Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}

Seit 1937 schrieb er Science-Fiction-Storys für Fanzines. 1950 machte er sich als freier Schriftsteller selbständig. Mit seinen nächsten Romanen und Storys konnte er sich bald als visionärer Science-Fiction-Autor etablieren. Er brachte die Titel Aufbruch zu den Sternen (Prelude to Space • 1951) Projekt: Morgenröte (The Sands of Mars 1951) und Inseln im All (Islands in the Sky • 1952) heraus. Auch mit einigen seiner Kurzgeschichten wie »Die neun Milliarden Namen Gottes« (»The Nine Billion Names of God« • 1953) oder »Der Stern« (»The Star« • 1955) erregte er großes Aufsehen. Im August 1953 erschien dann Clarkes Bestseller Die letzte Generation (Childhood's End • 1953)
1964 wandte sich der amerikanische Regisseur Stanley Kubrick an Arthur C. Clarke, weil er einen Science-Fiction-Film drehen wollte. Durch " 2001 - Odyssee im Weltraum" wurde der SF-Autor schlagartig einem größeren Publikum bekannt. Regisseur und Autor wurden für den Oskar nominiert.
Seit Mitte der achtziger Jahre leidet Clarke unter einer Nervenkrankheit und tritt kaum noch in der Öffentlichkeit auf, sondern konzentrierte sich ganz auf die Arbeit an Büchern. Clarke schrieb über 60 Bücher, von denen über 50 Millionen Exemplare verkauft wurden

  • Frohe Botschaft
  • Geburtsstunde
  • Gipfelstuermer
  • Goetterspeise
  • In dunklen Tiefen
  • Kosmischer Kreuzzug
  • Kraft der Liebe
  • Die laengste SF-Geschichte, die jemals erzaehlt wurde
  • Der letzte Befehl
  • Mahlstrom II
  • Playback
  • Totalschaden
  • Verblendung
  • Vor dem Sonnenwind
Science Fiction Stories 37

Science Fiction Stories 37

Deine Meinung zu »Science Fiction Stories 37«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Buch.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery