
Der Stein des Anstoßes
In Imardin, der Hauptstadt Kyralias, herrscht ein Dreiklassen-System: Am unteren Ende der sozialen Leiter leben Tagelöhner, Diebe und Straßenkinder, den Mittelbau bilden Handwerker, Händler sowie Bürger, und an der Spitze stehen die unnahbaren und mächtigen Schwarzen Magier mit ihrer traditionsreichen Gilde. Ein nahezu klassischer Nährboden für eine Fantasy-Trilogie, die jetzt aus Australien zu uns kommt.
Die Gilde der Schwarzen Magier ist zwar überaus mächtig, hält sich aber im Allgemeinen aus dem politischen und gesellschaftlichen der Küstenstadt Imardin heraus. Sie leben abgeschottet in ihrer Feste über der Stadt, forschen, lehren und überwachen den Gebrauch von Magie. Denn diese darf nur von ausgebildeten und quasi zugelassenen Magiern für bestimmte Zwecke eingesetzt werden. Und nicht jeder kann Magier werden, es muss eine angeborene Begabung vorhanden sein. So praktiziert die Gilde denn auch keine dunkle Magie, das Attribut ";Schwarz"; bezieht sich lediglich auf die Farbe ihrer Zunftkleidung. Gefährliche schwarze Magie, so erfährt der Leser später, wird jedoch im Norden von dunklen Elementen betrieben.
Da sich die Gilde aus ihrer jahrhundertealten Tradition heraus identifiziert, wird ihre Gemeinschaft nach innen und außen von Standesdünkel und Konkurrenzdenken geprägt. Ähnlich wie bei wie deutschen Handwerkszünften, deren Selbstverständnis sich im Mittelalter entwickelt hat, geht ohne Zauberer-Zulassung der Gilde gar nichts. Wer als Magier arbeiten, forschen oder lehren will, muss von der Gilde ausgebildet, geprüft und zugelassen sein. Alles andere bedeutet freie Magie, die vehement bekämpft wird.
Allerdings geht es bei der Kontrolle freier Magie nicht nur um Machterhalt, sondern auch um die öffentliche Sicherheit. Ein marodierender Magier ohne Gesellenbrief der Gilde kann schließlich eine Menge Schaden anrichten, unabhängig davon, ob er selbständig oder im Auftrag anderer zaubert.
Soweit das Eigeninteresse der Schwarzen Magier, aus allen anderen Belangen der Stadt halten sie sich heraus. Nur in einem Punkt haben sie einen Vertrag mit dem König von Kyralia: Sie ";säubern"; die Hauptstadt Imardin alljährlich von den oben genannten Dieben, Tagelöhnern und Straßenkindern. Zu diesem Zweck werden die Angehörigen der Unterschicht zusammengetrieben und von einer Truppe Magier aus der Stadt gejagt. Die Geschichte von Sonea, der Rebellin, beginnt, als solch eine Säuberung unmittelbar bevorsteht.
Sonea, der verfolgten Unterschicht angehörend, gerät in einen Hinterhalt und wird mit vielen anderen Menschen von Soldaten auf einem Platz eingekesselt. Dort tauchen dann auch die Magier auf, um das angebliche Gesindel unter Androhung magischer Gewalt zu vertreiben. Die aufgebrachte Menge setzt sich zur Wehr, schleudert Steine, Farbbeutel und Juckpulver-Geschosse auf die Zauberer. Doch diese schützen sich mit einer magischen Wand vor den Angriffen.
Als Sonea jedoch mit der Kraft der Verzweiflung aus der Gruppe ihrer Freunde heraus einen Stein auf die Magier schmettert, prallt dieser nicht am magischen Schutzschild ab, sondern durchdringt ihn, trifft einen Magier und lässt ihn bewusstlos zurück. Nach einer allgemeinen Schrecksekunde fassen sich die ungläubigen Magier und setzen zur Verfolgung des höchstgefährlichen Individuums an. Dabei treffen sie einen Jungen mit Zauberstrahlen, und als dieser tot neben Sonea zu Boden sinkt, weiß sie genau, dass sie den Magiern niemals in die Hände fallen darf.
Natürlich ist dem Leser von vornherein klar, dass die widerborstige und intelligente Sonea den Häschern der Gilde früher oder später in die Falle geht. Der erste Teil des Buches, in dem Sonea die Schwarzmagier mithilfe ihrer Freunde und der Diebeszunft mächtig an der Nase herumführt, ist deshalb aber nicht weniger unterhaltsam. Während das Mädchen also täglich ihren Unterschlupf wechselt und sich vom Oberdieb in den Kanälen und Katakomben der Stadt verstecken lässt, geben die anfangs leicht überforderten und immer noch geschockten Magier ihr Bestes, die Steinewerferin mit den übermenschlichen Kräften im Labyrinth der Altstadt zu finden.
Sonea steht also ziemlich unter Druck, und immer, wenn sich ihre Emotionen entladen, zeigen sich ihre neuen Kräfte. Da sie jedoch keine Ausbildung besitzt, kann sie diese magischen Manifestationen nicht kontrollieren, was letztlich dazu führt, dass die Magier sie orten und festsetzen. Kaum ist die direkte Gefahr beseitigt, die Sonea für sich und ihre Umwelt darstellte, beginnt die Gilde zu streiten: Was tun mit dem Mädchen: Kaltstellen oder ausbilden? Und wer wird ihr Mentor? Bis diese Fragen durch den Gilden-Rat unter Vorsitz des Hohen Lords geklärt werden können, muss Sonea mit ihrer neuen Situation klarkommen, versuchen ihre Freunde sie zu befreien, und spinnt ein karrieristischer Magier ein Intrigennetz, um Sonea auf seine Seite zu ziehen.
In seinen besten Momenten ist ";Die Rebellin"; die Entwicklungsgeschichte eines jungen Mädchens, das sich zwischen seiner trostlosen Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft entscheiden muss. Soneas neu entdeckte Kräfte sind ihr bei der Entscheidungsfindung eher hinderlich, alte Freunde und neue Feinde machen die Sache nicht leichter. Soziale Bindungen und Konflikte, Loyalität sowie die Erkenntnis, dass ihr Leben an einem klaren Wendepunkt angekommen ist, stehen also beim ersten Teil der Sonea-Trilogie deutlich im Vordergrund. Nicht zum Nachteil der Geschichte. Was dabei jedoch ein wenig zu kurz kommt, ist eine vielschichtiger angelegte Zeichnung der Charaktere: Die Guten sind nur gut, die Bösen nur böse. Als einziger sticht der Hohe Lord heraus, der offensichtlich mehr Seiten hat, als er freiwillig preisgibt.
Rollenspieler könnten sich vielleicht eine tiefere inhaltliche Durchdringung der kyralischen Welt und ihrer Besonderheiten wünschen. Was den Leser auf alle Fälle in Teil zwei erwartet, ist die Ausbildung der angehenden Magierin. Angedeutet wird auch, dass dunkle Magie sowie innere und äußere Feinde der Gilde eine wichtige Rolle spielen werden.
Fazit: Wer viel Fantasy liest, dem bietet ";Die Gilde der Schwarzen Magier: Die Rebellin"; kurzweilige Unterhaltung. Ohne große Überraschungen, aber mit einem gewissen Potenzial. Wer nur hin und wieder zu Fantasy-Romanen greift, kommt schon eher auf seine Kosten.

Die Rebellin
- Autor: Trudi Canavan
- Verlag: Blanvalet
Deine Meinung zu »Die Rebellin«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Als ich Die Rebellin zum ersten mal gelesen habe war ich gerade in der dritten Klasse und obwohl ich nicht alles verstand, wie ich im nachhinein feststellten musste, war es dennoch unglaublich. Trudi Canavan hat es meinem Erachtens nach geschafft mich für die Literatur Welt zu begeistern, und begiert lese ich noch heute alles was sie heraus bringt. Mittlerweile habe ich es glaube ich zum sechzehnten Mal gelesen und trotzdem finde ich noch dinge, die ich anders Interpretieren kann. Obwohl ich also mittlerweile viel Fantasy lese ist es für mich kein kurzweiliges Vergnügen.
Die Gilde der schwarzen Magier bietet mal eine Alternative zur Herr- der- Ringe- Fantasywelt. Diese Darstellung der unterschiedlichen Sozialschichten innerhalb Kyralias (also bspw. Magiergilde vs. Hüttenviertel) zeigt auf fantastische Weise die Parallelen zur heutigen Welt. Zugegeben, der Anfang des Buches "Die Rebellin" zieht sich wirklich etwas hin, da Sonea ständig nur auf der Flucht ist, bis sie endlich in die Geheimnisse der Magie eingeweiht wird. Doch dies gibt den Leser wirklich die Möglichkeit in die geheimnisvolle Welt Kyralias einzutauchen und gerade das wirklich offene Ende macht Lust auf mehr. Kann's kaum erwarten "die Novizin" zu lesen
Bedrückende Stille senkt sich über die Menge. Blitzartig ist der Stein in die Menge der Magier gefahren. Donnergleich wirken die Mienen der Zauberkundigen und starren auf ihren verletzen Kameraden. Wie ein Gewitter explodieren dann die beiden sich gegenüberstehenden Massen, die Bürger und damit Nicht-Magier versuchen panisch dem drohenden Unheil zu entkommen, während die Magier den vermeintlichen Missetäter mit betäubenden Sprüchen aufzuhalten versuchen. Doch mehr als ein Dutzend verträgt dessen Körper nicht.
Die Titelheldin Sonea verlässt darauf hin zusammen mit ihren Freund, dem jungen Dieb Cery, die Straßen Imardins und sie flüchten sich in die Kanalisation der Stadt. Hier nun hoffen sie sich verstecken und Soneas plötzliche Fähigkeit ergründen zu können. Bisher war es noch nie vorgekommen, dass ein einfaches Kind aus den Elendsvierteln der Hauptstadt von Kyralia magisches Potenzial entwickelt hatte. Noch ist sich Sonea der gewaltigen und noch totbringenden Kraft nicht voll bewusst und spielte mit dem Leben der Bewohner Imardins.
Lord Rothen ist ein Magier der Magiergilde und bildet damit einen Teil der Führungsspitze im Lande Kyralia. Er ist sich der vernichtenden Wirkung eines nicht geschulten Magiers bewusst, die unkontrollierte Magie könnte ganz Imardin zerstören. Jedoch kann er in der Stadt das Mädchen nicht ausmachen, von dem auch nur er ein ungefähres Bild hat. So versucht er zusammen mit seinem Kameraden und engsten Freund Dannyl, sowie einigen weiteren Zauberkundigen sich, heimlich und besonders unerkannt in die Elendsviertel zu begeben um die Bedrohung abzuwenden. Besonders da einige Ratsmitglieder, deren Geringschätzung von einfachen Bürgern offensichtlich ist, die Ermordung bzw. sogar Ausrottung dieser Viertel fordern, um die Gefahr zu bannen. Sonea aber vermag sich oft zu retten, wird aber von Versteck zu Versteck einer wandelnden und zerstörerischen Fackel immer ähnlicher...
Auf diesen Roman bin ich durch puren Zufall in der Buchhandlung gestoßen und hatte es schon am nächsten Tag durchgelesen. Trudi Canavan vermag es, eine wunderbare Atmosphäre aufzubauen und den Leser in die Handlung zu ziehen. Man fiebert mit der Protagonistin mit und ist gebannt zu erfahren, wie Sonea aus ihren Situationen entkommt. Die Handlungsweise der einzelnen Charaktere ist gut nachvollziehbar und verständlich beschrieben. Ohne endlose Beschreibung, dennoch mit einer gut formulierten inneren Problematik erzählt Trudi Canavan diesen Lebensabschnitt der jungen Sonea.
Jeder der eine wundervolle Geschichte um Magie und faszinierende Charaktere erleben will, der sollte bei diesem Roman sofort zugreifen. Große Leseempfehlung von mir!
Kleine Anmerkung, ich persönlich würde den Prequel erst nach dieser Trilogie lesen, da ich die Trilogie für besser halte und erstmal ohne den Prequel verständlich. Für nähere Infos ist der Prequel dann aber sehr interessant.
Der erste Teil von "Die Gilde der Schwarzen Magier" habe ich vor Jahren gelesen. Ich kann mich erinnern, dass ich das Buch sehr gerne gelesen habe, doch mir die Geschichte etwas langsam vorwärts ging. Trotzdem habe ich den Schreibstil, die erschaffene Welt und die darin lebenden Charaktere sehr genossen. Die Hauptfigur Sonea ist gut beschrieben und eine richtige Rebellin. Es macht einem richtig Spass ihr auf ihrem Lebensweg bei zu stehen.
Trotzdem finde ich den zweiten Band "Die Novizin" besser. Wenn man eines dieser Bücher lesen möchte, sollte man sicher die ganze Reihe lesen. Es lohnt sich schon. :)
Der Einstieg ist vielleicht ein bisschen langatmig, aber man braucht sowieso immer n bisschen, sich in ein neues Buch reinzufinden. Abhängig davon, was man davor gelesen hat, welche Erwartungen man stellt. Und ein ganz wichtiger Aspekt: Wie ähnlich ist die im Buch beschriebene Welt der unseren ;-)
Aber mich hat das nicht aufgehalten. Und dafür bin ich belohnt worden. Die Geschichte ist nicht so schwer, aber auch nicht einfältig. Es ist eine schöne Geschichte zum lesen. Keine anspruchsvolle Sprache. Aber das Buch hat mich trotzdem gefesselt, ich hab gelacht, mich aufgeregt, mitgezittert.
Was will man mehr? :-D
Unbedingt lesen!
Ich habe die Vorgeschichte "Magie" als erstes VOn Trudi Canavan gelesen und dieses als zweites und muß sagen, die Autorin mußte sich wohl erstmal "warm" schreiben. Magie hat mir sehr gut gefallen und bei den ersten Kapiteln dieses Buches viel mehr der andere Schreibstil sofort auf und es langweilte mich ein wenig. Doch das weiter lesen hat sich gelohnt. Es wurde besser und auch spannender und bin froh, dass ich das folgende Buch griffbereit und lesebereit bei mir zu Hause habe und nicht warten muß mit dem weiter lesen.
Es ist ein lesenwertes Buch und auch für Kinder geeignet.
Die Rebellin ist einfach fesselnd. Ich liebe dieses Buch. Der Film wäre wahrscheinlich noch besser.
Aber dieses Buch ist mir zu langatmig. Es wird immer alles ganz genau beschrieben.
Ich finde besonders die Stelle schön wo: Akkarin seinem Diener die Kraft entziet. Aber der Film währe doch sehr Brutal. Trotzdem: DANKE Trudi
Oh man, ich habe mich jetzt durch die ersten 150 Seiten ... gequält! Es ist langatmig und geht irgendwie nicht voran. Würde man diese ersten Seiten als Film drehen, hätte dieser wohl nur 2 Minuten, naja, vielleicht auch drei! Ich finde, es ist alles viel zu sehr umschrieben!
Erinnert mich an die Endlosphrasen bei "Herr der Ringe" - nicht mein Ding!
Uff, das is mal wieder so eine Serie die echt braucht, bis sie in die Gänge kommt. (Siehe Ulldart von Markus Heitz ).
Das Buch spielt sich nur in einer Stadt ab, die in ihrer Beschreibung auswechselbar wirkt.
Die Charaktere sind auch noch zu fade in ihrer Darstellung - Letztendlich gibt es nur eine Partei die gejagt wird und eine andere die jagt - und die Beschreibung dessen füllt den Großteil des Buches.
Ab der Hälfte des Buches entwickelt sich langsam etwas Abwechslung und auch die Protagonisten finden zueinander.
Während sich dieses Buch also wie ein ausgedehhhhntes Prequel auf 660 Seiten liest, scheint der Plot jetzt gesetzt zu sein und es könnte losgehen.....Ob die Serie ein Reinfall ist wird sich für mich im nächsten Buch entscheiden.
Ich muss sagen, ich begann das Buch mit eher gemischten Gefühlen.
Der Anfang des ersten Teiles war dann weit besser, als ich es erwartet hatte, obwohl er sich meiner Meinung nach doch ein wenig in die Länge zog.
Doch je weiter ich las, desto spannender wurde es, und irgendwann konnte ich es gar nicht mehr aus der Hand legen :D
Die Geschichte ist sehr schön geschrieben, und es gefällt mir, dass sie die Handlungen aufeinander aufbaut, sodass so ziemlich alles einen Sinn macht.
Trudi Canavan hat die Charaktere so unterschiedlich gestaltet, dass man sie einfach lieben oder hassen muss, und daher fiebert man immer mit, will immer wissen, was ihnen als Nächstes zustößt.
Nun ja, letzten Endes fand ich die Bücher so toll, dass ich sie mittlerweile nicht nur in Deutsch, sondern auch in Englisch gelesen habe ;D
Daher bekommt "Die Gilde der Schwarzen Magier" auch von mir die verdiente volle Punktzahl!(:
Ich finde das diese Bücher einfach unglaublich sind!
Ich konnte mich so gut in Sonea hineinversetzen, dass ich auch fast alle ihre Handlungen vorausgesehen und verstanden habe, aber es wurde trotzdem nie langeweilig.
Nur das Ende des dritten Teils ist soooo traurig.
Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen=)
Villeicht hätte die Autorin es etwas fröhlicher gestallten lassen können...
Ich liebe diese drei Bücher mehr als jede andere Fantasy-Geschichte. Das zweite Buch finde ich am Besten, vor allem wegen den Kämpfen mit Regin und wegen Dorrien.
Ich finde, dass die Bücher super geschrieben und die Charaktere gut verteilt sind. Wenn man einmal angefangen hat zu lesen, kann man gar nicht mehr aufhören. Das ist das Beste daran.
Viele Grüße an alle anderen "Die Rebellin"-Fans!
Die Rebellin ist das erste Buch der Triologie und man muss sich erst einmal reinlesen da es in einer komplett anderen Welt spielt. Die Geschichte des ersten Buches finde ich perönlich auch erst ab dem Schluss gut, das ist aber mein Geschmack. Die beiden Nachvolger Die Novizin und Die Meisterin finde ich super gut. Die Vorgeschichte Magie die 2009 rauskam habe ich auch gelesen, sie gut aber man muss sie nicht lesen um des Buches willen, sondern nur wenn man unbedingt noch mehr von den Büchern will. Ich liebe diese Bücher und freu mich schon super auf das nächste Buch die Hüterin!!
Meistens ist es ja so, daß bei einem Mehrteiler der 1. Roman der Beste ist. Das wäre allerdings enttäuschend, denn es würde bedeuten, dass die Nachfolger nur noch langweilig sind. Ich fand den Einstieg sehr, sehr zäh, die Handlung schob sich nur langsam voran und die Protagonisten waren wenig überzeugend. Erst zum Ende des Buches kam es etwas in Schwung. Bisher begeistert es mich wirklich nicht und ich hoffe nur, dass die beiden anderen Teile mehr Spannung bieten. (Ausnahmsweise habe ich mir mal die komplette Trilogie gekauft und werde sie nun auch lesen.)
Obwohl ich was Fantasy romane angeht nur Trudi Canavan kenne muß ich sagen das ich mit ihr einen sehr guten Anfang gemacht habe.
"Die Rebellin","Die Novizin" und "Die Meisterin" sind wahrhaftig die besten Bücher die ich je gelesen habe. Diese Trilogie hat mich über Stunden gefesselt und so manches mal mußte ich über manche lustige Situation lauthals lachen.Etwas das mir beim lesen sehr gefällt und das ich auch sehr schätze ist die Erzählweise der geschichte die es dem Leser erlaubt sich alles sehr bildlich und klar vorzustellen.Meine Lieblingscharakter waren auf jeden Fall Sonea,Lord Rothen und zum Schluß auch Akkarin(am Anfang nicht ;-) )
Eigentlich sollte es ja ein Kommentar zu EINEM Buch werden aber ich nur wenig zu bemängeln und die anderen Bücher wurden nur noch besser somit mache ich nur einen Kommentar für die ganze Trilogie.
Spannendes Buch voller Magie, eines meiner Lieblings-Fatasybücher. Die Geschichte von Sonea hat mich gefesselt, den Schreibstil von Trudi Cannavan fand ich flüssig und gut zu lesen. Zwar war der Anfang des Buches ein klein wenig zäh, aber später wurde es richtig gut. Freue mich schon darauf weitere Bücher von ihr zu lesen!
ich liebe dieses buch ich durch meine eltere schwester draufgekommen sie hattte die bücher in ihrem regal schon ziemlich verstaupt ich hatte mal wieder nix zu lesen und da hatt vivi sie mir gezeigt und nach den ersten 20 seitn war ich schon verliebt was bei mir nicht sehr schnell passiert dadurch dass ich ziemlich wählerisch bin aber die Triologie "Die Gilde der schwarzen Magie" ist sooo geil ey ich kann net aufhören zu schwärmen denn es is so toll es ist eines meiner ALLER ALLER BESTEn LIEBLINGSBÜCHER schade das is ne Triologie is ICH vermiss es jetzt schon mal sehn ob die andern bücher von ihr auch so gut sind liebe grüßchen von mir eurer florimaus
PS.ich kann net verstehn wie die bücher enstauben können die sind doch so toll
Also wie ich feststelle, polarisiert der Roman "Die Rebellin" die Leser ziemlich.... :-))
Wer sich von dem Grundthema angezogen fühlt - eine Jugendliche gerät in einen Strudel von Ereignissen und muss sich weiterentwickeln - dem kann ich als Überbrückung, bis Trudi Canavan Neues von sich hören lässt, von Monika Felten die Runenreihe empfehlen!
Und zwar wärmstens....
VlG
Cerridwen
Also ich bin eigentlich nie de große Leserin gewesen.Doch als ich die Bücher der Schwarzen Magier las,ha es mch sehr leicht zum lesen animiert.Das Buch "Die Rebellin" fängt langsam an ne is wie die anderen Bücher dieser Trilogie lecht zu lesen.Man kann sich gut in Hauptcharakter "sonea" gut hereinversetzen.
das Buch ist einfach Klasse!
Also das ist eines der besten Bücher die ich je gelesen habe echt ich konnte gar nicht mehr aufhören durch dieses Buch hab ich angefanngen Fantasy zu lesen aber das ende war natürlich scheiße was sols also ich würde das Buch jeden weiter entfehlen und ich kann üerhaubt nicht ferstehen wenn man das Buch nicht leiden kann
ES IST SUPER ICH LIEBE ES!!!!!!!!
Die Bücher von Trudi Canavan sind richtig gut. Ich liebe es sie zu lesen und bin täglich stundenlang gefesselt. Vorallem die Triologie "Die Gilde der schwarzen Magie" hat es mir angetan. Die vielseitigkeit dieser Geschichte macht alles umso spannender. Und auch der Inhalt ist genial. Was soll ich sagen? Ich liebe dies Bücher einfach! Ich hoffe da kommen noch mehr Bücher.
Also ich habe es bis vor kurzen gehasst zu lesen.. bis ich diese 3 wunderbaren Bücher in die Hand bekommen habe.. ich konnte nicht ablassen und es war schwer das/die bücher aus die hand zu legen.. ich bin sehr begeistert über diese geschichte und kann nur hoffen das es einen weiteren Teil geben wird.
Nun werde ich mir auch noch die anderen 3 (4 mit dem Teil der nun 2009 raus kommt)bücher kaufen die sie noch verfasst hat und hoffe das sie auch so mitreißend werden.
Also ein wirklich großes Lob an die Autorin die es geschafft hat mich von lesen zu begeistern.
Hm... ich kann die allgemeine Begeisterung über dieses Buch bzw. diese Trilogie nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde diese Buchreihe nicht besonders gelungen, aber gut, fang ich mal mit dem Positiven an:
Fantasyfans werden sich in jedem Fall von der Gilde der schwarzen Magier angesprochen fühlen, auch wenn sie nicht wirklich Neues enthält, doch das ist heutzutage auch wirklich schwer zu schreiben. Alles war schon einmal da, ob nun Magier, Zauberschüler oder Sonstiges. Erfreulich ist, dass diese Bücher mal ohne Drachen oder andere magische Wesen auskommen und Canavans Magier benötigen nicht mal Zauberstäbe. Die Autorin beweist Phantasie und hat sich einen umfangreichen Plot ausgedacht ohne in den Verdacht zu geraten irgendwo abgeschrieben zu haben - aber das alleine reicht eben bei weitem nicht.
Das große Manko dieser Buchreihe (meiner Meinung nach) ist der Schreibstil seiner Autorin. Ich habe zwar nur die deutsche Fassung gelesen, aber das kann einfach nicht alles der Übersetzung zugeschrieben werden, was es hier zu bemängeln gibt. Auch wenn viele hier anderer Meinung sein werden: Die Figuren bleiben blass, viele Dinge werden erst später erwähnt (z. B. in der Erinnerung der Charaktere) und dementsprechend häufen sich Wörter wie hatte, war, gewesen etc. Darüberhinaus werden viele Handlungen nur mit allgemeinen Worten beschrieben, wie etwa das Wirken der Magie. Oft kann man sich überhaupt kein Bild davon machen, was Sonea oder Regin und seine Freunde im Einzelnen tun, es wird nur die Wirkung der magischen Handlung beschrieben.
Ein solcher Schreibstil ist alles andere als lebhaft oder spannend, denn er lässt einen nicht wirklich in die Handlung eintauchen. Ich fand die Lektüre irgendwann nur noch langweilig und war immer mehr davon genervt - unter anderem von dem ständigen Kichern erwachsener Männer.
Aber Letzteres kann natürlich an der Übersetzung liegen - genau wie der Titel. Der geht ja mal gar nicht.
Ich habe jetzt in ca 7 Tagen die ersten beiden Teile durch,wobei ich bei "Die Novizin" nur noch 200 Seiten habe , der 3te Teil kommt dann spätestens Montag dazu.
Die erste hälfte von "Die Rebellin" ist zwar ein bisschen langweilig, da Trudi Canavan die Welt und die Charaktere erstmal sehr stark darstellt, was aber dem Rest der Geschichte meiner Meinung nach zu gute kommt.Gerade ebend weil man die Handlungsweisen der Chraktere dann eher nachvollziehen kann.
Die Spannung baut sich auch sehr gut auf und wenn man dann einmal die hälfte der Rebellin durch hat, dann bricht auch ein Actionfeuerwerk aus.
Ich denke wenn ich die drei teile durch habe werde ich die Bücher ein zweites mal lesen.
Mein Fazit:
Eine mitreißende Geschichte mit einer Fantastisch erklärten Welt.
ich habe die bücher auch gelesen und finde sie am das der mittlere teil ziemlich lang ist und es hat mich manchmal echte überwindung gekostet wieder zu lesen. aber ich muss echt sagen das die bücher voller fantasy sind und sie mir sehr gut gefallen aben, auser das es manchmal ziemlich lange dauert bis wieder etwas mehr spannung kommt.
am besten hat mir der 3. teil gefallen. DER WAR SPITZE!!!
Die Bücherreihe ist absolut spitze! Ich habe die Bücher alle mindestens zweimal gelesen (was eine Seltenheit bei mir ist).
@kugi: Ein vierter Teil ist mir allerdings neu, obwohl ich mich darüber freuen würde. Ich war sogar der Meinung das Trudi Canavan gesagt hat, sie möchte erstmal Abstand von der Gilde der schwarzen Magier nehmen.
Ich habe bereits alle drei Bücher über Sonea gelesen (eigentlich habe ich diese Bücher schon zum zweiten Mal gelesen). Sie sind ECHT KLASSE!!
Ich habe früher auch keine fantasy Bücher gelesen. Aber diese sind wirklich toll. Die Geschichte über Sonea ist wirklich interresant und bleibt auch die ganze Zeit sehr spannend. Ich hoffe, es kommt bald ein neues.... sonst muß ich wieder bei der Rebellin anfagen...
ich finde die bücher toal geil..eigendlich bin ich ja nicht so ein fantasy typ aber diese drei bücher sind echt der hammer...ich hoffe es kommt noch ein 4.
es wird irgedwie nie langweilig, da immer wieder geheimnisse preigegeben werden und auch die magie wird realer erklärt als bei anderen fantasy büchern echt toll :-P
Also das buch fand ich ehct überwältigend kauf mir grad den 2. und den 3. teil hab gehöhrt da soll noch ein 4ter folgen mal sehn... die beschreibung der magie ist echt krass gut gemahct ich mein jetzt kann man sich in bücher wie die elfen oder die zwerge besser in die magier reinversetzten obwohl da die magie teils anders benutzt wird..
ich lese schon seite 17 jahren fantasy bücher aber in dieser form hab ichs noch nie gelesen... bin total überzeugter trudi fan:) schließe mich Zifnab an harry potter ist nichts dagegen.. bay bay ich kanns nur empfehlen auch für nicht fantasy fans..
Ich hab die Bücher gelesen und ich muss sagen ich liebe sie ;) schade das solche bücher immer tragisch enden ,ich muss sagen ich war echt traurig darüber gwesen aber ich glaub wenn man einmal anfängt zulesen kann man nicht aufhörn ich hab sie bis durch in die über gelsen ;)
Ich fand das Buch auch total spannend! Man wurde immer wieder überrascht, so dass es nie langweilig wurde. Vor allem das Ende war sehr überraschend. In der Internetseite von Trudi Canavan hies es, dass sie keine Lust mehr auf happy Ends hatte.
Aber keine Sorge, es ist immerhin ein fast Happy End (für alle die nur Geschichten mögen, die auch gut ausgehen)
Die Bücher sind einfach genial, habzuest nur das erste gelesen und musste mir die anderen kaufen ob ich wollte oder nicht. Die Bücher hatte ich innerhalb eines Wochenendes verschlungen, das Ende fand ich seeeeeeeeeehr traurig, ich musste das Ende an die fünfmal lesen, weil ich es nicht begreifen konnte/nicht fassen konnte. Im letzten oder voretzten Kapitel flossen bei nur die Tränen.
Diese Bücher sind sehr zu empfehlen un gehören in jedes gute Bücherregal
Ich habe die Rebellin seit 2 Tage durchgelesen, und stürze mich bereits auf den 2. und 3. Band: Die Novizin & Die Meisterin
Die Bücher sind einfach klasse! Sie haben mich von der ersten, bis zur letzten Seite in den Bann gezogen, und nachdem ich die Rebellin durcgelesen hatte, war ich die Tage, in denen ich Die folgenden Bände noch nicht hatte lediglich schlecht gelaut :-) weil ich die Welt Soneas und Rothens so vermisst habe. Für alle die dieses Buch noch nicht gelesen haben: Es ist einfach spitze!
"die rebellin" habe ich geschenkt bekommen. es ist am anfang ein klein wenig langweilig aber irgendwann konnt ich nicht mehr aufhören zu lesen. bei "die novizin" und "die meisterin" war es noch schlimmer, denn da hab ich nichts anderes mehr machen können als lesen...für novizin habe ich 2 tage und einen morgen un für meisterin nur 2 tage gebraucht....allerdings lese ich beide jetzt ein zweites mal, da ich die bücher nur in der bücherei ausgeliehen habe und der inhalt nicht so schnell in vergessenheit geraten sollte ;-)
außerdem kann ich mir, da ich ja das ende nun kenne die personen besser verstehen.
allerdings würde mich interessieren, ob trudi canavan das überraschende ende von anfang an so geplant hat oder ob sie es erst später erfunden hat.
die bücher waren echt klasse und ich würde sie jedem weiterempfehlen.
tja....also ich habe neuerlich den ersten band der reihe gelesen.
recht unterhaltsam, wirklich leichte sprache....dementsprechend nicht abschreckend für jugendliche Leser und deswegen schonmal nicht übel.
mich persönlich hats eher galangweilt. letztlich passiert ja kaum was. Die Schildernug der Verhältnisse innerhalb der Stadt ist interessant ...mehr aber nicht. Die Charaktere sind nett gezeichnet, jedoch stellenweise etwas zu stereotyp für meinen fall.
Die Entwicklung der Charaktere ist nett allerdings äusserst vorhehrsehbar.
Alkso ich sage nicht, dass es sich um ein schlechtes Buch handelt und was die Story anbelangt bin ich mir bewusst, dass es sich hier um den Auftakt handelt, doch hat mich das Ganze nur wenig interessiert.
Hinzu kommt für mich ein fast unerträgliches Faktum. "...setzte sein (ihr) Herz für einen Schlag aus" kam mir vieeeehieeeeel zu oft vor. Diese Phrase hat die werte Frau Canavan bis zur Lächerligkeit oft benutzt. Mich wundert, dass dies bisher nicht angesprocen wurde.....das ist mir wirklich viel zu oft gekommen und zeigt mir dass die Autorin zu dieem Zeitpunkt noch ganz am Anfang ihrer KArriere stand.
Ich werde sobald sicherlich nicht weiterlesen. Hae noch ganz andere Dinge vor ;-)
Evtl. kommt das irgendwann mal soweit, dass ich Lust habe Teil 2 und 3 zu lesen, doch der erste Teil hat mich leider nicht so sehr gefesselt, dass ich jetzt unbedingt weitermachen möchte.
adios
TETSUO
das ist ein ganz tolles buch aber ich finde die fortsetzung dié novizin besser ...... ich war eine woche krank und habe 4 tage lang nur gelesen bis ich fertig war weil es zu spannend war um aufzuhören
ich hab den ersten band zum geburtstag geschenkt bekommen und ich wäre im buchladen nie von selbst auf ihn aufmerksam geworden
zum glück hat sich das geändert :-)
ich finde es ein ganz tolles buch, auch wenn es sich ein bisschen zieht, wie ich finde, weil eh schon von anfang an klar ist, wie es enden wird
zwischendurch hab ich einfach nur gedacht: "fangt sie doch endlich!"
aber trotzdem ein schönes buch mit tollen ideen
Hallo an alle die das lesen. Also ich bin total begeistert von der BMT, also wirklich ein voller Erfolg, warte schon gespannt auf die nächsten Teile der Reihe. Auch die Triologie "Die Zeitalter der Fünf" ist echt empfehlenswert, habe die Bücher in drei Wochen gelesen, denn ich war (und bin es noch) total begeistert. Meiner Freundin habe ich die BMT zu lesen gegeben und die ist der selben ansicht, also Trudi mach weiter so
Hut ab Trudi! Fand die drei Bücher sehr gut. Habe sie innerhalb 2 Wochen gelesen, was bei 4 Std. täglich an Freizeit garnicht so übel sein kann....
Wiederum kann natürlich jedem etwas an der Geschichte gefallen oder missfallen, aber trotzdem kann ich nur sagen: Sehr, sehr gut!
Aber ich kann nicht über mich zu sagen, dass ein Vergleich zwischen Harry Potter und Sonea ein banaler Vergleich ist. (Hoffe keinen zu beleidigen, wenn doch entschuldige ich mich jetzt schon) Ich würde die Geschichte eher mit "Der Drachenbeinthron" von Tad Williams, oder "Die vergessenen Reiche" von Margaret Weiss & Tracy Hickman vergleichen, auch wenn nicht die gesamte Tiefe dieser letzteren Werke erreicht wird (meines Erachtens nach). Aber diese Einzigartige weise die Magie so zu betrachten hat was an sich! Deswegen warte ich schon gespannt auf die Fortsetzung und schliese mich so vielen an die sagen: Trudi Canavan mach weiter so!!
Dieses Buch ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, vor allem, wie die Autorin die Gilde und die Hüttenvierteln zu Anfangs und zu Ende beschreibt. Leider kommt bei den ganzen Beschreibungen die Spannung etwas zu kurz. Trotzdem finde ich das Buch sehr gut gelungen und es ist jeden, der nicht unbedingt ein "Spannungsfanatiker" ist, wärmstens zu empfehlen.
ICh finde Trudi Canavan hat ihre Bücher besser augebaut, wie es die Bücher von Harry Potter sind! Das erste Buch find ich ist ihr sehr gelungen. Mit dem zweiten hat sie nach meiner Meinung nach das Erste übertroffen. Aber das dritte Buch übertrifft alles was es gibt.
Jeder der sich für Magie und so was in der Art interresiert muss diese Trilogie lesen. Diese Bücher sind einfach die besten!
Trudi Canavan mach weiter so! :_))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
die trilogie ist das allerbeste was einem je geschehen kann...ich kan einfach nicht aufhören zu lesen udn ich empfehle jedem die ücher weiter.....aber ich kann ecuh beruhigen...es gibt einen 4. teil der vorrausichtlich ende 2008 erscheint. darin geht es um soneas und akkarins sohn lorkin...es kann niemand behaupten das ende sei offen! ich liebe dieses buch und es gibt kein anderes buch das man mit diesen büchern nicht übertreffen könne( und ich möchte hier nochmal vermerken: die rebellin, die novizin und vor allem die meisterin sind tausendmal besser, spannender und fesselnder als harry potter) denn diese bücher lassen einen leser für die personen in denbüchern mitfühlen...mehr dazu bei den meinungen zu "die meisterin"
Die Trilogie "Die Gilde der schwaren Magier" sind die besten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich liebe vorallem das dritte Buch. Das erste "die rebellin'" ist aber auch sehr gut geworden. Zusammen ist es die spannendste Buchreihe seit Harry Potter!!! (trudi canavan schreibt aber besser ;) )
Ich habe dieses Buch grade vor 5 Minuten zu Ende gelesen, und das ist ein der besten Bücher. Normalerweise interessiere ich mich kaum für Übersinnliches und Ausgedachtes, aber schon nach ein paar Seiten konnte ich es kaum weglegen und hab es in nur ein paar Tagen verschlungen und bin schon gespannt auf die zwei anderen Teile. Sehr empfehlenswert.
Ich finde alle drei bücher wirklich fantastisch. Diese Art von Magie kenne ich aus keinem anderen Buch. Die Autorin hat mit ihrer Fantasie und ihrer Sprache wirklich ein Meisterwerk erschaffen. Dieses Buch ist wirklich weiterzuenpfehlen.
Mit den personen im Roman muss man wiklich mitenpfinden.
dieses buch weißt sehr genau darauf hin wie die menschen früher gelebt haben daraus hat die autorin eine magische geschichte voller überraschungen gemacht !!!!!ich finde es ist ein sehr lehrreiches buch und es macht spaß es zu lesen und zusammen mit sonea die welt der magier zu ervorschen!!!!!!!!!!!!
ich fand alle drei bücher echt toll trotzdem finde ich das das ende ein wenig zu offen ist .
ich hätte gerne noch ein wenig mehr darüber erfahren wie es sonea danach gehtt und was mit dem baby ist.
vorallem hätte ich noch gern gewusst wie die gilde sich aufgebaut hat und die beziehung zu den magiern und auch zu dorrien danach ist .
trotzdem ein supergutes buch was ich nur weiterempfehlen kann obwohl man bei der liebeszene in der das kind gezeugt wurde gerne ein wenig mehr lesen würde denn es war nicht wirklich klar was da passiert:
Ich finde die triologie einfach fantastisch. der erste teil hat mich sofort mitgerissen und meine mutter hat mich mit den büchern förmlich gelockt :) ich musste erst lernen oder andere sachen machen dann habe ich das nächste buch bekommen. das hat sehr gut funktioniert, deshalb findet miene mutter es sehr schlecht, dass es nicht noch mehr teile gibt :)
fazit: trudi canavan ist eine sehr gute autorin, ich kann ihre bücher immer wieder lesen.
Ich bin total gefesselt worden. Eigentlich sollte ich Latein lernen, aber das Buch hat mir keine Ruhe gelassen, also habe ich das Buch gelesen und danach gelernt.
Ich fand das Buch auch sehr gut,was mich aber genervt hat war,das auf jeder Seite stand : Er/Sie schürzte die Lippen..Das hat einfach nicht gepasst,werde mir natürlich die nächsten Bände auch holen,weil insgesamt ein Buch und eine Autorin mit Potenzial.
Also ich finde, dass die Triologie von Turdi Canvan großartig ist!
Es ist schon zwei Wochen her, dass ich den dritten Teil gelesen habe und ich bin immer todtraurig. Das Ende hat mich tief gerührt und gleichzeitig erschüttert, ich bin immer noch den Tränen nahe, wenn ich daran denke. Die Bücher sind kreativ und ideenreich geschrieben und die Verwicklungen der Liebe sind spitze und gleichzeitig sehr verwirrend. Na ja ich kann nur allen dieses tolle Buch empfehlen, lest es, es lohnt sich echt!!!!! =)
so ich hab es auch beendet und bin etwas zwiespalten.
auf der einen seite ist man gespannt auf die story und es lässt sich gut lesen und auf der anderen seite, hat es mehrere längen und kann nicht richtig fesseln.
desweiteren ist vieles vorhersehbar, zum beispiel das sonea bei den magiern landen wird, umsonst heisst der 2. teil ja nicht die novizin.
warum dauert die verfolgung durch die magier fast 300 seiten, das hätte man gut und gerne auf 100 seiten bringen können. (zumal sich dabei vieles wiederholt)
alles im allen ist es leichte fantasykost mit guten ansätzen. trotzdem werde ich mir den 2. und 3. teil irgendwann noch zu gemüte ziehen, da der schluss dann doch recht spannend war und man ja wissen möchte wie die geschichte weitergeht. bisher ist es aber eine kleine enttäuschung, aber es soll ja angeblich besser werden.
von mir würde es höchstens 65 von 100 % bekommen.
Ein tolles Buch und die anfänglich "Einfachen Charaktere" werden spätestens im dritten Teil gut ausgefeilt! Das einzige was gestört hat war das ständige "Sie sog scharf die Luft ein". Bei dem sonst wirklich Stil sicheren Buch fand ich das nicht nötig.
Es ist schon länger her seit ich die Bücher das erste Mal gelesen hab, doch dann immer wieder. Mir hat besonderes Trudi Canavans Schreibstil gefallen. Er ist gut zu lesen und wirkt doch nicht plump wie bei vielen anderen Büchern. Ich finde es schon erstaunlich, wie man sich so eine Geschichte ausdenken kann! Ich mein, mit der Invasion der Inchanie und so. Schade nur, das bei dritten Teil das Ende so offen ist. Ansonsten: einfach KLASSE!!!!!
HI! Ich muss sagen, dass mir das Buch GUT gefallen hat! Aber leider nur Gut... ich würde sagen, wenn man in einem Buchladen steht und unbedingt noch ein Buch braucht, (bis jetzt aber nur schrott in den händen hatte) sollte man nciht zögern dieses Fantasy Abenteuer zu lesen.
Findet ihr auch alle, dass man den ersten Teil besser die FLUCHT oder so nennen sollte? Ich meine war i-wie Langweilig weil man wusste, ob sie gefangen wird oder nicht!
Aja und stimmt ihr mir auch zu, dass die Namen der Personen alle ziemlich geil sind?
MB!!*g*
Ich finde das Buch echt super und habe es innerhalb von neun Stunden durchgelesen!! Ich denke, es war ein wenig verhersehbar, aber bei dem Hohen Lord war man sich noch ein wenig unsicher, wie er zu allem steht und ich bin jetzt gespannt wie es mit dem nächsten Teil weitergeht!!
Ich bin zwar erst bei ca. der Hälfte des 2.Buches doch ich denke das ich schon eine Meinung dazu abgeben kann ! Ich muss sagen das ich das 1.Buch noch nich so sehr gelungen fand,das aber auch zum Ende hin besser wird, und sich im 2. Buch doch erheblich steigert.Außerdem finde ich es sehr schön wie Trudi Cannavan zwischen Sonea und Lord Dannyl, als dieser gerade auf Reise ist, wechselt ...Ich muss sagen das die Bücher gelungen sind und ich den 3.Band wahrscheinlich auch verschlingen werde!!
Also ich fand den ersten teil leider sehr vorhersehbar... trotzdem nich schlecht... ich habe dann mit dem zweiten teil angefangen und war begeistert... auch im dritten teil stimmte alles... Insgesamt hat mir die triologie zusehens gefallen, (die zwei letzteren bücher hab ich in 5 Tagen verschlungen) ich bin schon gespannt auf die nächste triologie von trudi canavan...
Also ich les grad den 3 teil zu ende und finde, dass die idee sehr gut ist.natürlich habe ich auch schon mal bessere bücher gelesen aber ich finde die triologie trotzdem ganz gut^^
Also, ich bin zwar noch beim letzten Viertel des 2. Bandes, glaube aber, mir schon ein Urteil erlauben zu können. Ich muss sagen, ich lese viele Fantasy-Bücher und finde die teilweise ziemlich "schlechte" Kritik wirklich etwas übertrieben!
Gut, ich muss gestehen, dass ich es schon manchmal nervig fand, dass Sonea in der ersten Hälfte von Band 1 fast nur auf der Flucht ist (ich finde, sie sollten es von "Die Rebellin" in "Auf der Flucht" umtaufen), aber dafür finde ich die Charaktere umso besser (zumindest einige). Nicht selten habe ich das Gefühl, dass mir anstelle der Charaktere ein guter Freund seine Sorgen, Gefühle und Ängste erzählt. Und gerade das gefällt mir an dem Buch. Denn auch wenn es Bücher gibt, dessen Schreibstil technisch gesehen hochwertiger ist, so schafft es längst nicht jedes, mich dazu zu bringen, richtig wütend auf einen der Charaktere zu werden! Sicherlich sind die kleinen Wiederholungen etwas nervtötend, aber man sollte sich wegen solcher Kleinigkeiten das Buch nicht entgehen lassen. Es ist nämlich mal eine willkommen Abwechslung von dem ganzen Elfen-Zwergen-Helden-Kram. Dass das erste Buch tatsächlich etwas vorhersehbar ist, will ich nicht bestreiten, aber ganz ehrlich: Was will man erwarten? Was hätte denn anderes kommen sollen? Ich meine, im Endeffekt musste es darauf hinauslaufen, die Frage war ja nur wie. Nun ja, ich jedenfalls hab schon wesentlich schlechtere Fantasy-Bücher gelesen und finde, dass Trudi Canavan es für ihren ersten richtigen Roman und die folgenden Teile richtig gut gemacht hat!
Ich bin gerade mit dem Letzten Band, die Meisterin fertig geworden. Ich kann mich nur anschließen, etwas so spannendes hab ich seit langem nicht mehr gelesen! Ich musste alle Bücher innerhalb einer Woche lesen, ich konnte es einfach nicht erwarten, wie es weiter geht.
Das Ende hat mich nicht ganz überzegt, Akkarin ist schon eine beeindruckende Persönlichkeit!
Ich kann die Bücher nur jedem empfeheln, aber er soll sich Zeit nehmen, denn man kommt nicht wieder davon los!
Ich freu mich schon wenn sie nochmal etwas von Kyralia schreibt!!!!
Also ich muss sagen,dass ich allen die die Trilogie als schlecht bewerten überhaupt nicht zustimmen kann!!! Ich habe alle drei auf Grund einer Empfehlung gelesen und habe sie regelrecht verschlungen!! Ich habe vielleicht noch nicht genug Fantasy-Bücher gelesen um das beurteilen zu können aber für mich ist diese Trilogie absolut das beste was mir je in die hände gekommen ist!!
ich finde dass es nie an spannung verliert und zudem ist alles so genau und wunderbar dargestellt und erläutert dass man sich vorkommt als sei man selbst eine novizin oder ein novize!! ich habe zum schluss extra langsam gelesen damit es nicht so schnell zu ende ist!! Ich kann allen die gerne lesen dieses buch bzw diese trilogie empfehlen... Es lädt in eine ganz neue welt ein!! Einfach gigantisch!!!
Liebe Mrs canavan, schreiben sie bitte bitte noch mehr von diesen wunderbaren büchern!!!
PS ich würde mich tierisch freuen wenn die reihe verfilmt wird aber ich denke auch dass das zu schwierig ist, und davon würde ich nicht gerne enttäuscht werden wollen!!!!
Also ich bin von allen büchern vollends begeistert aglaub aber das sie zu komplex für eine Verfilmung wäre, außerdem muss man erst mal einen perfekten Akkarin finden.
Der 2. Teil is nicht so gut wie 1, weil es zur keiner abschließenden Handlung kommt, und Teil 3 ist der beste.
Ich habe alle drei Bände gelesen und war begeistert!!!
Der erste Teil hat sich meiner Meinung nach am Anfang etwas hingezogen , die Geschichte wurde dann aber richtig spannend. Zwar fand ich das mit Akkarin nicht so gut, ich hätte mir für Soena Dorrin gewünscht, aber die Geschichte hat mich nicht mehr losgelassen. Am liebsten hätte ich noch weiter gelesen, obwohl das buch schon zu ende war. Deshalb finde ich das Buch echt empfelenswert! Ein Muss für alle Leseratten, echt spitze!
Dieser erste Band der Trilogie war für mich noch in Ordnung. Trotz des sehr gewöhnungsbedürftigen Stils, der manchmal sehr erzwungen wirkte, viele Wiederholungen enthielt und sehr mit Umgebungsbeschreibungen geizte. Schön war die Darstellung einer Magischen Universität und, damit verbunden, einer magischen Ausbildung. Das war, meiner Meinung nach, sehr gelungen. Leider fallen die folgenden Bände deutlich ab, und besonders den dritten Band ("Die Meisterin") halte ich für wirklich schlecht, teilweise kitschig, und trotz leichter Stilverbesserung misslungen im Versuch, die Geschichte in eine breitere Epik zu überführen. Ich persönlich werde vorerst keinen Roman dieser Autorin mehr lesen. Da gibt es wesentlich lohnendere Fantasy.
Nachtrag: Der Vergleich zu Harry Potter ist meines Erachtens unangebracht: Frau Rowling "spielt" erzähltechnisch ein paar Ligen höher als Trudi Canavan - den kommerziellen Erfolg und den Hype mal ausgeklammert...
Ich habe bislang nur den ersten Teil gelesen und muss leider sagen, dass ich selten einen derart oberflächlichen, lahmen, völlig vorhersehbaren und schlecht geschriebenen Fantasy-Roman gelesen habe.
Vielleicht liegt letzteres an der Übersetzung, aber selbst eine gute Übersetzung würde dieses Buch nicht vor seiner Mittelmäßigkeit retten (freundlich ausgedrückt).
Es gibt weitaus bessere Fantasy da draußen... z.B. die Temeraire-Reihe von Naomi Novik (fällt mir auf Anhieb ein, weil es ebenfalls eine AutorIN ist).
Von George Martin, Steven Eriksson, Robin Hobb und Tad Williams ganz zu schweigen...
Selbst wenn man den Maßstab "Jugendbuch" anlegt, gibt es dutzende bessere Bücher des Genres - z.B. die Midkemia Bücher Raymond Feists.
Ich finde alle 3 Bücher einfach nur genial!!! Ich finde aber gerade, dass sich der dritte Band ein bisschen zieht aber es bleibt trotzdem die ganze zeit spannend!
Ich habe 2 1/2 teile gelesen und bin sehr überzeugt von den Büchern! Das erste Buch war sehr interessant, das zweite war ein wenig schlechter aber bei dem dritten Buch, von dem ich allerdings erst die Hälfte gelesen, kann ich nur sagen, dass es sehr sehr spannend ist!
Ich finde die Rebellin zieht sich am Anfang in die Länge , es wird dann aber immer besser. Ich habe alle drei Teile gelesen und finde Trudi Canavan sollte weitere Bücher schreiben . Danke Trudi für diese Bücher , du hast mich in eine andere Welt versetzt.
Hallo,
ich wollte nur mal sagen, dass ich mir hier eben ein paar Kommentare durchgelesen habe und leider auf einige Fakten gestoßen bin, die mir die Spannung genommen haben und die hier auf der Kommentarseite für den 1. Band (!!!) nicht diskutiert werden sollten.
Seid doch bitte etwas vorsichtiger mit dem, was ihr schreibt - nicht jeder hat schon die komplette Trilogie gelesen!!
... *wütend*
Zwar kann ich nicht behaupten, dass "Die Rebellin" ein Durchbruch in der Fantasy- Literatur ist, jedoch spricht sehr Vieles für die australische Autorin und ihre Geschichte. Die Figuren sind gut herausgearbeitet, obwohl nicht von Anfang an ALLES verraten wird und sie ihre Geheimnisse behalten. Die Welt Kyralia, die sich Canavan erdacht hat und dazu all die Tiere, Pflanzen, Nahrungsmittel und Gebräuche, die dort auftauchen, führen den Leser in eine komplett andere Welt.
Anfangs fand ich es etwas langweilig, dass Sonea immer wieder vor den Magiern flieht und nicht einsieht, dass es am besten für sie wäre, sich fangen zu lassen. Diesen Teil hätte man durchaus kürzer fassen können.
Doch gegen Ende wurde es richtig, richtig spannend - nämlich als Sonea tatsächlich geschnappt wird... außerdem wird das Rätsel um den Hohen Lord Akkarin gelüftet und der Reihentitel wird dem Leser klarer... ;)
Eigentlich lese ich meistens die einzelnen Bände einer Reihe nicht unmittelbar nacheinander, weil ich schnell gelangweilt bin - doch wie es mit Sonea weitergeht, möchte ich unbedingt wissen und lese daher seit gestern den 2. Teil. Danke Miss Canavan!
Jap über ne verfilmung hab ich auch schon öfter nachgedacht, die trilogie ist wirklich die beste die ich bisher gelesen habe... Kleine anmerkung: der titel "die rebellin" ist lächerlich xD habe die trilogie auf englisch gelesen, wenn die übersetzung gut ist, dann hut ab.
@Dafne: naja alle auf deutsch übersetzen? ich denke wenn schon, dann muss man das original lesen auf englisch.
Aber ne verfilmung wäre echt klasse ^^ vllt kommt ja mal sowas
Ich find eigentlich dass diese Triologie verfilmt werden sollte.
Ich hab gerade den dritten Band fertig.Ich bin echt beeindruckt.
Ich glaube wenn das richtig gemacht würde dann wäre er besser als der Herr der Ringe!!!
Die Trilogie war einfach das BESTE was ich je gelesen habe. Harry Potter ist Kleinkram neben Canavans Ideen.Es ist nicht nur eine Geschichte, nein, man lebt es.Die Charaktere muss man einfach lieben und man musste mit ihnen mitfühlen(armer Lorlen). Auch beim zweiten Lesen hat man doch noch gebangt, dass es doch anders geschehe. Na ja, mal sehen was die Fortsetzung und die Vorgeschicht uns noch bringt.100 pro nur gutes. In einem Satz noch mal zusammengefasst:Man muss, man kann nur diese Bücher lieben. Und wisst ihr was!? Es gibt auch noch andere Trilogien von ihr(leider noch auf Englisch). Diese wäre z.B. die "Age of the Five". Leute, lesst Canavan. Dann kommt Randomhouse vielleicht auf die Idee ALLE ihre Bücher auf Deutsch zu veröffentlichen.
'Die Rebellin', 'Die Novizin', und 'Die Meisterin' waren (sind) die besten Bücher die ich je gelesen habe!!!Vergesst Harry Potter, lest diese drei!Ich hoffe so sehr dass die Trilogie weitergeht!!!
Hey!
Ich finde die Trilogie von Trudi genauso genial wie ihr! Wusttet ihr schon, dass Trudi im September 2006 einen Vertrag unterschrieben hat, worin steht, dass sie Vor- und Nachgeschichte schreiben wird. das ist echt der hamma!! Meine Freundin und ich habne mal darüber diskutiert, was alles noch passieren könnte. Zum Beispiel, könnte Akkarin wiederbelebt werden, oder sie kommt nochmal mit Dorrien zusammen. Oder mit Regin. Diese Diskusion war sehr spannend ^^
Ich freue mich schon sehr auf die neuen Bände, die Trudi noch schreiben wird, sie ist eine geniale Autorin!!
Viele Grüße Horizon
Die Rebellin, Die Novizin und Die Meisterin sind einige der besten Bücher, die ich je gelesen hab. Ach was sag ich: Des isch des Beste was ich jemals in meine Finger bekomme hab! Voll HAMMA!! Ich konnt manchmal Realität un Buch nimme auseinander halte und musst mich deswegen imma widda zur Ordnung rufe sonsch hätt ich losgeflennt. Was am Ende passiert (ich verrats nidde) find ich echt schade die ware e tolles paar Sonea un ..... Aba der Epilog isch doch imma noch am beste. Ich schwärm voll von Trudi Canavan's Büchern. Mach weiter so. Du wirsch so berühmt wie Astrid Lindgren. Nochmal fettes Lob!!!!!!!!!!1
Habe (Musste) auch alle drei Bücher in kürzester Zeit durch (ge)lesen. Hab sie regelrecht verschlungen. War suuuuper spannend, ja das Ende war mir auch ein wenig zuu traurig... Aber ein bißchen Hoffnung gabs zum Schluss ja auch. Nicht wahr?.. ;-) Fand das Buch so interessant, dass ich eine Hausaufgabe (zum Thema Buchrezension) über "die Rebellin" schreiben werde! Würd mich voll freuen, wenn Trudi Canavan noch mehr schreibt...
Ich finde dieses Buch einfach nur geil!! Viele sagen, dass das Ende schlecht war, da Akkarin gestorben ist, aber wie wäre es gewesen, wenn er überlebt hätte? Ich finde, das hätte nicht gepasst. Als ich das erste Buch gelesen habe, bin ich sofort in den Buchladen um zwei und drei zu kaufen und habe alle drei innerhalb von einer Woche gelesen!!! Ich konnte einfach nicht mehr davon weg.
Ich finde Diese Reie einfach total fantastisch. Ich konnte mich einfach nicht losreißen.ich habe alle drei Bücher in sage und schreibe 6 Tagen gelesen. Nur das Ende find ich total zum losheulen musste Akkarin sterben:(. Ich mochte (liebte) ihn von Anfang an. Die einzige Kritik von mir ist. Trudi hätte Akkarin am leben lassen sollen.
Sonea und er Gaben so ein wundervolles Paar ab.
Diese Bücher waren einfach nur der Hammer! Obwohl ich mich ein bisschen durch den 1. Band kämpfen musste, wurde mir aber schnell klar, dass ich unbedingt den 2. lesen muss, den ich gar nicht mehr unterbrechen wollte, genauso wie den 3.!!
Na ja ich finde aber, dass das Ende für Sonea ein bisschen erfreulicher sein könnte, nachdem sie so viel durchgemacht hatte...
Aber zu guter letzt war ich einfach nur gefesselt von diesen Büchern :D und hätte gern mehr gelesen :(!!!
Ich liebe diese Trilogie, die ich gerade eben zu Ende las und ebenso liebe ich ihr Ende, auch wenn ich mal wieder Tränen über Tränen vergoss. Zu nah am Wasser, oh ja. >>
Die beste Trilogie die ich je gelesen habe!! Man kann sich total gut in Sonea reinversetzten und Akkarin ist einfach zum verlieben *schwärm* Ich bin jetzt auch kurz vorm Ende des 3. Bandes und schon voll gespannt auf das Ende... Muss jetzt schnell los weiterlesen.. :P
Echt empfehlendswert!!
Meiner Meinung nach einer der besten Bücher die ich jemals gelesen habe. Absolut spannend und faszinierend, einfach brilliant. Absolut zu empfehlen!!! Klasse Autorin
ich finde, dass der erste eher so eine einleitung zum zweiten band ist und der dritte dann der schluss.mich hat diese trillogie geffelt.ich konnte als ich einmal anfing darin zu lesen nicht mehr aufhören man kann sich richtig in sonea hinein .es ist schade das es nach dem dritten zu ende ist,ich häte gern noch einen 3 und 4 gehabt.ich freu mich schon auf die nächsten bücher die trudi canavan schreiben wird(hoffe ich zumindest).
Ich bin jetzt in der mitte des dritten voll super=) wer denkt das die ersten beiden schon spannend wahren sollt sich schnell zu den dritten vorarbeiten=)
die sind genauso gut wie Die von stephenie emyer Biss zum morgengrauen und biss zur mittagsstunde
meiner Menung nach verläuft das erste Buch relativ schleppend. man kann trotzdem die finger nicht davon lassen :-) man will irgendwie doch wissen, WIE es am Ende dazu kommt, dass sie von den Magiern doch gefangen genommen wird.
Gefesselt hat mich das Buch erst, als Rothen mit der Ausbildung begonnen hat.
Über die Novizin und die Meisterin brauchen wir nicht zu sprechen. ich komm nicht davon los. Bin im 2. Teil von Die Meisterin angelangt.
ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!!!
ja das finde ich auch voln allen gestaltet sie akkarin sehr gu xDxD er ist sehr gehimnissvoll und so=) ich finde voll cool wie sie soneas geschichte mit denen von dannyl und so begleitet bin am ene des zweiten bandes und wünschte jetzt schon es gäbe mehr als drei
wenn jemand icq hat kann er mich ja adden: 323-150-902
Das erste Buch ist schon sehr fesseln sodass man kann fast nicht mehr von dem Buch loslassen kann. Ich bin jetzt beim zweiten Buch und ich finde es immer noch sehr interesant. Sie ist einfach eine super Autorin.
Ihre Bücher dsind einfach spannend!
wow das stimmt das buch macht echt süchtich und ich will mal erwähnen das ich erst beim zweiten band bin und akkarin schion liebe!!! er scheint so böööse=) xDxD ich kann gar nicht von dem buch los lassen ist echt auch voll cool geschrieben=)
Die drei Bücher bergen eine enorme Suchtgefahr! Habe die ersten beiden Bände in zwei Tagen gelesen. Auf das dritte muss ich leider noch warten, da meine Mutter es noch nicht aushat. Ich kann es aber kaum erwarten zu erfahren, wie es bei Sonea weitergeht. Ich bin zwar nicht so der Fan von Fantasy-Romanen, aber der ist extrem genial! 100 Prozent empfehlenswert. Ich könnte noch stunden weiter darüber schwärmen.
Die Triologie war so atemberaubend, dass mir am Ende des 3. Bandes Tränen in den Augen standen. Um so mehr habe ich mir gewünscht, dass die Geschichte um Sonea, Akkarin, Cery und Co. noch um viele Bände länger gewesen wäre.
PS: Achtung Suchtgefahr
Eine absolut fesselnde Triologie.
Mein Favorit unter den drei Bänden ist "die Meisterin".
Ich konnte dieses Buch nicht aus der Hand legen und hab es innerhalb von 5 Stunden verschlungen.
Jedem, der sich auch nur ein bisschen für Fantasyromane interessiert kann ich diese Bücher echt nur empfehlen.
Ich habe alle drei Bücher regelrecht verschlungen. Man fühlt mit Sonea und lebt und leidet in ihrer Geschichte mit. Es macht richtig Spaß und ich konnte nicht genug davon bekommen und war echt traurig als ich fertig war.
Wichtig ist alle 3 in der Reihenfolge zu lesen. Rebellin-Novizin-Meisterin
Es lohnt sich auf alle Fälle!!!
Gerade am Ende... Man spürt die Gefühle!
Ich habe gerade mal 4 Tage gebraucht, um die Triologie zu lesen. Irgendwie haben sich alle Sorgen um mich gemacht. oO
Ich hab mir das Buch Die Meisterin für eine Zugfahrt gekauft. Zuerst mäßig begesiert, aber je mehr ich gelesen habe desto spannender und fesselnder wurde es für mich. Ich MUSSTE einfach wissen wie es weiterging. Dann Gott sei Dank erblickte ich auch das 1. und das 2. Band. Zwar hatte die Autorin im letzten Band gut miteinfließen lassen was in dem 1. und 2. Band geschah, doch man will einfach wissen wie es zu dem ein oder anderen Umstand kam.
Man merkt, (jedenfalls mein ich das so :P) dass die Autorin viel Zeit und viel Liebe bei der Ausarbeitung und beim Schreiben investiert hat. Meiner Meinung ist es nicht kompliziert geschrieben, man kann sich gut in die Leute hineinversetzen und man beginnt die Leute darin zu lieben oder zu hassen.
Die Bücher gehören für mich auf die "Die - kannst - du - immer - wieder - lesen - Liste".
Hi, ich habe die Bücher in einem Katalog entdeckt und angekreuzt, weil ich ,fand, dass es interessant aussah.Den ersten Band habe ich am Frankfurter Flughafen gelesen. Ich habe 10 Stunden dort verbracht und gewartet, dass mich ein Flugzeug mitnimmt(fliegt nie Standby!)Also war es echt gut, dass ich so ein dickes Buch hatte.Fast hatte ich das Gefühl, als würde ich nicht im Wartesaal vor der Anzeigen tafel mit der Warteliste sitzen, sondern im Abendsaal der Uni und den Magiern bei ihrer Diskussion über Sonea zuhören.Inzwischen habe ich es doch noch nach hause geschafft un d wenn mir in der Schule langweilig war ,habe ich versucht mir auszumalen, wi Sonea ,Cery, Akkarin und die anderen aussehen...
Ich habe die Trilogie gelesen und konnte die Bücher nicht schwer aus den Händen legen.
Die Geschichte um Sonea ist mitreißend und macht süchtig, ich hoffe das die nachfolgenden Storrys bald übersetzt werden.
Ein tolles Buch!
Ich habe es zufällig auf einem Flohmarkt entdeckt und es nicht bereut es gekauft zu haben. auch wurde es nicht verkauft, weil es nicht gut wäre, sondern weil die verkäuferin es doppelt hatte.
man kann sich richtig in diese Welt hineinversetzten, richtig miterleben, und für genug spannung ist ebenfalls gesortgt! das Buch ist auch nicht durchsichtig und leicht zu durchaschauen, aber eben auch nicht zu komplex, als dass man gedankengänge nicht mehr verstünde. In einer Stunde werde ich gehen und mir den zweiten Teil in der Buchhandlung holen, da ich unbedingt wissen will, wie es weiter geht. das buch endet so, als wäre es einfach nur ein kapitel, das zu ende ist, es ist kein bruch zu merken. ich hoffe, dass die novizin genauso gut sein wird!
Ich bin gerade dabei den dritten teil zu lesen und bin auch hellauf begeistert :) man bemerkt zwar einige parallelen zum potter, diese fallen jedoch nicht so sehr ins gewicht als dass ich mich ständig an die HP-reihe errinern müsste. Trudi Canavan hat hier eine wunderschöne Welt geschaffen, sehr schön ausgeschmückt aber dennoch nicht allzu komplex, so dass dieses buch wirklich für eine enorme altersbandbreite empfehlenswert ist :)
und noch ein hinweis an Oli einen meiner vorredner:
Ja es sind weitere Kyralia-Romane in arbeit. Trudi möchte noch ein prequel namens " The Magician’s Apprentice" und eine Sequel-Trilogie mit dem Titel " The Traitor Spy Trilogy" schreiben. Wir werden also sehen wie es mit Sonea weiter geht ;)
genaueres unter -> http://www.trudicanavan.com
Fazit: Wunderschöne Fantasytrilogie, die aufgrund ihrer nicht allzu komplexen schreibweise und liebevollen handlung wirklich für jeden was bietet.
Hallo, ich bin gerade 13 und habe das buch in einer buchhandlung gesehen, die geschichte hat mich ein wenig an harry potter erinnert. als ich das buch gelesen hatte, war ich vollkommen fasziniert, ganz anders geschrieben als andere bücher und am anfang gewöhnungsbedürftig aber nach illuminati ist das das spannenste buch das ich gelesen habe (achtung, bin leseratte) unbedingt LESEN!!!
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll....bin grad fertig geworden mit dem letzten band. Eins kann ich sagen, es ist zwar nur ein buch, aber ich hätte doch fast angefangen zu weinen am ende....
Ich finde des Buch vollkommen und ich habe es mir gekauft weil ich mir gedacht hab am anfang war ich ein bisschen skeptisch aber als ich dann angefangen habe das Buch zu lesen gefiel es mir immer mehr, dann habe ich mir auch noch die anderen 2 teile gekauft und diese triologie übertrifft alles was ich über magie gelesen habe! ich hoffe, dass trudi canavan noch weitere "magische" bücher schreibt ednn er kann das wirklich gut!!
ICH xD^^
Hallo! also ich habe sowohl die rebellin, die novizin als auch die meinterin gelesen und ich muss sagen die sind einfach total klasse!! muss ich unbedingt empfehlen!! vorallem kommt alles ganz anderst als man eigentlich denkt. die novizin hatte ich an einem tag gelesen zum leiden meiner lehrer^^ und ich habe in einem aufsatz ohne es zu merken novizin statt schülerin geschreiben da das buch einfach so lebendig war. ich hoffe euch hat es auch so gut gefallen! schöne grüße aus stuttgart, Lisa
auch ich fand das buch klasse auch wenn "klasse" nicht annähernd an an das rankommt was man beim lesen erlebt ^^
es ist fast als würde man zum teil der geschichte werden und genau das is für mich ein wichtiges kriterium für einen fantasyroman ... er muss einen förmlich mitreißen und trudi canavan schafft das locker also ein dickes lob an sie denn sie hat mir 3 neue lieblingsbücher gegeben xD
zuerst war ich ja skeptisch wie ich da ind er buchhandlung stand und mir die kurze inhaltsangabe durchlas obwohl der titel mich schon magisch angezogen hatte! aufmerksam auf diese trilogie hat mich ein freund von mir weil ich ihn zur beratung mitgenommen hatte.
doch nun muss ich sagen ich bereue nicht das ich mir die bücher geholt hab im gegenteil ^^
also an alle die die bücher noch nicht gelesen haben: ein fach nur lesen ihr werdet nicht enttäuscht sein!!
Das Buch entfacht übelste Spannung in einem und man fühlt sich wie durch Magierketten gefesselt. Zudem hält es einem vom Schlafengehen ab, indem es einfach so viel Zeit in Anspruch nimmt. Es ist so spannend geschrieben und die Geschichte so abenteuerlich, mitreißend und lebendig!!!
Ich hoff, das sind mittlerweile 150 Wöter, weil mir nichts mehr einfällt.... In den Ferien hat mich das Buch bis zum nächsten Morgen wach gehalten und das fast täglich! Trotzdem bin ich nicht viel weiter, weil ich eine Schnecke bin...
Gruß, Ich^^
Traurig ist mal wieder die Titelübersetzung. Die Rebellin. Die Novizin. Die Meisterin. Auch wenn diese Titel nichts mit den Originalen zu tun haben, sind sie jedenfalls geschickt gewählt. Der Untertitel bzw. Trilogie Titel: "Die Gilde der Schwarzen Magier" ist aber einfach falsch, handelt es sich doch (jedenfalls bis zum dritten Buch) nur um einen einzigen "Black Magician".
Sowas führt dann zu Fehlern wie in der obigen Rezension, in der ebenfalls ständig von den Schwarzen Magiern gesprochen wird.
Worte reichen nicht ganz um zu beschreiben wie gut ich diesen Roman finde, aber ich hoffe das man meine "Meineung" auch liest und auf sie antwortent.
Weis jemand vieleicht ob ein 4ter Teil kommt?
Man liest zwar am Ende vom Buch im Dank an alle die sie understützt haben immer nur von eier Trilogie, aber ich würde mein letztes Hemd für eine vierten oder sechsten oder siebten oder achten oder....... Band geben.
Ich frag mich ständig wie es wohl mit Sonea weiter geht. Ich will jetzt nichts handfestes vom Schluss des 3. Teils erzählen aber ich bin sicher das nicht nur ich gerne wissen will wie es mit dem resultat aus Sonea und ihrem Mentor weiter geht. ;)
Naja ich bete jedenfalls das die Trilogie erweitert wird.
Also ich habe die Bücher erst gerade erst gekauft und hab innert 3 Tagen alle durchgelesen und ich bin überwältigt. Ich muss zugeben, das letzte Buch das mich so gefesselt hat, war Eragon. Man hab ich mitgefiebert. Das Buch gefällt mir deshalb so, weil es auch viel mit unserer Welt zu tun hat. Die verschiedenen Schichten, die Armut und vieles mehr findet man auch bei uns. Man kann sich gut in Sonea hereinversetzen und lebt die Geschichte förmlich mit. Das einzige das mir zu schaffen macht ist das Ende des letzten Teils. Aber ich werde nichts verraten da einige den dritten Teil noch nicht gelesen haben. Also ich kann nur jedem entpfehlen sich die Bücher zu kaufen. Seit ich sie fertig hab, haben schon 5 meiner Freunde mit dem lesen dieser Bücher angefangen und alle sind ebenfalls begeistert.
Naja hab jetzt genug gequatscht.
Ich kann die Bücher nur empfehlen, weil sie sehr spannend geschrieben sind und wer auf klasse Fantasy steht muss die Bücher einfach lesen!Sie sind einfach nur geil, aber lest selber, dann werdet ihr´s sehen...
Ein Frohes neues Jahr an alle Fantasy Freunde!Finde die Story sehr gelungen und muss ehrlich zugeben das es dieses buch einen fesselt wie Lotr oder auch Eragon .Habe nun alle 3bände gelesen und kann es nur jedem nahe legen sich dieses Epos nicht entgehen zu lassen .
Viel spaß beim lesen .
C\'est super, le livre! nee also des is wirklich spannend und total gut v.a. der dritte band,find ich...würds allen fantasy-fans empfehlen, denjenigen, die nicht so gern und viel lesen könnte es auf dauer etwas langwierig erscheinen...
Bin gerade auf Seite 327 von \' die Rebellin\' gelandet. Die Story gefällt mir bis jetzt gut, was mir jedoch etwas auf die Nerven geht, dass die Protagonisten so oft ihre \' Lippen schürzen\' ( auf S. 327 sogar 2 mal). Soll das ein Stilmittel sein ? Meine 12 jährige Tochter schreibt in ihren Aufsätzen auch manchmal einiges doppelt....
Ich lese generell gerne Fantasy, auch Romane die nicht so bekannt sind wie andere, z.B. Harry Potter.
Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen gehalten habe, hat schon der Titel mich angezogen, und - wie nicht anders zu erwarten - , hatte ich Die Rebellin nach zwei Tagen schon ausgelesen.
Wenn auch zwischendurch etwas langwierig, so wird das Buch trotzdem nicht langweilig, was auch durch die Perspektivenwechsel unterstützt wird.
Vor allem das Ende war für mich sehr überraschend.
Ich kann das Buch nur empfehlen und wünsche viel Spaß beim lesen.
Ich finde an Fantasy-Romanen eigentlich nur Harry Potter und Herr der Ringe gut, alles andere ist ziemlich abgekaut und genauso vorhersehbar. Aber diese Trilogy hat mich angenehm überrascht: Canavan erfindet sich ihr eigenes Universum, ohne sich an andere berühmte Bücher anzulehnen und fasziniert den Leser mit eindringlichen Charakteren und einer atmosphärisch sehr dichten und spannenden Handlung. Die Heldin, Sonea, gewinnt schnell an Vertrautheit; vielleicht gerade weil sie nicht besonders perfekt ist und die Autorin ihr einen gehörigen Schuss Wärme und Verwundheit mit in die Handlung gibt.
Wahnsinn! Also ich keine einiges an Fantasy Geschichten aber der Witz und die Gefühlspackungen wirken einfach echt. Im ersten Teil der Trilogie, wird sehr viel Grundwissen vermittel, dass sich dann aber zu fanatstischen Geschichten im zweiten und dritten (leider letzten Teil) aufbaut. Ich würde der Triologie sofort 20 von 10 möglichen Punkten geben. So sehr gefesselt, hat mich lange nichts mehr!
hi, also, ich habe das buch eigentlich nur wegen seinen#m titelbilg angeschaut. und ich muss sagen, es hat sich echt gelohnt!!
ich finde die bcher echt klasse, und lesensie nun schon zum ?mal immer wieder gerne..
so solten bücher geschriebn werden!!!bussal
das buch is einfach spannen und genial! ich wurde so in den ban gezogen das ich sogar in der schule nich auf hören konnte und mir alle bücher holen musst!
ich hoffe aber noch auf ein 4ten teil der reihe!
und natürlich auf weiter so interesante bücher!
Unheimlich gut!
Eine Stärke in der Kunst der Mehrperspektivigen Schreibkunst ist bei Trudi ohne Mühe aufzuweisen.
Ich hab mittlerweile alle Teile gelesen und empfehle sie ohne skrupel jedem, dem Fantasy gefällt.
Also hallo erstmal ich weiß ja nicht ob sie es schon wussten^^. ne Spaß. Also ich finde das buch wirklich geil: Da ich ja schon alle 3 teile gelesen habe kann ich ja sagen das das dritte buch am besten war. mit gefiel der karakter von Takan (Akkarins Diener). Mich hat natürlich im dritten band überrascht das die Sonea aus der Gilde gestoßen wurde. Bei mir hat das schreckliche Gefühle geweckt. Das Buch ist zu empfählen der Altersgruppe 12- 30. den den anderen ist das zu langweilig oder sie verstehen das buch nicht
ok danke kiriaade, jetzt weiß ich wenigstens das sie den schluss wahrscheinlich nicht mehr überdenken wird. :-( aber ich freu mich schon wahnsinnig auf die weiteren Bücher und hoffe mal das sie genau so gut werden. Und sorry an Michael falls ich dir die Spannung genommen habe aber eigentlich kann man den Schluss garnicht voraus sehen.;-)
@ Finn: guck mal unter http://www.trudicanavan.com/
dort unter "writings"
und dann "more Kyralia books".
mehr habe ich bislang nicht gefunden und die informationen dort sind auch schon seit drei monaten unveraendert geblieben.
Ich bin gerade beim 3.Teil und bin ganz gefangen von dieser Triologie. Harry Potter für Erwachsene, so empfehle ich dies Bücher weiter. Wirklich gut geschrieben spannend und einfach unterhaltsam. Wenn ich eben die Lesermeinung lese, das Ende ist wahnsinnig traurig, überkommt mich ein Schauer. Morgen werde ich das Ende ja wissen.
Also ich stimme natürlich allen zu das das eines der besten Fantasybücher ist das ich je gelesen habe. Der Schluss war leider wahnsinnig traurig und ich wünschte sie würde ihn noch einmal überdenken. Eine Frage noch an Obilee, wo hast du das mit den Fortsetzungen gelesen und wenn es dort weitergeht wo der Dritte Teil aufhört, kann ihr Sohn doch im ersten Teil noch nicht die Hauptfigur sein oder?
also dem kann ich nur zustimmen weil diese trilogie MUSS man einfach gelesen haben! ich find auch dass das das beste buch das ich bis jetz gelesen habe ist.
ich mache über dieses buch selbst ein referat und ich habe mit meinen freundinnen gestritten wer die bücher bekommt :)
also fazit: umbedingt lesen!
Die Bücher sind einfach nur super!!!! Selten kriegt man so etwas gutes zu lesen. Man kann sich total gut in das Geschehen reinversetzten, da alle Charaktere sehr gut ausgearbeitet sind und Trudi Canavan einfach einen einmaligen Schreibstil hat. es war richtig traurig die Fantasy-Welt von Sonea wieder zu verlassen und ich kann euch nur raten, lest diese Bücherreihe! ihr verpasst sonst echt was
Callavan schreibt an der Fortsetzung....Teil 4-6 werden auf jeden Fall erscheinen...in etwa 2008....und da anknüpfen wo Teil 3 aufhört - Hauptdarsteller/Character wird ihr Sohn sein...
Die Gilde bildet keine Schwarzen Magier aus, sondern verachtet die Schwarze Magie.Auch ist die Zunftracht nicht schwarz,sondern nach verschiedenen Kategorien gefärbt:rot für die Kriegskünste,grün für die Heilkünste und purpur für die Alchemie.Der Administrator Lorlen und sein Assistent, Lord Osen tragen blaue und der Hohe Lord Akkarin schwarze Roben.Ich finde,dass die einzelnen Charaktere sehr gut ausgearbeitet sind, dass man aber beim lesen auch merkt,wer böse und wer gut sein soll.Ich fand das Buch sehr spannend ,aber der zweite und dritte Teil sind besser,weil sie sich nicht so hinziehen und auch von anderen Charakteren als Sonea berichtet wird.Außerdem sind sie abwechslungsreicher.
Ich finde, es ist einer der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Die Charackterdarstellung ist sehr schön aufgeführt und vor allem gefällt mir, dass man da auch mitdenken kann, wie es weitergeht. Mich fasziniert es, aber ich denke auch es ist nicht jedermanns Geschmack...
Fazit: Für Fantasyliebhaber sehr zu empfehlen! Aber eben Geschmackssache.
Ich habe "Die Rebellin" vor Kurzem durchgelesen und muss sagen, dass es mir sehr schwer fiel. Der erste Teil des Buches (immerhin über die Hälfte!), der sich mit der Flucht Soneas vor den Magiern beschäftigt, ist einfach viel zu langatmig. Wer auf ein Buch hofft, bei dem es zu vielen spannenden Wendungen kommt, wird gut 300 Seiten lang enttäuscht. Der zweite Teil war durchaus besser.
Was mich jedoch noch mehr gestört hat, war, dass viele Charaktere wirklich sehr flach sind. Es gibt natürlich Ausnahmen, z.B. finde ich Rothen und Cery sehr gut ausgearbeitet, aber ansonsten...
Etwas zum Titel: "Die Gilde der Schwarzen Magier" ist eigentlich völlig falsch. Das "Schwarz" bezieht sich auch nicht auf die Zunftkleidung - tatsächlich ist es so, dass Akkarin als Einziger eine schwarze Robe trägt. Und da schwarze Magie verboten ist, empfinde ich es den Titel als völlig unpassend. Warum hat der Verlag nicht einfach vom Englischen ("The Magican\'s Gild") übersetzt?
Ansonsten stört mich jedoch nichts. Es ist gut und flüssig zu lesen und das Ende macht auf den nächsten Band neugierig. Ein gutes Jugendbuch, aber nichts für Leute mit hohen Ansprüchen.
mir hat die trilogie auch sehr gfut gefallen, allerdings bin ich der selben meinung wie one, es wird zum schluss immer besser, und es ist schade, dass es danach aufhört, un zu kiriaade, wo gibts es da fortsetzungen? ich habe da nix gefunden... und gibt es die seite vllt auch auf deutsch?
Nach der ausführlichen Zusammenfassung oben werde ich nicht mehr auf den Inhalt eingehen.
Mir hat das Buch gefallen, jedoch bleibt es beim reinen Unterhaltungswert. Es ist relativ leicht verständlich, wenn auch nicht langweilig, geschrieben und auch inhaltlich kurzweilig. Leider lassen sich oftmals Dinge vorhersehen. Doch mit der schönen Charaktergestaltung kann man gut darüber hinwegschauen.
Lesenswert.
in die gilde der schwarzen magier die rebellin geht es um ein mädchen das zauberkräfte hatt aber nicht in die gilde der stadt gehen will ihr freund ceryni ein dieb will ihr schluss endlich doch helfen den weg dorthin zu finden un dort dir lehre anzufangen .begleiten sie ceryni und sonea durch dunke geheimgänge die wege der gilde oder gar in der gilde .sehr spannendes buch .doch yetzt zu eragon og???og!!.*G* also eragon das vermächtnis detr tempelritter ist ein sehr spannendes buch in dem e große schlachten zu gewinnen ,und die geschichte der drachenreiter aufzudecken sind .lass dich in die welt fon efen,menschen und zwergen entfüren welt fon efen,menschen und zwergen entfüren
Naja Es ist ein interessantes Buch auf jedenfall. Am Anfang konnte ich garnichtsmehr aufhören zu lesen. Schade allerdings ist das man nach dem dritten Band schon aufhören muss zu lesen. Die Bücher werden der reihe nach immer besser. Das heißt das ich den 3ten teil am besten fand. Aber für kinder unter 10 Jahre wäre das Buch nichts. Sie würden es nicht verstehen.
- zum eintrag von cery sei angemerkt, dass es fortsetzungen gibt (siehe trudicanavan.com). aber vorsicht dabei, denn natürlich wird dort auch was zum inhalt angegeben... ;-)
- und zu soneas eintrag: im zb. silmarillion kommen doch einige personen mehr vor und auch dieses buch ist fesselnd (nix für ungut)
ich habe zwar eben erst den zweiten band (auf englisch) fertig gelesen, aber (wenn man sich id geschichte hineinverstzen kann) fesselt einen das buch definitiv. wobei die englische version um klassen besser ist (magier, die kichern???). sehr empfehlenswert (insb f außenseiterInnen)
Der Anfang des Buches enttäuscht etwas, da die Charaktere werden etwas oberflächlich gehalten werden. Außerdem muß man sich ersteinmal zwischen allen Figuren zurechtfinden. Liest man aber weiter, wird es zunehmend interessanter - bis sich ein klares Bild von Imardin aufbaut und man zum Schluß nicht mehr aufhören kann zu lesen! Ich fiebere schon den beiden anderen Bänden entgegen. Der Aussage, daß alle Personen eindeutig gut/böse sind, muß ich widersprechen, denke dabei z. B. an Faren den Dieb.
Leider wird die Spannung beim Lesen dadurch etwas gemindert, daß der nächste Band "die Novizin" heißt und damit Soneas Entscheidung und ihr Werdegang jedem von vorn herein klar sind. Aber trotzdem ein echt klasse Buch, dessen Story, meiner Meinung nach, super für Rollenspiele(r) geeignet ist.
also zu der letzten Aussage von anonym muss ich sagen, dass es vielleicht nicht für kinder ist, aber für Jugendliche schon!
zum Buch:
ich mag eigentlich keine Trilogien denn man muss schon nach dem 3. Teil aufhören zu lesen und dass finde ich schade!