig entäuscht von dem letzten Buch. Dieser hat einfach sinen Reiz verloren, da alles auf einem auf Friedefreudeeierkuchen gestimmt war. Man hatte keine Lust mehr auf die Volturi, weil man irgendwie schon wusste, dass alles super wird, nachdem Bella ein Vampir geworden ist. Und sind Jacob und Edward zum Schluss wie kleine Geschwister gestimmt, die sich wieder vertragen haben, obwohl zumindest ich noch gerne einen Kampf zwischen den beiden gesehen hätte. Zudem verliebt sich Jacob dann auch noch in Renesmee (Bella\'s Tochter??!!)... wo man sich fragt, ob das nicht vielleicht ein wenig ekelig ist, da Bella auch Jacob geliebt hat. Aber Hauptsache der Leser freut sich und noch mehr Bücher können verkauft werden, nur damit nach der letzten Seite gesagt werden kann: "Oh, was ein Happy End!"
Mein Fazit: Denken Sie sich für den letzten Roman eine eigene Geschichte aus, die, kann ich Ihnen jetzt schon verraten, wird tausendmal spannender sein, jedoch lesen sie mit Liebe alle anderen Bücher... Ach ja ich bin Team Edward :D
Danke Stephenie Meyer

02.08.2009 21:35:32
Sonaxxx

als ich die 1. 3 bände gelesen habe, war ich sehr begeistert von diesen. ich konnte es kaum ertragen auf das 4. buch zu warten.
aber dann.
nachdem ich das werk gelesen hatte, war ich enttäuscht. das 4. buch hat lahme, lng atmige stellen, keine besonders spannende handlung und eine abgekühltere beziehung zwischen bella und edward als vorher.
fazit: ein 2. mal werde ich es nicht lesen.

14.07.2009 16:19:49
Susan

Alle Bis(s) Bücher sind wirklich genial. Ich liebe sie auch wenn der erste Band meiner Meinung nach immer noch der Beste von den vieren ist finde ich Biss zum Ende der Nacht natürlich auch wirklich genial und spannend, aber am Ende hat mich das mit den Volturi nicht mehr so interessiert/gereizt ich weiß nicht wieso aber als Bella dann zum Vampir wurde war für mich im Endeffekt schon alles "fertig" ich weiß nicht ich kann das schwer erklären XD trotzdem find ich ALLE Bücher absolut empfehlenswert. Und ich freue mich auf weitere Bücher von Stephenie ^^

13.07.2009 15:45:57
Franzi

also die biss-bücher sind einfach genial! man kann sich echt nicht mehr davon losreißen bis man es fertiggelesen hat!ich habe auch das ein oder andere mal bis mitten in die nacht hinein gelesen. die bücher sind soooo spanend!ich hab gehört dasses vielleicht auch noch einen 5.teil geben soll. ich hoffe mal das stimmt !die bücher kann ich echt weiterempfelen. also alle lesen !!!!!

12.06.2009 19:56:36
Adi

Also ich LIEBE diese Bücher. Ich lese nicht wirklich viel, aber als ich angefangen habe den 1.Teil zu lesen, ich konnte danach nicht mehr aufhören und hab alle 4 Teile gelesen. Ich persöhnlich finde die Bücher ALLE super, ich bin schon besessen davon =).. Nur ich finde es sehr sehr schade dass es keinen 5.Teil gibt, es wäre wirklich spannend gewesen was Bella noch soo alles als Vampir erlebt hätte !! Und die Verfilmung habe ich auch geguckt. Ich bin gespannt wie die nächsten Filme sein werden. Also wie gesagt, die Bücher sind eiinfach nur der HAMMA :)

05.06.2009 19:29:01
sunny

ich finde alle bücher einfach nur super toll!!!: )
Das edward bella im zweietn teil verlässt ist voll traurig doch am ende waren sie ja wieder zusammen.
Der dritte Teil war nich ganz sooooooooo spannend
aber auch cool. Was im vieten Teil passiert kommt dann voll unerwartet. Ich mein das Bella ein Kind bekommt war erst komisch doch irgend wann konnte man sich es endlich vorstellen. Auch das Jakob sie noch gern hatte und Renesmee so lieb hatte war auch unerwartet aber voll spannend!!
Ich find ja voll cool das bella am ende doch noch ein Vampir wurde un so. Und das sie glücklich lebten (leben) : ))) ja dann tschüss!!

30.05.2009 15:02:04
sarah

also ich finde diese Bücher sind einfach der HAMMA
nur der zweite teil ist ein bisschen langweilig!!!
ich finde es ssssssssssooooooooooooooooo traurig das es nur 4 teile gibt. ich wollte den letzten teil gar nicht mehr lesen weil ich gewusst habe das es dann aus ist =(
ich fand auf jeden fall den 1. und den 4. Teil am besten
naja dann tschüss

08.05.2009 19:48:41
Terry

Also das 4.Buch finde ich sehr interessant wo bei ich finde das fast zu viel in diesem Buch geschieht....
ok ich könnte jetzt einiges aufzählen was passiert aber ich möcht euch nicht schon alles verraten... :D Ich finde den 4. Teil einer der besten teile aber den ersten teil find ich immer noch am besten. Was ich schlecht am 4. teil finde ist das alles schon so Hochzeitlich (nicht mehr so jung verliebt...., sondern irgendwie alles so alt) vorkommt. Das mit der Hochzeit usw... find ich gut aber das mit renesme....naja ich weiß nicht ich find es einerseits eine gute lösung bezüglich rosalie und jacob...aber ich finde es ist zu happy end mäsig ich weiß nicht genau was es ist aber ich find diese lösung nicht so toll... und schade find ich das es am ende nicht zu einem Kampf kam... Kla Bella kann endlich auch mal etwas beitragen und ist nicht mehr die wo immer beschützt werden muss aber mir fehlt diese verletzlichkeit und ihre tollpatschigkeit...


ich hoffe stehphenie schreibt wie angekündigt alle vier teile in edwardsicht. das wär echt voll cool
dann könnt man endlich mal sehn was er die ganze zeit denkt, was er fühlt...
und vorallem was er im 2. Teil alles macht...
Oh gott das wär sooooo cool dann würde man sehn was jessi und alle über bella und so denken...

oder ich fänd auch cool wenn stehphenie noch ein 5. Teil schreiben würde. Mich interessiert was für ein wesen herauskommt wenn renesme und jacob kinder bekommen. oder sie könnte ja auch irgendwie schreiben das Bella aufwacht und fasst alles geträumt hat und dann könnte die geschichte ja einen anderen lauf nehmen.

20.04.2009 11:31:35
Tiara

Ich muß sagen, ich bin etwas enttäuscht vom 4. Band. Die 3 vorigen Bände haben eine schöne, mehr oder weniger stimmige Geschichte beschrieben und mir gefällt der plötzliche Umschwung in dem Abschlußband nicht. Seitenlang hab ich mehr den jeh gedacht "Bella, du bist ne dumme Kuh, was machst du da?" und die Verbindung der "Werwölfe" mit den Vampiren.. naja etwas weit hergeholt. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht.

Zum Thema Hörbücher. wer sie sich anhört, ist selber schuld *g* Ich hab bisher noch kein einziges gesehen, das mich überzeugt hätte. Entweder die Stimmen passen nicht, die Emotionen werden nicht rübergebracht, oder es ist nur ein Sprecher für mehrere Rollen gleichzeitig.. wie soll da das richtige Feeling rüberkommen? Das geht meiner meinung nach nur wenn man das Buch zur Hand nimmt und das Kopfkino laufen läßt.

19.04.2009 11:58:40
Anja

Hi Tedesca, dafür das die Bücher ja alle so grottenschlecht sein sollen haste sie aber tapfer alle durchgearbeitet. Also ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich ein Buch nicht mag dann lese ich es auch nicht ( und Hörbücher mag ich nicht, sie sind selten gut) und schon gar nicht die Fortsetzungen also erspar uns doch deinen Schwachsinn. Es gibt überhaupt nichts groteskes oder abstoßendes in Stephenie Meyers Büchern. Sie sind einfach nur wunderschön zu lesen und wenn du dich noch ein bischen mehr quälen willst, dann lies das Buch Seelen von ihr, das ist mit abstand eines der besten Bücher die ich in den letzten 25 Jahren gelesen habe

12.04.2009 16:03:52
Nadi.03

Ich hoffe stephenie schreibt noch einen 5 teil schreibt.sie könnte doch ihrgend was über die mond Kinder komme. wo die werwölfe gegen die gullens kämpfen können.oder so.aber ich bin traurig das es nur 4 teile gibt.ich habe alle gelessen und ich bin süchtig danach.ich war traurig als ich alle in 4 wochen ausgelesen habe.Bitte Bitte.Stehphenie soll noch einen 5 teil schreiben.

12.04.2009 16:03:13
Sab-chan

Also ich finde die Bis(s)-Reihe ist einfach unschlagbar gut. Wer anderer Meinung ist, ich bin damit einverstanden, aber was ich nicht in Ordnung finde, ist wenn man das rausposaunt. Damit macht man die persönliche Meinung Anderer schlecht und auch die Arbeit, die ein Autor mit dem Buch hat.

Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so, jeder kann seine Meinung sagen.
Wenn man dies jedoch tut, sollte man Rücksicht nehmen und Anderen diese Meinung nicht aufdrücken wollen. SO verdirbt man Anderen den Spaß am Lesen

Abschließend noch einmal, ich finde dieses Buch großartig geschrieben und auch nicht überzogen.
Es ist eine wunderschöne, romantische Geschichte, vielleicht ein bisschen zu viel Kitsch, aber das mag vergönnt sein.
Das ist meine Meinung zu Bis(s) zum Ende der Nacht.

29.03.2009 00:22:07
Tanja

Dieses Buch ist scheiße: wer das sagt kann das Buch gar nicht gelesen haben. Denn "Biss zum Ende der Nacht" ist genau das gegenteil davon. Es ist spannender als die ersten drei Bücher zusammen. Man kann gar nicht beschreiben wie gut dieses Buch ist. Stefanie Meyer hat sich selbst übertroffen. Nie hätte ich damit gerechnet das Bella und Edward ein Kind bekommen!!! Das war echt ein Schock. Ein Schock über den man sich nur freuen konnte. Als ich wusste das Bella schweanger war konnte ich gar nicht mehr aufhören zu grinsen! Es war unglaublich. Und wie süchtig Bella und Edward nach einander sind wird in diesem Buch nur noch deutlicher. Ich verate nichts. ihr müsst es einfach selber gelesen haben. Manchmal ist es echt zum lachen. Gut fand ich auch das ein Teil aus Jacobs Sicht geschrieben wurde. So konnte man mehr über das Rudel erfahren. Am Anfang dachte ich das der Teil von Jacob das ganze Buch versauen wird, aber genau das Gegenteil ist der Fall: Es macht es nur noch besser. Und Nessie... Renesmee ehergesagt (für den Namen Nessie würde mir Bella an die Gurgel springen) sie ist einfach zum verlieben. Ich war vollkommen hin und weg von ihr. Ich bin so gespannt darauf den Film dazu zu sehen. Der kann nur gut werden. Na ja... noch steht nicht fest das der wirklich verfillmt wird, aber ich hooffe es und momentan sieht es ganz danach aus das auch dieses Buch auf die Leinwand kommt. Was ich noch seh stark hoffe ist, das Stefanie sich einen Ruck gibt und noch einen 5 Teil schreibt! Vielleicht bekommt sie ja eine Erleuchtung und sieht ein das das ihr nur noch mehr Erfolg machen würde. Ich hoffe hoffe es einfach. Bitte Stefanie!!! Bitte bitte bitte!!!!!

19.03.2009 12:08:00
Peyton

Hallo alle zusammmen ich wollt als erstes erst ma sagen das jeder seinen eigenen geschmack hat und ich persönlich finde das es mit abstand das beste buch ist das ich gelesen habe. Ich muss sagen ich lese eigentlich überhaupt keine bücher überhaupt nicht aber meine Mutter hat mir zu weihnachten den ersten band von s.meyer geschenkt undich konnte nicht mehr aufhöre3n zu lesen und genauso war es mit den anderen 3 bändern von der biss - reihe. Ich lese wirklich nie aber diese Buchreihe hat es mir volkommen angetan. Bin ja gespannt ob ich jeh ma wieder so gute bücher finde !!! Also nur zu empfehlen!!!! Sehr unterhaltsam grade im 4 band musst oft lachen aber auch viel weinen!! Sehr tolle geschhichte und super geschrieben!!! Freue mich schon auf mehr werke von S.Meyer
gez. Peyton

17.03.2009 16:32:24
....

Die 4 Bücher sind alle inhaltlich schlüssig geschrieben. Somit war der Schluss und die Probleme, die gelöst werden mussten, vorraussehbar. Was ich nicht als schlecht bewerten möchte! Vielmehr war es schön ein Buch zu lesen und darauf zu warten ob die eigene Fantasie richtig war.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich schon lang nicht mehr eine solch wunderbare Saga gelesen haben!
Freue mich schon auf weitere Werke von S. Mayer.
Vile Spaß beim Lesen :-)

16.03.2009 10:34:57
tedesca

Die Geschichte von Bella und Edward kommt endlich zu einem Ende! Ich hatte das Hörbuch (zum Glück eine gekürzte Version!) - Ulrike Grote liest einmal mehr völlig überzogen und zum mit Teil völlig unsinniger Betonung, es ist wirklich traurig. Sehr erholsam fand ich den Teil, der von Peter Jordan gesprochen wird, also die Stimme von Jacob, der die zum Teil ekelhaften und groteskten Ereignisse aus seinem Blickwinkel erzählt.

Bisher war ich immer der Meinung, diese Bücher wären tatsächlich für Zwölfjährige geschrieben. Bei diesem ist es anders, denn manche Szenen sind derartig abstoßend, dass ich mir nicht sicher bin, dass ich das einem Teenager zumuten möchte.

Absurd und völlig an den Haaren herbeigezogen finde ich auch die Art und Weise, wie sich das Schlamassel um die Dreierbeziehung Bella/ Edward/ Jacob löst, und auch die Lösung aller Probleme mit den Volturi ist lieblos hingebastelt, damit es am Schluss zu einem extrem kitschigen Finale kommen kann.

Alles in allem das schlechteste Buch der Reihe, denn im ersten ging es zumindest noch um diese romantische Liebesgeschichte und auch sprachlich konnte man ihm etwas abgewinnen. Die Serie wird von Band zu Band schlechter und findet ihren Tiefpunkt in diesem vierten Teil. Frau Meyer ist wohl auch der Erfolg zu Kopf gestiegen, Quantität bringt wohl in diesem Fall genausoviel Geld wie Qualität. Schade!

14.03.2009 12:45:10
jasmin

ja also das einzige was ich da sagen kann ist das es einfach nur geil ist und alle die das nicht finden die will ich nie kennen lernen:-)...
aber mal im ernst das buch ist sooooooooooo spannend das kann man nicht beschreiben, und alle die es versuchen werden es nieeeeeeeeeee
schaffen ich ja selber nicht...aber ich weiss auch nicht was besser war der total realistische film oder die noch mehr spannenden bücher... ich kann nur sagen:BEIDES IST TOTAL SUPER KLASSE UND EINFACH NUR COOL!!!ich freu mich schon auf die nächsten film teile!!

12.03.2009 20:53:17
kathi

Ich fand den 4. teil wie alle Biss-bücher sehr gut, weil einfach alles super interessant geschrieben ist und einen richtig fesselt.
was ich nicht so toll fand ist, dass ein teil aus jacobs sicht geschrieben ist und ich ihn nicht so mag. auch renesmee hat teilweise schon ein bisschen genervt, aber ich fand das buch trotzdem genial.
den film fand ich nicht ganz so gut wie die bücher, aber robert pattinson und kristen stewart spielen ihre rolle echt gut und wenn man bedenkt, wie schwierig es ist so ein buch in 2 stunden zu packen, dann ist er auch sehr gelungen
ich bin totaler fan der biss serie, besonders vom 3. und 4. band.

08.03.2009 20:28:25
Jasmina

Also das einzige was ich dazu sagen kann ist:
DAS IST EINFACH DAS BESTE BUCH WAS ES GIBT UND WAS ES JE GEBEN WIRD !!!!
dieses Buch ist so voller Leidenschaft und Gefühlen, und jede Zeile dieses Buches kann man nachvollziehen!
Ich kann mir nicht Vorstellen das ich je ein anderes Buch besser finden könnte.
Ich bin gerade dabei es zum 5. mal zu lesen und habe es die ersten 4 mal jeweils schon in 2-3 Tagen durchbekommen.
Ich kann nur sagen das es nie langweilig wird und das man bei jedem neuem lesen nur noch mehr von diesem super Buch erfährt.

06.03.2009 17:26:10
Renate Schellenberger

Im 4. Band ist Bella erwachsen geworden. Aber ihre Probleme werden dadurch nicht kleiner. Sie muss um das Glück ihrer kleinen Familie kämpfen. Am Schluß würde ich sagen und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Ende. Halt ich vergass, Vampiere sind ja unsterblich.

