Star Trek: Deep Space Nine 7: Mission Gamma 3 - Kathedrale
- Autor: Michael A. Martin, Andy Mangels
- Verlag: Cross Cult
Erschienen: November 2018
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 93.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":1,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Als kleines Kind wurde Jules Bashir illegalen genetischen Veränderungen ausgesetzt, die seinen Lebensweg für immer veränderten. Seitdem er als Erwachsener erfuhr, was seine Eltern damals getan haben, fragte sich Dr. Julien Bashir, was geworden sein mochte, wenn statt seiner "Jules" hätte leben dürfen. Und er wusste, dass er darauf nie eine Antwort bekommen würde. Doch ein unbekanntes Artefakt aus dem Gamma-Quadranten kehrt Bashirs Veränderungen um, und die Person, die er lange für tot gehalten hatte, bekommt eine zweite Chance.
Neunzigtausend Lichtjahre entfernt versucht die Besatzung von Deep Space 9, mit einer unfassbaren Tragödie zurecht zu kommen, und Ro Laren trifft eine schicksalhafte Entscheidung über ihr Leben auf der Station. Die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden zwischen Bajor und Cardassia ist politischen Machtspielen und einer gescheiterten Diplomatie zum Opfer gefallen, jedoch liegt in der Suche eines Mannes nach seiner wahren Bestimmung vielleicht der Keim einer neuen Zukunft.

Star Trek: Deep Space Nine 7: Mission Gamma 3 - Kathedrale
- Autor: Michael A. Martin, Andy Mangels
- Verlag: Cross Cult
Deine Meinung zu »Star Trek: Deep Space Nine 7: Mission Gamma 3 - Kathedrale«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Auf "Deep Space Nine" laufen die Vorbereitungen für den Föderationsbeitritt Bajors auf Hochtouren. Ro Laren hat alle Hände voll damit zu tun die Sicherheitsvorkehrungen für die Beitrittszeremonie vorzubereiten. Dabei macht ihr der Trill Gard schöne Augen, was Quark überhaupt nicht gefällt. Die Ohalavaru, Anhänger des Textes den Kira in das Kommunikationsnetz geladen hat, fordern die Wiederaufnahme von Kira in die Religionsgemeinschaft Bajors. Doch die meisten Vedeks weigern sich weiterhin. Und Vedek Yevir verfolgt ganz eigene Ziele...
Im Gammaquadranten stößt die "Defiant" auf ein ungleiches Gefecht zweier unbekannter Raumschiffe und kommt dem Unterlegenen zu Hilfe. Währenddessen treffen Ezri Dax, Dr. Bashir und Nog an Bord des Shuttles "Sagan" auf ein seltsames Objekt im All, welches gleich in mehreren Dimensionen gleichzeitig zu existieren scheint. Diese "Kathedrale/Anathema", wie sie später erfahren, wird von den beiden Rassen umkämpft. Bei der genaueren Analyse des Objekts gerät die "Sagan" mitsamt ihrer kleinen Crew in den Einflussbereich der "Kathedrale/Anathema" und beginnt diese zu verändern. Nach ihrer Rückkehr auf die "Defiant" beginnt Nogs verlorenes Bein nachzuwachsen, Ezris Körper stößt plötzlich den Dax-Symbionten ab und Dr. Julian Bashir verliert nach und nach seinen genetisch aufgebesserten Intellekt...
Nach dem eher enttäuschenden Vorgänger dreht das Autorenduo Michael A. Martin und Andy Mangels mächtig auf. Sie blieben ihrem Stil treu und schrieben ein sehr lesenswertes und spannendes Buch. Vor allem Dr. Bashirs Dilemma wird sehr interessant geschildert. Für den Leser ist es sehr gut nachzuvollziehen, wie er sich immer mehr in den "Jules" zurückverwandelt, der er vor seiner Aufwertung war.
Die Handlung im Alphaquadranten besticht durch ihre strickte Linie. Sie wird größtenteils aus Sicht von Ro und Kira erzählt. Doch auch Vedek Yevir stellt eine der Hauptpersonen dar. Neben einem Gastauftritt von Elim Garak und Joseph Sikso gibt es auch ein Wiedersehen mit der Bajoranerin Mika und ihrem Kind (dessen Vater Gul Dukat ist).
Ein sehr guter DS9-Roman, mit zwei spannenden Handlungsbögen und einem spektakulären Cliffhanger!