Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
0 x
91°-100°
0 x
81°-90°
1 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 79.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":1,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Einst vor vielen Jahrhunderten schuf der Schmied Beornamund eine sagenumwobene Brosche aus Glas und Metall, die er aus Zorn und Schmerz über den Tod seiner Geliebten in tausend Stücke schlug. In ihren Scherben ist etwas vom Feuer des Universums bewahrt, und erst wenn der letzte Mosaikstein der Brosche gefunden ist, werden die Menschen und das Volk der kleinen Hydden ihr Schicksal meistern. Als Jack, der für einen Hydden zu groß geraten ist, bei den Menschen auftaucht, mit einem feinen ledernen Rucksack auf dem Rücken, lebt eine alte Prophezeiung über das Schicksal von Hydden und Menschen wieder auf.

Hyddenworld - Der Frühling
- Autor: William Horwood
- Verlag: Klett-Cotta
Deine Meinung zu »Hyddenworld - Der Frühling«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Nicht nur der Klappentext ist beeindruckend, sondern auch das Buchcover. Ich finde es gut gewählt und es passt zu der Geschichte. Im Laden wäre es mir auf alle Fälle aufgefallen. Der Roman ist in mehrere Teile geteilt und die jeweilige Kapitel sind schön kurz lang. Auch dies fördert meiner Meinung nach den Lesespass!
So, nun aber zu der Geschichte ansich. Eigentlich könnte ich das Buch in einem Satz beschreiben : Einfach nur wunderschön! Ich habe schon lange nicht mehr so ein gutes Fantasybuch gelesen. Gerade als Tolkien-Fan hat man es schwer ansatzweise vergleichbare und anspruchsvolle Fantasyliteratur zu finden, ohne das es ein Abklatsch ist. Meiner Meinung nach ist dieses Meisterwerk William Horwood gelungen! Es ist so anders wie "Der Herr der Ringe", kommt aber von der fantastischen Story und dem wundervollem Sprachstil nah ran. So, nun aber genug mit den Vergleichen, denn dieses Buch steht meiner Meinung nach für sich ganz alleine ein.
Der Leser ist mal in der Hyddenwelt und man in der Menschenwelt bei den Abenteuern dabei. Ich muss ehrlich sein, ich hätte nicht gedacht, dass eine Verschmelzung der etwas altmodisch anmutenden Hyddenwelt mit der der modernen Menschenwelt möglich ist, aber Horwood hat es meisterhaft geschaft! In beiden Welten gibt es absolut hinreizende Charaktere. Gleich am Anfang lernt man z.B. einen schrulligen englischen Professor kennen, der einem einfach ans Herz wächst. Auch der Hydde Bedwin Stort ist einfach nur köstlich beschrieben und ein liebenswerter Charakter! Alle Charaktere sind sehr speziell und goldig und einige auch recht verschroben beschrieben. Beim lesen hat es einen gewissen Flair, so als wenn man ein altes Märchen liest. Das sich alles um eine alte Prophezeiung dreht, bei der es um die Rettung der Welt geht, trägt natürlich noch dazu bei.
Einige Fantasybücher sind manchmal etwas überheblich und "laut". Dies trifft auf "Hyddenworld - Der Frühling" zum Glück nicht zu. Es ist eher, als wenn ein schöner klarer Bach dahinplätschert. Es strahlt trotz der Spannung eine wunderbare Ruhe und Geborgenheit aus. Ich fing an zu lesen und war sofort im Sog dieser Geschichte gefangen und die lies mich nicht wieder los. Man möchte aus dieser Welt einfach nicht mehr auftauchen.
Was mich auch noch total begeistert hat, war der poetische und fantastische Sprachstil und das der Roman so eine Art "Old English Charme" besitzt. Alte Häuser, verwilderte Gärten, große Bibliotheken mit alten Schreibtischen, Tea-Time, deftiges Frühstück...einfach eine wunderbare Atmosphäre!
Die Hydden benutzen oft das Wort "Gentlemen", das macht sie mir noch symphatischer und es hat so ewtas schönes altmodisches an sich! Den verschrobenen Professor hatte ich ja schon erwähnt, der darf in solch einer Konstellation natürlich nicht fehlen. Und einer der Hydden trägt eine Jacke aus Harris-Tweed - einfach golding und so wunderbar "englisch".
Besonders hervorheben möchte ich auch, dass die Natur in diesem Buch eine große Rolle spielt und in all ihren schillernden Farben beschrieben wird. Einfach nur großartig!!!
Ich kann meine Begeisterung über dieses Buch fast nicht in Worte fassen! Was die Geschichte ansich angeht, finde ich es schwer sie zu beschreiben, ohne dem Leser den Spass zu nehmen die Abenteuer selber mit zu erleben. Ganz konzentriert könnte man es so beschreiben, dass es viele Irrungen und Wirrungen gibt, es natürlich darum geht die Welt zu retten und das "Böse" zu besiegen. Eine kleine nette Love-Story ist auch enthalten. Aber es ist eben dank der Sprache und der Charaktere so viel mehr als das! Auch wenn in solchen Büchern die "Guten" immer am Ende gewinnen, ist die Story meiner Meinung nach nicht vorhersehbar und kann den Leser überraschen. Es hat einfach alles, was ein gutes Fantasybuch haben muss!!!
Ich kann es nur allen anspruchsvollen Fantasylesern weiter empfehlen und ich persönlich kann es kaum erwarten, dass der zweite Band erscheint. Danke, dass es noch solch wunderbare Fantasyliteratur gibt!!!