Ich denke den Erfolg des Buches macht die Liebesgeschichte von Edward und Bella aus.
Aber davon gibt es ja viele, nur nicht wenn einer der Liebenden ein Vampir ist.
Ich denke die Probleme die ich mit dem Buch hatte, rühren daher, dass ich die ersten drei Bände nicht gelesen habe.

05.03.2009 12:36:52
lulu

ich fange gerade an das buch zu lessen ich bin zwar noch nicht weit aber ich finde es Hammer. ich finde es so schon weil man in jedem moment weiss wie sie sich füllt und mann erlebt das eigendlich mit aber ich finde es schade das es nicht noch ein buch gibt ich finde stephenie meyer eine echt tolle schrieft stellerin

03.03.2009 19:58:04
Lau

Ich frage mich ernsthaft wie jemand das Buch „Bis(s) zum Ende der Nacht“bewerten kann, wenn ihm selbst nicht mal so eine tolle Geschichte einfallen würde? Und was bitte soll das heißen, das Ende war zu vorraussehbar? Sollen Bella und Edward etwa für alle Zeit unglücklich sein, nur damit es überraschender ist? Die Bücher sind alle toll und der, der was anderes sagt, kann mir bitte mal ein vergleichbar gutes Buch vorlegen. Ich habe auch gelesen, dass einige behaupten, sie seien froh gewesen, als sie das vierte Buch zu Ende gelesen hatten und Stephenie Meyer ja keinen fünften Teil schreiben soll. Bitteschön, wer das denkt kann sich anstattdessen ja ein Comicheft vom Kiosk holen, wenn er das besser findet. Ich finde diese Kritik einfach unangebracht, weil wieso würden tausende von Leuten so begeistert davon sein, wenn es der totale Mist wär? Das sind die besten Bücher aller Zeiten!!!!!!!!!!!! Kann mir mal jemand verraten was einem Menschen den Anlass gibt die Bücher mit solchem totalen Schwachsinn zu bewerten?Der Film war übrigens auch wundervoll!!!



Die Geschichte ist doch sehr originell, wer denkt schon, dass es in echt Vampire und Werwölfe gibt? Und so gewöhnlich ist es ja nun auch wieder nicht, dass ein junges Mädchen einen Vampir heiratet!!!! Die Vampirgeschichte steht ja nicht im Vordergrund, sondern die aussergewöhnliche Liebe zwischen Edward und Bella!!! Man kann sich richtig in die Personen des Buches hineinversetzen, und es ist auch gut geschrieben. Wer genau hinsieht, kann schon erkennen, dass Edward einige Redewendungen benutzt, die man heute schon längst nicht mehr so sagen würde!

Kritisieren soll man erst, wenn man auch das Recht dazu hat, und das haben die Leser dieses Buches sicherlich nicht, BASTA!!!!

03.03.2009 18:33:46
Tempe

Im grossen und ganzen ist das Buch nicht schlecht, doch leider konnte ich mich mit dem Friede, Freude, Eierkuchen getue nicht anfreunden. Es war mir zu sehr auf Happy End hingespielt.
Das einzig gute fand ich, mal die sicht von Jacob zu bekommen.
Doch als er sich auf Nessie geprägt hat, fand ich dann doch sehr abstrakt.
Nun bin froh das es zu Ende ist und ich enspannt ein anderes Buch anfangen kann.

03.03.2009 12:20:45
Levke

Ich hätte es gerne etwas düsterer, tragischer gehabt. Alle Konflikte lösen sich ja so sehr in Wohlgefallen auf- ok, Stephenie MEyer hat eine schöne Wendung gefunden, damit Bella sich nicht aktiv fü ihren Tod entscheiden musste und Edward nicht aktiv zu ihrer Tötung gezwungen war... trotzdem, das ganze Konfliktpotential wird doch etwas verschenkt. Ich finde, Leah ist noch die Interessanteste Person in diesem Buch.
S.Meyer hat sich viel Raum für Spekulationen oder eine eventuelle Fortsetzung- die sie ja bisher noch abstreitet- gelassen.
EIn netter Abschluss, kommt aber ans erste, zweite, dritte Buch nicht heran.

02.03.2009 17:44:07
Sophiia.

ich finde dieses buch mega schön.
Am anfang als bella ihr kind auf die welt bringt und selber zum Vampir wurde dachte ich es würde langweilig werden.. Aber das war dann zum Glück nicht so!! :D
ich finde aber es hätte ein bisschen "härter" sein können...
es verdammt schade das es jetzt schon vorbeii ist.. Ich hätte so gern noch weiter gelesen!
Mein favourit war ja immer Jacob! er ist einfach lustiq und viel anders als Edward.. Edward ist kam irgendwie langweilig rüber..
najaah.....

01.03.2009 02:59:18
Sarah

Ich bin ein riesengroßer Fan der ganzen Saga und auch von dem Filmprojekt..
Ohne Edward und Bella kann ich nicht mehr..
Sie sind ein Bestandteil meines Lebens..
Aber dennoch hat mich der 4. Band ein wenig enttäuscht.
Ich finde er war zu "anders".
Es ist klar dass Bella ein Vampir wird. Und sich die Zeiten geändert haben.
Ich vermisse aber den Alltag und Forks. Es geht zu sehr in der Schwangerschaft unter. Meiner Meinung nach hat steph viel zu viel auf einmal in das buch reingesteckt. Sie hätte es mehr aufteilen sollen. Es geht alles so schnell. Es passiert so viel.
Ich finde Bella und Edward sind erst dann spannend und reizvoll wenn sie ein Mensch ist und er ein vampir das sind ed und bells wie wir sie kennen und lieben. Meine Meinung.
Es ist klar dass sie jetzt glücklich sind und das erreicht haben was sie sich immer gewünscht haben. Aber dennoch finde ich dass er gewöhnungsbedürftig ist. Es ist ein tolles Buch.
Aber nicht mein favourite book aus der series.
Aber es passt so wie es ist. Weil in diesem punkt sind wir uns einig glaub ich.
Edward und Bella für immer. und dass ginge ohne glück und zufriedenheit in der ehe und dem "VAMPIRDASEIN" mit einem töchterchen glaube ich nicht. Sie sind glücklich und so sind wir es letzt endlich auch.
Stephenie Meyer ich liebe dich über allesl, danke dass du mir jedes mal so schöne stunden bescherst.

Edward und bella bis(s) in alle ewigkeit

Sarah (15) Bayern

28.02.2009 14:26:50
Katarina

Ich habe jetzt alle 4 Bücher der Biss-Reihe gelesen. Die ersten drei waren anfangs eher interessant da viele Geshcichten erzählt wurden und Legenden aufgedeckt wurden, dann erst entwickelte sich Spannung und die Probleme überschlugen sich.
Der 4 Band ist ganz anders, erst schein Bellas Leben endlich Perfekt, doch schon nach wenigen Kapitel stürtzt alles ins verderben und von Anfang an jagd die Spannung durch das Buch Bis(s) zum Ende!!!
Wenn man anfangs dachte, naja kann ja nicht mehr viel passieren in diesem Buch, ist ja alles geklärt und mit der Hochzeit ergibt sich der Rest, dann täuscht man sich gewaltig und merkt bald das dieser letzte Teil der Spannendste und abwechslungsreichste wird.
Einwenig gestört hat mich lediglich der schnelle Sprung zum Erwachsen werden von Bella, es passte irgendwie nicht zu ihrem Charakter, von einem Moment zum anderen wa aus dem schüchternen, "unorentierten" Mädchen eine Erwachsene Frau geworden, aber vielleicht passt ja hier nicht das Sprichwort "Man vermisst erst etwas wenn es nicht mehr da ist" (oder so ähnlich) sondern "Man weiß erst das man etwas will wenn man es hat". Ebenso stört mich Edwards ewige aufopferungsvolle Hingabe, mit der er versucht Bella alles zu geben was sie will... er ist so unmenschlich *hihi*
Es werden sehr viele Neue Geschichten und Personen vorgestellt, doch man verliert nie den überblick, alles ist kla abgegrenzt und jede Person liebevoll beschrieben. Niemand kommt zu kurz und doch wird nichts in die länge gezogen.
Wie die Bände zuvor, sogar noch stärker, hat mich dieses Buch gefesselt, innerhalbt weniger Tage hatte ich es ausgelesen, obwohls zum Ende schwerer wurde... ich wollte nicht das es vorbei war... wärend ich die anderen Bücher nur so gesuchtet habe um das nächste Lesen zu können, bedauerte ich bei diesem Buch das es so leicht und schnell zu lesen war.
Das Ende von Bella und Edward??? ... sehr traurig wie ich finde, hoffentlich gibt es entgegen allem Logischen noch weitere Geschichten um dieses Übernatürliche Paar.
Erstmal jedoch kann ich mich nur noch auf die Verfilmungen freuen, auf die ich sehr gespannt bin und nachdem der erste Teil (meiner Meinung nach) sehr gelungen ist, bin ich mir sicher das die Filme noch mehr erfolg haben werden.

!!!ACHTUNG: Für diejenigen unter uns die die merkwürdige Angewohnheit haben zuerst auf den letzten Seiten zu stöbern, bei diesem Buch überhaupt nicht empfehlenswert. Es befindet sich auf den letzten Seiten ein Charakter Index der viel zu viel verrät, also wirklich erst wenn es nötig ist in den Index schaun ;) sonst ist die ganze Spannung futsch!!!

27.02.2009 15:21:00
Laura

Das letzte Buch der Bis(s) Reihe war gar nicht so schlecht, obwohl mir Bella und Reneesme ziemlich auf die Nerven gingen. Was ich gut fand war das ein Teil in Jakobs Sicht geschireben war, womit er sich bei mir beliebter gemacht hat. Da er alles etwas härter und nicht so kitschig erzählt. Das Ende war enttäuschend, hätte mir ein paar Kampfscenen gewünscht, aber man kann ja nicht alles haben, Fazit: Süßer Abschluss der Bis(s) Reihe mit kindschigem Ende ;D

26.02.2009 15:28:50
Unbekannt

Also ich finde es überhaupt nicht gut, wenn es Leute gibt die einige wichtige Einzelheiten aus dem vierten Buch hier aufschreiben. Schließlich wird explieziet darauf hingewiesen keine Inhaltsangabe zu schreiben. Das vorab!

Jetzt zum eigentlichen Thema.
Ich finde, dass Stephenie Meyer, sowiso das Buch durch ihren Schreibstyle nicht getroffen hat. Ein Beispiel: Rasper wurde in einer Zeit vor, weiß nicht, 200 Jahren geboren. Diese Zeit hat ihn geformt, wie auch unsere Zeit uns geformt hat. Trotzdem redet und benimmt er sich zu sehr "Modern", so würde ich es jedenfalls sagen!
Oft versucht die Autorin auf denn Unterschied zwischen Bella und Edward hinzuweisen, wie seinen Sprachstyle, doch im geschrieben Sinn hat sie es nicht.
Ein anderer Punkt wäre, dass Bella viiiiieeeel zu sehr, sich Sorgen macht und dadurch zu viele unnötige Fehler macht.

Alles im allen, hat die Autorin, so finde ich, eine Typische Amerikan Lovesoap geschrieben, die nicht zu einer Vampire Geschichte passt. Es fehlt das Prickelnde und die Angst.

Wenn ihr mal eine richtig gute Vamire Geschichte lesen wollt, dann lest das Buch von Markus Heitz "Kinder des Judas", dass ist bis jetzt, meiner Meinung nach, das Beste!!!

25.02.2009 17:18:10
TantHetti76

Halöle!

Bin noch nich ganz durch! Aber bisher finde ich das Buch rundum gelungen, stellenweise sogar sehr witzig und dramatisch! Ich kann es kaum aus den Händen legen, gleich gehts weiter.. "Reneesme" wächst einem ja so richtig ans Herz und mal erlebt regelrecht die Sehnsucht zwischen Mutter und Tochter!

Jacob konnte ich (ehrlich gesagt) vorher nicht leiden, weil er Bella immer wieder umstimmen wollte. Mrs. Meyer hat gut daran getan, viele Seiten aus Jacob´s Sichtweise wachsen zu lassen. Mittlerweile sind wir gute Freunde :-) Jetzt hat er auch endlich seine "Prägung"!

Eigentlich fehlt jetzt nur noch Edwards Sichtweise!

25.02.2009 16:08:41
thorlac

Liebe Frau Meyer,

schon nach den ersten 100 Seiten Ihres Buches war mir alles zu viel! Ihr Werk lebt wohl ausschließlich von Superlativen?! Damit ist und bleibt es jedoch seitenweise unglaublich langweilig! Vampir sein heißt: am schnellsten, am schönsten, am reichsten, am besten zu sein.
Ich hab das schnell kapiert. Auch ohne die ersten drei Teile gelesen zu haben. Das mag ja auch noch angehen. Schließlich ist es Fantasy. Aber irgendwann reichts, liebe Frau Meyer, und dann will man das eben nicht mehr lesen.
Und dann das Ganze noch eingepackt in eine übertriebene und schmalzige Lovestory:
Eine sich von überirdischer Liebe verzehrende Bella und ihr Superlover Edward.
Nein, nichts davon hat mich auch nur ansatzweise überzeugt.

In diesem Buch ist einfach alles viel zu übertrieben perfekt. Den Charakteren fehlen damit die Ecken und Kanten, die sie einem wenigstens sympathisch machen könnten, auch wenn die Story langweilt.
Einzig postiv ist aus meiner Sicht der Perspektivenwechsel im zweiten Teil des Buches. Tatsächlich hat mich die Sichtweise Jacobs dazu veranlasst, Ihrem Buch eine weitere Chance zu geben. Hier wird wenigstens ein Hauch von Spannung neben der langweilig-perfekten Liebe spürbar. Allerdings dann auch mit der Rückkehr zu Bellas Sicht gründlich zunichte gemacht.

Der krönende und würdige Abschluss ist dann das Ende:
"Glücklich alle Tage" - Wer hätte es auch anders gedacht.
Sie haben es geschafft, liebe Frau Meyer, noch einmal mit Ihren Superlativen zu glänzen, ja, sich geradezu selbst zu übertreffen, denn nun kann man wirklich sagen: am langweiligsten und unglaubwürdigsten.

Bleibt nur am Schluss mein kleiner und bescheidener Dank:
Schön, dass Sie sich entschieden haben, nur vier Teile zu schreiben.
Man muss wissen, wann es reicht.
Hier sage ich aus ehrlichem Herzen: Gut gemacht!

Mit bis(s)igem Gruße!

22.02.2009 15:20:23
Keksigirl

Biss oder Nicht-Biss - das ist hier die Frage


Inhalt:

Alle Fans der Bis(s) Reihe von Stephenie Meyer warten sehnsüchtig auf den entscheidenden Biss in einer außergewöhnlichen Beziehung.
Nun soll es endlich so weit sein, die große Hochzeit von Bella und Edward steht an. Und hat Edward Bella nicht versprochen sie danach in einen Vampir zu verwandeln? Hat er, aber wie man weiß kommt immer alles anders und zweitens als man denkt... oder?

Meine Meinung:

Endlich ist er da - der Abschluss einer mehr als erfolgreichen Buchreihe.
Zu Anfang will ich einmal sagen, das mich "Bis(s) zum Ende der Nacht" nicht mehr so in den Bann ziehen konnte wie seine drei Vorgänger. Das mag daran liegen, das Bella und Edward nicht mehr dieselben sind. Bella ist reifer und erwachsener geworden, während Edward sein Verhalten ihr gegenüber geändert und seine Übervorsicht aufgegeben hat. Der Zauber zwischen den beiden wirkt nicht mehr ganz so intensiv wie noch zuvor.
Das soll aber nicht heißen das Buch wäre schlecht. Es ist immer noch ein besonderer Roman, eine begeisternde Weiterentwicklung der Geschichte, die Stephenie Meyer geschaffen hat. Samt Vampiren und Werwölfen die nicht ihren zahlreichen Brüdern und Schwestern aus anderen Romanen des Genres entsprechen und aus der Masse herausragen.
Auch das Gesicht der Geschichte ist geblieben, sie ist immer noch mal rührend, mal schmerzlich und an den richtigen Stellen auch mal lustig oder gefährlich.
Diesmal lässt Stephenie Meyer nicht nur Bella erzählen, sondern auch Jacob bekommt die Möglichkeit einen Abschnitt aus seiner Sicht zu schildern. So sind die 789 Seiten in drei Teile gegliedert, von denen zwei Bella und einer Jacob gehören.
Ganz besonders hervorheben möchte ich noch, das es der Autorin gelungen ist für alle Handlungsstränge bzw. Probleme (Jacob, Volturi, Biss...) eine glaubwürdig und interessante Lösung zu bieten. Hierfür bedient sie sich nicht nur der Vertiefung bereits bekannter Charaktere, sondern nimmt auch neue Protagonisten in ihre Geschichte auf. Außerdem ist bemerkenswert, dass es der Autorin gelungen ist ein Buch, das eigentlich so vorhersehbar war, durch überraschende Wendungen aufzuwärten.

