Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
0 x 81°-90°
1 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:71
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":1,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Auf einem einsamen Spaziergang begegnet Grady Adams etwas Unglaubliches: zwei hundeähnliche Wesen, die nicht von dieser Welt zu sein scheinen. Woher aber kommen sie dann? Und noch wichtiger: Weswegen sind sie hier? Im Namen der nationalen Sicherheit riegeln Soldaten und Wissenschaftler das Gebiet ab. Aber wer ist die eigentliche Gefahr? In einer Welt, die von Tag zu Tag mehr dem Bösen anheimfällt, muss Grady Adams die Entscheidung seines Lebens treffen.

Die Unbekannten

Die Unbekannten

Deine Meinung zu »Die Unbekannten«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
19.06.2014 22:22:38
Wolfgang Hirsch

Ich habe schon viele Bücher des Autors gelesen, aber selten war ich so unbefriedigt zurückgelassen wie nach Ende dieses Buches. Geschrieben ist es nicht schlecht, aber mit zunehmenden Fortschreiten wird einem immer klarer: das geht sich nicht mehr aus; auf den wenig verbleibenden Seiten kann kein schlüssiger und sinnvoller Schluss mehr entstehen. Und so ist es dann auch. 440 Seiten Handlung, 2 Seiten Erklärung und ein völlig seltsames und unbefriedigendes Ende. Schade drum; da gab es schon besseres ...

17.02.2012 21:27:48
Stetig

Ach Hankhauser, du hast ja keine Ahnung! (Dies mit einem Lächeln, nicht böse gemeint) In der Tat ergibt das Buch für sich nicht viel Sinn, aber im Zusammenhang mit den bisherigen Geschehnissen in diversen Genlaboren und mysteriösen Zügen, ist es alles andere als überflüssig, sondern ein wichtiger Baustein einer epischen Geschichte die "im Werden" begriffen ist. (Gehetzt (die Vorentwicklung zum Außenseiter-Desaster), Brandzeichen (die Vorentwicklung zum Wyvern-Desaster), Geschöpfe der Nacht, Im Bann der Dunkelheit, _Die_Unbekannten_, Ride the Storm (noch nicht geschrieben)) (und so langsam frage ich mich, ob Chris und Thomas sich nicht mal begegnen werden, das wäre ein... seltsamer Spass;) )... Also Hank, ran ans Lesen!

12.08.2011 09:59:28
Alexi1000

DIE UNBEKANNTEN stellt für mich eine etwas zwiespältige Angelegenheit dar.
Für "Quereinsteiger" ist dieses Buch sicher gar nicht zu empfehlen, da der Leser danach sicher dem guten Herrn Koontz kaum noch eine Chance geben wird...zu schnell kommt ein Ende welches nicht zufriedenstellend zurücklässt...wie gesagt: dem Quereinsteiger!

Ich würde das Buch aber nicht als schlecht bezeichnen, habe mit 70° Wertung genau die Schwelle zum guten buch getroffen...

Warum?

Die Leser unter Euch, die noch mit der Chris Snow - Reihe (Geschöpfe der Nacht und Dunkelheit) was anfangen können, werden erfreut das "werden" aufnehmen...genau jener Begriff in der in Chris Snow\' s Universum die Veränderung der Welt/Weltenordnung prophezeite...

Also praktisch lose daran angelehnt, kommt dann nach Jahren doch nochmal so etwas wie eine Fortsetzung, die man nach dem 2. Teil damals so sehnlich erwartet hatte!

In einem anderen Bundesstaat spielend, lernen wir den jungen Mann Grady kennen, der mit seinem Hund im Wald spazierengeht, als eine seltsame Atmosphäre entsteht, und kurz darauf zwei seltsamen Wesen über den Weg läuft...

von da an entspinnt sich eine Handlung, die Koontz leider mit etwas zu viel Personen etwas "überlädt", aber alles fügt sich am Ende zusammen, er schafft es sogar mal wieder ein paar zutiefst menschliche Botschaften unterzubringen...

auch hier spricht das Ende für eine eventuelle Fortsetzung...dann hoffe ich aber wirklich mehr der Veränderung/werden zu erfahren...

sollte es nicht kommen, dann wird dieses Werk als merkwürdig alleinstehend in Koontz Werk verbleiben...und dann sicher den meisten Lesern (leider) nicht zusagen...

ich verbleibe bei einer "fast" guten 70° - Wertung.

21.07.2011 17:47:34
hankhauser

Langweilig. Mehrere Handlungsstränge mehr oder weniger sinnlos, bzw. einfach nur ärgerlich. Es passiert nicht viel und dann ist irgendwann Schluß. Selbst die spanische Inquisition hätte die Handlung nicht über 450 Seiten hinaus strecken können. Hat was von einem Schnellschuß, der nach hinten losgegangen ist. Hab mal gelesen Koontz wäre als "Vielschreiber" verschrien, dieses Buch war bzw. ist überfüssig. Das ist aber natürlich nur meine eigene exklusive Meinung.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery