Couch-Wertung:

40°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
0 x 81°-90°
2 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:74.5
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":1,"74":0,"75":0,"76":1,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Klaus Volmer
Ein schräger Titel

Buch-Rezension von Klaus Volmer Feb 2010

Um der Apocalypse und seiner Frau, die auf Scheidung drängt, zu entgehen, flieht der Versicherungsvertreter Mortimer Tate in die Berge. Gut ausgerüstet übersteht er neun Jahre in der völligen Einsamkeit. Als er jedoch versehentlich die ersten Menschen, denen er begegnet, umbringt, beschließt Mortimer, von seinem Berg zu steigen und herauszufinden, was in der Welt vor sich geht. Kaum vom Berg herunter, begegnet Mortimer der jungen Sheila. Noch bevor er den ersten Kontakt knüpfen kann, wird er von einem Peiniger des jungen Mädchens niedergeschlagen und außer Gefecht gesetzt. Die Geschichte wäre an dieser Stelle schon zu Ende, wäre nicht zur rechten Zeit ein Junge namens "Buffalo Bill" aufgekreuzt, der den Bösewicht niedergestreckt und Mortimer auf den Schreck zu einem Drink in den nahe gelegenen "Joey Armageddon's Sassy A-Go-Go-Club" eingeladen hätte.

Mit diesem Intro beginnt eine Geschichte, die schon durch den Titel den Leser im Unklaren lässt, was für eine Art "Endzeitroman" der Autor im Sinn hat. An dieser Stelle muss man allerdings den deutschen Verlag in Schutz nehmen, der Titel ist nicht das Resultat eines "überkreativen" deutschen Übersetzers. Das Buch heißt auch im Original "Go-Go Girls of the Apocalypse".
Ein Versicherungsvertreter als Held auf der Suche nach seiner Frau, unterstützt von einem jungen Mann, der selbst gerne "Buffalo Bill" gewesen wäre - zumindest die Protagonisten bilden eine ungewöhnliche Mischung in diesem Genre.

Nicht Fleisch, nicht Fisch

Jetzt beginnt die eigentliche Geschichte. Und immer noch fällt es schwer, das Genre festzulegen. Stets folgen den humorvollen Passagen detaillierte Beschreibungen von Gewalt und Tod. An keiner Stelle spart der Autor an Details, um sein düsteres Endzeit-Szenario zu zeichnen. Die gut gezeichneten Hauptcharaktere bewegen sich glaubhaft in einer Welt, die von irren Transsexuellen und Kannibalen bevölkert wird.

Schwach hingegen ist der Plot. Wie an einem Lineal gezogen, zieht sich die Geschichte fast ohne Wendungen zum unvermeidlichen Happy-End unter Palmen. Unterbrochen durch einige lebensgefährliche Situationen, die zwar spannend geschrieben sind, aber letztendlich keinen Beitrag zur Story leisten. Wer im Laufe des Buches auf weiterreichende Informationen zu dieser Welt hofft, wird leider ebenfalls enttäuscht.

Fazit: Viktor Gischler versucht mit diesem Buch den Spagat eines "humorvollen Endzeitromanes". Ob der überhaupt möglich ist, möchte ich hier nicht beurteilen, gelungen ist er in "Die Go-Go-Girls der Apokalypse" allerdings nicht. Für einen richtigen Endzeitroman ist die Geschichte zu linear, zu wenig dynamisch ausgeprägt. Für einen komischen Roman fallen wiederum die Splatter-Effekte zu heftig aus. Viktor Gischler bedient so weder die Dystopie-Fans noch die Zielgruppe der humoresken Phantastik.

Die Go-Go-Girls der Apokalypse

Die Go-Go-Girls der Apokalypse

Deine Meinung zu »Die Go-Go-Girls der Apokalypse«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
31.12.2014 13:30:16
ManU

Ein lustiges Buch und ein netter Zeitvertreib für Leser, die auf Tarantino-Filme stehen und sich nicht an Gewaltbeschreibungen stoßen. Ich persönlich habe es gern gelesen, war nicht übermäßig begeistert, kann aber auch nicht sagen, dass ich vom Inhalt enttäuscht worden wäre. Man bekommt das was drauf steht: Ein Post-Apokalyptisches Szenario in dem sich die Hauptfigur Mortimer Tate so gut es geht durchschlägt. Ich finde das Setting kreativ, auf unnötigen Tiefgang wird verzichtet, man muss sich nicht durch weitschweifige Beschreibungen quälen sondern kann sich zurücklehnen und sich mit Tate auf die Reise durch die Welt von Morgen oder Übermorgen begeben.

Fazit: Gute Unterhaltung für zwischendurch!

29.05.2013 12:38:59
Christoph Weber

Also ich fand das Buch sehr unterhaltsam. Klar, es ist keine hohe Literatur. Okay, man bekommt nicht unbedingt das Verlangen nach mehr Büchern aus dieser Endzeit-Welt.

Aber als kurzweilige Lektüre taugt es allemal, und ich habe Gischler auch noch ein paar Chancen gegeben, mehr seiner Bücher liegen bereit

http://www.weberseite.at/buecher/go-go-girls-of-the-apocalypse/

06.04.2010 15:02:43
geronimo

Als SciFi und Fantasy-Fan habe ich dieses Buch nach dem Lesen der ersten fünfzig Seiten nur noch verärgert überblättert.

Im Grunde ist dies ein Macho-Wildwestroman.

Ein Mann und sein Colt streifen durch das Land. Wer zuerst schießt, hat Recht und nimmt sich die Frau.

Die Geschichte wurde nur in die Zeit einer Post-Apokalypse gelegt um die Abwesenheit von Autobenzin, Strom und elektronischer Kommunikation zu rechtfertigen.

Dröge Schlagmichtot-Fiktion ohne Science und Phantastik.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery