Das Flüstern der Nacht (Demon Zyklus 2)
- Autor: Peter V. Brett
- Verlag: Heyne
Erschienen: Januar 2010
Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
6 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
1 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 84.1 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:6
W:{"1":0,"2":1,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":1,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":1,"97":0,"98":0,"99":0,"100":4}
Die Menschheit ist gefangen in der Furcht vor den Dämonen der Dunkelheit. Nur der junge Arlen beschließt, sich mit magischen Siegeln den finsteren Wesen entgegenzustellen, und wird schon bald zu einer Legende. Als plötzlich aus dem Süden ein zweiter Befreier der Menschen auftaucht, droht alles in Chaos zu versinken. Doch Arlen hält fest an seiner Hoffnung auf das Ende der Nacht …

Das Flüstern der Nacht (Demon Zyklus 2)
- Autor: Peter V. Brett
- Verlag: Heyne
Deine Meinung zu »Das Flüstern der Nacht (Demon Zyklus 2)«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Die Krasianer erobern Fort Rizon und lassen sich dort zunächst häuslich nieder. Als Arlen davon erfährt, macht er sich auf den Weg, die Herrscher des Landes von einer Allianz gegen die Eroberer zu überzeugen. Gemeinsam gegen den Feind – aber sind das nicht doch eher die Dämonen?
Auch der zweite Band der Dämonensaga Peter V. Bretts hat epische Ausmaße, die über 1.000 Seiten sind jedoch zügig zu lesen. Überraschenderweise beginnt der Roman mit einem Rückblick auf Jardirs Werdegang, allein dieser nimmt knapp ein Drittel des Buches ein. Nach kurzer Verwunderung habe ich mich in dieser Schilderung schnell verloren, sie ist spannend und bringt einen ganz neuen Blick auf manche Ereignisse des Vorgängerbandes mit sich, Jardir als Charakter gewinnt einiges an Profil und bringt auch neue Personen mit, die durchaus interessant sind; Abban, den Khaffit kennt man ja schon aus dem ersten Teil, aber auch die Zeichnung dieses Charakters wird verfeinert.
Arlen, Leesha und Rojer erhalten selbstverständlich auch wieder eigene Handlungsstränge und viele Personen aus dem Vorgängerband tauchen wieder auf. Auch hier gibt es eine Überraschung: Renna Gerber hatte ich für eine Episode im ersten Band gehalten, die danach nicht wieder auftauchen würde, doch weit gefehlt, sie entwickelt sich sogar zu einem Hauptcharakter. Wirklich gefallen hat mir ihr Wiederauftauchen nicht, mal sehen, wie sich das Ganze im dritten Teil noch entwickeln wird. Sehr gut dagegen finde ich das Wiederauftauchen einiger anderer Charaktere, die in Arlens Leben wichtig waren, schön, dass man erfährt, wie es mit ihnen weiterging, manches hat mich emotional berührt.
Und dann gibt es noch knappe Einblicke in die Dämonenwelt, die hoffen lassen, dass wir in weiteren Bänden noch einiges mehr darüber erfahren dürfen.
Sehr nützlich ist wieder die Karte, die ich mehrfach zu Rate zog, leider fehlt ein Glossar, das zwar nicht unbedingt nötig ist, das aber, vor allem wegen der vielen krasianischen Ausdrücke, angebracht gewesen wäre.
Die Handlung wird spannend und mit einer guten Prise Humor erzählt. Etwa zur Hälfte gibt es einen vorübergehenden Spannungseinbruch, den hat man aber schnell hinter sich gebracht. Mir hat der Roman wieder sehr gut gefallen und ich freue mich schon darauf, den dritten Band zu lesen. Von mir erhält der Band eine Leseempfehlung für Fantasy-Fans, man sollte aber bedenken, dass es ein zweiter Band ist und die Bücher der Reihenfolge nach lesen. Ich vergebe 4,5 Sterne, die ich auf 5 aufrunde.
Geniales Buch, nach der Gilde der schwarzen Magier-Trilogie, ein absolutes spannendes Abenteuer.
Mehrere Handlungsstränge werden stets zusammengeführt, die Figuren sind gut konzipiert.
Leider, auf Dauer ein wenig nervig, das Hin & Her mancher Figuren, man weiß im vornherein wie sie sich entscheiden werden, es gibt keinen Überraschungsmoment. Für den dritten Band würde ich mir das wünschen.
Ich hatte ziemlich glück, da die nette Frau von Thalia mir Das Lied der Dunkelheit empfohlen hat. Ich fing es sofort an zur Lesen und konnte an nichts anderes denken wie es weiter geht ziemlich schlimm war es in der Schule da ich ziemlich fast garnicht lesen konnte: ( Zum Großen Basar es ist einfach großartig besonders wo die verschiedene Siegel gezeichnete und beschrieben wurden find ich klasse. Das Flüstern der Nacht zeigt wie Genial Brett ist. Möchte. Denn 3 Teil lesen The Daylight war lesen.
Habe zuerst das erste Buch zufällig gekauft und gelesen. Anschließend direkt das zweite hinterher und jetzt frage ich mich wie lange das wohl dauert bis der dritte Teil kommt??
Kann mir da einer weiter helfen oder ist noch kein Termin raus? Hab bis jetzt nichts darüber in Erfahrung bringen können:-(
SUPER BUCH!!!!!
Absolut genialer Nachfolger zum "Lied der Dunkelheit". Auch ich konnte dieses Buch kaum aus der hand legen. Es spinnt den Faden aus dem ersten Teil weiter und schafft es hier und da doch wieder zu überraschen. Man erfährt mehr über die Welt Thesa und vor allem über die Krasianer, denen, bzw. deren Anführer (und Arlen früheren Freund) Jardir ist der erste Teil des Buches gewidmet und beschreibt die Entwicklungen aus sicht des Wüstenspeers. Das hilft auch die Figur des Jardir besser zu verstehen und eröffnet ganz andere Sichtweisen. Fakt ist, wer "Das Lied der Dunkelheit" gemocht hat, wird den zweiten Teil auch lieben, ich finde er liegt mit dem ersten Teil absolut auf Augenhöhe.
Leider beginnt nun das warten auf den 3. und letzten Teil der Saga.
Also der zweite Teil ist noch besser als der erste. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so hat mich die Geschichte rund um den tätowierten Mann und seine Freunde (und auch Feinde) gefesselt. Für "Dark Fantasy" Fans ein absolutes "Must Have". Natürlich setzt der zweite Teil unmittelbar beim ersten Teil fort und daher ist es zu empfehlen, mit dem ersten Teil zu beginnen.
Der Autor schafft es ohne Probleme acht verschiedene Handlungsstränge zu schaffen, die er im Finale eint- ohne das der Leser den Anschluss an die einzelnen Geschichten verliert.
100% Leseverngnügen!!
Wow, was für ein toller zweiter Band.
Man lernt Thesa aus der Perspektive der Wüstenkrieger kennen, wie hart deren Leben ist, und wie sehr sie sich von einem strengen Kastensystem unterjochen lassen. Es vermischen sich immer wieder die Handlungsstränge mit den Geschichten der verschiedenen Hauptpersonen.
Es geht um Freundschaften, das Erwachsen werden, Intrigen, offene Rechnungen, das Schicksal dem man nicht entkommt und vorallem um Macht und wie man sie gebraucht.
Jardir glaubt fest an sein Schicksal als Erlöser. Arlen glaubt fest an die Menschen. Beide haben zahlreiche Anhänger, Befürworter und jede Menge Feinde. Beide suchen einen Weg um die Dämonen zu besiegen.
Wer ist am richtigen Weg und wer hat die Chance zu siegen? - darauf bekommen wir hoffentlich in einem ebenso brillianten dritten Band eine Antwort.
Ein gelungener zweiter Teil, meiner Meinung nach.
Das Flüstern der Nacht beginnt nicht direkt mit einer Fortsetzung, sondern beginnt eher noch einmal neu. Diesesmal aber aus der Sichtweise von den Wüstenbewohnern. So erfährt man mehr über sie, lernt ihre Lebensweise, ihre Überzeugungen und ihren Glauben besser kennen, was von einem enormen Vorteil für den Leser ist.
Nur ist das ganze meiner Meinung nach etwas zu ausfürhlich geraten und bremst einen ein wenig beim lesen.
Dafür kann man nach diesem Teil das Buch nicht mehr weglegen und möchte am liebsten gleich mit dem nächsten Band anfangen.
Alles in allem ein überaus lesenwertes Buch!
Hervorragende Geschichte,bleibt garantiert für mehrere Jahre im Gedächtnis! Jedoch hätte Brett sich in seiner Einbildungskraft noch ein wenig erweitern können, als er das letzte Kapitel in "Das Flüstern der NachT" schrieb;indem er für die interessierten Leser ausführlicher über das Schicksal beider Generationen und deren Vor-und Nachteile, eventuell auch aus diversen Sichtlagen, bericht gegeben hätte