Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 79.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":1,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":1,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Die Menschheit am Abgrund . . . Eine geheimnisvolle Seuche hat den Planeten befallen und die meisten Menschen in blutrünstige Vampire verwandelt. Tief unter der Erde hat eine kleine Gruppe von Menschen überlebt, doch ihr Kampf gegen die Vampire scheint aussichtslos. Nur ein Mythos aus uralter Zeit birgt die letzte Hoffnung für unsere Zivilisation. Aber dieser Mythos birgt auch den völligen Untergang . . .
Sie waren immer hier. Unter uns. Sie haben gewartet. In der Dunkelheit. Jetzt ist ihre Zeit gekommen . . . Mittels eines Virus haben sich die Vampire rund um die Welt ausgebreitet und die menschliche Zivilisation in weiten Teilen vernichtet. Und einem der Vampirmeister ist es gelungen, die anderen Vampir-Clans so weit zu schwächen, dass er die alleinige Herrschaft über den Planeten antreten kann. Doch er hat nicht mit Ephrain Goodweather, einst Chef des New Yorker Seuchenpräventionsteams, gerechnet. Goodweather stemmt sich mit aller Kraft gegen den Ansturm der Vampire. Wird es ihm gelingen, die Menschheit zu retten? Und welche Rolle spielt dabei ein sagenumwobenes Buch, das auf geheimnisvolle Weise in Goodweathers Besitz gelangt ist?
Deine Meinung zu »Die Nacht«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Zwischen dem zweiten und dritten Teil der Trilogie 'The Strain', welche ja als TV-Serie tolle Einschaltquoten erzielte, sind nun gute zwei Jahre ins Land gegangen und somit muss der Leser recht schnell die überbrückte Zeit einholen und darf sich an den Veränderungen der Welt erschreckend ergötzen. Ein Vampir-Regime hat nun die Ruder in der Hand und eine dementsprechend bedrückende Weltordnung aufgebaut, dem sich die Menschen beugen oder eben sterben müssen. Allerdings ist das Duell von Ephraim und dem Meister noch nicht entschieden. In einer fesselnden Weise wird dieser Auseinandersetzung von den beiden Autoren Chuck Hogan und Guillermo del Toro entgegen gestrebt und dieser Abschlussband entwickelt sich schnell als ein wahrer Pageturner. Zwei Dinge störten mich persönlich an dem Roman: die Hauptfigur wirkt im Gegensatz zu den zwei vorherigen Bänden schon ziemlich negativ, es sind zwei Jahre in dem Roman vergangen und er trauert um das verlorene Glück mehr denn je. Dies legt sich zum Glück im Laufe des Romans und durch das Auftauchen von Quinlan springt eine tolle Charaktere in die Bresche. Außerdem sind mir die Motive des Meisters um Zack ein wenig zu schwammig. Auch hier sind die zwei vergangenen Jahre ein wenig nutzlos verstrichen, wie ich finde. Trotzdem jagt man als Leser nur so durch den Roman und findet mit einem sehr action-gelandenen Finale eine rundum gelungene Trilogie mit würdigem Ende. 'Die Saat', 'Das Blut' und 'Die Nacht' kann ich bedingungslos allen Freunden von guten Vampir-Romanen empfehlen, die Spaß daran finden, die klassischen Vampir-Pfade zu verlassen und vor allem keine seichten Vamp-Teenies vorfinden wollen...
82°
Bin froh, dass ich den dritten Teil nun doch gelesen habe, die Story hat mich in der Nacht nun doch wieder gefesselt. Das Blut fand ich zwischendurch eher langatmig (wie so viele zweite Teile einer Trilogie), die Nacht wird wieder spannend und hält einem ein paar Überraschungen offen. Freue mich direkt auf die Verfilmung, bei del Toro kann man schwer davon ausgehen, George Clooney würde die Rolle von Ephraim doch gut zu Gesichte stehen. Im Großen und Ganzen eine etwas andere Vampirstory, mit einer kleinen Liebesstory und nicht nur Liebesstory wie die letzten Vampirstories doch sehr missbraucht wurden:) Ich vergebe 85 Grad für die Nacht und ziehe keine Punkte für den Schluss ab, finde die beiden haben die Kurve gut gekriegt;)
Der Roman spielt ca. 2 Jahre nach Ausbruch der Vampirseuche. Die Menschheit ist nahzu vernichtet und Ephraim Goodweather wird immer verbitterter auf Grund der erfolglosen Suche nach seinem Sohn. Seine Mitstreiter beginnen ihm zu mißtrauen und das treibt einen Keil in die Gruppe. Aber dennoch führen sie den Kampf gegen die Vampire gemeinsam weiter.
Der dritte Teil stellt einen gelungenen Abschluss der Triologie dar. In gewohnter, an Filme erninnernder, Marnier machen del Toro und Hogan Kleinholz aus den Vampiren. Flüssig lesbar und einigermaßen rasant steuern die Autoren auf den, etwas übertriebenen, Showdown zu und bringen die Geschichte zu einem nicht wirklich überraschenden Ende.
Solide geschrieben, sehr unterhaltsam, macht Spaß und ist ein würdiger Abschluss der Geschichte. 85° mit Abzügen für den Schluss.