Fazit:

Zusammengefasst lässt sich sagen, das "Bis(s) zum Ende der Nacht" zwar etwas von dem Glanz der vorhergegangen Romane verloren hat, aber durch die Weiterentwicklung und Problemlösung auch weiterhin auf hohem Niveau zu überzeugen vermag.

19.02.2009 15:29:16
Antl

Ich finde, dass Bis(s) zum Ende der Nacht ein gelungener Abschluss der vierteiligen Saga ist.

Stephenie Meyer ist es gelungen am Ende alle Handlungsstränge zu einem zu kombinieren und hebt hervor, was am Ende wirklich zählt.
Dass sich Bella nach ihrer Verwandlung verändert hat war für mich wohl schon klar. Auch hat mich die Prägung (ich schreib jetzt lieber nicht mit wem) auch nicht sonderlich überrascht. Eigentlich hat sich das für mich schon lange vorher abgezeichnet. Einen Teil des Buches aus der Sicht von Jacob zu lesen, hat mich überhaupt nicht gestört, schließlich wäre aus der Sicht Bellas nicht wirklich viel passiert, nachdem sie nur auf der Couch gelegen hatte und unter Schmerzen litt.

Alles in allem bin ich am Ende des Buches traurig gewesen, dass die Geschichte nun ein Ende hat aber für Bella und Edward nahm es ein gutes Ende.

Ich kann das Buch jedenfalls nur weiter empfehlen, so wie die restlichen drei Bände auch!!

19.02.2009 10:41:09
subechto

Ich muss gestehen, dass ich bisher noch kein Buch der Bis(s)-Saga gelesen hatte. Umso gespannter war ich auf den 4. und letzten Teil.

Isabella Swan - genannt Bella - ist überglücklich: In wenigen Tagen wird sie endlich ihre große Liebe Edward heiraten.

Was alltäglich und langweilig klingen mag, ist es auf keinen Fall. Edward und seine Familie sind Vampire und einige Gäste der Hochzeit gehören einem Rudel von Werwölfen an.

Bella fühlt sich wohl in dieser Welt, sie möchte sogar selbst nach der Hochzeit ein Vampir werden. Doch etwas Böses gefährdet Bella's Glück, droht ihre heile Welt zu zerstören. Wird Bella nun endlich auch zum Vampir und wird sie das drohende Unglück abwenden können?

Bis(s) zum Ende der Nacht ist ein Roman voller Fantasie und Liebe, voller Spannung und Romantik.

Sehr liebevoll hat Stephenie Meyer eine eigene Welt als Schauplatz ihrer Buchreihe geschaffen, eine Welt mit übersinnlich begabten Vampiren und wandlungsfähigen Werwölfen.

Typische Klischees sind hier keineswegs erfüllt, denn ihre Vampire können auch tagsüber das Haus verlassen und ihre Wölfe sind keine jagenden Bestien, sondern beschützen die Menschheit.

Die Charaktere sind gut durchdacht und erfüllen die Erwartungen des Lesers in jeder ihrer Handlungen. Sie unterscheiden sich und sind vielseitig, ergänzen sich aber auch bestens und harmonieren perfekt miteinander.

Die Sprache ist, wie in den meisten Jugendbüchern - leicht, locker und gut verständlich. Gleichzeitig ist sie aber auch bildhaft und anschaulich, sie zieht den Leser in die Geschichte und lässt ihn Teil davon werden.

Ab und zu hatte ich meine Schwierigkeiten, da viele Zusammenhänge einem sicher nur klar und verständlich sind, wenn man bereits die drei Vorgängerromane gelesen hat.

Dennoch finde ich, dass die Bis(s)-Saga eine gut ausgearbeitete, flüssige Buchreihe ist, die nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene lesenswert und unterhaltsam sein kann.

18.02.2009 16:24:14
Manuela2205

Die Beziehung zwischen Bella und Edward erlebt ihren Höhepunkt: gegen das Versprechen, sie zum Vampir zu machen, hat sie eingewilligt, Edward zu heiraten.

Doch als es soweit ist, hat Bella es plötzlich nicht mehr gar so eilig mit dem Unsterblichsein. Eine folgenschwere Entscheidung...



Der Abschlußband der Twilight-Saga wirkt auf mich völlig anders als seine Vorgänger. Man hat fast das Gefühl, dass ein Ghostwriter seine Hände im Spiel hatte, was ich aber nicht unterstellen will. Es kann durchaus daran liegen, dass nach den Flitterwochen nicht mehr wie gewohnt aus Bellas Sicht erzählt wird, sondern Jacob diese Rolle übernimmt. Was aber durchaus sein Gutes hat, denn diese Zeitspanne will man meiner Meinung nach nicht unbedingt von Bella hören.

Als Bella wieder selbst weitererzählt, könnte das Buch -eigentlich- enden. Die Luft ist raus und man schielt unwillkürlich wieviele Seiten es denn noch sind und was um Himmels willen Frau Meyer noch in den Rest des Buches packen will. Die "neue" Bella sorgt für ein paar Überraschungen, sogar für sich selbst. Auch die Volturi wollen noch ein Wort mitreden.

Darüber, ob dieser 3. Teil wirklich notwendig ist lässt sich streiten. Für mich steht fest, dass es für Edward und Bella einen würdigen Abschluß gegeben hat, auch wenn "Bis(s) zum Ende der Nacht" eindeutig hinter seinen Vorgängern zurückbleibt.

18.02.2009 09:30:38
Dhani

Ich habe mich auch sehr auf den letzten Teil gefreut und war am Ende leider enttäuscht. Das lag nicht am Handlingsverlauf - mit dem Happy End kann ich sehr gut leben - vielmehr die m. E. oberflächlichliche Art, alle Handlungsfäden wieder zusammenzuführen, war enttäuschend. Wichtige Details wurden ausgelassen, welche die Figuren und Handlungen noch besser ausgeleuchtet hätten, während andere unwichtigere Dinge total ausgeschmückt wurden. Auch das ungewohnte erzählerische Schwergewicht zum Thema Sex fand ich nicht ganz gelungen - da hätten vielleicht ein paar gekonnte Aussparungen die Phantasie des Lesers mehr und auf weniger pubertäre Weise angeregt...

Alles in allem leider der schwächste von den vier Bänden

18.02.2009 08:29:33
Tallo

Ich saß auf heißen Kohlen und konnte es nicht erwarten, dieses Buch endlich in meinen Händen zu halten. Ich wollte es unbedingt lesen. Und dann war ich sehr überrascht.

Dieses Buch teilt sich in „einzelne Bücher“, aus den Perspektiven von Bella und Jacob geschrieben, auf. Es handelt sich trotzdem um eine fortlaufende Story. An sich ist dies keine schlechte Idee. Man erhält so einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Hauptperson. Dies wird dann jeweils anders dargestellt. Ich habe mich hier trotzdem gefragt, warum sie nicht einen Teil auch aus Edward´s Sicht geschrieben. Dies wäre sicherlich auch sehr interessant gewesen.

Was sehr gut beschrieben war, war die Nervosität vor der Hochzeit. Das kann man sehr gut nachempfinden. Und die detaillierte Beschreibung der Verwandlung. Das Feuer, das Brennen. Man dachte fast, es fängt gleich bei einem selber an. Nach der Verwandlung habe ich den Tollpatsch vermisst. Den gab es leider nicht mehr. Die neue Selbstbeherrschung war vielleicht eine Gabe. Etwas mehr Angriffslust eines Neugeborenen hätte es aber ruhig geben dürfen.

Höhepunkt dieses Buches war natürlich Renesmee. Die Entwicklung zwischen ihr und Jacob hat Stephenie Meyer interessant dargestellt. Zu kurz wurde der unbewusste Nebenbuhler Nahuel erwähnt. Ob es darauf noch eine Fortsetzung geben wird?!

Mein Fazit zu diesem Buch: Dieses Buch ist ganz anders als die Vorgänger. Interessante Stellen, aber auch langatmige Stellen sind hier zu finden. Die Story hat mich diesmal nicht vom Hocker gerissen. Enttäuschend und der schlechteste Teil von allen.

17.02.2009 14:20:05
Alina

Hey!!!!!
Also ich fand dass das vierte Buch das aller beste ist. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das war schon wie eine Sucht. Ich werds wahrscheinlich noch ziemlich oft lesen! (das mach ich immer mir sehr, sehr guten Büchern) Leider kann ichs im Moment nicht lesen, da meine Mutter auch total auf Bis(s) steht (was ich ja verstehen kann). Ich fande Rosalie in dem Buch ziemlich dumm und Jakob mochte ich ja sowieso noch nie. Außerdem finde ich es schade, dass die Krankheit von Bella soooooooooooooo lange gedauert hat. Sie hätte das ein wenig kürzer fassen können finde ich. Aber das Ende war dann wieder echt perfekt. Ich habe mir von Anfang an gewünscht, dass sie ein Vampir wird. Emmett is der Beste. Vor allem die Sprüche die er immer ablässt (ich sag nur Häuser zertrümmern und "Es wird Zeit, dass hier auch mal jemand einen reinkriegt") SOOO hamma! Schade fand ich dass Alice abgehauen ist, aber sie is ja zum Glück wieder gekommen!!!
Hab euch ganz dolle lieb
Alina

16.02.2009 12:52:00
tuetennueggel

so, dass war also der letzte band der bis(s) serie.
ich fand, es war der beste band und das ende befriedigt wohl alle. bella und edward und familie cullen leben glücklich als vampire. die wölfe sind vereint. charlie geht es bestens und auf jacob und renesme wartet eine tolle zukunft. die hochzeit und die schwangerschaft sind gut intergriert und nicht überzogen.
der schreibstil ist wie immer leicht und gut zu verstehen.
dennoch gibt es von meiner seite her ein wenig kritik.
der spannungsbogen steigt erst zum schluss steil an, in der mitte plätschert es eher dahin.
die story um das wolfsrudel, insbesondere die geschichte um leah und sam und die leitwolf-thematik finde ich total überflüssig. da wollte frau meyer wohl ein paar seiten dazu packen, damit das buch schön dick wird.
dann hätte man die sache aber konsequenter durchziehen müssen und die story nicht im sande verlaufen lassen. aber gut, es sei ihr verziehen, da die positiven stellen doch überwiegen.

trotz der kleinen kritik ein würdiger abschluss einer gelungenen serie. habe alle bände sehr gerne gelesen...

29.01.2009 19:16:27
Meike

Als ich den vierten Teil angefangen habe und las, dass sie von Edward schwanger wird, dachte ich nur: Jetzt dreht sie ein bißchen am Rad. Aber je weiter man liest, desto mehr fügt sich alles zusammen und man liest endlich, was man von Anfang an lesen will!!!:
Und sie lebten glücklich bis an ihr Ende und zwar als Vampire, auch wenn die Verwandlung etwas anders geschieht als gedacht.
Ich bin absolut besessen von Bella und Edward. Schade nur, dass die Geschichte hiermit endet. Ich könnte von mir aus noch viele weitere Bände lesen.
Bin schon auf die deutsche Übersetzung gespannt, ob sie auch so gut rüberkommt, wie die englische.
Kann auch den zweiten Kinofilm kaum erwarten. Muss mich wohl noch ein wenig in Geduld üben. Nicht gerade meine Stärke!!!

Liebe Grüße,
Meike

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery