Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 90.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:2
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":1,"86":0,"87":1,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":1,"99":0,"100":0}
Lorkin, der Sohn der schwarzen Magierin Sonea, wurde in Sachaka entführt. Seine Häscher hoffen, von ihm die Kunst der Heilung durch Magie zu erlernen, die in Sachaka unbekannt ist. Lorkin weiß jedoch, dass diese Fähigkeit im Falle eines Krieges einen enormen Vorteil birgt. Er ist fest entschlossen, das Geheimnis zu wahren. Aber dann lernt er Tyvara kennen - und verliebt sich in sie ...
Währenddessen verfolgt seine Mutter Sonea in ihrer Heimat Kyralia einen abtrünnigen Magier, der seine Dienste an die Diebesgilde verkauft hat. Doch ein Mord, begangen mit schwarzer Magie, lenkt sie von ihrer Aufgabe ab. Denn es gibt nur zwei Magier, die dazu fähig sind: der Schwarze Magier Kallen, der ein wasserdichtes Alibi hat - und Sonea selbst! Sonea muss alles daran setzen, das Vertrauen der Magiergilde zurückzuerlangen. Denn ohne sie ist Kyralia einem Angriff der Schwarzen Magier von Sachaka hilflos ausgeliefert ...
Deine Meinung zu »Sonea - Die Heilerin«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Ich hab die beiden Bücher von meiner Liebsten zu Weihnachten geschenkt bekommen, da sie wusste, wie begeistert ich von Die Gilde der Schwarzen Magier war. Leider muss ich sagen, dass es mir erst vor kurzem möglich war mich an die Bücher zu setzen, doch war ich richtig begeistert.
Ich habe dieses Buch jetzt vorgestern angefangen und heute beendet.
Ich fand es zwar manchmal echt nervig, wenn es spannend wurde, dass es zu einem anderen Handlungsstrang gewechselt wurde, jedoch hatte der Spannung meiner Meinung nach keinen Abbruch getan, im Gegenteil, dadurch war ich nur noch erpichter darauf das Buch weiter zu verfolgen.
Zumal ich Trudi Canavan dafür bewundere, wie geschickt sie die einzelnen Handlungstränge auseinanderhalten und dann doch irgendwann zusammen führen kann. Davon war ich auch schon in ihrer Trilogie Das Zeitalter der Fünf begeistert.
Wenn mich jemand nach einem gutem Fantasy-Buch fragen würde, so würde ich auf jeden Fall Die Gilde der Schwarzen Magier und die Sonea-Saga empfehlen.
Es sind wirklich gute Bücher und ich bin wirklich gespannt auf die Fortsetzung.
Auch sind ihre zuvor erwähnte Das Zeitalter der Fünf-Saga zu empfehlen.
Mir gefählt das buch sehr gut. Das die Handlungsstänge sich immer wieder ändern damit hatte ich keine Probleme hab ja schon zu vor Die Gilde der Schwarzen Magier gelesen und auch das Zeitalter der Fünf. Ich freue mich jetzt schon auf das 3 Buch in der Sonea Saga und auch die Fortsetzung vom Zeitalter der Fünf
Nun habe ich das neuste Buch gelesen und bin sehr enttäuscht. Durch vier Handlungsstränge, welche immer sehr kurz gehalten werden, kommt im großen und Ganzen keine Spannung auf. Sobald es spannend werden könnte, springt die Autorin zum nächsten Handlungsstrang. Dies zieht sich durch komplette Buch. Man kann nur hoffen, dass Frau Canavan dies im Folgeband besser macht.