
Die mit den Erwartungen spielt
Im dritten und letzten Teil der Trilogie "Die Gilde der Schwarzen Magier" hat sich das ehemalige Slumkind Sonea nicht nur den Respekt ihrer Mitschüler erkämpft. Sie ist sogar zur Protegée des Hohen Lords Akkarin aufgestiegen. Was nach außen hin wirkt wie ein beneidenswertes Privileg einer Novizin, bedeutet für Sonea jedoch, ein Doppelleben zu führen: Akkarin hat sie zu seiner Geisel gemacht, denn das Mädchen verdächtigt ihn, verbotene Schwarze Magie auszuüben.
"Die Meisterin" schließt an den roten Faden der beiden vorangegangen Bände an, der Hochlord Akkarins mögliche dunkle Absichten immer wieder andeutet und ihn sogar mit einer Mordserie in Verbindung bringt. In "Die Novizin" lässt Trudi Canavan durchblicken, dass Akkarin möglicherweise gewichtige Gründe für sein seltsames Handeln hat. Trotz der anfänglichen Verdachtsmomente durchbricht Canavan das aufgebaute Schwarz-Weiß-Schema und die damit einhergehende Erwartungshaltung der Leser: Bevor man es richtig merkt, hat Sonea Akkarins Motivation nicht nur anerkannt, sondern unterstützt ihn auch noch bei der Verfolgung seiner Ziele.
Im zweiten Handlungsstrang streift Gilden-Botschafter Dannyl durch den wilden Norden und kundschaftet eine Gruppe wilder Magier im Auftrag des Hohen Lords aus. Dieser will, dass Dannyl ihr Vertrauen gewinnt, indem er ihnen ein dunkles Kapitel aus seinem eigenen Leben offen legt. Für den jungen Unterhändler trotz der Eindeutigkeit von Akkarins Auftrag eine schwierige Entscheidung: Soll er die rebellischen Magier festsetzen, um sie letztlich auch vor sich selbst zu schützen, oder seinen Ruf als ehrenwertes Mitglied der Gilde wahren?
Während Sonea einen Sinneswandel durchmacht und Dannyl mit seiner Pflicht hadert, hat Cery ganz handfeste Probleme. Mittlerweile ist Soneas alter Freund aus Slumtagen zu einer Unterweltgröße Imardins aufgestiegen, und seine dringendste Aufgabe besteht darin, der mysteriösen Mordserie ein Ende zu machen. Niemand weiß, wer die Täter sind und worin ihre Motive bestehen, doch ein Schuldiger muss gefunden werden. Um die achtbaren Angehörigen der Halb- und Unterwelt von jeglichem Verdacht zu befreien, soll er die Killer aufspüren und unschädlich machen. Als er bei seinen Ermittlungen auf Savara stößt, weiß er nicht, ob ihm die Fremde mehr Hilfe oder mehr Hindernis ist. Genau wie er jagt sie die Serienmörder, aber irgendetwas stimmt nicht mit ihr.
Auf dem Weg zum Ruhm
Trudi Canavan schließt ihre erste Trilogie "Die Meisterin" spannend, aufregend und bewegend ab. Die Stimmung des Buches ist wesentlich dunkler als die der ersten beiden Bände, die stellenweise doch sehr das Flair einer Internatsgeschichte hatten. Der Leser erfährt die Wahrheit zwar immer noch vor den Hauptfiguren, doch ihre Missverständnisse untereinander sowie die daraus resultierenden Konflikte sind nachvollziehbar und bleiben in starker Erinnerung. Die Charaktere erhalten zum Teil völlig gegensätzliche Eigenschaften, was ganz erheblich zum nachhaltigen Eindruck des Buches beiträgt. Am eindrucksvollsten ist jedoch das Ende, das kein bisschen triefend ist, sondern in eine völlig andere Richtung führt, als zu erwarten war.
Auch sprachlich ist Canavan anspruchsvoller geworden, das Niveau von Dialogen und Beschreibungen ist vom ersten bis zum dritten Band gestiegen. Die australische Autorin feiert bereits jetzt beachtliche Erfolge. Wenn sie so weiter schreibt, könnte sie bald zu den ganz Großen im Fantasy-Geschäft gehören.

Die Meisterin
- Autor: Trudi Canavan
- Verlag: Blanvalet
Deine Meinung zu »Die Meisterin«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Dieses Buch ist der ab-so-lu-te Höhepunkt in der Trilogie! Schon zum Ende des zweiten ahnte ich, dass hinter dem High Lord und seinem "Verbrechen" mehr steckt, als auf den ersten Blick zu sehen ist. Warum sollte Akkarin diese verbotene Magie denn unter den Augen von zich Magiern praktizieren? Er riskierte damit sein Leben.
Tja, es beweist nur einmal mehr, dass Wissen an sich nicht schlecht ist. Die ANWENDUNG ist das Zünglein an der Waage. Schwarzpulver z.B. kann verwendet werden, um eine Kanonenkugel abzufeuern, oder um den Otto-Normal-Verbraucher mit einem Feuerwerk zu erfreuen!
Jetzt freue ich mich auf die nächsten Bücher von Ms. Canavan. Dieses hier hatte einen *kleinen* Klebe-Effekt. Ich konnte es zwar zwischendurch aus der Hand legen, aber dann rannte ich so schnell ich konnte wieder zu ihm zurück.
Den dritten Teil von "Die Gilde der Schwarzen Magier" habe ich vor Jahren gelesen und das auch nur, weil ich wissen wollte, wie es endet. Ich kann mich erinnern, dass ich das Buch teilweise nicht sonderlich gut fand. Es hat seine guten Seiten, aber die Story hat doch etwas abgenommen. Vor allem das Finale konnte ich nur mit Mühe verdauen. Es ging mir weniger um das endgültige Ergebnis, als um den Weg dorthin. Ich möchte nicht spoilern. Lest lieber selbst...
Summa summarum ein gutes Buch, aber sicher nicht das beste aus der Reihe. Trotzdem lesenswert, denn ich war nur enttäuscht, weil die Vorgänger wirklich gut sind! Es ist immer noch, trotz seiner Schwächen, ein sehr gutes Buch.
diese Buch ist eindeutig das Beste von allen dreien, ich finde es nur schade dass das Buch so schnell fertig ist, aber immerhin gibt es die zwei nachfolgenden Bänder. Es ist nur dumm, dass Sonea Erwachsen geworden ist. Es wäre schon wenn die Geschichte nicht so offen blieb.
Ich kann das Buch euch nur Empfehlen, es ist super.
Sehr gutes Buch, absolute Leseempfehlung.
Ein klitzekleines Manko find ich allerdings die Übersetzung. Warum wird im 2. Buch ein homosexueller Mann als "Knabe" und im 3. Buch als "Junge" bezeichnet? die erste Bezeichnung find ich irgendwie besser. Die Straße der Diebe wird auch einmal Diebesstraße genannt. Fand ich zu flach.
Aber naja, dafür kann die Autorin ja nichts. Und das ist auch wirklich der einzige Kritikpunkt den ich finden kann.
Tolle Geschichte, toller Abschluss der Trilogie.
Freu mich jetzt auf die beiden nächsten Romane der Autorin. Die gehören ja zwar nicht mehr zur Trilogie dazu, aber greifen die Geschichte noch mal auf. Das Wissen um diese 2 Bücher fand ich gut, weil dann wusste ich, dass es nach "Die Meisterin" noch nicht ganz vorbei ist.
Viel Spaß beim lesen, ich hatte ihn auf jeden Fall!
Ich bin auch ein ganz großer Fan von Trudi Canavan und ihrer Sonea-Reihe. Ich finde den letzten Teil auch am Besten, da er sehr spannend geschrieben ist-ich konnte nachts nicht einschlafen, weil ich mich dauernd gefragt habe, wie es wohl weiterginge, bis ich dann doch die ganze Nacht wachgelegen habe und las. Als Akkarin und Sonea dann zusammenkamen, habe ich mich SOOO gefreut und als ich dann erfuhr, dass Akkarin am Ende Gestorben ist, war ich min. 1 Monat total niedergeschlagen und zutiefst traurig!!-Ich hätte an der Stelle der Autorin Akkarin leben lassen und fände es auch echt cool, wenn sie noch einen Band schreiben würde, in dem Er dann irgendwie wieder leben würde durch irgendein magisches Ritual oder sowas-Trudi Canavan hat doch sonst auch so viel Fantasie.
Ansonsten möchte ich auch ein großes Lob an sie aussprechen, und ich hoffe, sie schreibt noch mehr Soneabücher.
Ich finde den 3. Band ganz klar der beste in der Reihe!
Es ist spannend bis zum Schluss. Was ich bei dieser Reihe insgesamt cool finde ist dass nichts so ist wie man denkt. Wenn man denkt man weiß was als nächstes kommt, kommt es doch anders.
Das kommt auch daher dass die Personen so vielschichtig sind und keiner eigentlich nur gut oder nur böse ist (gilt auch für das feindlich gesinnte Volk).
Wo ich jetzt dem Kritiker widersprechen muss ist, dass er sagt die Personen sind wiedersprüchlich. Schade dass er kein Beispiel nennt, denn ich habe das eigentlich nicht gefunden. Sie entwickeln sich weiter das stimmt aber sie handeln eigentlich in meiner Meinung logisch.
Und es werden eigentlich alle Fragen aus dem ersten Band beantwortet.
Das Ende ja das ist traurig und hätte nicht sein müssen.
Ich fand die Trilogie super, sehr spannend. Das Ende - Akkarins Tod - war meiner Meinung nach nicht optimal. Nicht, weil es schade um Akkrin als Charakter wäre - was es sicher ist, er war gut herausgearbeitet - sondern weil ich es unlogisch finde, dass die beiden mit der Arena zugriff auf praktisch unbegrenzte Energie hatten (seit mehreren hundert Jahren speisen Magier täglich Energie in den Schild), aber Akkarin sagt: Nur im Notfall benutzen wir die! Ja aber bitte schön, gibt es einen grösseren Notfall, als zu zweit gegen 3 schwarze Magier zu kämpfen???
Ich fand alle drei Magierbücher echt fantastisch, aber die Meisterin ist einfach das beste von allen. Ich habe die Trilogie jetzt schon zum 4. Mal gelesen und bin jedes Mal aufs neue gefesselt. Ich finde es nur sehr traurig, dass Akkarin am Ende stirbt und hätte mir ein anderes Ende gewünscht. Ich bin jedoch schon sehr auf die Fortsetzung gespannt und hoffe, dass Trudi Canavan das Ende ein bisschen abschwächt. Wenn ich einmal Zeit habe werde ich versuchen ein anderes Ende für die ersten drei Bände zu schreiben. Ansonsten finde ich gibt es nichts, was man an diesen Büchern aussetzen könnte. Großes Lob an die Autorin!
Da ich mich angestossen durch S Meyers seit Sommer 2010 im Fantasyrausch befinde, habe ich ein paar Empfehlungen ihrer Internetseite aufgegriffen und mich u.a. auch der Gilde gewidmet. Ich lese nur auf Englisch, die Canavan Bücher sind nach den anderen endlich mal auch wieder sprachlich elaborierter und geschmeidiger, geschickter und im Plot kreativer gewesen, so dass ich zuweilen einfach auch nur gern gelesen habe, ohne mich wieder als Teenager zu fühlen.
Verschiedene Kunstgriffe, wie etwa den Objekten der Begierde Akkarin Tayend Savara keine eigene Überlegungen/Empfindungen zuzumessen sondern sie nur im Verhalten behutsam immer differenzierter zu skizzieren - Akkarin!!!!!!!!!- fand ich geschickt.
Weswegen auch ich natürlich mit wild wuchernden Projektionen allein gelassen bin, nachdem er gestorben ist. So viel Schmerz hatte ich schon lange nicht mehr.
Also auch hier wie des öfteren im Buch: neben ganz viel Konstrukten ganz viel Konsequenz. Gute Bücher, finde ich.
An alle die diese bücher noch mit gelesen haben:
echt empfelens wert die bücher sind so fesseld und so gut vorstellbar als wäre man selbst mit dabei!! ich konnte mich in der schule kaum noch konzentrieren da ich immerzu an akkarin und sonea denken musste und wie es wohl weiter geht!!
aber wie die meißten hier hat mich das ende auch sehr mittgenommen!! warum gerade akkarin??? er war mit sonea die beste figur im buch ,das er stirbt hätte nicht sein müssen !! ohne taschentücher ging es bei mir auch nicht ich würde echt hoffen das er in irgend einem anderen teil wieder kommt!! die beiden haben ein glückliches leben nach allem was sie erlebt haben verdient!!!
Verfilmung?? ich sehe das mit geteilter meinung bzw gefühlen! ich schließe mich denen an die auch finden das eine verfilmug nur die fantasy zerstört! anderrer seits könnte man nur einen film machen und das ende etwas umändern ich denke das würde vllt vielen gefallen...?!
aber trotz allem sind die bücher einfach nur hammer!!! ich freu mich drauf weitere bucher von Trudi Canavan zu lesen sie hat das echt drauf
>Die Meisterin< ist der beste aller drei Teile auch die anderen sind sehr gut aber dieser ist einfach sooo genial!!!! Ich habe jede freie Minute damit verbracht es zu lesen es war so spannend und ich konnte mich so gut in das buch hineinversetzen als wäre ich selbst dabei!! Deswegen hat es mich sehr mitgenommen und traurig gemacht als ich das ende des buches gelesen habe, ich dachte wenn ich weiter lese wird noch alles gut!! Ich habe Sonea & Akkarin noch eine schöne gemeinsame zeit gewünscht denn sie beide hatten sich das wirklich verdient nach dem was sie durchgestanden haben!!
Die zwei waren die besten Charakter in den büchern!!!
>Die Meisterin< ist eins der besten Bücher die ich mir nach gewisser Zeit immer noch mal gerne zur Hand nehme und an einem Tag durchlese. Heute hab ich es bis zum Schluss durchgelesen und war am Ende so enttäuscht das ich am liebsten noch einmal die ganze Geschichte vergessen hätte, nur um sie erneut zu lesen und vielleicht einen besseren Ausgang der Geschichte vor Augen zu haben. Mein Grund liegt darin, das Akkarin stirbt!! Nachdem ich die Zeilen gelesen hatte in denen er stirbt wollte ich erst ganz aufhören, besann mich dann jedoch besseren und las weiter. Ich hatte gehofft das Sonea aus der Kraft der Verzweiflung Akkarin wieder zum Leben erwecken könne und das es ein \' Happy End \' gibt , als ich jedoch falsch lag war ich ein wenig verbittert und enttäuscht. Das sie jedoch ein Kind von Ihm erwartete war dann auch nicht das ,was ich darunter verstehe dem Leser mit dem Lesen Freude zu bereiten, aber es war ein minimaler Trost. Sonst war das letzte Buch der Triologie mit das beste Buch das ich seit langem in der Hand hatte :)
Die Stelle die mir am meisten Unbehagen bereitet hatte, war als Dorrien Sonea in den Armen Akkarins schlafend aufgefunden hatte^^
Wünsch euch noch viel Spaß beim Lesen;)
die ersten zwei bücher, habe ich wie nichts verschlungen! der abschließende band fand ich,,vielleicht"" 100 seiten zu lang.
für meine empfinden geriet das buch zum schluß ein bisschen ins stocken. um dann kurze vor schluß dennoch der bogen zu kriegen.
mit der charakter "dannyl" könnte ich immer weniger anfangen, ich glaube das buch wäre kaum schlechter ohne ihm gewesen.
ich glaube nach dem dritten buch muss man so eine geschichte als ganzes bewerten, daher folgend meinen abschließendes satz;
ich fand die gesamte trioligy sehr gelungen und durchaus empfehlungswert!
ja :) manche redewendungen kommen oft vor.. wie "sie ließ sich von ihm hochziehen..." trotzdem:
der 3 teil ist der beste (auch wenn ich die beiden anderen sehr gelungen finde)
im 3. ist fast durchgehend spannung. und man weiß bis zum ende nicht, wie es ausgeht.
persönlich hoffte ich auf ein kleines wunder, dass akkarin wiederkommen würd e(auch wenn das ende des buches, dann nicht mehr so gewirkt hätte...) da ich seinen charakter so gelungen finde (gleich wie alle anderen) so entwickelt und vorstellbar. das finde ich, zeichnet ein buch aus...
Nachdem mich die ersten beiden Bände in keinster Weise beeindruckt hatten, habe ich den 3. Teil ziemlich lustlos begonnen. Der Anfang hatte meine Meinung auch schon so ziemlich bestätigt, weil es so dargestellt wurde, als ob Ceryni die mordenden
Sachakaner ganz allein erledigt hätte.
Allerdings hat sich T.C. im Fortlauf der Geschichte erheblich gesteigert. Ich war tatsächlich gefesselt und es ist schade, dass es der Autorin nicht gelungen ist, die gleiche Spannung in ihre ersten beiden Bände zu legen. Es wäre wirklich eine gelungene Triogie geworden. So ist für mich nur der 3. Teil wirklich lesenswert, wenn auch hier wieder zu oft die gleichen Redewendungen wie "er kicherte" oder "sie sog scharf die Luft ein" auftauchten.
Ich schließe mich René voll und ganz an.
Von den 3 Teilen gefällt mir auch das letzte \'Die Magierin\' am besten. Ich kam gar nicht mehr raus aus dem Lesen und hab wirklich jede freie Minute dazu benutzt.
Auch ich habe traurig das Buch zugeschlagen, nachdem ich durch war. Ein anderes Ende hätte ich mir gewünscht, aber so bleibt einem das Buch auch weiterhin noch in Gedanken.
Alles in allem ein sehr schönes Buch, bzw. eine sehr schöne Triologie. Kann es wirklich jedem empfehlen *Daumen hoch*
Der dritte Teil war der mit Abstand am besten Verfasste Teil der Triologie. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand geben und habe es praktisch verschlungen obwohl ich nicht vllt. doch hätte für Klausuren lernen sollen.
Die Beziehung die sich zwischen Sonea & Akkarin entwickelt fand ich sehr schön und ich war doch sehr erschüttert wenn nicht sogar traurig als ich die letzten 20 Seiten des Buches vollendet hatte und das Buch mit einem traurigen kleinen "Klapps" schließ um es zu den 2 vorgängern in den Schrank zu stellen.
Ein dramatisches Ende ist an und für sich nicht verkehrt und macht mir nicht viel aber hier hätte ich mir das allseits gern gesehene "Happy End" wirklich gewünscht =)
Als ich vor zwei Wochen auf der Suche nach einem Buch, gelangweilt durch eine Buchhandlung gelaufen bin und schon wieder auf dem Weg zum Ausgang war, viel mein Blick auf die Triologie von Trudi Canavan. Ich habe mir die kurze Inhaltsangabe durch gelesen und dem Buch eine Chance gegeben.
Kurz gesagt ich bin restlos begeistert . Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Da ich durch meinen Beruf wenig Zeit zum Lesen finde, sind drei Bücher in zwei Wochen ein absoluter Rekord.
Nachdem ich mich durch den ersten Band gemüht habe, wurde der zweite schon sehr viel interessanter, so daß ich sofort den dritten zu lesen begann. Dieser hat mich derart gefesselt, daß ich alles um mich herum vergaß. Leider war das Ende, nachdem Sonea ca. 2 1/2 Bände lang gedemütigt und gequält wurde sowie so viel Angst durchstehen musste, sehr traurig. Ich hätte ihr so die Gemeinsamkeit mit Akkarin gewünscht -schade. Eigentlich mag ich solche Enden überhaupt nicht. Trotzdem bereue ich das Lesen der drei Bände in keinster Weise und kann sie nur empfehlen.
Um es kurz zu machen: Vor zehn Minuten bin ich mit dem letzten Teil der Triologie fertig geworden. Ich kann nur sagen: Einfach genial!!!! Der Spannungsbogen war an jeder Stelle des Buches hervorragend aufgebaut. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und es hat mich mit jeder Seite förmlich "mitgerissen". Als ich anfing den ersten Teil der "Gilde der Schwarzen Magier" zu lesen, war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, weil einfach keine Spannung aufkam und ich das Gefühl hatte, dass sich die Geschichte nicht weiterentwickelt. Die Enttäuschung war dementsprechend groß. Aber die "Novizin" entschädigte mich zum Glück für die Langeweile des ersten Teils. Der dritte Teil hat mich einfach nur vom Hocker gehauen, viele viele Überraschungen, fast nichts war vorhersehbar- das ist genau das was ich von einem Klasse-Buch erwarte. Und um ehrlich zu sein, bin ich etwas wehmütig das alles schon vorbei ist. Aber nichts destso trotz,Ich kann jedem nur zum Kauf der Triologie gratulieren und hoffe das sie genauso viel Freude daran haben, wie ich es hatte.
ich liebe dieses buch ich durch meine eltere schwester draufgekommen sie hattte die bücher in ihrem regal schon ziemlich verstaupt ich hatte mal wieder nix zu lesen und da hatt vivi sie mir gezeigt und nach den ersten 20 seitn war ich schon verliebt was bei mir nicht sehr schnell passiert dadurch dass ich ziemlich wählerisch bin aber die Triologie "Die Gilde der schwarzen Magie" ist sooo geil ey ich kann net aufhören zu schwärmen denn es is so toll es ist eines meiner ALLER ALLER BESTEn LIEBLINGSBÜCHER schade das is ne Triologie is ICH vermiss es jetzt schon mal sehn ob die andern bücher von ihr auch so gut sind liebe grüßchen von mir eurer florimaus
PS.ich kann net verstehn wie die bücher enstauben können die sind doch so toll
Ein sehr gute Trilogie auch wenn das ende von "Die Meisterin" trauig war.
Aber ich würde gerne mehr darüber wissen was AK geschrieben hat, das es „The Traitor Spy Trilogy“ bald geben soll. Gibt es die jetzt schon ?
Wenn nicht weiß jemand ob sie bald komen ?Wenn jemand darüber etwas weiß bitte schreibt es ich bin sehr neugirig dadrauf.
Ich kann mich AK nur anschließen.Das Ende kam einfach zu schnell.Erst gewinnt man das Vertrauen von Akkarin und dann sowas.Das Ende wird einfach zu schnell abgetan.Naja einfach ein trauriges Ende.
Aber sonst fand ich dieses Buch noch besser als die anderen 2.
Ich könnte die ganze Trilogie noch mal lesen.war einfach spannend und fesselt einfach jeden Leser.
Der dritte Band die Meisterin hat mir persöhnlich am besten gefallen. Die anderen zwei sind sehr gut beschrieben.
Mir gefällt den vortschritt den trudi canavan gemacht hat zwischen den 3 bänden. Der letzte Band ist doch am dunkelsten und am besten fumuliert finde ich.
Ich fand am Anfang die Beziehung Akkarin und Sonea nicht so gut, doch nach einer weile habe ich ihn lieb gewonnen. Die zwei sind einfach nur süß und zum schluss ändert sich alles ...
Im zweiten Band die Novizin passiert eigendlich gar nicht so viel. Die Ereignisse im Drittenband finde ich immer noch am besten :)
Diese Drei Bücher sind die ersten bücher seid langem die mich wieder fesseln
schade das es nur eine thriologie ist....
Hy ich schließe mich denn anderen an. hab alle 3 Bände in 4 wochen ausgelesen gehabt und beim dritten bei der hälfte konnte ich nicht mehr aufhören.war so fesselnd aber das ende bin immer noch nicht drüberweg Akkarin war mit der tollste charaktere.
wie ich vorns bei der Website von Trudi gesehen hab kommt ja noch 2 Bücher dazu freu mich schon drauf aber das dauert. bin schon hippelig. aber werd mir die nächste triologie zu gemüte führen hoffe die is genauso geil .... lg
Das Buch ist einfach SUPER!!!
Es ist spannend, aufregend und es gibt viele Charactere die sehr gut gelungen sind.
Besonders lieb gewonnen habe ich Administrator Lorlen, Yikmo und ihren früheren Mentor Rothen.
Ich habe das Buch inneralb von 2 Tagen verschlungen, genauso wie mit Band 1 "Die Rebellin" und Band 2 "Die Novizin".
Ich kann das Buch nur wärmstens weiter empfehlen!!!!
Ich wäre sehr enttäuscht wenn der 3. Band der letzte wäre...
lg Nik
ALso ich muss sagen, das ich mich erst nicht recht getraut habe, die bücher zu kaufen, da ich ehrlich gesagt immernoch ein fan von guten alten liebes-romanen bin. letztendlich bin ich das wagnis eingegangen und wurde nicht enttäuscht! Ich persönlich finde nicht, das sich die liebesgeschichte zwischen den zweien zu schnell entwickelt hat, schliesslich bemerkt sonea erst nach geraumer zeit das sie ihn grad mal "anziehend" findet. von liebe ist ja sowieso erst später die rede.aber als echte romantikerin und verfechterin des klassischen happy ends, muss ich sagen, dass mir das ende leider nicht gefallen hat. am anfang hat mir die liebes-beziehung zwischen sonea und akkarin gar nicht gefallen, aber ich hab ihn lieb gewonnen und fand die zwei einfach nur süß. und dann sowas.
trotzdem ist dieses buch das erste das mich seit langem wieder so sehr gefesselt hat, dass ich allen in meiner umgebung zu diesem meisterwerk rate. ich freu mich schon auf die neue trilogie...
hey ich kann mich euch nur anschließen (:
ich muss sagen, eins der besten bücher, die ich bis jetzt gelesen habe...aber vom ende bin ich enttäuscht...
sie besiegt die ichani und er stirbt das alles auf 2 seiten...und auf einmal ist es zu ende...das passte gar nicht :(
das hat mich voll deprimiert :(
am anfang wollte ich auch nicht, dass sie was mit akkarin anfängt, ich mochte den zwar am anfang schon, aber ich wollte das sie mit dorrien zusammen kommt (:
naja bis zu dem zeitpunkt als sie dann in sachaka ankamen ^^
er is ja sooo toll und meine kollegin und ich haben auch schon den perfekten schauspieler für akkarin "stuart townsend" (:
ich freu mich schon auf die fortsetzung (:
Die Bücher sind echt toll :) .
Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen. Den 2. und 3. Band habe ich innerhabl von 2 Tagen gelesen, da sich so in ihren Bann gezogen hatten.
Mir haben die Bücher echt gut gefallen bis auf einige Szenen mit Botschafter Dannyl, welche manchmal etwas langatmig waren. Außerdem hat mir das Ende nicht gefallen :/ . Wieso musste er sterben?
Also, ich fande die Triologie einfach klasse! Ich konnte das Buch kaum alleine lassen und habe es innerhalb von 2 Tagen gelesen!! :)
Nur schade ist, dass das Ende so doof ist. Das macht mich total Kirre!! :( Aber heute habe ich mir das Buch der anderen Triologie gekauft [ " Das Zeitalter der Fünf"-Die Priesterin-] und bin begeistert!...zwar hab ich nur ein paar Seiten gelesen. Ich finde aber auch, dass das Buch sehr den anderen Büchern [ die gilde der schwarzen Magier ] ähnelt!!
Trotzdem ist das Buch sehr empfehlenswert!!
Nur das Ende nicht!!! :'-(
Die Triologie ist echt der Hammer!
Ichhabe sie im Urlaub entdeckt und bin einfacvh nur überwältigt!
Kommt noch ein 4. Band?? das wäre cool!!!....
Das ende vom dritten Band hat mich echt geärgert. Warum sind immer die Helden dran? Warum hat Sonea immmer Pech mit den Männern? ;)
Ich war echt geschockt als ich das gelesen hab!...warum gibt es kein Happy End? das wäre toll!!
Ich empfehle die bücher!!!
Wow!
Ich bin wirklich überwältigt von diesem Roman.
Endlich mal eine Fortsetzung, die die anderen Bäünde noch übertreffen kann.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an:
Auch wenn Trudi dass Buch mit diesem traurigen Ende noch aufgewertet hat, bin ich heute immernoch traurig und zutiefst betroffen.
Ich habe Akkarin verdammt lieb gewonnen in den letzten paar Monaten;)
Absolut Lesenswert, trotz der "Schock-Gefahr"
Sehr spannendes Buch, ich habe es in zwei Tagen verschlungen. Das Ende ist traurig, aber irgendwie auch nachvollziehbar, warum sollen immer die Helden überleben? Das macht eine Geschichte zusätzlich interessant. Insgeheim seufze ich allerdings doch, ich habe die Charaktere Akkarin und Lorlen sehr Lieb gewonnen. Mich irritierte jedoch die schnelle Entwicklung zwischen Sonea und Akkarin. Heute noch Hass und Kälte, morgen so - sicherlich nachvollziehbar geschrieben, aber der Zeitraum war doch recht kurz. Gäbe es eine weitere Triologie oder einen vierten Band, würde ich mir das ohne zu Zögern zu Gemüte führen!
Ich fand die Trilogie einfach genial. Den 3. Teil konnte ich auch nicht aus der Hand legen. Obwohl ich es einerseits gut finde, dass es kein super-happy-end gibt, finde ich es doch sehr traurig. Kommt wirklich noch ein 4. Band?? Ich dachte "Die Meisterin" wäre der Letzte!!
Super Klasse geschrieben. Jeder Band steigt auch in der Spannung. Auch das Ende der "Meisterin" ist genial. Endlich mal kein komplettes Happy End. Sonst könnte man ja einen Liebesroman lesen. Ich freu mich schon auf den 4. Band. Mal sehen ob ich es dann lassen kann ihn innerhalb von 24 Std zu lesen und ob neue Charaktere dazu kommen einer ist ja schon unterwegs....
Ich fand das Buch echt Klasse. Habe alle 3 Teile innerhalb von 2 Wochen gelesen und muss sagen diese Trilogie ist echt gelungen, auch wenn ich immer noch nicht so richtig verstanden habe, was es mit Savara auf sich hatte... =/
Ich fand die Meisterin von der Trilogie am besten. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bevor ich es ausgelesen hatte.Leider fand ich den Schluss nicht ganz so toll, das hätte nicht sein müssen!!!Trotzdem ein gutes Buch. Ich bin mal gespannt wie die nächsten Bücher über Kyralia werden!!!
Gut geschrieben und ein richtiger "Pageturner". Es fehlt leider an der Tiefe der Charaktere, und der Handlungsaufbau ist etwas schleppend, trotz allem hält einen die Geschichte fest, und man kommt vom Buch einfach nicht los ;-)
Das Ende fand ich allerdings enttäuschend, man hätte sich erwartet, dass den "Helden" der Reihe besseres wiederfährt!
ich hoffe die nächste fortsetzungs-triologie kommt bald
diese triologie ist soo cool einer der besten bücher die ich je gelesen habe
und der 3.band ist soo gut!!
ja, die bücher sind klasse!
mit dem ende vom dritten buch bin ich nicht ganz zufrieden, es ist schon sehr traurig! ich hab das buch an einem tag durchgelesn, weil ich nicht mehr aufhören konnte..:-)die letzte seite hab ich dann um 3 uhr nachts gelesen! die bücher sind echt emphelenswert!
Eine spannende Geschichte vom Anfang bis zum letzten Buchstaben. Besonders mitreisend war der Charakter Akkarin, dem eine herzzerreisende Wandlung zugeteilt wurde.Mich hat das Ende auch gerade deshalb so mitgenommen. Tagelang konnte ich darüber nicht hinwegkommen und das ist mir noch nie bei einem Buch passiert. Daumen hoch für eine Trilogie mit vielen Facetten und tollen Charakteren.
der dritte band hatmich so gefesselt, dass ich ihn in zwei Tagen durchgelesen habe. Es ist wunderschön geschrieben und ich war fasziniert, bis ich das ende gelesen habe. zuerst konnte ich es nicht glauben, doch als ich es realisiert habe, konnt ich nicht mehr aufhören mit heulen:( es war so unendlich traurig... ich hoffe wirklich, dass es bald einen 4. band geben wird!!!
Diese Triologie ist fantastisch....abwechslungsreich.....und ganz ´besonders..anderes..
es wäre toll ,wenn es noch mehr von der gilde gäbe...!!!!!!!!
Die zweite Triologie ist auch total.....super...mehr bitte!!!!
ich bin hin und weg von der Trilogie! am liebsten hätt ich gerne noch mehr v. Sonea & der Gilde gelesen! das wär natürlich absolut mega! Alle drei Bücher, spannend, abwechslungsreich! Fällt einem schwer das Buch wegzulegen, am liebsten beim ersten Buch bedinnen & durchlesen bis zum letzten! :o)
also ich konnt das buch auch gar nich mehr aus der hand legen, es ist ein wirklich guter abschlus gewesen.. nur hätte ich mir für akkarin vll ein anderes ende gewünscht..
Es soll noch einen Band geben der VOR den drei Büchern dieser Trilogie spielen soll..danach wird eine weitere Trilogie erscheinen, die dann den Anschluss an die andere Trilogie bildet.
soweit ich verstanden habe gibt es keinen 4. teil, das ist eine abgeschlossene trilogie.
das was ihr vermutlich meint, wird wohl eine weitere trilogie, die einige jahre später spielt und an die gilde der schwarzen magier anknüpft.
schaut euch mal die offizielle seite von Trudi Canavan an, da steht mehr darüber ^^
hoffentlich werden diese bücher genauso spannend, wie der vorgänger.
band 3 konte ich fast garnicht aus der hand legen, was zur folge hatte das ich tagsüber sehr unausgeschlafen rumgelaufen bin *g*
Die Meisterin ist wirklich ein wundervolles Buch als Abschluss der Trilogie. Soll es noch einen weiteren Band geben?
Es würde mich interessieren, was mit den Personen nun geschieht!
Das Ende war für mich sehr überraschend, ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so ausgehen würde. Es ist schon eine Weile her, seit ich das Buch las. Zuerst war ich enttäuscht vom Ende, aber jetzt im nachhinein finde ich es einfach genial.
Es lohnt sich das Buch zu lesen!
Also, ich habe den dritten Teil inerhalb einer Nacht gelesen. Er war so fesselnd und spannend.
Der Schluss, ja er ist traurig, aber er ist genial und passt so zum Wesen des Buches.
Wann kommt den der 4. Teil? Ich bin schon ganz hibbelig!!!
Ich fand das buch einfach genial! alle drei teile sind toll geschrieben und wirklich lesenswert! nur das ende ist zwar unendlich romantisch aber todtraurig :( ich fand das ende fast ein bisschen zu heftig aber dennoch sind die bücher klasse und da es einen 4. teil geben soll bin ich wieder happy ;)
Das Buch war, wie die anderen Bände zuvor, sehr gut beschrieben. Es ist noch spannender, als der zweite Band, vor Allem zum Schluss. Ausserdem fand ich gut, dass man mitdenken muss beim lesen, um alles zu verstehen und dass unerwartete zusammenhänge gemacht werden. Ein dicker Minuspunkt ist der Schluss, ich weis, dass man nicht den Schluss sagen soll, aber diesen fand ich nicht gut. Ich finde das Ende zu perfekt, natürlich sind viele gestorben, aber es hätte noch schlimmer kommen können, viel schlimmer. Eins fand ich aba gut, das aller letzte. Das darf ich aber nicht sagen, weil ich sonst zu viel verraten würde, aber ich glaube nicht, dass das was alle denken, was ist, nicht so ist, wie sie denken. Das find ich gut, weil man sich dannach noch Gedanken über den Fortgang des Buchs machen kann. Es wurde geschrieben, es gibt einen 4. Teil. Das finde ich durchaus möglich.
das mit abstand beste buch der reihe!
wunderbar spannend geschrieben und endlich auch schön romantische szenen!
ich hab das halbe buch an einem tag gelesen weil ich einfach nicht aufhören konnte
das ende is total traurig aber ehrlich gesagt hab ich nichts anderes erwartet, weil meiner meinung nach hätte es einfach nicht zu der ganzen geschichte gepasst, wenn das ende zu happy ausgefallen wär
trotzdem hab ich geheult wie ein schlosshund :-(
auf jedenfall super lesenswert und ich kanns kaum erwarten bis der 4. band erscheint
eines der besten bücher die ich je in der hand hatte. Das ende war wirklich traurig und auch ich hätte lorlen ein besseres Ende gewünscht. Doch es war eine üerraschende wendung und platz für eine fortsetzung.
Ich habe diese Triologie verschlungen. Ist echt toll. Das 3. Buch ist das beste aber der Schluss ist total traurig. Das hätte echt nicht sein müsse.
hoffe es gibt eine vortsetzung
Allso die triologie ist echt der hammer!!!
An dieser triolohie siht man das man von ganz unten anfängt und doch es bis zum ende schaffen kann.Sie hat nie aufgegeben und eir sollten uns ein beispiel an sonea nehmen .
ich kann zu dieser triologie einfach nichts mehr sagen weil es mich nur umgehauen hat was sie alles erlebt hat die probleme die sie hatte aber sie hat immer einen weg gefunden.diese bücher haben mich wirklich tief berühert!!!
sie einfach nur der hammer!!!
das erste buch ist total gut das zweite auch, aber das dritte ist einfach nur unglaublich!!!!!!!!!
tränen in den augen??? ich hab geheult wie ein schlosshund! fortsetzungen?? kann ich mir gar nicht vorstellen...das ende ist so traurig, aber was ich so hart finde ist das sie darüber hinweg kommt! ich war nachdem ich es gelesen hatte voll in trance und konnte gar nicht glauben sie hat sooo viel durch gemacht und hatte endlich ihr glück gefunden!!! und ich stimme Jazzle voll zu...ich fands echt toll das Lorlen ihm verziehen hat, aber das was schließlich passier ist hätte nicht auch noch sein müssen
Ein auf jedenfall spannende Story und zwar von anfang, ich niemanden die lust daran verderben möchte sich dieses buch unter die nägel (oder die augen) zureißen werde ich nicht weiter auf die story eingehen ... ich denke aber wie vielee andere auch, dass die geschichte noch weitergeführt werden kann und hoffentlich auch wird. Ich persönlich hab alle 3 bücher innerhalb einer woche gelesen und ich bin nur fasziniert und ergriffen gewesen von diesen büchern und auch ich sage, dass das letzte das beste von allen war
habs am sonntag angefangen und am montag (gestern abend) zu ende gelesen - gerade versuche ich mich wieder auf den alltag zu konzentrieren was mir nicht gerade leicht fällt. sehr spannend, bewegend und dass das ende traurig ist wurde ja auch schon gesagt...
Eine echt tolle Triologie bei der man nicht aufhören kann zu lesen! Außerdem ein Buch bei dem man garantiert sagen kann "So habe ich das Ende nicht erwartet!". Eine fesslnde Geschichte die nie an Spannung verliert...freue mich schon auf die nächsten Bücher (: lg
Das Ende ist so traurig, wie man es sich nur vorstellen kann. Warum gerade so? ich musste wirklich weinen. Alles hätte passieren können, aber DAS NICHT!
Alles in allem ist der dritte Band meiner Meinung nach wirklich der beste der drei. Eine wunderbar fesselde Geschichte, spannend bis zum Schluss.
Ich hab heute Nacht bis halb 4 gelesen und konnte fast nicht einschlafen, ich fand das alles so traurig, warum dieses Ende?
Freu mich, dass es wohl eine Fortsetzung geben soll, hoffe nur, dass sie unmögliche Dinge möglich macht:)
Muss sagen, hab mich auch etwas verliebt :)...
Ein wirklich schönes Buch zum immer wieder lesen! Das Ende war allerdings sehr traurig, fand ich, und nicht ganz so, wie man erwartet hätte. Es lässt aber auf jeden Fall Spielraum für eine Fortsetzung.
ich hab den 2. band mit in urlaub genommn und als der fertig war und ich den 3. nicht dabei hatte, hats mir den ganzen urlaub verdorben^^. aber gleich am zweiten tag daheim hab ich den dritten gelesen, die ganze nacht durch =) und morgens bin ich total verheult aus dem zimmer gekommen...... ich würds aber jedem empfehlen die bücher zu lesen!!!
PS: Lorlens ende hätte auch nicht sein müssen!!!!!!
Um euch jetzt mal die Angst zu nehmen: laut der Autoren-Homepage gibt es bald (naja, wohl eher nicht so bald) Nachschub aus Kyralia, nämlich:
The Magician’s Apprentice ---- Vorraussichtliches Erscheinungsdatum Ende 2008
(Prequel to the Black Magician Trilogy)
The Traitor Spy Trilogy
(Sequel to the Black Magician Trilogy)
Book 1: The Ambassadors’ Mission ---- Vorraussichtliches Erscheinungsdatum Ende 2008
Book 2: The Rogue ---- Vorraussichtliches Erscheinungsdatum Ende 200
Book 3: The Traitor Queen ---- Vorraussichtliches Erscheinungsdatum Ende 2010
Also, keine Panik, früher oder später geht's weiter...
Hey ihr !
also ich hab jetzt noch ne gänsehaut wen i an das Buch denke..
Es ist so super !
Als ich das ende gelesen hab hatte ich tränen in den Augen..
Freu mich schon auf die Fortsetzung...
Hoffentlich hatt die ein glücklicheres Ende..
I würde die Bücher jedem der sie noch nicht gelesen hat weiterempfehlen...
Lg Knauthschy
Also als ersters möchte ich allen zustimmen das buch ist grandois und das ende schrecklich!!!
Aber ich möchte euch auch daran errinern das einige das bucg noch nicht gelesen haben und jetzt habt ihr ihnen die ganze Spannung vertan!!!!
Und ich möchte euch noch mitteilen das die trilogie votgesetzt wird. Was ich bis jetzt in erfahrung gebracht habe ist: der name des Buches lautet " The Traitor Spy" es handelt von Sonea und Akkarin`s sohn Lorkin!!!
Megr weis ich leider auch noch nicht es wird 2008 erscheinen mehr ist noch nicht klar!!!
Lg sarah!! =)
Aber was mir besonders aufgefallen ist wie oft das vorkam:
"seine Lippen verzogen sich zu einem Lächeln"
"sein Mund verzog sich zu einem Lächeln"
"Er lächelte"
oder halt mir "sie"
Boah Trudi Canavan... die Meisterin!
Da gibt es nur eins (vielleicht auch 2 oder mehr =) ) Dinge zu sagen:
Absolut bestes Buch!
...Und das Ende *heul*
So ne Fortsetztung wär genau nach meinem Geschmack!!!
Wieso is des ne Triologie?!
Ich hab soo mitgefiebert, dieses Buch ist genauso wie ich mir ein gutes vorstelle.
Aber wie gesagt... das Ende... klar, auch das hat seinen Reiz, trotzdem schade
lg
Die drei Bände haben mir echt gut gefallen.Ich würde es auch begrüßen wenn man ein wenig mehr über die Vorgeschichte der schwarzen(höheren)magie(vor allem mit Tagin über den auf den Seiten 80-82 berichtet wird)erfahren würde,gerne auch in einem eigenen weiteren super Buch wie die Teile davor.
Ich hab das Ende vom Buch auch anders vorgestellt. Ist echt voll deprimierend.Denn das hat mir so gut gefallen das mit Akkarin und Sonea.-Seufz-Ich hoff auch das ne Fortsetzung kommt, aber wie gesagt : Triologie. Aber zum Glück schreibt sie ja schon Ein nächstes Buch. Hoffentlich wird das genauso gut. Und diesesmal kein so trauriges Ende bitte.
Ich spreche meinen Vorrednern zu. Das Ende habe ich mir bei weitem anderes vorgestellt.
Auch mich hat das Buch noch lange verfolgt.....sogar im Schlaf.
Fortsetzung wäre super....na dann mal ran ans werk Trudi Canavan....
Habe dieses Buch noch nicht gelesen, aber nach den ganzen Rezensionen kann ich es mir ja auch fast sparen.
Ich verstehe ja, dass hier einige echt mitgenommen von dem wohl tragischen Ende sind, allerdings wurde mir sämtliche Spannung genommen.
Danke dafür.
Ansonsten haben mir Band eins gut und Band zwei noch besser gefallen. Ich werde den dritten sicherlich auch lesen, nur halt mit dem Ende schon im Hinterkopf.
Depremierend???? Ich war so geschockt, dass ich das letzte Kapitel und den Prolog erst zwei Stunden später gelesen habe! Wie gemein Autoren zu ihren Charakteren sein können!
Ich schreibe nur eins um zu zeigen, wie gut mir diese Trilogie gefallen hat:ICH HABE ALLE DREI TEILE IN NOCH NICHT MAL VIER WOCHEN GELESEN!!!!!!
Ich habe das Buch erst seit einem Tag ausgelesen und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das Ende ist echt deprimierend und nimmt der Triologie irgendwie auch ihren Zauber! So ein Ende wäre nicht notwendig gewesen, die Reaktionen der Gilde auf die tatsache das Akkarin und Sonea ein Paar sind und seine Reaktion auf die Schwangerschaft wären definitiv spannender gewesen!
Schade, da diese Triologie sonst echt absolut klasse gewesen ist. Außerdem scheint der stil wie dieses Buch endet auch eher Abgekupfert zu sein!
ja also ich habe ja das erste buch vor ewig langer zeit gelesen und mir ist erst vor 2 wochen aufgefalen, dass ich die triologie gern zuendelesen würd.den 2 und 3 band hab ich in 2 wochen geradeso verschlungen, ich konnte fast an nix andres mehr denken, nur wie es weiter geht, schule war dann eine qual =) und ich hätte sonea und akkarin ihr glück so gegönnt, akkarin war meine lieblingsperson(schon ab dem 2,, geheimnisvoll, schwarze roben, des is genau mein ding =) ich find die bösen soweiso immer voll toll^^) und da ich erst vor 2 tagen fertig war bin ich immer noch total deprimiert =(
aber wie gesagt die bücher sin so klasse, da kann man mim lesen gar nicht mehr aufhörn =) ich hab echt schon lang kein so gutes buch mehr gelesen. dickes lob!!!!!!
ich kann euch nur empfehlen, lest die bücher wenn ihrse noned glese habt ;-)
Das sind die geilsten Bücher, die mir je unter die Augen gekommen sind (und dort auch nichtmehr weg wollten :O).
In Teil 1 war man froh Akkarin zu sehen, in Teil 2 verfluchte man alles was mit ihm zu tun hatte und in Teil 3 wurde er zu einem der charakterstärksten Figuren die je beschrieben wurden, klasse :)
Teil 4, ich wäre dabei und ich würde sagen, es lässt sich noch was anfügen, Gilde wird neu erbaut, dann das Baby, also ich fände es supi ;)
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt *g*
ja!!!!!!!!!AKKARIN und kichern???
Das ist ja wohl sehr seltsam!!!
Aber ich hab ja scho gesagt!!
Ansonsten TOTAL SPITZE!!!!!
Also wenn die nächste Triologie draußen ist, werde ich nur noch eines tunb:LESEN!!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße an all die anderen Trudi Fans....!!!!
Louisa
...achja,noch eine kleine Kritik an die Übersetzung: es wäre schön die Personen auch mal lachen, sei es rau,heiser,dunkel oder voll zu lassen.Denn ich kann mir beim besten Willen Akkarin und auch die meisten der anderen Magier nicht kichernd vorstellen.
Ich habe gestern den 3.Band zu Ende gelesen und bin immer noch geschockt......
Ale drei Bände sind unglaublich fesselnd (das erste am wenigsten, die Jagd nach Sonea zieht sich...) und man taucht völlig ein in die Geschichte.Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.Nur das Ende hat auf brutale Weise alle Phantasie zunichte gemacht, ich musst noch nie bei einem Buch so weinen.Im Moment habe ich ohne Akkarin auch keine besondere Lust auf die nachfolgeneden Bücher, aber vielleicht muss ich ja auch erst einmal das Ende der Trioligie "verdauen".Auf alle Fälle habe ich selten so fesselnde Bücher gelesen.
Also ich binn überwältigt !!! Den ersten und zweiten Band fand ich schon klasse, aber der dritte... ist überwältigend! Ich musst ihn in einem Zug durchlesen, ich konnte nicht anders. Ein ganz ganz großes Lob an die Autorin. Ich wollte sie eigentlich bitten noch einen weiteren band zu schreiben, aber als ich dieses niederschmetternde Ende gelesen habe und meine absolute Lieblings Charaktere nicht mehr dabei sein würde, habe ich schnell von dem Gedanken abgelassen und wurde mit einer unglaublichen Geschwindigkeit auf den Boden der Tatsachen zurück katapultiert. Die Meisterin ist definitiv mein zweites Lieblings Buch und ich habe weis Gott nicht wenige gelesen.
Die Meisterin ist ein super Buch : realistisch und spannend . Übrigens ist gerade " Das Zeitalter der Fünf " Priester auf deutsch rausgekommen , auch ein Buch von trudi Canavan . Ich hab es heute morgen bei Thalia gesehen . Es ist auch eine Trilogie , ich werde sie mir auf jedenfall kaufen !!!
Die darauffolgenden 2 Bände heißen " Magier " und " Götter "
Ich fand die Triologie einfach nur toll!!! Ich mein ab dem ersten Band war ich total gefesselt und ich konnte es kaum glauben, das die Autorin sich immer noch steigern konnte und der dritte teil war einfach die Krönung!! Ich war total gespannt wie es weiter geht und hab das buch, Akkarins und Soneas Reise und den Kampf, einfach alles nur verschlungen!!! Am Ende war ich dann doch ziemlich geschockt weil man sich einfach so schön vorstellen konnte wie es ein Happy End gibt und wie es sein könnte, doch es kam ganz anders......Doch wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben das das Ende gepasst hat auch wenn ich echt traurig über Akkarins Tod bin, weil er, neben Sonea und Rothen, meine absolute Lieblingsfigur war!!!
Trotzdem waren die Bücher der totale Wahnsinn weil man so schön mitfiebern sich hineinversetzen und mitfantasieren konnte und wenn ich irgendwo noch ein neues Buch von Trudi Canavan finden solte werde ich es auf jeden Fall lesen!!!
Wer diese Trilogie schon gelesen hat weiß das sie absolut gigantisch, fantastisch, spannend uvm.
Ich rate jeden diese Trilogie zu lesen weil es von anfang bis zum Schluß spannend bleibt und einfach nicht zum lesen aufhören kann. Ich habe zwichen den Wartezeiten schon dem nächsten entgegen gefiebert weil ich so gespannt war wie es weitergehen soll und ich war auch enttäuscht das es nach dem dritten Band keinen nachfolgenden Band mehr gab.
Also lest diese Trilogie es ist nur zum Empfehlen!!!!
Angy
Diese Trilogie finde ich der Wahnsinn "begeistert"
Ich finde er sollte verfilmt werden... Ich würde mir gerne anschauen wie sie da
Ich habe jedes der 3 Bücher in nur 2 tage gelesen und den schluss fand ich sehr traurig... Aber er passt sehr gut, leider...
Ich wünschte es gäbe eine Fortsetzung...
Ich war toootal begeistert von allen drei Büchern bis ich den schluss gelesen hab. meine Güte ich hät mir beinahe das buch geschnapt und das ende umgeschrieben weil ich so traurig über den tot von Akkarin war. Ich bin auch der Meinung das eine Verfilmung die bücher nur schlechter machen würde,da man sich diese Welt in der Sonea und die anderen Charakter leben lieber selber vorstellen will und ich hab schon bei anderen Büchern erlebt das die filme so schlecht waren das ich die Bücher danach gehasst hab. ich würde mich auch sehr sehr sehr über einen 4. band freuen und vielleicht auch noch über ein anderes ende (vielleicht umschreiben:-)) Da sich ja viele über das nich so ganz geratene Ende freuen, außerdem könnte man am ende noch ein wenig mehr ins deteil gehen (was Takan jetzt z.B. macht)
aber bis auf das Ende fand ich die bücher spitzte und ich hab lang kein buch mehr gelesen was ich 1.so schnell gelesen hab 2.mich in die Figuren so rein versetzt hab 3.so traurig war als ich alle drei Bücher gelesen hab 4.bei manchen abschnitten so viel mitgefühl mit den Personen hatte und auch selber richtig entteuscht von manchen Personen war oder so glücklich über den doch dan besseren Verlauf als angennomen (z.B.Rothens tot). amn konnte sich in die Welt der geschichte richtig schön vergraben und eintauchen. Großes kompliment an Trudi canavan die Bücher sind richtig, richtig gut.
alle drei bücher sind einfach super, ich selbst habe für die drei nur eine woche gebraucht. wie andere bin ich auch nachts wach gelegen und habe mir gedacht wie es weiter gehen möchte. jetzt nach dem ich alle drei gelesen habe, hoffe ich das es vielleicht noch ein weiteres gibt. wie die geschichte weiter geht und was noch so passiert.
ich hoffe, dass das jetzt ein ansporn war um darüber nach zu denken ob man ein weiteres buch schreibt. wie es weiter geht.
einfach nur genial. ich hatte das erste buch in händen und konnte einfach nicht mehr aufhören. die bücher werden zwar von teil 1 zu teil 3 dicker, aber irgendwie bin ich mit lesen immer schneller geworden. am ende hab ich nur noch einen tag zum lesen gebraucht ;)
ich lag beim einschlafen wach und hab mich gefragt wie es wohl weitergeht. ich war echt gefesselt und konnte mich so irrsinnig gut in den hauptcharakter einfühlen.
das waren die besten bücher die ich seit langem gelesen habe.
also superklasse!!!! lesen!!
und: weiter so! :)
eva aus wien
also... wir haben eine menge bücher gelesen, einige davon waren sehr gut... doch diese trilogie gehört zu den besten. man taucht ein in die welt der schwarzen und der weißen magie und kann überhaupt nicht mehr aufhören zu lesen.
die bücher enthalten wunderbare charaktere die man lieben oder hassen kann (oder beides?) wir haben gelacht und geweint und manchmal die andeutung eines lächelns gemacht wie akkarin. kompliment an die autorin!
jelka und toni aus genf
ich find die triologie einfach klasse bald hab ich die bücher zum 2. mal durch und sie fesseln mich immer wieder
ich find es nur schde das akkarin am ende stirbt
ich find nur ihre reaktion ein wenig zu unausfühlich geschildert
ich hoffe das das nächste an der triologie anknüpfende buch auch so gut ist wie die anderen und bin einmal gespannt darüber
XXxxXX
Ich finde alle drei Bücher Weltklasse! Habe das erste gelsen und konnte garnichtmehr aufhören zu lesen. Ich muss sagen es sind wirklich die besten Bücher die ich je gelesen habe. Großen Respekt an die Autorin.
Aslo, ich habe bis jetzt nur den ersten Teil gelesen. Der hat mich aber so gefesselt, dass ich sofort ins Internet schauen musste und Informationen über die weiteren Bände einholen musste. Da bin ich dann auf diese Website gestoßen und ich habe mir alle Kommentare durchgelesen. Jetzt kann ich mir so ungefähr vorstellen wie es weitergeht. Natürlich hält mich nichts davon ab auch den zweiten und dritten zu lesen. Als ich hier erfuhr das Sonea und Akkarin ein Kind bekommen war ich glücklich, es hat mich aber doch etwas überascht. Aber, dass Akkarin stirbt, finde ich traurig. Beim lesen des ersten Bandes begleiteten mich viele verschiedene Gefühle. Einerseits war ich von Sonea entäuscht (ich weiß sie ist nur ein Charakter), weil sie nicht zu den Magieren gehören wollte. Die Stelle an der Cery ihr seine Liebe gesteht, verfolgte ich mit gemischten Gefühlen.
Als Sonea Lorlen das mit Akkarin gezeigt hatte und wie Lorlen darauf reagierte, da war ich ein bisschen wütend auf Akkarin, weil ich nicht glauben wollte, dass er böse sein soll.
Meine Gefühle über eine verfilmung sind auch geteilt, da ich einerseits, wie auch viele andere, finde, dass viel durch einen Film zerstört wird. Bei einem Buch kann man sich die Charaktere und Landschaften individuel vorstellen. Dann kommt der film und es ist alles anders. Für manche eine Entäuschung. Andererseits fände ich eine Verfilmung doch toll, weil man dann das Buch noch einmal schneller durchleben kann.
Etwas anderes ist es wenn man den Film gesehen hat, bevor man das Buch gelesen hat. Dan wird zwar die Fantasie nicht mehr angeregt und die Bezeichnung des Buches - Fantasieroman - hätte ihre Bedeutung verloren, aber man hat dann einen Leitfaden an dem man sich orientieren kann. Für Fantasiemuffel sicher besser.
Ihnen, lebe Trudi Canavan, wünsche ich viel Glück für weitere so gelungene Bücher. Und ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass sie vielen Lesern mit ihrer Trilogie eine ausergewöhnlich Reise in ihre Fantasie ermöglicht haben.
(Ehrlich, die Gefühle die ich beim und nach dem lesen hatte, zeigen sich nur bei einigen sehr wenigen Bücher. Um ehrlich zu sein, habe ich dieses Feeling erst bei einer Buch-Reihe gehabt.
Die ersten beiden Bände der Trilogie habe ich verschlungen, so wunderbar fand ich die Geschichte. Den zweiten Band fand ich im Gegensatz zum ertsten besser, deshalb dachte ich, der dritte müsste die Krönung des ganzen werden.
Ganz am Anfang des dritten Buches war ich soo gespannt, zu erfahren, was als nächstes geschieht und wie die Geschichte zuende geht. Doch der Anfang des dritten Buches hat mich nicht sehr ins Staunen versetzt. Bis zu dem Punkt, an dem es sich fast nur um meine beiden Lieblingscharaktere drehte: Akkarin und Sonea. Während des Lesens der drei Bücher konnte ich mich so gut in die Situationen von Sonea hereinversetzt, dass ich manchmal hätte weinen können. Akkarin fand ich die ganze Zeit beeindruckend. Ich weiss nicht wieso. Und als ich dann erfuhr, dass Akkarin böse sei, war ich sehr deprimiert. Deshalb war ich auch noch gespannter auf den dritten Teil, weil sich ja andeutete, dass er nicht böse war.
Ich habe die zweite Hälfte des dritten Bandes innerhalb eines Tages ohne Pause durchgelesen. Am besten gefielen mir die Szenen mit Akkarin und Sonea. Ich freute mich schon riesig auf das Happy-End, das es doch immer geben musste. Doch das fand ich nicht. Als ich las, dass Akkarin starb, und noch dazu unter so tragischen Umständen, hätte ich das Buch an die Wand schmeißen können. Nicht nur weil meine Lieblingsperson tot war, sondern auch weil Sonea noch einmal so unendlich leiden musste, obwohl es doch so schien, als wenn sie endlich einmal Glück in ihrem Leben haben würde!! Beide hatten so viel durchgemacht!! Und für mich war es kein Trost, dass Sonea dann bemerkte, schwanger von ihm zu sein, und ihren Traum davon, den Hüttenvierteln helfen zu können, verwirklichen konnte.
Auch wenn das jetzt vielleicht kitschig klingt: Ich musste weinen. Weil ich es so ungerecht fand- und das tue ich noch immer. Und ich kann mich einfach nicht damit abfinden!! Ich hatte noch gehofft, dass sie Akkarin retten konnten, doch das war ein Irrtum. Jedenfalls war ich sehr enttäuscht von dem Ende : Es war spannend, das muss ich zugeben. Aber es war grausam.
Gaia zu 'Die Meisterin von Trudi Canavan'
Also, ich habe gestern den letzten Teil in einem ausgelesen, da ich es nicht aus der Hand geben konnte.
Zum größten Teil fand ich das Buch sehr gut, doch die Ausbildung zur schwarzen Magierin und Beziehung von Sonea und Akkarin hätten tiefgründiger sein können, dafür hätte anderes weggelassen werden können. Akkarins Tod fand ich nicht gut. Ich hätte ihnen einen glücklichen Ausgang gewünscht, da beide vieles durchmachen mußten und es verdient hätten, aber dann wäre eine Fortsetzung nicht notwendig gewesen, die die Geschichte von Sonea und ihrem Sohn erzählt. Bin mal gespannt wie es weitergehen wird.
Grüße Gaia
Ich habe selber die Rebllin angefangen, dann aber aufgehört weil es öde wurde... als ich dass ende des dritten banedes aber lasß, wurde ich neugierig, habe alles außer mit akkarin und sonea übersprungen.... (bwohl das meiste hab eich im nachhinein dann doch gelesen)An sich eine schöne geschichte, für Romantiker etwas zu wenig, obwohl ich gewisse szenen doch ziemlich süß fand.... . De schreibstil könnte besser sein, es gibt viel.. unwichtiges, wo wichtigere sache, mehr ausgeschmckt sein sollte.. und überhaupt ich denke viele werden mir zustimmen dass Akkarins Tod überflüssig war, oder doch in einer anderen weiße hätte geschehen sollen.. . Bitte keinen film, das lässt nur wenig raum zum selbst phantasieren...
Als ich das erste buch gelesen hatte, war ich sehr überrascht. Ich bin ein begeisterter Fantasy-leser. Ich habe viele Bücher gelesen z.B. Dragonlance oder Drizzt. Der Anfang ist nicht schlecht. Könnte besser sein, ABER "Die Novizin"war gut."Die Meisterin" hat mich überzeugt. (Na gut die Novizin war auch schon sehr sehr sehr gut). "Die Meisterin" habe ich verschlungen. Die Ironie ist schön bissig und humorvoll. Als ich das Band zu ende gelesen hatte war ich Traurig das eine so schöne Trilogie enden muss. Aber als ich laß das Sie die Vorgeschichte UND die FORTSETZUNG schreiben bin ich in die Luft gesprungen vor Freude. Begründung: Ersten enden die meisten Trilogien viel zu früh obwohl man gern weiterlesen würde. Zweitens ist es auch sehr ungewöhnlich das die Trilogie fortgesetz wird. EGAL in welcher weise auch immer. Ich liebe Liebesgeschichten in Solchen Fantasy-Büchern. Ich hoffe inständig das das nächste Buch bzw. die nächsten Bücher genauso gut sind wie "Die Meisterin" oder noch besser. Manko: Für einen Romantiker ist etwas zu wenig Stoff da. Ich hoffe das sie noch SEHR VIELE bücher schreiben. Diese Trilogie ist einfach fabelhaft. Es gibt wenig Bücher oder Trilogien die mich so sehr Beeindruckt und in ihren Bahn gezogen haben. Diese Trilogie ist alles Wert was man tun müsste um sie zu bekommen. Ich träume derweil von Ihren nächsten Büchern. Ich hätte noch eine große Bitte an Sie. Machen Sie es bitte, bitte ,bitte nicht wie J. K. Rowling mit Harry Potter. Hören sie auf mit dem Schreiben, wenn Ihnen nichts gutes mehr einfällt. Das wäre eine Schande für so gute Bücher und Triogien. Und schreiben SIe weiter, wenn sie wieder gute Ideen haben. J. K. Rowling macht das nur für Geld.(naja das macht Jeder) Man merkt ob ein Autor sich Bemüht eine gute Geschichte zu schreiben und zu erfinden oder ob er/sie einfach schreibt um sich eine Villa zu kaufen, Fett zu werden und dem/der die Fans EGAL sind. Sie sind großartig. Bitte bewahren Sie sich das. Ich finde Sie sind eine Autorin die mit Herz und Seele beim schreiben dabei ist.
Ich fand die gesamte Triologie sehr gut. Ich lese normalerweise keine Fantasy, aber die Geschichte um Sonea und ihre Freunde fand ich mitreisend.
Ich stimme den anderen zu das ich mir eigentlich keine Verfilmung wünsche, weil das die Phantasie raubt, was mir schon bei anderen Buchverfilmungen missfallen hat.
Ich wünschte mir das Mrs. Canavan eine Fortsetung schreiben würde, da mich interessiert was hinter Savara steckt und ob Sonea in der Gilde vielleicht doch noch eine tragende Rolle erhalten wird, wie es mit Cery weitergeht und vielleicht finden Dorrien und Sonea doch noch zusammen. Achja und warum Regin plötzlich "gut" ist!!
Trotz des positiven Ausgangs des Kampfes für die Gilde hätte ich mir auch gewünscht das Akkarins Tod ausführlich gestaltet wodren wäre und Lorlen hätte meiner Meineung nach nicht sterben müssen. Ich hätte gerne noch mehr über ihn erfahren!
Also..auch wenn das was ich jetzt zu sagen habe hier schon oft gesagt wurde..ich muss es einfach noch einmal wiederholen...DIE MEISTERIN ist eins der besten bücher,das ich je gelesen habe!!!!!aber es war auch eins der schlimmsten(für mich)....ich war so von dieser geschichte besessen,dass mich akkarins tod zutiefst getroffen hat..es war als würde jemand sterben,den ich schon sehr lange kannte und schätzte...mein wunsch ist es jedoch,dass canavan noch ein buch über soneas und akkarins kind schreibt..und ich fände es natürlich auch toll,wenn alle teile dieser fantastischen bücherreihe verfilmt würden...so,ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr mit meiner meinung gelangweilt :)danke an alle die das hier bis zum schluss gelesen haben^^ciao eure helena:-*
Ich fand die Bücher um Sonea einfach fantastisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den ersten Teil hätte man etwas kürzen können und ich hätte es besser gefunden, wenn sich Sonea in Dorrin verliebt hätte (Ich hätte es mir für beide gewünschtund für Rothen natürlich), aber ich war einfach begeistertt! Die Geschichte hat mich eingefangen und nicht wieder losgelassen! Deshalb war ich echt traurig, als die Geschichte zu Ende war.
Einerseits würde ich mich über eine Verfilmung riesig freuen (man könnte die Bücher noch einmal durchleben), aber andererseits stellt man sich alles immer ganz annders vor als wie es dann im Film tazächlich aussieht, z.B. stelle ich mir Sonea blond vor obwohl sie eigentlich dunkle Haare hat. ich bin zwiegespalten, würde mich letztendlich dann doch für eine Verfilmung entscheiden.
Aber dieBücher sind einfach spitze, ein absolutes Muss, wircklich lesewertl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
In erster Linie ist die Trologie eine wunderschöne, leichte Lektüre. Jemand, der nur Bücher mit hohem Niveau liest, wird enttäuscht werden. Aber es ist einfach ein schöne Lektüre für abends im Bett vor dem Einschlafen (wobei man dann eventuell etwas zu lange liest...). Die Geschichte ist nichts außergewöhnliches, eher Standart-Fantasy. Sie hat jedoch alles, was eine gute Geschichte braucht: Spannung, Romantik und einen gewissen Witz. Nur sonderlich überraschend ist das ganze nicht und manch einem wird es vielleicht zu kitschig.
Für mich waren die Bücher einfach klasse und ich konnte kaum aufhören zu lesen. Der zweite Handlungsstrang in "Die Novizin" war mir manchmal etwas zu schleppend und das Ende war für mich Romantiker zu traurig. Der Schreibstil schwächelt zwar manchmal etwas, dafür liest es sich aber sehr leicht. Fazit: Zwar kein Meisterwerk, aber einfach klasse, um der Realität ein Weilchen zu entfliehen und zu träumen...
Teilweise kitschiger, stilistisch fragwürdiger und mit logischen Schwächen behafteter Roman, der zu keiner Zeit überzeugt. Der Stil ist zwar im Verlauf der drei Bände besser geworden, ist aber nach wie vor nicht wirklich gut. Auch die Figuren sind in ihren Handlungen sehr kritisch, manchmal unlogisch oder nahezu dämlich. Insgesamt - nach den einigermaßen interessanten ersten beiden Bänden - eine herbe Enttäuschung, die mir eine Warnung sein wird, was kommende Romane dieser Autorin betrifft.
Es ist schon paar Monate her, dass ich die Bücher gelesen habe. Aber ich möchte trotzdem noch meinen Senf dazu geben.
So, der dritte Teil gefiel mir natürlich am Besten, aber ich fand wie einige auch, dass das Ende zu kurz geraten ist und das Akkarins Tod einfach nur dahingeschrieben wurde. Er hätte, wenn er denn sterben musste, ganz anders sterben können und nicht wegen einem billigen Hinterhalt.
Zur Schreibweise von Trudi, fand ich ganz in Ordnung, obwohl es da auch bessere Autoren gibt. Sie hätte meiner Meinung nach die Nebengeschehnisse etwas verkürzen können und dafür, z. B. den Kampf am Schluss, etwas mehr detaillierter beschreiben sollen.
Verfilmung? Lieber nicht, die Filme sehen am Ende doch ganz anders aus und das ruiniert die Phantasie und verödet die Bücher. Außerdem ist es doch besser für den Leser, seine eigene Wahrnehmung der Charaktere zu behalten, als die vom Regisseur ausgesuchten Schauspieler zu sehen.
War echt eine schöne Woche in der ich die drei Bände durchgelesen habe, aber dass sie Akkarin so sinnlos hat sterben lassen werde ich ihr nie verzeihen!!!!
Überhaupt hat die Schlacht am Ende mich eher entäuscht, war irgendwie nicht wirklich stimmig....
Es ist nun schon einige Monate her, dass ich die Triologie um Sonea gelesen habe. Ich fand sie einfach fantastisch und konnte nicht aufhören. Es war schön mitzuerleben, wie sich Sonea von einem Kind der Slums zu einer Meisterin der Magie entwickelt hat und sich dabei treu geblieben ist. Auch die Seitenstränge der Geschichte fand ich sehr interessant.
Die Krönung der Triologie war allerdings der 3. Teil. Ich war einfach hin und weg. Vollkommen eingetaucht in die Geschichte - und wenn ich auch sonst kein Fan von Liebesgeschichten bin - die von Akkarin und Sonea hat mich tief bewegt und der Schluss des Buches hat mich einfach nur ganz tief getroffen. Ich konnte es einfach nicht fassen.
Zusammenfassend möchte ich noch einmal sagen, dass diese Triologie einfach fantastisch war.
ich hab den letzten teil heute in der schule zuendwe gelesen und bin jetzt zimlich depresiev
:( ich hoffe sehr das es eine vortsetzung geben wird!!!!!!(und warum bitte müssen den die typen am schluss immer sterben?) man sollte es aber auf keinen fall verfilmen das zerstört nur die fantasie
ich hab mir die bücher eigentlich für den urlaub gekauft, hab sie aber jetzt, 2 wochen davor, schon durch ich find sie einfach klasse bitte um die verfilmung soll weitergehen die geschichte aber sie ist echt hammergeil ich bin ja eh schon ein großer harry potter und eragon fan echt hammmmmmmmmmer
Also die Bücher sind einsame Spitze! Habe es gerade durchgelesen.
Ich war (ok ich bin es immer noch >..<
Ein riesen Lob an Trudi Canavan!!
Ich konnte mich richtig in die Personen reinfühlen!
Ich habe gestern Nacht endlich "Die Meisterin" zuende gelesen und bin schon den ganzen Tag total traurig wegen dem Ende. Ich konnte mich dort eben auch total gut hineinversetzen...
Verfilmen würde ich das Ganze allerdings nicht, das würde meine Fantasie kaputtmachen; außerdem sind die Bücher meistens besser als die Filme ;)
Ich finde das Buch spitze . Trudi Canavan hat es so beschrieben , dass ich mich gut in die Personen hinein fühlen konnte. Das Ende war aber traurig und gut zugleich. 1. war es traurig , weil Akkarin gestorben ist ( ich hab voll geheult , denn er war eine der besten Personen im Buch ) , 2. war es gut , weil Sonea schwanger ist ( Da war ich voll glücklich und erstaunt ) . Jedenfalls ist das ende realistisch . Die Bücher müssen verfilmt werden !!!!!!!!!!
Ganz großes Lob an Trudi Canavan !!!
Ich habe den letzten Teil jetzt auch durch! Einfach nur geile Bücher!!!
UND es wird eine Fortsetzung geben.
Es wird wieder eine Trilogie, über Sonea und ihrem Sohn!!!
Das ganze nennt sich "Traitor Spy Trilogy" und der erste Teil soll Ende 2008 erscheinen. Wann es das ganze dann in deutsch gibt, weiß ich nicht!
Aber ich freu mich schon drauf!
Ich habe gestern Nacht den dritten Teil von Trudis Trilogie zu ende gelesen. Und ich fühle große Traurigkeit, dass das Buch bzw. Soneas Geschichte schon zu ende ist. Ich habe alle drei Bücher innerhalb von 2 Wochen gelesen. Ich war in dieser Welt drin, ich habe mit den Charakteren mitgefühlt, ob Freude oder Furch, ich habe meine Umwelt total vergessen. Und jetzt soll alles vorbei sein?! :( Ich fühl mich so leer...könnt ihr das nachvollziehen?!
Diese Bücher sind einfach klasse! Auch wenn ich ziemlich geheult habe, als Akkarin gestorben ist, aber dafür habe ich umso mehr gelächelt, als man erfährt, dass Sonea schwanger ist.
Leute, ich will unbedingt eine Verfilmung von dieser Trilogie!!!!:) Und noch eine Fortsetzung von Soneas Leben und ihrem Baby :)
Und ich wünsche allen, die sich entschließen diese Bücher zu lesen, ganz ganz viel Spaß!;) Es lohnt sich!!!
TRUDI 4 EVER !!! ;)
Ich habe erst das erste gelesen und mit dem zweiten angefangen. Aber ich finde es bis jetzt eine suuuuuuuper Geschichte. sehr empfelens wert.
Umbedingt Lesen!!!!!!!!
Also zuerst mal ein fettes lob an TRUDI. Ich liebe lesen ich habe alle 3 Bänder in 3 tagen geschafft. Bisher waren meine lieblingsbücher Harry Potter aber die meisterin war so toll, ich wäre nie auf die idee gekommen, dass Akkarin und Sonea zusammen komme würden und vorallem nicht,dass sie dann noch Schwanger werden würde. Es war traurig,dass Akkarin gedtorben ist.Aber alles wurde doch noch gut.TRUDI hat sehr viel Fantasie,das muss man ihr lassen.Ich wünschte sie würde die Bänder Fortsetzen.DAS BUCH WAR EINFACH KLASSE!!!!!!!
Das Buch ist unbeschreiblich ich hab zwei Nächte lang dran gelesen und bin hin und weg. Als ich das Ende gelesen habe war ich den Tränen nahe. Ich wünschte mir nichts sehnlicher als eine Fortsetzung. Ich konnte einfach nicht glauben das es zu ende war. Sonea tat mir so Leid *heul*.
Die Meisterin ist mein absolutes Lieblingsbuch, ich würde es jedem empfehlen. Trudi Canavan hat ein Meisterwerk geschaffen und ich wünsche mir unbedingt noch mehr Bücher von ihr!!!
Hi!
Ich habe das Buch gestern fertig gelesen und konnte nicht aufhören zu heulen.
Sobald ich nur an das Buch denke werden meine Augen wieder feucht!
Ich liebe diese Bücher, doch hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht und ich hätte mir einen längeren Kampf gegen die Ichani am Schluss gewünscht.
ACHTUNG SPOILER!!!!!!
Aber das Akkarin stirbt finde ich nicht gut vor allem weil er meiner Meinung nach nie für Kyralia sein Leben lassen wollte. Er wollte nur helfen und dann mit Sonea glücklich werden.
Und sie hatt von anfang an nur gelitten und dann sowas! Also ich kann mich zusehr in sie reinfühlen...
Ich finde es wirklich sehr sehr schade das das Buch so geendet hat aber leider kann man dagegen nichts machen. Nur auf eine gelungene Fortsetzung hoffen.
LG
toll -.- jetzt hab ichs versehentlich gelesen, wer am ende stirbt >:-( jetzt habt ihr mir das buch kaputt gemacht :D hab grad mit dem 3. teil angefangen, mal sehen wies ist. die ersten beiden teile hab ich binnen 5 Tagen verschlungen ^^
klasse bücher :)
Ich gebe euch allen Recht! Es ist wirklich ein super Buch!!! Es hat mich total mitgenommen und ich war total down als Akkarin starb, aber es musste ja sein. Er war ein gutes Ende finde ich und es würde mich waaahhnsinnig freuen wenn Trudi Canavan noch mehr solche super Bücher schreiben würde!! Echt ganz dickes, fettes Lob!!!
Wir finden auch, dass der 3. Teil der Beste ist, wenn auch nicht mit großem Abstand; denn alle Teile sind einfach klasse! Auch wir haben viele Tränen vergossen, da das Ende seeeeeehhhhr traurig war. Wir können diese Trilogie auf jeden Fall weiterempfehlen, denn diese Bücher sind mit Abstand unsere Lieblingsbücher!
Wir finden die Trilogie einfach klasse! Die Geschichte ist fesselnd und spannend. Das Ende verläuft anders als man es erwartet (was eigentlich sehr schade ist, denn Sonea und Akkarin wären ein Traumpaar!). Die Bücher sind eindeutig besser als Harry Potter! Wir hoffen, dass es bald neue Bücher von Trudi Canavan gibt, die hoffentlich genauso fesselnd und spannend werden, wie diese geniale Trilogie.
nun ja, stilistisch sind die bücher recht beliebig. doch der spannungsaufbau ist stimmig, wenngleich sehr vorhersehbar.
teil 1 und 2 haben mich gleichalls an internatsgeschichten a la potter erinnert, aber die autorin versteht es, sich wohltuend davon abzuheben. mehr gewicht hätte sie für meinen geschmack der geschichte um die diebe und die hüttenleute widmen können. grundsätzlich ein gut lesbares, zuweilen spannendes und durchweg unterhaltsames buch.
Dieses Buch ist das absolut Beste von der Trilogie!!! ich habe bis spät in die Nacht gelesen,weil ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte...das Ende hat mich sehr mitgenommen und ich habe ziemlich viele Tränen vergossen *heul* .....einer meiner Liiieeblingsbücher!!!
Der 3. Band ist meiner Meinung nach auch der Beste und schönste, aber auch grausamste!! Na ja, leider kann man sich die Enden ja nie aussuchen ;(*schlurchz*!!!
Aber sehr, sehr empfehlenswert, für die Leute die sich gerne in andere Welten hineinversetzten und neues erleben woll :D!
die meisterin is mir das aller liebste von der trilogie. die geschichte is so wunderschön romantisch! ich hab noch nie so viel bei einem buch geweint!
Eindeutig besser als Harry Potter!!!
Fremde Welten glaubhaft zu skizzieren, ist verdammt schwer.
Ich behaupte,(und ihr werdet mir zustimmen!)Trudi Canavan hat das Perfekt hinbekommen.
Klar ist die Geschichte grob vorhersehbar.(Alles andere wäre unrealistisch und auf Spannend gepresst gewesen. Aber trotzdem immer wieder überraschend.
Liebevoll geschrieben bringt uns die Trilogie dazu unsere Meinung immer Wieder zu ändern(über Magier, über Akkarin).
Die Liebesgeschichte ist auf eine geniale Art kitschig geschrieben.
Es sind nicht einfach Handlungen aneinander gereit, sondern wir werden den selben Weg wie die Hauptpersonen gefürt. Schritt für Schritt.
Als ich gelesen habe, das Sonea freiwillig Magie lernt, wollte ich das Buch erst gar nicht lesen, aber als dann die Stelle kam, war ich eher auf Akkarin sauer, weil er es nicht erlaubt hat.
Ich habe die ganze Drillogie 3 Mal gelesen, dann den2. teil noch mal und den 3.Teil min. noch 4 Mal.Es war jede Sekunde wert.
Fazit:Ich habe nie ein besseres Buch gelesen als "Die Meisterin".
"Harry Potter" war schon gut, "Artemis Fowl" war klasse, die Triologie von "Der Gilde der Schwarzen Magier" ist einfach fannominal. Selten hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen wie diese 3 Bände. Ein absolutes Muss für Freunde von Fantasieromanen!
Denen die sagen Harry Potter ist ein nichts dagegen muss ich total zustimmen. Es ist die beste Triologie die ich je gelesen habe und das Ende war total überaschend für mich. Ich kann nur jedem der etwas in dieser Richtung such das ans Herzen legen .... Einfach Spitze!!! Ich hoffe Trudi bringt noch mehr dieser grandiosen Bücher auf den Markt na ja lassen wir uns hoffen
Ich finde das dritte ist das beste Buch der Reihe und einfach suppiiiiiiiii!!!! Wobei ich die anderen nicht in den Schatten stellen möchte. Die herausragenden Ereignisse werden durch den ständigen Spannungsaufbau unterstrichen: Also jeder, der das Buch noch nicht gelesen hat: Ich empfehle es jedem. Durch die schöne Wortwahl und die passenden Beschreibungen kann man sich in die Lage von Sonea, Rothen, Lorlen, Dannyl und Co. perfekt hinein versetzen. Das fantasiereiche Abenteuer muss man einfach gelesen haben!!!!!!!!!!!!
Harry Potter ist im vergleich Sonea ein
nichts. Bei allen drei Bänden ist die Spannung immer da wenn es im ersten teil ein bisschen langweillig ist.Ich war zu vor immer HP-Fan aber seitdem ich die Bücher von Trudi Canavan gelesen habe bin ich ein Fan von Sonea,Akkarin & Co.Vorallem der Schluss ist zwar traurig aber gut,süß und spannend.Ich bin begeister von allen Büchern die ich gelesen habe sind diese die drei besten!!!!! Wer die Bücher noch nicht gelesen hat muss das unbedingt nach holen .die sind spitze .Vielen dank Trudi!!!!!!!!!!!!!!
An alle die geschrieben haben es wären bessere Bücher als Harry Potter, denen gebe ich auf jeden Fall recht.Ich lese ziemlich viel seitdem meine Schwester mir immer wieder Bücher gibt die echt klasse sind,und seitdem ich immer wieder bücher von meinen Eltern bekomme.Aber als meine Schwester mir diese bücher gegeben hat, wollte ich sie nicht lesen, schließlich hat meine Schwester mich doch überredet und ich muss sagen deafür bin ich ihr echt dankbar.Man kann sich die geschichte so toll vorstellen und man kann nicht mehr aufhören sie zu lesen.Am Schluss vom Band Drei musste ich weinen weil ich Akkerin plötzlich sehr gern mochte.Aber trotzem freue ich mich jetzt schon auf die nächsten Bände
Also, ich habe die Trilogie bereits eifrig verschlungen, und muss sagen (was ich, bevor ich die Trilogie gelesen habe, nie gesagt hatte): Die Rebellin, die Novizin und die Meisterin sind besser als die Harry-Potter-Reihe! Anfangs habe ich bei dem ersten Buch noch etwas gezögert, aber als ich dann (endlich!) zu der Stelle kam, wo die Magiersie entdeckt haben, konnte ich nur noch mit Mühe aufhören. Kaum hatte ich 1 und 2 durch, zückte ich Teil 3 und war begeistert! Die Bücher sind absolut geil. Allerdings sind einige Dinge noch offen geblieben. Das Ende war traurig und doch sehr gut! Ich kann nur hoffen, dass noch viele Fantasie- Fans von diesen Büchern magisch angezogen werden! Großes Lob an Trudi Canavan!
... für Jugendliche...das kann ich nicht teilen. Ich bin 37 und habe die Bücher verschlungen. Träumen kann jeder.
Offensichtlichkeit ist auch häufig die Folge von logischer Schlußfolgerung, was immerhin darauf deutet, das zumindest viele Handlungen in sich schlüssig sind. Schlimm sind Bücher, wo man sich fragt, warum die Hauptfigur wieder mal gegen jegliche Logig handelt, was hier nicht der Fall ist.
Trudi Canavan hat Ihren Stil, wie jeder Autor. Einigen liegt dieser Stil, anderen nicht.
Es ist ein Buch über Magie und deren Auswirkungen auf ein Weltbild, wie es sein könnte. Die Art der Magie und der Handhabung wird gut erklärt und ist ebenfalls gut nachvollziehbar.
Man kann sich in Sonea hineinversetzen und lebt mit Ihr mit. Dabei wird während des gesamten Buches ein starker Spannungsbogen aufrecht erhalten und man verliert sich nie die Lust am weiterlesen ... gääähn.
Ich wünsche Euch ... schlaflose Nächte, dann ists genau richtig :-)
@caro
Es ist definitiv eine Trilogie, welche sehr gut für Jugendliche geeignet ist. Es ist leichter Lesestoff(was nich heissen soll die Story wäre schlecht, auch ich habe die Bücher verschlungen), einfach und flüssig geschrieben. Vorhersehbarkeit ist relativ, jeder erfasst die Story anders, ich muss dyke recht geben, ich fands stellenweise auch sehr offensichtlich was passieren wird, aber das hat der Spannung kaum geschadet, weil noch genug unvorhersehbares folgte ;)
Die Bücher sind wirklich empfehlenswert, auch wenn ich es als Geldmacherei abstempel, dass sie in 3 Bänden erschienen sind....dafür gehen die zu nahtlos ineinander über... nichts desto trotz 30 gut angelegte Euros, die mir so manchen Abend versüsst haben :)
Alsooo, kann mich hier den meisten Kommentaren einfach nur anschließen und sagen, dass die Bücher echt sau gut sind!!Muss aber mal was zum letzten Eintrag sagen: Was soll denn der Schwachsinn mit "vorhersehbare, sehr gut für Jugendliche geeignete Fantasy-Saga" und dem Urteil"Lese-Fast-Food"??Soll uns das etwa sagen,dass anspruchsloses Lesematerial bestens für Leute in meinem Alter geeignet ist???Dass wir uns mit dem niveaulosesten Müll zufrieden geben??Na Danke. Wobei ich auch ganz und gar nicht der Meinug bin, dass die Bücher von Trudi Canavan anspruchslos sind...
mfg ........
„Die Gilde der Schwarten Magier“ (woraus der Name abgeleitet wurde, hat sich mir nicht erschlossen) ist eine nette, schnell zu konsumierende, vorhersehbare, sehr gut für Jugendliche geeignete Fantasy-Saga. Beinahe hätte ich Entwicklungsroman geschrieben, aber eine echte Entwicklung findet bei Sonea ja nicht statt.
Mein Urteil „Lese-Fast-Food“ von der geschmackvolleren Variante.
Nur warum das schon wieder ausgewalzt werden muss auf vorher, nachher?? Soviel Substanz hat die Geschichte nicht oder hofft die Autorin auf eine Rowling-Gelddruckmaschine??
Mir hat die Triologie auch extrem gut gefallen.
Zu Eurer Info :
Es wird ein Prequel folgen, also ein Buch vor der Zeit der Triologie und eine weitere Triologie anschließend an die erste Triologie.
Allerdings wirds dafuer ne zeit brauchen :-/
Das Prequel : Ende 2008 in englisch "The Magicians\' Apprentice"
The Traitor Spy Trilogy :
1. Ende 2008 in englisch "The Ambassadors’ Mission"
2. Ende 2009 in englisch "The Rogue"
3. Ende 2010 in englisch "The Traitor Queen"
www.truicanavan.com
Als Lückenfüller zu enpfehlen : :-)
Mary H. Herbert : Die Letzte Zauberin und folgende (1 Prequel/4 Bücher)
Harald Evers : Die Bruderschaft von Yoor und folgende :-) (8 Bücher)
www.hoehlenwelt-saga.de
nur so als Anregung gedacht :-)
noch mal ich,
da ich mir jetzt erst die anderen Kommentare durchgelesen habe, denke ich ich muss noch was schreiben.
Ich gebe euch allen recht, die drei Bücher sind besser als Harry Potter und genauso gut geschrieben wie "Der Clan der Otori".
An Anita: Du hast recht, mt Magie ist alles möglich, wie Sonea auch gezeigt hat, aber macht es nicht gerade diese ungenaue Personenbeschreibung möglich sich der Fantasy des Buches "hinzugeben" und selber Fantasien zu entwickeln, beispielsweise das Aussehen der Personen.
An sty: Auch ich, war dabei ein anderes, sogar zwei andere Bücher zu lesen (eines für die schule,[wie immer langweilig]), und das Buch "Die Rebellin" habe ich zu Weihnachten, allso dem 24. Dezember bekommen, nachdem ich es mir ausdrücklich gewünscht und mit meiner Mutter gekauft hatte.
hatte das Buch dann auch schon am nächsten Tag so gegen Nachmittag durchgelesen, und habe mich geärgert das die Buchhandlung an diesem tag nicht auf hatte.
Als wieder offen war, habe ich mir direkt Band2 und karz darauf Band3 gekauft!
So hatte ich dieses Romanreihe auch am Silvestertag, wieder gegen Nachmittag durch und hoffe nun, wie in meinem ersten Kommentar schon geschrieben auf weitere Bände, denn es gibt ja ein offenes ende...
Hallo an alle,
ich wollte nur mal sagen das ich alle drei Bücher echt klasse und spannend fand und auch wieder finden werde(denn mit einem mal lesen wird es nicht bleiben!!!)
Da das ende etwas offen ist hoffe ich das die "Geschichte" noch spannend weitergehen wird, weswegen ich auch gerade vor dem Computer sitze und nach informationen suche.
mfg
Der 3.Band ist echt geil, obwohl ich das Ende wie hermine n bisschen traurig fand.... hab wegen den Büchern auch ein paar Nächte durchgemacht, wie wahrscheinlich alle die die Bücher gelesen haben, weil sie einfach nur geil sind!!
also ich würde mich sehr freuen wenn noch bücher dieser reihe folgen würden aber noch mehr würde ich mich freuen wenn diese bücher verfilmt werden, weil das die besten bücher sind die ich je gelesen haben......
also ich kann de hermine nur zustimmen mir gings genauso un de akkarin un de lorlen gehörn einfach dazu des is dann irgendwie langweilig ohne die.... obwohl ich alle bücher von ihr geil find....
besser als "harry potter"
ich kann mich den anderen kommentaren nur anschließen.
auch ich habe dieser bücher wegen nur wenig schlaf gefunden.
wird es tatsächlich weitere bücher geben?
Dieses Buch ist echt zu empfehlen!
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und habe nachts heimlich gelesen...
Trotzdem finde ich hätte die Story anders ausgehen sollen.
Akkarin fehlt mir und ich hoffe, dass er auf jeden Fall irgendwie wiederkommt. Nachts habe ich kaum geschlafen weil mir der Schluss die ganze Zeit im Kopf rumging und am nächsten Tag war ich immernoch etwas mies drauf. Trotzdem, lest dieses Buch! Es ist neben Harry Potter eines meiner Lieblingsbücher!
das buch ist eines der besten bücher, die ich je gelesen haben und ich bin mega froh, das es noch weiter geht. als ich es gelesen habe, konnte ich über fast nichts anderes mehr nachdenken und abends im bett habe ich immer noch heimlich gelesen, weil es so spannend war. das einzige, was ich nicht so toll fand, war das ende. ich finde akkarin hätte nicht sterben müssen, oder zumindest auf eine andere art. und vorallem hat niemand um ihn oder lorlen wirklich getrauert. stattdessen streiten sie sich um die robenfarben von sonea und dem neuen hohen lord.na, ja, icjh kann dieses buch jedenfalls nur weiterempfehlen!
ich finde alle bücher dieser serie einfach klasse! aber ich glaube das man das ende etwas anders hätte machen können.
und ich bitte auch darum das buch, die bücher zu verfilmen.
nach der clan der otori finde ich sind das die besten bücher, die ich gelesen habe.
Das Buch ist mit das beste,was ich je gelesen habe.
Ich hatte ein anderes Buch angefangen und kam seit Wochen einfach nicht weiter und das obwohl ich eine echte Leseratte bin und das Buch nicht unspanned war. Zu Nikolaus bekam ich dann nach langer zeit endlich die Meisterin und hab es seit dem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand gelegt.
Ich bin auf jeder Seite neu überrascht worden. Einiges hat mich sehr überrascht vor allem was die Beziehung zwischen einigen Personen betrifft;).
Ich habe das Buch noch nicht zu ende gelesen und es macht mich nun schon traurig das nur noch knappe 200 Seiten zu lesen sind und damit die Geschichte vorläufig ihr ende findet.
Es lohnt sich auf jeden Fall dieses Buch zu kaufen und auch ich wäre dafür es unbedingt zu verfilmen.
Nach Marion Zimmer Bradley die Darkover Trillogie wieder etwas spannendes auf dem Markt.Ich habe leider erst mit dem zweiten Band die Novizin angefangen und bin dann sofort los, um mir den dritten Band die Meisterin zu besorgen, um dieses Buch die ganze Nacht über in einem Rutsch durchzulesen. Besonders süß finde ich die Liebesgeschichte zwischen Sonea und Akkarin. Nur das Ende mußte ja nicht sein. Ein Happyend wäre viel schöner gewesen. Ich hoffe nur die Schriftstellerin hat ein Einsehen in der Magie ist ja alles möglich und läßt Akkarin vielleicht wieder auftauchen . Ich hätte da einige Ideen. Vermisst habe ich auch ein wenig genauere Personenbeschreibungen. Ich kann mir nicht richtig vorstellen wie Sonea und Akkarin aussehen. Daran müsste Frau Canavan noch etwas arbeiten und einige anderen Unebenheiten noch ausbügeln. Ich verstehe auch nicht, wieso Akkarin Sonea andauernd nur auf die Beine zieht und sie nicht einfach in den Arm nimmt. Die Liebesgeschichte an der man schon recht früh fühlen konnte kommt leider etwas zu kurz. Jedenfalls freue ich mich schon auf die nächsten Bücher aus dieser Reihe.
Dieses Buck ist so gut und mitreißend, dass ich am Ende zum Heulen gekommen bin!
Ich bitte darum, nein ich bestehe darauf, diese Meisterwerke zu verfilmen!
Nach Harry Potter die besten Fantasie Bücher die ich bis jetzt gelesen habe!
Ich liebe Fantasybücher!
An diese Bücher bin ich durch Zufall gekommen. Eine Freundin von mir hat es sich gekauft und mich hat es sofort angesprochen. Also hab ich es mir auch geholt. Und ich bereue keinen Cent den ich dafür ausgegeben habe.
Vom dritten Band bin ich überhaupt nicht mehr losgekommen. Ich habe mich so an einige Charactere gewöhnt, dass mich das Ende einfach fertig gemacht hat. Ich konnte danach nicht schlafen, weil mich das so mitgenommen hat und am nächsten Tag war ich immer noch ein wenig mies drauf. Ich glaube ich habe bei keinem Buch bisher so mitgelitten.
Ich glaube kaum, dass ich die Figuren bald wieder vergessen werde. Ich habe zu sehr mit denen mitgefühlt. Besonders Akkarin ist mir ab dem zweiten Teil ans Herz gewachsen.
Ich musste mich abend zwingen dieses Buch aus der Hand zu legen, damit ich morgens in der Schule nicht einpenn.
Ich werde mir auch die anderen Bücher, aber ohne akkarin wirds nur halb so gut. Keiner kann ihn ersetzen.
Das ist eins der besten Fantasybücher, das ich je gelesen hab.
also, die bücher sind einfach genial
ich hab den ersten und zweiten band im Bücherladen gesehen und sie mir einfach geschnappt, obwohl ich keine ahnung hatte, wie sie sein würden.
ich lese unglaublich viel, in meinem gesammten zimmer stapel sich die bücher, aber ich muss ehrlich gestehen, das ist eines der besten bücher die ich je gelesen habe!
ich habe die auf Französisch, Deutsch und englisch gelesen, und bin immer noch nicht über das ende hinweg.
Manchmal sitze ich einfach da, und denk mir ein anderes ende aus.
also, dieses buch ist echt zu empfehlen!
Trudi Cannavan ist einfach eine Künstlerin!
Ich hab das Buch auch gerade durchgelsen...es ist einfach genial!!!
Die Spannung bleibt erhalten und ich konnte das buch kaum aus der Hand legen und wenn, dann musste ich mich dazu zwingen. mich hat die Handlung auch nicht mehr losgelassen, wenn ich grad mal nicht gelsen habe, dann hab ich über das schon gelesene nachgedacht oder mir das Folgende vorgestellt. ich finde auch, dass Akkarin nicht hätte sterben dürfen und wenn, dann hätte er einen würdigeren Abschied verdient vllt mit beerdigung oder so. Und ohne taschentücher geht es wirklich nicht! sollen es wirklich 7 Bände werden?
hi
ich hab des vor paar Wochen gelesen un...
ich hab keine hausis mehr gemacht un in der schule aufgepasst weil ich dir ganze zeit bei dem buch war..
was ich schade fand ist das keiner um akkarin trauerte...nein sie fanden es sogar beruhigend...akkarin hat sein Leben für die Menschen gegeben un die....
vorallem finde ich es schade das sie alle sonea so..so..so... ach keine ahnung!!
sie reagieren ihr entgegen so erkel eregend...
sonea kam so schnell über akkarin hinüber... warschienlich weil sie denkt das durch ihr kind ein Teil von akkarin bei ihr ist und hoffe das die Bücher ganz schnell rauskommen und sonea da auch eine RIEßENGROßE rolle spielt!!
ich konnte es gar nicht fassen als es zu ende war...wärend dem lesen habe ich immer gezittert und sonea (und das Buch) nicht wie ein Buch angesehen,sondern wie RICHTIGE LEBENDIGE MENSCHEN!!
ich finde das buch einfach total gut gelungen ! das bcuh nimmt wendungen die man sich hätte nie vorstellen können . erst endeckt sonea das akkarin mit seiner schwarzen magie die gilde nur beschützt und dann möchte sie auch ncoh dieses dunkle wissen lernen. so stehen beide durch einen zufall vor gericht und werden verbannt. und da bemerkt sonea auch das sie ihn liebt ,aber sie denkt das beruht nicht auch gegenseitig keit. aber als sie es merkt is die freude umso größer. das schönste an der geschichte ist das sie schwanger wird . also ich empfehle dieses buch weiter !!
Ich habe jetzt mit dem dritten Bang angefangen und hab auch erst 150 Seiten gelesen, aber schon jetzt kann ich sagen, dass das ein einfach toll-geschriebenes Buch ist. Es ist bnicht nur spannend, sondern es kannn einen augenblicklich in seinen Bann ziehen.Ich bin jetzt schon tierisch gespannt wie es weiter geht.
Ich bin eine von Fenjas Freundinnen und kann ihr nur zustimmen: Die Trilogie ist sind einige der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Vor allem fasziniert mich die Welt, die die Autorin geschaffen hat.
Meiner Meinung nach war Teil 3 auch auf jeden Fall am besten von der Trilogie:Mich hat selten ein Buch so gefesselt wie dieses(ich hab echt die ganze nacht durchgelesen^^) und es gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern. Was mich nur ärgert ist, dass ich so lange auf die Fortsetzung warten muss...
Die Triologie insgesamt finde ich absolute Klasse.-Den Dritten Teil finde ich aber am aller aller besten!
Das mit Akkarin und Sonea ist echt überraschend. Ich konnte noch zwei anderen Freundinnen dieses Buch unter die Augen legen, die haben sich so gefreud als ich den zweiten bzw. dritten Teil ihnen gegeben habe!
Alles in allem: wir drei finden diese Triologie ist eine der Besten!
Das erste Buch fande ich ganz gut, das zweite eher langatmig und zu sehr auf "leiden" gemacht.
Das dritte wiederum fand ich am besten, da es unvorhersehbare Wendungen gab. Fazit: sehr spannend, macht Lust auf mehr....
Das Buch ist wirklich genial! Eine wirklich wundervolle und einprägsame Geschichte. Selbst als ich grade mal nicht gelesen habe, ging mir die Handlung nicht mehr aus dem Sinn.
Ich glaube, ich habe beim Lesen so ziemlich jede Gefühlsregung durchlaufen, die es gibt.
Nur der Schluss ist echt niederschmetternd, ohne Taschentücher geht es wirklich nicht!
Vor allen Dingen kam mir der Schluss aber doch etwas plötzlich vor. Ich hätte am Ende doch mehr Gefühlsregungen von manchen Personen erwartet, wie es im ganzen restlichen Buch auch der Fall war - das hätte ruhig etwas ausführlicher beschrieben sein können; außerdem wären genauere Zukunftsaussichten schön gewesen. Ich weiß zwar, dass noch eine Fortsetzungstrilogie kommt, aber die Handlung setzt wohl erst gute 20 Jahre später ein.
Aber trotz dieser winzigen Mängel ein sehr würdevoller Abschluss einer großartigen Trilogie!
Hallo Leute,
ich hab die drei Bücher in gut 3 Tagen durchgelesen und war von Anfang bis fast zum Ende gefesselt. Auf jedenfall sehr spannend, doch die letzten 50 Seiten hätte ich mir lieber gespart! Was ist so schlimm daran, nach über 1800 Seiten, die die beiden Charaktere durchgemacht haben, Ihnen ein kleines Happy End zu gönnen? Hab die Nacht danach mehr schlecht als recht geschlafen und mehrere Alternativen geträumt! Vor allem wären ein paar gute Alternativen zur Hand gewesen - ich sag nur: Die Energie vom Dom! Tja, aber da es mir bei einigen anderen Büchern ähnlich (wenn auch nicht so krass) erging schließe ich daraus, daß Happy Ends wohl leider einfach nicht mehr angesagt sind!
Aber ich muß anderen Recht geben: Alles andere war wirklich eine Meisterleistung! Sobald ich einen Band angefangen hatte, konnte ich Ihn schon nicht mehr aus den Händen geben. Also lohnt es sich auf jedenfall sich diese Triologie zu kaufen und durchzulesen!
Aber wozu gibt es schließlich eine freie Meinung - jeder darf sich hierzu selbst ein Urteil bilden, und meins fällt nun mal so aus.
Ich finde diesen Band der Triologie am Besten. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen. Ein Tipp von mir: Am Ende des Buches unbedingt Taschentücher bereit halten! Ich hab sie gebraucht...
die bücher sind wirklich gut, die story ist fesselnd und spannend. jedoch finde ich das ende des 3. bandes nich sonderlich gut. ich hätte mir ein wirkliches happy end so sehr gewünscht. alles in allem jedoch sind die bücher der hammer, man sollte sie unbedingt lesen. allerdings sollte man sich auf ein abruptes und leicht frustrierendes ende gefasst machen.
Meiner Meinung nach das einzige Manko beim Abschluss des Zyklus ist das Ende.
Während der finalen Kapitel ist der Puls sowieso dauerhaft beschleunigt und dann wie aus dem nichts geht das buch zu Ende.
Ich hätte mir vielleicht noch 10 - 20 Seiten gewünscht um mit dem buch etwas auszuklingen. So kommt es mir eben vor als wäre der Autorin das Papier zum schreiben ausgegangen und wollte halt noch schnell das ende hineinquetschen.
Aber trotzdem bin ich sehr begeistert von dem Zyklus der sich meiner Meinung nach auch mit Herr der Ringe und Harry Potter messen kann. (von der story her wohlgemerkt, vom sprachlichen ist jedes der reihen ein uniqum =) )
Also
ich kann nur sagen:
die ersten beiden Bücher waren ja schon der Hammer (!!), aber das dritte Buch ist bestimmt doppelt so gut wie die ersten beiden Bücher!!!
auch wenn das ende wirklich traurig ist und die ein oder andere träne fließen könnte, sollte man sich als echet fantasy-buch-fan diese buch auf keinen fall entgehen lassen!!
es ist echte eine sünde es nicht gelesen zu haben!! ;-)
also viel spaß beim lesen!!
Die ersten zwei bücher waren klasse. Ich habe lange nicht mehr so gute bücher gelesen.das 3.band kaufe ich auch noch. trudi canavan sollte mehr von solchen büchern schreiben.Es wäre eigendlich auch cool wenn die gilde der schwarzen magier auch als film rauskommt.
Hi,ich hab die ersten 2 bände gelesen und kauf mir bald den dritten hab so ne ahnung was mit unerwartetem ende gemeint ist. freu mich schon darauf weiter zu lesen. i love you all, und besonderst sonea die mir geholfen hat die langen ferien zu überstehen!
Bin gestern gerade fertig geworden - mit der Meisterin ............ verdammt geiles Buch; schade dass es jetzt vorbei ist mit Tagträume in Imardin ...... echt traurig *aber nichts verrate für leute dies nocht nicht gelesen haben*
Nochmals beide Daumen hoch für Trudi Canavan!
ich habe die ersten zwei teile bereits gelesen und den dritten eben bestellt. ich bin so beeindruckt von diesen büchern. Ich werde grenzenlos enttäuscht sein wenn ich alle gelesen habe. Kann es nicht auch "hier" magie geben? Ich denke ich weiß was mit dem unerwartetem ende gemeint ist. Akkarin ist mir eigentlich sehr sympathisch.
Ich hab den dritten Teil gerade eben fertig gelesen und bin zutiefst entäuscht......, dass ich soooo lange warten muss, bis ich erfahre wie es weiter geht,seufz....
Also echt zu empfehlen:)
Dieses Buch war eines der besten die ich gelesen habe. Denn im Gegensatz zu den meiten Fantasyromanen ist es sehr schlüssig und gut beschrieben.
Die Handlung ist sehr kreativ und nicht mit den typischen Figuren wie Trolle, Orks, Elfen und co.Eine Warnung gib ich aber fürs Ende! Es ist nicht das, was man sich unbedingt vorgestellt hat!
Diese Bücher sind das beste was es gibt, einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören. Sie ist jetzt zu meiner Lieblings autorin geworden und zu meinen Lieblings büchern. Man kommt sich vor als würde man selber mitspielen. Leider ist nun schon alles zu ende und ich wünschte mir die Geschichte würde weiter so gehen. Die Bücher sind einfach nur weiter zu Empfehlen.